ich antworte wieder gebündelt:
@consanguineus:
Zitat von consanguineus
Beitrag anzeigen


@Luise und Atkuda: Ich kenne keine Patenhinweise, die darauf deuten, dass Hans Mumbrauer mit einer Stock verheiratet gewesen wäre. Manchmal steht der Geburtsname der Frau ja in einem Pateneintrag. Einen konkreten Bezug hat Frau Christa Schneider aber offenbar nicht genannt ... Schade. Eine unbelegte Angabe werde ich notieren, aber erstmal nicht übernehmen.
@Luise bzgl. Schnurre/Sehnert: Hast Du die Taufregister von Bräunrode und Walbeck zwischen ca. 1710 und 1740/50 schon einmal komplett durchgelesen? Die stecken, wie gesagt, voller Verwandtschaftsangaben.
@Erny-Schmidt bzgl. Busch und Agthe: Ich fragte deshalb, weil Du genaue Jahre/ Daten für Geburt und Heirat genannt hast. Das setzt normalerweise das Vorhandensein eines entsprechenden Eintrages voraus. Zu den genannten Zeiten gibt es keine entsprechenden Einträge in Vatterode. Woher stammen also die Daten bzw. worauf beziehen sie sich?
@Gerald: Danke für den Hinweis auf weitere Sachse-Vorkommen. In dem angehängten Bild wohnt Urban Sachse in „Neuendorff“. Für den v. Dachröden ist nichts angegeben.
@Kat: Wenn Du nicht selbst ein/eine Sachse bist, mit welcher Dame beginnt dann Dein Sachse-Ahnenstamm und über welche Personen verläuft er? Vielleicht kommen wir den Lücken in Deiner Forschung so näher. Ich habe über die Jahre mehreres gesammelt – sowohl analog als auch digital. Dann könnte ich gezielter nachsehen. Vielleicht schickst Du mir das mal per PN, wenn Du es hier nicht einstellen willst?
Es grüßt der Alte Mansfelder
Einen Kommentar schreiben: