Zufallsfunde Mecklenburg-Vorpommern

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 14 zu finden unter



    --> Band 14 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben M-O

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    MELMS, Friedrich Karl August, *16.05.1871 in Malchin S42 E413
    MEYER, August Karl Christoph Bernhard, *11.08.1866 in Schwerin S58 E600
    NACK, Wilhelm Friedrich Otto, *08.03.1873 in Strasburg (Uckermark) S122 E251 / S124 E275

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    weiter gehts mit den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen

    Fortsetzung mit
    Band 13 zu finden unter



    --> Band 13 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben K+L

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    KLÜSS, Wilhelm Johann Heinrich, *11.08.1857 in Lützow S62 E653
    KOSSACK, Hugo, *27.03.1877 in Göhren S101 E1128
    KRAUEL, Elise Marie Ottilie?, *23.01.1874 in Neustrelitz S69 E741
    KRÜGER, Johannes Paul, *21.10.1877 in Pasewalk S137 E1559
    KRÜGER, Paul, *15.05.1863 in Stralsund S51 E528
    KUTSCHERA, Johannes, *29.12.1866 in Demmin S83 E908

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitti1969
    antwortet
    MEISTER * im Kreis Ueckemünde und + in Allenstein

    StA Allenstein Tote 1914
    Nr. 554
    Musketier im Infanterie Regiment 18 Georg Meister, 18 Jahre alt, verstorben am 16.9.1914 im Reservelazarett in Allenstein
    * in Groß Ziegenort, Kreis Ueckermünde, Wohnort unbekannt
    Eltern: unbekannt Meister und Martha geb. Wels (wohnhaft in Groß Ziegenort)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitti1969
    antwortet
    BOCKHOLDT * im Kreis Schwerin und + in Allenstein (Ostpreußen)

    StA Allenstein Tote 1914
    Nr. 570

    Wehrmann im Landwehr Infanterie Regiment Nr. 76 Johann Bockholdt, 34 Jahre alt, verstorben am 21.9.1914 im Reservelazarett in Allenstein
    * in Raduhn, Kreis Schwerin, wohnhaft in Spornitz, Kreis Ludwigslust
    Eltern: unbekannt wohnhaft in Ludwigslust

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Fortsetzung mit
    Band 11 zu finden unter



    --> Band 11 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    EINSIEDEL, Martin Heinrich Nicolaus, *16.07.1878 in Heinrichshöh S35 E352
    GENTZ, Heinrich Hermann Friedrich, *04.05.1871 in Krien S171 E775
    GRAMMANN, Wilhelm, *25.01.1857 in Güstrow S174 E813


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familenstammbuch vor von:

    Friedrich Robert STÄDTLER, *11.10.1883 in Taucha
    und
    Alma Luise Wilhelmine SCHMIDT, *23.10.1889 in Bansin (Usedom)

    weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind STÄDTLER, GÄBLER, SCHMIDT und TITTELFITZ), dem Tod der Eheleute, sowie der Geburt von 2 Kindern (Alfred Robert Hans und Marie Charlotte Elisabeth).
    Außerdem sind noch die Großeltern benannt (FN sind STÄDTLER, GÄBLER, THOS, SCHMIDT, TITTELFITZ, STROMBERG)

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden!

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Zufallsfunde Meldebücher Frankenberg/Sa.

    Guten Morgen liebe Forscher-Kolleginnen und -Kollegen.

    Ich habe bei der Durchsicht der Meldebücher Frankenberg in Sachsen mal
    einige Zufallsfunde notiert.
    Angefangen mit Band 10, zu finden unter



    --> Band 10 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben A-D.

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    BECKER, Paul Richard Gustav, *09.11.1873 in Schwerin S97 E783
    DRIESEL, Wilhelm Johann Christian, *02.10.1857 in Küstrow S180 E368
    DAEBEH, Gustav, *21.05.1859 in Neubukow S185 E419

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt eine Ahnentafel vor, ausgehend von Louis Carl Robert SCHARMBERG, *01.04.1874 in Prerow a/Darß
    und
    Louise Auguste Pauline WINKLER, *21.06.1876 in Groß-Tinz (Kr. Liegnitz)

    weiter FN und Orte sind:

    SCHARMBERG Prerow a/Darß
    WINKLER Groß-Tinz
    OERKWITZ / OERKVITZ Born a/Darß
    PIRKELS / PIRKER Wieck a/Darß
    TRAPP
    NIEMANN
    PÜRKNER Dürschwitz
    MARSCHNER / MARSCHEL
    LANGNER Dürschwitz

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet
    Ackermann, geboren in Parchim

    Standesamt Albrechtsdorf, Nr.12, 1877 Kreis Pr. Eylau

    Verstorben am 24.3.1877: Friedrich Wilhelm Carl Johann Ackermann, Rittergutsbesitzer, 42 Jahre, geb. in Parchim, Mecklenburg.

    Eltern: Friedrich Ackermann, ...präsident, verstorben, und Marie, geb. Büsing, wohnhaft in Rostock.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Hier wieder Zufallsfunde, diesmal aus Turn (Trnovany):

    Katharine AHLGRIM, *07.09.1857 in Dargun
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Seite 288

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZeroHx1951
    antwortet
    Zufallsfund Bruno Zahn, Regenwalde Krs. Lübs

    Hallo,

    gefunden im Stadtarchiv Höxter, Standesamt Stahle 10/1947 vom 16.12.1947:

    Der Unterfeldwebel Bruno Zahn, wohnhaft: zur Zeit Soldat Wehrmacht ist am 16.05.1945 als Leiche in der Weser unterhalb Stahle aufgefunden.
    Der Verstorbene war geboren am 01. August 1917 in Regenwalde Krs. Lübs
    (Pommern).
    Der Verstorbene war verheiratet mit Elfriede Zahn geb. Herberg ?
    Todesursache: ertrunken

    Bei Bedarf kann ich eine Kopie des Eintrages besorgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KAPHIS
    antwortet
    Oberleutnant-Leutnant ca.1941

    Hallo,

    in Polen hat man ein paar Fotos gefunden die in Wismar gemacht sind.Erkennt jemand den Mann auf dem Foto ?Ich möchte dass die Fotos zu Familienagehörigen treffen.
    Mit freundlichen Grüßen

    Marek
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitti1969
    antwortet
    DIECKMANN *in Strasburg +in Allenstein (Ostpreußen)

    Sterbeurkunden Allenstein (Ostpreußen) 1941
    Nr.764
    Amande Marie Charlotte Singe geb. Dieckmann, evang., *22.Juni 1877 in Strasburg/Uckermark
    verheiratet mit dem Regierungsoberinspektor a.D. Carl August Singe (oo 25.10.1897 in Strasburg Nr.57/1897)
    wohnhaft in Allenstein, Bismarckstr. 12
    Eltern: Hellmuth (verstorben) und Minna geb. Paetzel (verstorben)
    verstorben am 1.10.1941 in Allenstein an Herzmuskelschwäche, Gicht, Herzstillstand

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitti1969
    antwortet
    HEERDE *in Mecklenburg +in Allenstein (Ostpreußen)

    Sterbeurkunden 1941 Allenstein Ostpreußen
    Nr.601
    Gertrud Goinka geb. Heerde *13. Januar 1894 in Zirzow /Mecklenburg, katholisch
    verheiratet mit Major Erich Goinka wohnhaft Allenstein, Gartenstr. 16 (oo 28.07.1934 in Hagenow)
    Eltern: Georg und Elise geb. Sambach wohnhaft in Hagenow
    verstorben am 19.07.1941 in Allenstein an Gallengangkrebs, hochgradige Kachexie

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo Freunde.

    Mir liegt ein Ahnepass vor, ausgehend von Hans-Jürgen Richard FINCK, *13.05.1914 in Vorland (Kr. Grimmen)

    weitere FN und Orte sind:

    FINCK/FINK Vorland (Grimmen), Gerswalde, Metzelthin, Zerpenschleuse
    JAEGER/JÄGER Vorwerk (Sagard), Klein-Woltersdorf, Breitenfeld, Boddin
    FLÜGGE Nechlin (b. Trebenow), Güstow, Fürstenau (Uckermark)
    POEHLS/POELS Tüchen
    GOMBERT Frauenhagen (b. Brüssow), Schlepkow
    MEDENWALD Stendell
    STREESE Klein Woltersdorf
    SCHLEIF Schönebeck
    RACKOW Netzow (Templin)
    BERNAHREND/BERNARND Breitenfeld (Ostpriegnitz)
    VIEBIG Fretzdorf (Prignitz)
    KRAEHE Garz
    FÖLTZE/FÖLZE Schönebeck
    REIBE
    PIROW
    ERNST
    MENGERS
    STREUBIER
    COLLIN
    WINTER
    RODE
    MÜLLER

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X