Hat Wilhelm noch mehr Geschwister?,
und wie kann ich die Anzahl und Namen der Kinder von Wilhelm Webelsiep /Kickuth herausfinden.
Kann das nicht so gut lesen im Kirchenbuch.
Ganz liebe Grüße Saleski
Suche Infos über meine Uroma und ihre Seite aus Schalke. Bin noch sehr neu in der Ahnenforschung
Einklappen
X
-
Hallo Saleski,
Basil hatte ja schon im Beitrag #10 die Heiratsurkunde [Schalke B 1897 /Nr. 25] zur Trauung der Eheleute Bergmann Wilhelm Webelsiep (*26.02.1870 in Bommern) & Mina Caroline Dorothea Detmering (*19.02.1876) am °°11.02.1897 in Schalke verlinkt.
Hinsichtlich der angegebenen Eltern, also Deiner Altgroßeltern kann ich folgende Sterbedaten ergänzen:
Bergmann August Webelsiep; *um Jun. 1843 in Durchholz, +11.11.1907 in Schalke (64 J. 5 M.) [Gelsenkirchen 2 C 1907 / Nr. 416]
ELTERN: zu Durchholz verstorbene Eheleute Tagelöhner Wilhelm Webelsiep & Maria Katharina Kikuth.
Evt. 2. EHEFRAU: Charlotte genannt Friederike Traumann.
vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0970_00144.jpg
Mathilde Käufer; *um 1868 in Wengern, +12.03.1894 in Schalke [Schalke C 1894 / Nr. 105]
ELTERN: zu Wengern verstorbene Eheleute Holz(…) Johann Friedrich Käufer & Maria Catharina Kickuth. Ihr Tod wurde angezeigt durch den Bergmann August Webelsiep.
vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0944_00109.jpg
Bergmann Friedrich Dettmering; zuletzt in Hüllen wohnhaft
Georgine Wiehrsen, jetzt Ehefrau Bergmann Friedrich Schwabe; 1897 in Schalke wohnhaft.
Zu diesem Altgroßelternpaar habe ich bislang noch nichts gefunden.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oh, das ist ja ganz Interessant, vielen Dank
Viele Grüße
Saleski
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, August Webelsiep ist der Vater von Wilhelm Webelsiep. Die genannten Geschwister
Friedrich Wilhelm: 5.3.1869 get. in Wengern
Heinrich August: 16.4.1874 get. in Wengern
Anna: 7.6.1876 geb. 29.6.1876 get. in Gelsenkirchen
sind Geschwister von Wilhelm Webelsiep.
Der Vater von August, also der Großvater von Wilhelm, hieß ebenfalls Wilhelm (nicht Johann Heinrich, das ist ein Irrtum in der Dimission). Er war mit einer Kickut verheiratet. Das ist ein in der Region geläufiger niederdeutscher Name (Kickut(h) = Kuckheraus, nach einer Wohnstätte mit guter Aussicht) Aus der Ehe gibts eine Reihe von Kindern, meist in den 1830ern in Herbede getauft. August ist bisher der Einzige der in Wengern getauft wurde (1843). Die Trauung Webelsiep-Kickut hab ich noch nicht gefunden. Die Schwankungen in der Namenschreibung (Webelsiep, Wiebelsiep, Wevelsiep) müssen Dich nicht stören.
Viele Grüße
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Achso ok,das ist interessant
Also ist August Webelsiep der Vater von Wilhelm Webelsiep meinem Ururopa.
aber die Geschwister von August stimmen oder?
Viele Grüße Saleski
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Problem behoben. August Webelsiep/Wevelsiep/Wiebelsiep wurde 9.6.1843 geboren und am 25.6.1843 in Wengern getauft. Im Taufeintrag sind als seine Eltern der Tagelöhner Wilhelm Wevelsiep (Wiebelsiep) und Maria Catharina Kickut angegeben. Der in der Dimission von 1868 genannte Name des Vaters (Johann Heinrich) ist falsch.
Viele Grüße
PeterAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
siehe hier:
Das Dimissoriale ist der Schein, die Dimission der Vorgang.
Im Anhang dann die zugehörige Trauung in Herbede.
Ja, es gibt (mindestens) drei Geschwister:
Friedrich Wilhelm: 5.3.1869 get. in Wengern
Heinrich August: 16.4.1874 get. in Wengern
Anna: 7.6.1876 geb. 29.6.1876 get. in Gelsenkirchen
Und schon haben wir ein Problem. Bei der Dimission im KB Wengern wird als Vater von August Wiebelsiep ein Johann Heinrich Wiebelsiep angegeben. Bei der Trauung im KB Herbede heißt er Wilhelm.
Viele Grüße
PeterZuletzt geändert von Xylander; 06.10.2023, 14:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Was ist eine Dimission,
und wurden auch noch mehr Kinder (Geschwister) von Wilhelm Webelsiep getauft?
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Im Anhang die Dimission von Mathilde Käufer vom 18.7.1868 nach Herbede zur Trauung mit August Wiebelsiep.
Viele Grüße
PeterAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gern geschehen. Ancestry hat die Taufe von Wilhelm Webelsiep
Name: Wilhelm Webelsiep
Geschlecht: Male (Männlich)
Taufdatum: 1. Apr 1870
Taufort: Evangelisch,Wengern,Westfalen,Prussia
Vater: August Webelsiep
Mutter: Mathilde Kaeufer
Viele Grüße
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Xylander,
Vielen lieben Dank für diese Infos.
Viele Grüße
Saleski
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Saleski,
nur zur Info: es gibt hier im NRW-Forum einen Thread Wewelsiep.
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1894 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: wahrscheinlich Velbert Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Guten Tag!
Ich halte es für gut möglich, dass Du im Verlauf Deiner weiteren Forschung eine Verbindung entdeckst. Ich denke, dass Deine Vorfahren ursprünglich von einem der beiden Kotten Wewelsiep/Im Wewelsiepen in Niederbredenscheid, Ksp. Hattingen, heute zur Stadt Hattingen, stammten. Bis dahin könnte es noch ein langer Weg mit ner Menge Arbeit sein.
Viele Grüße
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: