Ortsfamilienbücher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elreichen
    antwortet
    Zitat von Micha1970 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich besitze folgende Familienbücher und erteile gerne Auskunft:

    Brensbach und Nieder-Kainsbach - 1655 bis 1732
    Fürth (Odenwald) - 1663 bis 1712
    Georgenhausen, Dilshofen und Zeilhard - 1695 bis 1900
    Großen-Buseck - 1672 bis 1875
    Gundernhausen - 1695 bis 1875
    Holzheim (Kreis Gießen) - 1671 bis 1900
    Messel - 1653 bis 1923
    Schaafheim und Schlierbach - 1700 bis 1875
    Steinbach (Kreis Gießen) - 1571 bis 1807
    Wersau und Bierbach - 1640 bis 1807

    LG
    Micha
    Hallo Micha,
    sind in den Ortsbüchern auch die ansässigen jüdischen Familien verzeichnet?
    Habe ein Familienregister aus Wolfenbüttel (betr. Jüdische Gemeinde Calvörde)
    erhalten:
    "Susman Herz (Familienname ab 1808 "Friede"), geboren 1738 in Buseck im Darmstädtschen".
    Vielleicht kannst du mal schauen, ob du ihn oder seine Familie findest?
    Vielen Dank im Voraus,
    Gruß von Anne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lola38
    antwortet
    okay. alles klar. vielen dank. lg. LOLA38

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mechthild
    Ein Gast antwortete
    Hallo Lola,

    doch doch, Deine Frage wurde schon akzeptiert, sie wurde nur verschoben:

    Frage an Magistri

    Viele Grüße
    Mechthild

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lola38
    antwortet
    hallo lieber Magistri, leider wurde meine Frage nicht akzeptiert. Wie erreiche ich Dich jetzt. Wie gesagt, ich bin neu hier. lg. Lola38

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mechthild
    Ein Gast antwortete
    Liebe Suchende,

    hier in diesen Faden gehören Bücher, die ONLINE einzusehen sind und Angebote, bitte KEINE ANFRAGEN zu Büchern, die jemand zuhause hat und freundlicherweise nachsieht, (dafür bitte ein eigenes Thema eröffnen)ebenso keine Fragen wie: wo finde ich welches Kirchenbuch/Adressbuch usw.

    Danke
    Mechthild

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magistri
    antwortet
    Ich besitze das Familienbuch der Stadt Gernsheim am Rhein und das Familienbuch Stockstadt am Rhein. Bin zu Auskünften jederzeit bereit.

    Magistri

    Einen Kommentar schreiben:


  • Annegret
    antwortet
    Hallo,
    ich besitze die Ortssippenbücher von Willingen,Schwalefeld und Usseln und gebe gern auf Wunsch Auskunft.
    Gruß Annegret

    Einen Kommentar schreiben:


  • Micha1970
    antwortet
    Hallo zusammen,

    seit letzter Woche sind die Familienbücher von Brensbach im Odenwald und den Ortsteilen online.





















    Viel Spaß dabei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Micha1970
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich besitze folgende Familienbücher und erteile gerne Auskunft:

    Brensbach und Nieder-Kainsbach - 1655 bis 1732
    Fürth (Odenwald) - 1663 bis 1712
    Georgenhausen, Dilshofen und Zeilhard - 1695 bis 1900
    Großen-Buseck - 1672 bis 1875
    Gundernhausen - 1695 bis 1875
    Holzheim (Kreis Gießen) - 1671 bis 1900
    Messel - 1653 bis 1923
    Schaafheim und Schlierbach - 1700 bis 1875
    Steinbach (Kreis Gießen) - 1571 bis 1807
    Wersau und Bierbach - 1640 bis 1807

    LG
    Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magistri
    antwortet
    Ich besitze ein Familienbuch der Stadt Gernsheim/Rhein und bin gerne zu Auskünften daraus bereits.

    Magistri

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amoena
    antwortet
    Yvonne, herzlichen Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elrowiel
    antwortet
    Ich hab nur einen Michel:

    Görg Michel (1644 Eintrag im KB Lahr)
    1646: Georg N. von Brabach,
    Müller zu Fehl (Vöhler Mühle)

    Zwei Kinder, auf der Vöhler Mühle geboren:
    Johann Peter ~ Lahr 10.8.1644 (aus dem KB Lahr)
    Anna Catharina, ~ 26.4.1646 (in Allendorf)

    Leider steht da nichts von Auswanderung oder Wegzug.

    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amoena
    antwortet
    Hallo Yvonne, könntest du bitte nachschauen, ob es da einen FN Eckhardt, Lind(t), Siegfried, Michel gibt. Wird vermerkt, wenn eine Familie ausgewandert ist?
    Danke im Voraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elrowiel
    antwortet
    Hallo zusammen.

    Ich hab das

    Familienbuch des Kirchspiels
    ALLENDORF-MERENBERG
    1644-1818

    von Gerd Schwarz hier.

    Falls aus der Ecke jemand was braucht, einfach Bescheid geben.

    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Martina,

    also, unter Nummer 931 habe ich die Eltern gefunden und noch mehr. Möchtest Du die Scans haben? Ich schick Dir mal eine PN dazu.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X