Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gembitzhauland
    antwortet
    Kirchenbuch nicht anzeigbar

    Guten Tag,

    ich versuche vergeblich, mir ein digitalisiertes Kirchenbuch (Gleiwitz Allerheiligen) auf familysearch anzeigen zu lassen. Mir wird weder ein Scan noch der Aufnahme-Index angezeigt (siehe Screenshot). Ich habe Firefox und Edge ausprobiert, alle Scripte zugelassen. Was mache ich falsch?
    Hier ist der hoffentlich funktionierende deeplink: https://beta.familysearch.org/search...4433/waypoints
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sigrun78
    antwortet
    Zitat von Jürgen_W Beitrag anzeigen
    Dazu habe ich gestern einfach mal nachgefragt:
    https://www.familysearch.org/blog/en...eid=35da191d69 (runterscrollen bis 'September 5, 2021')
    Es ist also geplant, dass der Lookup-Service weiterhin angeboten wird, auch nach Wiederöffnung der Family History Center.

    Jürgen
    Das sind wirklich tolle Neuigkeiten! Danke für die Info

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blubbermaus
    antwortet
    Zitat von Jürgen_W Beitrag anzeigen
    Dazu habe ich gestern einfach mal nachgefragt:
    https://www.familysearch.org/blog/en...eid=35da191d69 (runterscrollen bis 'September 5, 2021')

    Es ist also geplant, dass der Lookup-Service weiterhin angeboten wird, auch nach Wiederöffnung der Family History Center.

    Jürgen
    Grandios, danke. Für die Schlüsselfilme ist der Service echt Klasse.
    Mein Forschungsgebiet ist vollständig indexiert - Film- und Aufnahmenummer im Index-Eintrag vermerkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen_W
    antwortet
    Zitat von Blubbermaus Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich gespannt, ob sie das "Record-Look-Up-Service" beibehalten.
    Dazu habe ich gestern einfach mal nachgefragt:
    https://www.familysearch.org/blog/en...eid=35da191d69 (runterscrollen bis 'September 5, 2021')
    Es ist also geplant, dass der Lookup-Service weiterhin angeboten wird, auch nach Wiederöffnung der Family History Center.

    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blubbermaus
    antwortet
    Prima. Danke für die Info.
    Würde mich interessieren, was sie technisch verändert haben (wofür sie drei Monate gebraucht haben). Vielleicht magst du berichten!


    Kleiner Test:
    Also bei den freien Filmen (von zuhause) hab ich das Gefühl, dass sich diese schneller aufbauen. Wie ist euer Eindruck?

    StefOsi-Programm hab ich grade auch getestet - es funktioniert immernoch. Das System mit den vielen Kacheln, die zusammengesetzt werden, scheint noch zu funktionieren. Datei ist damit etwas größer (1200 KB statt 800KB) und die direkt downgeloadete Datei etwas weniger pixlig. Details: das zusammengebaute Bild hat 96dpi bei 24 Bittiefe und das direkt gedownloadete hat 200 dpi bei 8 Bittiefe.

    Das Programm "Archive GetLinks" (Brasilien) scheint in seiner eingeschränkten Weise auch zu gehen (es kann immer nur eine gewisse Anzahl von Aufnahmen geladen werden, bevor ein zeitliche/volumenabhängige Sperre eintritt, die dann später wieder auf geht).


    Jetzt bin ich gespannt, ob sie das "Record-Look-Up-Service" beibehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Meine Forschungsstelle hat informiert, das ab sofort wieder eigene Suchen möglich sind.
    Also, Termine machen .....

    Einen Kommentar schreiben:


  • HolgerPahs
    antwortet
    BÜCHER AUF fAMILYSEARCH

    Guten Morgen
    besten Dank für den Link Es funktioniert.
    mfg Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Jein.

    Achtung: Auf Grund von Änderungen bei FamilySearch funktioniert der Downloader nicht mehr! Hab heute seit langer Zeit mal wieder an einem kleinen Hobbyprojekt weitergearbeitet (vor allem um einfach einige Dinge gleich an einem praktischen Beispiel auszuprobieren). Jedenfalls habe ich nun einen Downloader für Familysearch

    Einen Kommentar schreiben:


  • HolgerPahs
    antwortet
    BÜCHER AUF fAMILYSEARCH

    Hallo
    Kann man auch komplette Bücher oder Dokumente bei Familysearch mit einem Downloader runterladen?
    mfg Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sigrun78
    antwortet
    Zitat von Blubbermaus Beitrag anzeigen
    Schaut Euch mal diese Website an. Am Besten ins Deutsche übersetzen lassen:

    Record-Look-Up-Service

    Die FHC sind ja mit Ankündigung vom 02.06. für 90 Tage geschlossen, weil sie keine "Schlüssel"-Filme anzeigen können. Deshalb gibt es einen
    "Dienst zum Nachschlagen von Aufzeichnungen der Familiengeschichte-Bibliothek"
    Für Gäste, die nicht in die Bibliothek kommen können, um auf Bücher, Filme oder andere Dokumente zuzugreifen, die nicht online verfügbar sind, bieten wir einen kostenlosen Nachschlageservice an. Wenn Sie den Titel oder die Signatur des Buches sowie die zu kopierenden Seitenzahlen, falls bekannt, angeben, senden wir Ihnen eine PDF-Kopie per E-Mail zu. Wir bitten um möglichst genaue Angaben, da wir aus urheberrechtlichen Gründen nicht viele Seiten aus einem Buch kopieren können. Bitte beachten Sie, dass dies kein Recherchedienst ist.

    Ich hänge hier einmal ein Screenshot von der zweiten Seite des Online-Formulars an, damit man weiß was einen erwartet. Man benötigt also die Filmnummer und am besten die Aufnahmenummer - oder auch den Link zum Indexeintrag.
    Außerdem kann man Seiten aus Büchern anfordern.

    Selbst habe ich noch keine Erfahrung damit. Denke, dass man 1-2 Wochen wartet.
    Ob der Service über die 90 Tage hinaus zur Verfügung sein wird?


    UPDATE: es hat 4 Tage gedauert.
    Vielen Dank für den Hinweis auf diese tolle Recherchemöglichkeit! Ich hab auch ungefähr 4 Tage gewartet, dann hatte ich Antwort inklusive Scan von einem Eintrag aus einem verschlüsselten Kirchenbuch! Ergebnis war zwar nicht, wie ich erwartet habe, aber der Service funktionert einwandfrei und unkompliziert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blubbermaus
    antwortet
    Neuer Service bei familysearch - Salt-Lake City

    Schaut Euch mal diese Website an. Am Besten ins Deutsche übersetzen lassen:

    Record-Look-Up-Service

    Die FHC sind ja mit Ankündigung vom 02.06. für 90 Tage geschlossen, weil sie keine "Schlüssel"-Filme anzeigen können. Deshalb gibt es einen
    "Dienst zum Nachschlagen von Aufzeichnungen der Familiengeschichte-Bibliothek"
    Für Gäste, die nicht in die Bibliothek kommen können, um auf Bücher, Filme oder andere Dokumente zuzugreifen, die nicht online verfügbar sind, bieten wir einen kostenlosen Nachschlageservice an. Wenn Sie den Titel oder die Signatur des Buches sowie die zu kopierenden Seitenzahlen, falls bekannt, angeben, senden wir Ihnen eine PDF-Kopie per E-Mail zu. Wir bitten um möglichst genaue Angaben, da wir aus urheberrechtlichen Gründen nicht viele Seiten aus einem Buch kopieren können. Bitte beachten Sie, dass dies kein Recherchedienst ist.

    Ich hänge hier einmal ein Screenshot von der zweiten Seite des Online-Formulars an, damit man weiß was einen erwartet. Man benötigt also die Filmnummer und am besten die Aufnahmenummer - oder auch den Link zum Indexeintrag.
    Außerdem kann man Seiten aus Büchern anfordern.

    Selbst habe ich noch keine Erfahrung damit. Denke, dass man 1-2 Wochen wartet.
    Ob der Service über die 90 Tage hinaus zur Verfügung sein wird?


    UPDATE: es hat 4 Tage gedauert.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Blubbermaus; 19.06.2021, 19:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mismid
    antwortet
    Die anderen Filme (Tote 1905-1960)

    sind frei von zu Hause aus einsehbar.
    Der letzte Film steht nirgends zur Verfügung (Nur Filmrollensymbol). Diese Filme sind nicht digitalisiert und können höchstens im Zentralarchiv in Utah eingesehen werden.



    Geburten und Heiraten nur bis 1913


    Er wird aber wohl aus rechtlichen Gründen (Datenschutz) gesperrt sein.



    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von Mismid; 13.06.2021, 22:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blubbermaus
    antwortet
    Zitat von Kümmel Beitrag anzeigen
    ich wollte euch fragen, ob ihr schon Erfahrungen mit den Centern für Familiengeschichte der Mormonen gemacht habt?
    Was meinst du damit?
    In nicht-pandemie-Zeiten kontaktiert man sie; man bekommt einen Tag genannt, an dem noch eine Leseplatz am PC frei ist und kommt pünktlich - bringt sein Familysearch-Login mit. Und fragt höflich, ob man fotografieren darf oder die Dateien mitnehmen darf (z.B. sich selbst per Email zusenden). In manchen Center darf man auch ins WLAN - also Laptop mitbringen - du bekommst dann auch das Passwort. Das WLAN heißt Liahona und das PW steht aber auch im Internet.

    Aber ja... was Flominator geschrieben hat, deckt sich mit meiner Anfrage. Mir wurde gesagt, dass man mind. 90 Tage am Zugang arbeiten würden und Inhalte für den Lesesaal bis dahin nicht verfügbar wären.

    Zitat von Kümmel Beitrag anzeigen
    Filmnummer 2441725 Items 3 - 7, DGS 5016211.
    Wisst ihr, wo ich einsehen kann, ob dieser Film dort zur Einsicht verfügbar ist? Besteht überhaupt die Möglichkeit, die Filme dort einzusehen.
    Schau Dir die Katalogseite genau an (damit du es beim nächsten mal selbst beurteilen kannst)..... bitte drauf achten, dass du eingeloggt bist.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Der Film hat zwar eine DGS-Nummer, aber kein Kamera-Symbol. Auch wenn man das Kamera-Symbol simuliert (HIER KLICKEN), dann bekommt man "Aufnahme ist nicht verfügbar"
    Grund wird wohl die Laufzeit sein. 1961-1977 ... das wird nicht ausgegeben/online dargestellt. Da hilft es auch nicht, wenn man im Lesesaal sitzt, oder sich ein Mormone einloggt.
    Dafür müsstest du wahrscheinlich direkt nach Salt-Lake-City in die Bibliothek und würdest es dort dann gemeinsam mit einem Mitarbeiter anschauen können (soweit ich das verstanden habe).
    Zuletzt geändert von Blubbermaus; 13.06.2021, 22:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flominator
    antwortet
    Zitat von Kümmel Beitrag anzeigen
    Guten Abend zusammen,
    Besteht überhaupt die Möglichkeit, die Filme dort einzusehen. Ist eine Anmeldung erforderlich?

    Soweit ich gehört habe, sind die Zentren bis September im Wartungsmodus und man kann dort nichts einsehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kümmel
    antwortet
    Guten Abend zusammen,


    ich wollte euch fragen, ob ihr schon Erfahrungen mit den Centern für Familiengeschichte der Mormonen gemacht habt? Seit langen bin ich am überlegen, ob ich die Möglichkeit wahrnehme, um an weitere Daten zukommen. Das nächste Center für Familiengeschichte wäre von mir aus in Hamm. Dort würde ich gerne die standesamtlichen Einträge aus dem Ort Mány nach 1914 einsehen (Filmnummer 2441725 Items 3 - 7, DGS 5016211). Wisst ihr, wo ich einsehen kann, ob dieser Film dort zur Einsicht verfügbar ist? Besteht überhaupt die Möglichkeit, die Filme dort einzusehen. Ist eine Anmeldung erforderlich?



    Viele Grüße
    Marian

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X