Ortsfamilienbücher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Romano
    antwortet
    Da bin ich aber sofort dabei! Meine Gilles-Linie kommt auch ab ca. 1800 aus dem Rheingau - Lorch, Rüdesheim, Oestrich - vorher linksrheinisch.

    Ob es Verbindungen zu den Rambacher Gilles gibt, das kann ich noch nicht sagen. Aus arcinsys weiß ich nur, dass viele Wiesbadener Gilles aus Welschneudorf oder Niederelbert kamen. Insofern bin ich an Ihren Gilles mit Rheingauer Vorfahren sehr interessiert. Wie wollen wir uns austauschen?

    Die Stammväter meiner Rheingau-Linien sind Johann Gilles, geb. 1778 in Niederheimbach, ansässig in Lorch, sowie dessen Cousin Peter Gilles, geb. 1758 in Niederheimbach, ansässig in Rüdesheim. Zwei weibliche Familienmitglieder haben in Oestrich eingeheiratet.


    Zitat von filipine Beitrag anzeigen
    Hallo Romano,

    das OFB Rambach endet ca.1789, da zu diesem Zeitpunkt auch das erste KiBu endet.
    Die Rambacher Gilles kamen erst ca. 100 Jahre später nach Rambach.
    Sie stammen aus dem Rheingau. Ein Teil der Verwandtschaft wurde auch in Wiesbaden ansässig.
    Da ich beabsichtigte zusammen mit den Nachfahren eine Familienchronik zu erstellen, würde ich mich über eine Nachricht bzgl. Ihrer Gilles freuen.

    LG Filipine

    Einen Kommentar schreiben:


  • filipine
    antwortet
    Gilles Rambach

    Hallo Romano,

    das OFB Rambach endet ca.1789, da zu diesem Zeitpunkt auch das erste KiBu endet.
    Die Rambacher Gilles kamen erst ca. 100 Jahre später nach Rambach.
    Sie stammen aus dem Rheingau. Ein Teil der Verwandtschaft wurde auch in Wiesbaden ansässig.
    Da ich beabsichtigte zusammen mit den Nachfahren eine Familienchronik zu erstellen, würde ich mich über eine Nachricht bzgl. Ihrer Gilles freuen.

    LG Filipine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Romano
    antwortet
    Hallo filipine,

    vielen Dank für das Angebot!

    Wärest du so lieb und schaust mal nach, was du unter dem FN Gilles/Gülles findest?

    Vielen Dank im Voraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • filipine
    antwortet
    OFB Rambach

    Hallo Mitforscher,

    habe das neue OFB Wiesbaden-Rambach vorliegen.
    Gebe gerne daraus Auskunft.

    Filipine

    Einen Kommentar schreiben:


  • jultschik2003
    antwortet
    Hallo Zusammen,
    hat jemand zufällig Ortsfamilienbuch aus Weilmünster genauer Rohnstadt. Gesucht wird Jung Johann Just (Jost) geb. 1741 im Jahre 1767 ging er nach Russland in die deutsche Kolonie Schwab

    Einen Kommentar schreiben:


  • Multisearch
    antwortet
    Hallo Familienforscher,

    ich habe seit kurzem (vorübergehend!) das Familienbuch GÖTZENHAIN zur Verfügung und kann gerne Auskunft daraus geben.

    LG Multisearch

    Einen Kommentar schreiben:


  • siebe08
    antwortet
    Ulfa/Stornfels

    Hallo Dirk Lang,

    suchen in Stornfels Conrad Zimmer *um 1645!

    Geht das OSB soweit zurück?

    Danke schonmal
    LG Heike Siebert

    Einen Kommentar schreiben:


  • majemo
    antwortet
    Hallo Ihr Lieben....erstmal ganz lieben Dank an Friedrich, durch Ihn bin ich ein gutes Stück weitergekommen :-)

    Nun bin ich auf der Suche nach dem Ortsfamilienbuch Gembeck (Fingerhuth, Maria Friederike Henriette Charlotte, geb. 19.09.1830) und Wetterburg (Bünnecke, Marie Elisabeth, geb.15.07.1804)....vielleicht hat ja jemand was :-)

    LG
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Sorry Friedrich,

    es war halt spät am Abend

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Renate,

    ich kann Dir versichern, daß die Schmillinghäuser Kirchenbücher bei Archion ab 1692 beginnen. Da mußt du Dich verguckt haben.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Hallo Martina,

    leider fangen die KB's Schmillinghausen bei Archion erst 1832 an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • majemo
    antwortet
    Ich suche einfach alles dazu was es gibt :-)

    Mogk, Friedrich Wilhelm, genannt Ludwig oder Louis, geb. 04.11.1830 in Schmillinghausen

    Fingerhuth, Maria Friederike Henriette Charlotte, geb.19.09.1830 in Gembeck

    Beide haben am 03.12.1864 in Elberfeld geheiratet

    Bünneke, Maria war verheiratet mit Wilhelm Mogk und Mutter des o.g. Mogk

    LG
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Guten Abend Martina,

    beide KB's sind bei Archion einzusehen.
    Was GENAU suchst Du denn? Taufen, Eheschließungen, Sterbeeinträge?
    Und gibt es auch Vornamen zu den FN's.

    Einen Kommentar schreiben:


  • majemo
    antwortet
    Hallo, ich bin immer noch auf der Suche nach Einträgen aus wirmighausen, Kreis Diemelsee 1860 und Schmillinghausen 1830. Betrifft die Namen Mogk, Bünneke und Fingerhuth......Vielleicht kann ja jemand helfen :-)

    LG
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • ulrike G.-W.
    antwortet
    Familienbuch Lämmerspiel/Hausen, Kreis Offenbach am Main

    Hallo,

    ich besitze nun auch das 2007 erschienene Familienbuch Lämmerspiel/Hausen 1650 - 1875, herausgegeben von Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen und Geschichtsverein Mühlheim, Kreis Offenbach am Main. Lämmerspiel und Hausen gehörten früher zu einem gemeinsamen Kirchspiel. Im Zuge der Gebietsreform in den 1970er Jahren kam Lämmerspiel zu Mühlheim und Hausen zu Obertshausen.


    Ich erteile gerne Auskunft.



    Viele Grüße

    Ulrike

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X