Ortsfamilienbuch Biedenkopf, Hessen
Hallo,
weiß jemand, ob es ein Ortsfamilienbuch oder Ortssippenbuch von Biedenkopf in Hessen gibt? Es wäre die letzte Chance für mich einen Hinweis auf meinen 3x Urgroßvater Johannes Diller zu finden.
Vielen Dank
Diana
Ortsfamilienbücher
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
ein "Johann Georg" ist hier auch manchmal ein "Jörg" im Kirchenbuch
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@ Leptien
Bei meinen bisherigen Nachforschungen ist mir kein Johann Jürgen untergekommen. Wäre aber meiner Meinung nach auch eher ungewöhnlich, statt des christlichen Namens "Georg" die eingedeutschte Variante "Jürgen" zu verwenden. Aber wenn es dir so bereits einmal aufgefallen ist, dann kann ich das für meinen "Johann Georg" vielleicht auch nicht ausschließen. Ich muss mal die Augen aufhalten, ob da irgendwo noch ein "Johann Jürgen" rumkroost.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gibt es vielleicht einen Johann Jürgen Mahr? Ich hatte selber so ein Problem mal. Und die Lösung war, dass Jürgen und Georg derselbe Name ist. Und mein Johann Georg mit dem Johann Jürgen identisch war.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Addendum: Damit keine Verwirrungen aufkommen. Der Familienname MAAR wandelt sich ab ca. 1840 und wird in weiteren KB-Eintragungen zu meinem heutigen Familiennamen MAHR.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Maar, Mahr, Mahrin, Mahren
Hallo und danke für die Informationen bisher.
Derzeit beackere ich die KBs aus Brauerschwend und Lauterbach auf Archion, aber bedauerlicherweise stecke ich in einer Sackgasse, denn der mir vorliegende Name des bisher "ältesten" Vorfahren in direkter Linie, nämlich "Johann Georg MAAR" findet sich dort nirgendwo, weder bei den Geburten noch bei den Kopulationen.
Das frustriert mich ziemlich, denn die bisher am weitest zurückliegende Information, die ich zu direkten Vorfahren habe, und zwar aus dem KB Bobenhausen II, lautet eben:
1773, 10. Dezember
Eltern*: Johannes Georg MAAR aus Brauerschwend und Maria Elisabetha HIMMELMANN aus Maar, Gevatter: ... , Kind: Johann Heinrich MAAR, Hoeckersdorf
(* Anm.: Johannes Georg MAAR und Maria Elisabetha HIMMELMANN erscheinen als Eltern später auch in einem Kopulationseintrag zu Leopold MAAR im Jahr 1810, der wiederum mein direkter Vorfahre ist, daher ist ihre Identität gesichert)
Brauerschwend und Maar. Aber weder taucht in den KBs aus Brauerschwend der Name Johann Georg MAAR (oder MAHR) auf, noch gibt es eine "Himmelmännin" in Maar (bzw. zu der Zeit Mahra genannt, heute zu Lauterbach gehörig). Das ist besonders ärgerlich, weil es im KB Brauerschwend nur so vor lauter MAHRs wimmelt, aber es fehlt eben ein Link zu dem obigen Namen (allenfalls finden sich einige Johannis MAHRs in Brauerschwend, aber ob davon einer der gesuchte Johann Georg MAAR sein kann???)
Mir hatte überdies User @Scherfer aus dem OFB zu Brauerschwend entsprechende Eintragungen zum Namen MAAR per PN geschickt, aber auch darin findet sich der Name Johann Georg MAAR nicht wieder.
Weiß jemand, was ich jetzt vielleicht noch tun kann, um die Spur weiterverfolgen zu können? Oder muss ich mich damit abfinden, dass meine Suche wohl zu einem Ende gekommen sein wird (es sei denn, es ergäbe sich noch irgendwie ein Zufallsfund...).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mahr
Hallo Björn,
Christine Elisabetha Mahr
25 Dez 1737 in Brauerschwend,
27 Dez 1776 in Altenburg, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland
Eltern:
Johannes Mahr *07 Feb 1700 Brauerschwend, + 05 Aug 1763 Brauerschwend
Margaretha Pfeffer err. * Sep 1703 , + 02 Nov 1767 Brauerschwend
oo 11 Jan 1729 Brauerschwend
Eltern von Johannes Mahr:
Conrad Mahr und Agathe Haberkorn.
