Hallo Gerald,
vielen Dank für das Raussuchen und Mitforschen. Warum wollte ich das eigentlich wissen?
Alexander Lange ist einer von bis jetzt 52 Vorfahren meinerseits in Ellrich. Bei Bedarf kann ich die gerne mal im Thüringen-Forum auflisten. Als Diakon in Ellrich und Konrektor in Walkenried hat er sicherlich bekannte Ahnen. Den Valentin wohl eher nicht, zumal sein Geburtsort mit Ellrich bekannt ist. Eher den "Gegenabt" Wolfgang Lange in Walkenried. Meine bisherigen Erkenntnisse stammen vor allem von Friedrich Christian Lesser: 1) hier in den Historischen Nachrichten, wo etwas über Ernst Göttling geschrieben wird, der 1631 die Wittwe Alexanders Anna Reinhardt heiratet und 2) in einem erst kürzlich aufgefundenen und 2018 publizierten Manuskript Lessers, das sicherlich auch für andere Forscher in der Grafschaft Hohnstein von Interesse sein dürfte (PDF, S. 131).
Leider komme ich auch bei Anna nicht weiter. Diese war eine Tochter des Hofpfalzgrafen (Com. palat.) Simon Reinhardt. Aber dieser heiratete erst 1618 Rosine Kühlewein aus Leipzig. Er muss also schon vorher verheiratet gewesen sein.
Viele Grüße
Hartwig
vielen Dank für das Raussuchen und Mitforschen. Warum wollte ich das eigentlich wissen?
Alexander Lange ist einer von bis jetzt 52 Vorfahren meinerseits in Ellrich. Bei Bedarf kann ich die gerne mal im Thüringen-Forum auflisten. Als Diakon in Ellrich und Konrektor in Walkenried hat er sicherlich bekannte Ahnen. Den Valentin wohl eher nicht, zumal sein Geburtsort mit Ellrich bekannt ist. Eher den "Gegenabt" Wolfgang Lange in Walkenried. Meine bisherigen Erkenntnisse stammen vor allem von Friedrich Christian Lesser: 1) hier in den Historischen Nachrichten, wo etwas über Ernst Göttling geschrieben wird, der 1631 die Wittwe Alexanders Anna Reinhardt heiratet und 2) in einem erst kürzlich aufgefundenen und 2018 publizierten Manuskript Lessers, das sicherlich auch für andere Forscher in der Grafschaft Hohnstein von Interesse sein dürfte (PDF, S. 131).
Leider komme ich auch bei Anna nicht weiter. Diese war eine Tochter des Hofpfalzgrafen (Com. palat.) Simon Reinhardt. Aber dieser heiratete erst 1618 Rosine Kühlewein aus Leipzig. Er muss also schon vorher verheiratet gewesen sein.
Viele Grüße
Hartwig
Kommentar