Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mdmartel
    antwortet
    Momentan rührt sich leider nicht viel.
    Gibt es auch irgendeine Möglichkeit nachzuschauen, was sich z.B.
    von "AFFILIATE" zu "LDS" geändert hat?

    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    hat ein Thema erstellt Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2.

    Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2

    Hallo!

    Auf Grund der neuen Zugangsberechtigung bei FamilySearch und da das ursprüngliche Thema nun doch sehr voll geworden ist, hier eine Neuauflage!

    Die wichtigsten Infos aus dem alten Thema hier erstmal vorweg:

    InfoStefOsi hat eine tolle Seite erstellt, auf der alle Neuigkeiten aufgelistet werden!
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Da ich neulich eh etwas ausprobieren wollte, habe ich auch noch zusätzlich eine kleine Webseite gebastelt, wo ich in vielleicht in Zukunft alle Updates auflisten wil (so die Theorie - Meinungsschwankungen nicht ausgeschlossen). D.h. statt Dateien gibt es hier erstmal nur noch ein Link zu einer Seite: https://fs.webosi.net


    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Nähere Hinweise hierzu:


    Scheinbar ist das noch nicht vollständig klar.
    Aaaalso: Auf der Startseite sieht man für jede Region wann diese zuletzt geprüft und wann zuletzt Updates gefunden wurden.

    Klickt man auf Details bekommt man immer erst das Listing des letzten Updates angezeigt.

    Will man sich zeitlich ältere Updates anschauen, muss man diese im Auswahlfenster oben rechts anwählen. So kann man wirklich nur immer die jeweiligen Updates für einen bestimmten Zeitpunkt anschauen und behält somit einen Überblick über wirklich nur neu hinzugekommene Unterlagen.

    Will man generell alle frei verfügbaren Unterlagen durchforsten, muss man in der Auswahlbox auf Gesamt klicken - das Listing dort ist standardmäßig auf 100 Einträge pro Seite beschränkt - man kann aber oben die weiteren Seiten auswählen.
    Hier noch die unterschiedlichen Berechtigungen bei FamilySearch:

    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    Daher ist die Zuordnung offenbar:
    • NO_ACC = nicht digital verfügbar (falls keine DGS-Nummer) oder Digitalisat noch nicht freigegeben
    • LDS = beschränkter Zugriff "sich auf FamilySearch.org als Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage anmelden"
    • FHLC = beschränkter Zugriff "die Website von einer an FamilySearch angeschlossenen Bibliothek aus aufrufen"
    • AFFILIATE = beschränkter Zugriff "die Website von einem Center für Familiengeschichte aus aufrufen"
    • REG_PAT = beschränkter Zugriff "Bei FamilySearch.org anmelden"
    • UNREST = freier Zugriff
    Hier noch ein weiteres Tool von StefOsi das Valentin ein bisschen umgeschrieben hat:
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Moin,

    hier also mal fix eine erste Version eines Greasemonkey-Scripts für Firefox.
    Es fügt auf jeder Katalog-Seite über der Film-Liste einen Button "CHECK FILM ACCESS" hinzu. Bei einem Klick ermittelt es die Zugangsformen der einzelnen Filme und zeigt dies farblich an. (grün = freier Zugang, gelb = Zugang in einem Mormonencenter, rot = Kein Zugang).
    Das Ganze ist bewusst erst nach einem Klick sichtbar, weil der Inhalt der Webseite immer erst dynamisch (via Angular) seitens Familysearch eingebunden wird und ich keine Lust hatte erst ewig irgendwelche Listener einzufummeln.

    P.S. Das Script bzw. der Inhalt läuft auch unter Chrome mit Tampermonkey.

    Also ganz quick&dirty und ohne Gewähr

    Im Anhang die .js Datei als .zip (muss vorher entpackt werden).
    Zusätzlich noch ein Beispielscreenshot.
    Anmerkung: Das Original und der Screenshot befinden sich hier
    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal erlaubt das Skript etwas weiter anzupassen (bei Interesse siehe zip-Datei im Anhang).
    Hinsichtlich der Events/Listener hab ich es einfach mit jQuery's ready() probiert und konnte da keinerlei Probleme feststellen.
    Des Weiteren sind folgende Anpassungen/Erweiterungen enthalten:
    • Einfärbung der Icons anstatt der Filmnummer
    • farbliche Unterscheidung (gelb/orange) zwischen den Zugangsbeschränkungen
    • zusätzlich grüne Einfärbung des Index-Icons (Lupe)
    • Legende für grün/gelb/orange/rot
    • Platzierung des Buttons (falls es mit beim Laden doch nicht geklappt hat) über den Icons
    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    Ich habe das JS-Skript an die aktuelle Situation angepasst und die daraus resultierenden Fehler behoben.
    Die Zugriffsrechte werden nun auch als Tooltip über dem eingefärbten Icon in Textform angezeigt.
    Des Weiteren werden die DGS-Nummern für den Fall verlinkt, falls es wieder ein "Problem" bei FS gibt.
    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    Um nun herauszubekommen, welche Zugriffsbeschränkungen sich hinter dem Icon "Kamera mit Schlüssel" verbergen, ist ebenso ein Einloggen/Anmeldung erforderlich. Um das zu umgehen, bietet sich das FS-ACCESS-INFO-Skript an. So sieht man schnell die Zugriffsrechte ohne sich einzuloggen.

    Seit gestern(13.12.17) ist UNREST nun quasi wie REG_PAT.

    Ich habe das Skript mal an die neuen Gegebenheiten leicht angepasst.
    Anmerkung: Das zugehörige aktuelle Skript findet ihr hier im Beitrag
Lädt...
X