Das sind meine direkten Ahnen, habe aber noch nicht weiter gesucht.
Die Kirchenbücher von Brauerschwend findest Du in Archion.
Freundliche Grüße UschkaZuletzt geändert von uschka; 25.03.2019, 11:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Björn, im OFB Hopfgarten gibt es einige frühe Einträge MAAR, auch in Brauerschwend. Bei Interesse bitte PN mit Emailadresse...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo alle.
Weiß jemand, ob es das überhaupt gibt oder hat jemand vielleicht sogar das OFB zu Brauerschwend in der heutigen Gemeinde Schwalmtal? Wahlweise wären vielleicht auch OFBs aus Lauterbach oder Alsfeld zweckdienlich.
Ich suche nach Einträgen zum Familiennamen "Mahr", "Mahrin" oder "Maar".
Danke, auch wenn die Antwort negativ sein sollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Falls das OFB noch vorhanden ist, wäre eine noch eine NAchschau möglich?
Danke
RKN49
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Community,
ist jemand im Besitz des Ortsfamilienbuchs Groß-Zimmern und könnte mir Auskünfte über den am 27.02.1847 geborenen Heinrich Fröhlich und dessen Eltern Philipp Fröhlich und Elisabetha Schroth geben?
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hunkel
Huch! Ihr müsst mich schon direkt anschreiben, damit ich schnell was mitbekomme. Habe dieses Zitat auf mich nur zufällig gelesen!
Hallo Michael,
ok, ich schaue mal nach.
Also,
einen Philipp Hunkel habe ich gefunden. Er wurde am 22.9.1853 geboren (Fam-Nr. 1651, einen Tag vor deinem Philipp Hunkel). Aber vielleicht ist es ja deine Person: Er heiratete 1877 Anna Margarethe Henning. Sie hatten 6 Kinder, von denen 4 Kinder die beiden Weltkriege überlebten. Er selbst starb 1889.
In Langen habe ich einen Adam Hunkel gefunden, geb. 28.07.1891 in Langen, er heiratete 1920 Elisabeth Erdmann.
In Sprendlingen gab es mehrere Adam Hunkel:
1701/1640 Georg Adam Hunkel, geb. 02.06.1882, gest. 27.01.1956 in Sprendlingen.
1651 Adam Hunkel, geb. 24.04.1881, gest. 09.02.1954 in Oberhöchstadt.
1619 Georg Adam Hunkel, geb. 22.03.1853, gest. 27.10.1862 in Sprendlingen
1619 Georg Adam Hunkel, geb. 22.03.1803, gest. 03.02.1873 in Sprendlingen.
Bitte teile mir mit, ob einer der Personen zutrifft - falls nicht: wie heißen ihre Ehefrauen? Vielleicht finde ich so jemanden leichter.
Viele Grüße
SchaumiZuletzt geändert von Schaumi; 28.12.2018, 03:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Schaumi Beitrag anzeigenHallo,
habe seit kurzem das Familienbuch Langen (1996 und aktualisiert 2010) und das Familienbuch Sprendlingen (2013). Gebe gerne Auskunft hierüber.
LG
Frank
Ich würde gerne etwas über Adam Hunkel (geb 24.4.1881- mein Großvater) und Phillip Hunkel (geb 23.9.1853) aus Sprendlingen erfahren.
Viele Grüße
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das Familienbuch von Reichelsheim kann nun zum Vorzugspreis bestellt werden:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Friedrich, sei so gut und melde es, wenn dort niemand forscht oder die HFV nichts davon weiss, wird da auch nichts eingetragen.
info@hfv-ev.de
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: