Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nach 11 Tagen und 1804 Kirchenbüchern scheint die Einspielung der Digitalisate aus dem Ev. Zentralarchiv Berlin trotz vieler noch immer „weißer Orte“ mit fehlenden Kirchenbüchern leider schon wieder vorbei zu sein und könnte die Lieferung von dort vorerst beendet sein.

    Ob nun angesichts 24 eingespielter Kirchenbücher aus dem Dekanat Alsfeld nun weitere Einspielungen aus dem Zentralarchiv der Ev. Kirche in Hessen und Nassau erfolgen, oder ob es sich um eine „Eintagesfliege“ handelte, werden wir morgen sehen.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • AhnenHeike
    antwortet
    Zitat von goli Beitrag anzeigen
    Hätte nichts dagegen, wenn die Einspeisung der KB aus den Ostgebieten, ähnlich lange dauert, wie jene aus dem Raum Stuttgart
    Guten Morgen,

    Da bin ich ganz bei dir!

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoKi
    antwortet
    Zitat von goli Beitrag anzeigen
    Hätte nichts dagegen, wenn die Einspeisung der KB aus den Ostgebieten, ähnlich lange dauert, wie jene aus dem Raum Stuttgart
    Ich habe kurz gelacht.

    Wenn man mal die Größe der letzten EZAB-Lieferung (~13% vom Bestand) mit der Zeitspanne zur aktuellen Lieferung (~7 Monate) verbindet:
    MRZ/2017 - 61%
    OKT/2017 - 74%
    MAI/2018 - 87%
    DEZ/2018 - 100%
    Dh. Weihnachten 2018 gibt's dann wahrscheinlich die für mich interessanten Bücher. Aber eigentlich kommt's immer anders als gedacht.

    Gruß

    ---
    Nachtrag: ich weiß, was ich dieses Wochenende tun werde, genial!!!
    Zuletzt geändert von JoKi; 12.08.2016, 08:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goli
    antwortet
    Hätte nichts dagegen, wenn die Einspeisung der KB aus den Ostgebieten, ähnlich lange dauert, wie jene aus dem Raum Stuttgart

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Na, das sind doch mal gute Neuigkeiten!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoKi
    antwortet
    Und es geht los:



    229 Einheiten aus dem EZAB für den gestrigen Tag. Beim letzten Update im Januar waren es 1.768 Einheiten. Wir können uns also evtl. über (~) eine Woche mit Neuigkeiten aus Berlin freuen.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • AhnenHeike
    antwortet
    Guten Morgen,

    auch für mich sind das gute Neuigkeiten, dass nun endlich mal was vom Evangelischen Zentralarchiv in Berlin kommt. Ich bin schon gespannt.

    Wünsche allen einen schönen Tag.
    Heike

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoKi
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    [...]
    Was kommt im Anschluss?

    Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    [...]
    Das war für mich die beste Info aus dem Newsletter!

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    aus dem soeben erhaltenen Newsletter folgender Auszug:
    Hallo zusammen,

    die Benennung des Newsletters 07/08 – 2016 deutet aber wohl darauf hin, dass danach erst wieder im September 2016 ein Newsletter 09 geplant ist.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    aus dem soeben erhaltenen Newsletter folgender Auszug:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?

    Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
    Kirchenbücher aus mehr als 100 Orten
    Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
    Kirchenbücher aus mehr als 35 Orten
    Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
    Kirchenbücher aus 15 Orten


    Was wird derzeit importiert?

    Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)


    Was kommt im Anschluss?

    Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
    Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Zuletzt geändert von Hampusch; 28.07.2016, 13:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    anstatt eines ARCHION-Newsletters, welcher für diesen Monat wohl ausfällt, habe ich versucht, einige wenige Beobachtungen und Rückschlüsse zusammen zu fassen.

    Na ja, die Mitteilung, dass kontinuierlich Digitalisate aus dem Bestand des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart hochgeladen werden (quasi als subjektiv gefühlte Endlosschleife), würde wohl auch kaum einen Newsletter werthaltig füllen.
    Da hiervon nach der Auflistung von StefOsi am 17.07.2016 noch 63 % fehlten, wird uns das Hochladen der Digitalisate aus dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sicherlich über das Jahresende 2016 hinaus gehend begleiten.

    Mittlerweile ist auch der am 13.06.2016 angekündige Import von Digitalisate aus dem Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck vollzogen worden, nämlich konkret der ersten Teil des Kirchenkreises Ziegenhain. Denn hiervon wurden in der Zeit vom 21.07.2016 bis 23.07.2016 immerhin 251 neu digitalisierte Kirchenbücher bei ARCHION eingestellt.

    Da zuvor 54 digitalisierte Kirchenbücher aus dem Dekanat Nürnberg bei ARCHION eingestellt wurden bedeutet dies grundlegend, dass der Import von Digitalisate aus dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart nicht durchgehend erfolgt, sondern bei Bedarf unterbrochen bzw. ausgesetzt wird und deshalb bis Ende 2016 sicherlich auch Kirchenbücher aus anderen Regionen importiert werden, sofern die Digitalisate von den Landeskirchlichen Archiven bei ARCHION eingereicht wurden.

    Leider ist weiterhin nichts Neues zu vermelden hinsichtlich der geplanten Beteiligung der Ev. Kirche im Rheinland und der Lippischen Landeskirche an der Kirchenbuchportal GmbH.

    Für alle vielleicht etwas „Archion-frustrierten“ Sachsenforscher habe ich im ARCHION-Forum einen „perspektivischen“ Beitrag vom 13.06.2016 um 14:47 Uhr entdeckt:
    Die Kirchenbücher der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen werden sukzessive verfilmt. Nach Abschluss der gesamten Verfilmung ist es geplant die Kirchenbücher zu digitalisieren und im Kirchenbuchportal Archion einzustellen. Aufgrund der umfangreichen Vorarbeiten (Foliierung der Kirchenbücher) ist ein Abschluss der Verfilmung nicht konkret abzusehen. Vielleicht können diese Arbeiten 2019 abgeschlossen werden. Bis zum Abschluss der Verfilmungsarbeiten müssen auch noch technische Fragen (u.a. Langzeitspeicherung) geklärt werden.
    vgl. https://www.archion.de/de/forum/?tx_...730e9b33e5a503

    Demnach liegen unabhängig von dem bislang fehlenden Willen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen, sich an ARCHION zu beteiligen, offenbar auch die Voraussetzungen hierzu nicht vor, da die Digitalisierung der Kirchenbücher noch erfolgen muss. Also ist wohl vor 2019 nicht mit einer Beteiligung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen an ARCHION bzw. dem Import der dortigen Kirchenbücher zu rechnen.

    So, jetzt hoffe ich, dass Informationssommerloch ein wenig befüllt zu haben!

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd aus Ostwestfalen
    antwortet
    Anzahl der Digitalisate

    Endlich ein Update. Danke, StefOsi!
    Trotz der vielen KB-Einstellungen aus dem Stuttgarter Bereich zeigt sich, dass KB aus diesem Archiv im Vergleich zu allen anderen immer noch deutlich unterdurchschnittlich vertreten sind. Da haben sie die rote Laterne des Letzten gerade an Berlin abgegeben. In absoluten Zahlen liegen sie dagegen ganz vorn hinter den Bayern und werden sie wohl in zwei Wochen überholen, wenn das so weitergeht.
    Es ist schon erstaunlich, wie viele evangelische Gemeinden es in dem doch eher katholisch geprägten Süddeutschland gibt.
    Insgesamt zeigt sich doch ein recht ausgewogenes Bild der eingestellten KB, wobei klar ist, dass die großen evangelischen Gebiete im Norden und rund um Berlin noch gar nicht angezeigt werden.

    MfG
    Bernd aus Ostwestfalen
    Zuletzt geändert von Bernd aus Ostwestfalen; 18.07.2016, 14:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Spaßeshalber mal ein Update (Stand 17.07.2016 - 14:30)


    Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
    Aktuell aufgelistet: 5464
    Aktuell verfügbar: 3283 (60%)
    Aktuell fehlend: 2181
    -------------------------------------------------------------------------
    Zentralarchiv der evangelischen Kirche der Pfalz
    Aktuell aufgelistet: 5903
    Aktuell verfügbar: 2936 (49%)
    Aktuell fehlend: 2967
    -------------------------------------------------------------------------
    Zentralarchiv der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
    Aktuell aufgelistet: 570
    Aktuell verfügbar: 550 (96%)
    Aktuell fehlend: 20
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Aktuell aufgelistet: 2864
    Aktuell verfügbar: 2861 (99%)
    Aktuell fehlend: 3
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
    Aktuell aufgelistet: 6992
    Aktuell verfügbar: 6370 (91%)
    Aktuell fehlend: 622
    -------------------------------------------------------------------------
    Evangelisches Zentralarchiv Berlin
    Aktuell aufgelistet: 14126
    Aktuell verfügbar: 5037 (35%)
    Aktuell fehlend: 9089
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    Aktuell aufgelistet: 18797
    Aktuell verfügbar: 7015 (37%)
    Aktuell fehlend: 11782
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv Kassel
    Aktuell aufgelistet: 6973
    Aktuell verfügbar: 6962 (99%)
    Aktuell fehlend: 11
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
    Aktuell aufgelistet: 10709
    Aktuell verfügbar: 7521 (70%)
    Aktuell fehlend: 3188
    -------------------------------------------------------------------------
    Landeskirchliches Archiv Hannover
    Aktuell aufgelistet: 1828
    Aktuell verfügbar: 1824 (99%)
    Aktuell fehlend: 4
    -------------------------------------------------------------------------

    Ohne Garantie auf richtige Zahlen

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Moin,

    bzgl EZAB verlasse mich mich nicht mehr auf irgendwelche Aussagen der Mitarbeiter dort. Keine Frage, die sind sicherlich unterbesetzt und haben genug um die Ohren, aber mir wurde schon Mitte 2015 gesagt, das ein Großteil Ende 2015 bei Archion online gehen soll (u.a. ganz bestimmte von mir angefragte KB Kreise). Bis heute ist nix passiert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Und ich habe heute eine aktuelle Auskunft aus Berlin erhalten wegen der ehemaligen Ostgebiete. Auf meine Anfrage bekam ich die gewünschten Unterlagen und die folgende Info, die ich hier einstellen darf:

    "..leider kann ich Ihnen den genauen Zeitpunkt, zu dem alle unsere Kirchenbuch-Digitalisate online stehen werden, noch nicht nennen. Die Online-Stellung setzt mehrere Bearbeitungsschritte voraus: Zuerst müssen alle Bücher digitalisiert werden. Diese Aufgabe erledigen wir im EZA seit dreieinhalb Jahren mit erheblichem personellen und finanziellen Aufwand. Nach der Digitalisierung erfolgen die Kontrolle der Digitalisate und die Übergabe an die Kirchenbuchportal GmbH (das ist der Betreiber des Portals ARCHION). Die Kirchenbuchportal GmbH nimmt dann den Import unserer Daten in das Online-Portal vor. Auch dieser Prozess ist manchmal langwierig.

    Das EZA wird nicht alle bei uns verwahrten Kirchenbücher für das Portal zur Verfügung stellen. Ein Teil der Kirchenbücher darf aus Gründen des Datenschutzes nicht frei zugänglich gemacht werden. Ferner werden wir manche Verzeichnisse wie z.B. von Abendmahlsteilnehmern nur dann dem Portal übergeben, wenn aus der betreffenden Kirchengemeinde keine anderen Amtshandlungen vorliegen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Evangelisches Zentralarchiv in Berlin

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X