Hallo!
Es gibt einige Seiten im Internet, die dankenswerterweise Akten, Standesamt-
register, Volkszählungsbögen oder Kirchenbücher frei zugänglich jedermann zur
Verfügung stellen.
Zu diesen Seiten gehören z.B die polnische Seite szukajwarchiwach.pl (http://www.szukajwarchiwach.pl/) und die
deutsch/tschechische Seite
Hallo Jürgen,
damit sind zugangsbeschränkte Kirchenbücher gemeint, d.h. Kirchenbücher mit Schlüssel-Kamera-Symbol.
Ich meine die Bücher, die normalerweise nur bei den Mormonen einsehbar sind.
Gruß Jürgen
Jürgen,
welche Bücher meinst Du? Auch von Münsterberg kath. waren bisher schon einige KB frei herunterladbar. Im FamilySearch-Katalog habe ich keine neuen gefunden. Sind jetzt doch weitere dazu gekommen?
hoschieicks
Der Download-Helfer hier ist von User Offer und funktioniert mit dem Bug. Der Download-Helfer von User StefOsi hingegen funtioniert nicht, da er keine Filme mit beschränktem Zugang zulässt.
Ab dem 13. Dezember 2017 werden Kunden, die FamilySearch.org besuchen, aufgefordert, sich für ein kostenloses FamilySearch-Konto anzumelden oder sich bei ihrem bestehenden Konto anzumelden, um weiterhin alle kostenlosen erweiterten Vorteile zu genießen, die FamilySearch zu bieten hat. Seit seiner Einführung im Jahr 1999 hat FamilySearch Millionen von Nutzern, Milliarden von historischen Aufzeichnungen und viele neue Funktionen wie Stammbaum, Erinnerungen, mobile Apps, digitale Bücher und dynamische Hilfe hinzugefügt. Um dem kontinuierlichen Wachstum dieser und zukünftiger kostenloser Dienste Rechnung zu tragen, muss FamilySearch allen seinen Partnern versichern, dass seine Inhalte in einer sicheren und sicheren Online-Umgebung angeboten werden. Kunden, die ein kostenloses Konto erstellen und sich anmelden, erfüllen dieses Bedürfnis.
Die Anmeldung durch den Benutzer ermöglicht es FamilySearch außerdem, den fortlaufenden Bedarf an Benutzerauthentifizierung zu decken. Diese Authentifizierung kann umfangreiche, personalisierte Erkennungs-, Zusammenarbeits- und Hilfserlebnisse bieten. Einfach gesagt können angemeldete Besucher auf besser durchsuchbare Inhalte zugreifen und mehr personalisierte Dienste nutzen.
"Ein großer Prozentsatz unserer derzeitigen Website-Besucher profitiert nicht von dem, was FamilySearch bietet, weil sie nicht wissen, dass sie sich einfach mit ihrem kostenlosen Konto anmelden müssen", sagte Steve Rockwood, CEO von FamilySearch. "Sie kommen im Grunde auf dem Parkplatz an, kommen aber nicht zum Hauptevent herein", sagte er über Website-Besucher, die sich nicht anmelden.
FamilySearch ist dem Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer verpflichtet und gibt keine persönlichen Kontoinformationen ohne Zustimmung eines Benutzers an Dritte weiter.
Weitere Informationen zum Erstellen eines kostenlosen Kontos finden Sie unter Registrieren, um FamilySearch.org zu verwenden.
Einen Kommentar schreiben: