Lenkersdorfer
Hallo hwal
Suchst Du noch nach Lenkersdorfer ?
Habe : Casper Lenkersdorfer Papiermüller 1606 in Penig
Samuel Lenkersdorfer Papiermüller 1616 in Penig
Vielleicht hilft es Dir weiter .
Frankenberg
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete@Janasuchtihrevorfahren
Jana, ich habe eine Agnes Ida Klemm 24.11.1866 in Stangendorf - 14.04.1901 in Albertstahl mit dem Vater Wilhelm Friedrich Klemm 20.12.1843 in Stangendorf - 17.12.1909 in Alberstahl und Mutter Wilhelmiene Karoline Sonntag 19.06.1840 in Stangendorf - 14.02.1919 in Albertstahl in meiner Linie. Kannst du mir damit irgendwie weiterhelfen?
@IDonath
Hallo Irene, ich suche in Mülsen nach folgenden Namen:
Schneider, Klemm und Sonntag aus Stangendorf
Kannst du mal bitte in deinen Büchern nach den Namen schauen?
Vielen lieben Dank.
LG vom Rennsteig
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Geithner in Glauchau
Zitat von Artemis Beitrag anzeigenHallo,
ich suche nach
Böttcher , Pöschel , Geithner in Glauchau
Böttcher in Wahlen
Walther in Waldenburg
Lauxin in Gesau
Müller in Wernsdorf
Günther in Geithayn
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Crimmitschau
Ich suche die Vorderen des Paul Oswald Grunert geb. 1874 in Crimmitschau
LG Jette
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Pöschel in Glauchau
Zitat von Artemis Beitrag anzeigenHallo,
ich suche nach
Böttcher , Pöschel , Geithner in Glauchau
Böttcher in Wahlen
Walther in Waldenburg
Lauxin in Gesau
Müller in Wernsdorf
Günther in Geithayn
zu PÖSCHEL gibt es etliche Fundstellen in den Militärlisten und Einwohnermeldebüchern von Glauchau (online via familysearch). Ich schaue mir die gerade an (suche aber nach anderen FN). Nach welchen PÖSCHELS suchst Du konkret?
Paulchen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von TanteElly Beitrag anzeigenHallo,
von diesem umfangreichen Beitrag bin ich ganz erschlagen, ich weiß gar nicht, wie ich dies alles auf einmal erfassen kann. Bin aber froh, daß Du dich nicht kürzer gefasst hast.
Gruß und
René
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
Zitat von Nancy Barchfeld Beitrag anzeigenSächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau
Gruss Hermie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo Elmar,
zu MÖRTITZ ist bereits 1748 das Ende der Fahnenstange erreicht, die KB davor gibt es nicht mehr. Leider, auch zu meinem Verdruß. Mein eigener Vorfahre Martin RIEDEL aus Mörtitz muß vor 1733 verstorben sein (geht aus einer auswärtigen Heirat eines Sohnes hervor). 1696 ist eine 2. Ehe des Martin Riedel aus Mörtitz nachweisbar, in der Bergkirche St. Marien Eilenburg. Zwei Söhne sind bekannt, George (geht nach Weidenhain) und Hans Adam.
Grüße, Ingrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine Ahnen in Nordsachsen und Erzgebirge
Liebe Forscherkollegen,
suche weitere Hinweise zu meinen Ahnen im Bereich Nordsachsen:
Schneider in Kospa von 1700
Riedel in Mörtitz vor 1700
Riedel in Weidenhain nach 1700
Heune (Henne) in Weidenhain nach 1700
Pötzsch in Audenhain und Weidenhain nach 1700
Laube in Weidenhain
Lincke in Weidenhain
Schiffmann in Weidenhain
Edel in Weidenhain
Eulner in Weidenhain nach 1700
Riedel in Cradefeld nach 1800
Riedel in Neuschönefeld nach 1800
Gebler in Pressel
Erzgebirge
Walther in Marienberg
Schönherr in Marienberg
Riedel in Marienberg
Lehnert in Marienberg
Fritzsche in Marienberg
Freue mich auf Informationen und einen regen Austausch.
LG Elmar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich suche nach Ahnen, Niederwürschnitz, Erzgebirgekreis, Rolf Philipp (Rudolph) Verwandte oder Infos darüber. Die Vorfahren des sächsischen Namens Philipp sind ...? Deutsche, Tschechen?
Wie kam der Name Philipp nach Sachsen?
Ich versuche es über die Standesämter und will soweit wie möglich zurück in der Zeit wie ich komme.
Wenn es hier Leute aus dem Erzgebirgkreis gibt die auch Philipp heißen, vielleicht finde ich auch Verwandte.
Zuletzt geändert von Die Freude; 22.01.2017, 12:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dann will ich auch mal.
Bärenstein
Estel
Neubert
Gornau
Grünzig
Lichtenberger
Elterlein
Lieb
Schneider
Hohenstein-Ernstthal
Grünzig
Röhrsdorf
Lämmel
Siebenlehn
Schneider
Waldkirchen
Harnisch
Witzschdorf
Lichtenberger
Harnisch
Vogel
Oberforchheim
Lichtenberger
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von AnjaKatrin1979 Beitrag anzeigenHallöchen! Ich suche Verbindungen von:
Schmiedel Marie Christiane, geb.Grimm (1714-1772, Stahlberg)
Schmiedel Johann Christian (1692-1767, Stahlberg)
Schmiedel Christian Gotthard (1755-1816, Stahlberg)
Schmiedel Johanna Sophie, geb.Schmiedel (*1754, Bärenstein)
Schmiedel Clara Sophie, geb.Schreiber (1792-1850, Stahlberg/Bärenstein)
Schmiedel Karl August (1788-1861, Stahlberg/Bärenstein)
Jähnig Johann Samuel
Jähnig Christiane Wilhelmine, geb.Richter
Gölker Marie Lina, geb.Fiedler (Leubsdorf)
Gölker Karl Oswald (Leubsdorf)
Schmiedel Auguste Therese, geb.Göckeritz (Bärenstein)
Schmiedel Christian Friedrich Gustav (Bärenstein)
Schmiedel Emilie Albertine Therese, geb.Öhme (*1883, Stahlberg)
Schmiedel Karl Friedrich August (*1825 Bärenstein)
Ahnert Anna Marie, geb.Fröhlich (1885-1961, Wiesenburg/Heidenau)
Ahnert Fritz Bernhard, (1884-1945, Limbach/Heidenau)
Drache Ida Emma, geb. Fehrmann (1885-1970, Dresden/Heidenau)
Drache Moritz Alfred (1884-1947, Dresden/Dohna)
Gölker Anna Lina, geb.Jähnig (*1879, Görbersdorf)
Gölker Friedrich Reinhard (*1879, Oederan)
Schmiedel Selma Louise, geb.Schmiedel (*1872, Bärenstein)
Schmiedel Gustav (*1864, Bärenstein)
Schlesinger Anna, geb.Baldauf (Lengefeld/Erzg.)
Schlesinger Arthur (Lengefeld/Erzg.)
Wagner Anna, geb.Findeisen (Lengefeld/Erzg.)
Wagner Emil (Lengefeld/Erzg.)
Schröter Käthe, geb.Neumann (*1912 Preslau, Schlesien?)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mein FN ist Dürrschmidt in 08373 Remse und ich suche für den Zeitraum ab 1650 - heute.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
99PIRANHA: Hallo meine Liebe. Habe erst heute die wunderbare SCHLEGEL-Liste vom 16.08.15 gefunden. Ich danke Dir sehr für Deine Mühe. Leider ist das offensichtlich ein anderer Zweig der Familie SCHLEGEL. So suche ich jetzt immer noch die Eltern von WENDEL SCHLEGEL 1587 ASPACH. LG DAGMAR
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: