Volgadeutschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aristo
    antwortet
    bitte helft mir...

    Hallo,

    mein Name ist Alexander Stichling und ich bin ganz neu hier.

    Ich suche schon seit längerem Informationen über meine Vorfahren, die aus Deutschland nach Russland ausgewandert sind.
    Der Nachname Stichling ist anscheinend so selten, dass ich so gut wie nichts bisher gefunden habe.
    Vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen? Ich würde wirklich sehr gerne etwas über meine Vorfahren erfahren. Weiter als bis zu meinen Urgroßeltern reichen meine Kenntnisse (und die meiner Eltern) nicht.

    Also bitte, alles, was mit dem Namen Stichling zu tun hat, könnte mir helfen.

    Aber auch der Mädchenname meiner Mutter "Maier" würde mich interessieren.


    Ich sehe, dass hier auch ein paar erfahrene Ahnenforscher sind, und hoffe auf Hilfe.



    Mit freundlichen Grüßen


    Alexander Stichling

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahmeram
    antwortet
    Hallo Lena,

    Ich suche Junemann Hermann d.Johann(Johannes) geb. ca. 1909, in Morgentau; war verheiratet mit Hermina Daiker (zwei Kinder), 1935 verhaftet und in Karahanda verurteilt. Nach Bescheinigung von UWD Karahanda könnte am 18.02.1936 fliehen, nachdem keine Information.

    Kannst du mir helfen?
    mfg ahmeram

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mutt3550
    antwortet
    Hallo Lena (ahmeram), ich danke dir für die Information. Liebe Grüße von Monika

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahmeram
    antwortet
    Hallo Lena!
    Mich interessiert Erlenbach in Fjodorowka. Familie Schander Johann d.David, geb. 1879, sein Vater David *1843 ist aber in Basel geboren, und sein Vater Jakob d.Ludwig ist auch in Basel geb. ca vor 1822.Weiter keine Information. Wenn ich wüsste wo die ersten Schanders sich eingesiedelt haben....
    Entweder Basel oder?

    Wegen Junemann: Meine Mutter ist geb. Junemann aus Morgentau, ich weiss aber dass die ersten Junemanns nach Zürich kamen. Linie Junemann kann ich bis 1814 verfolgen, steht ein Vorname auch weiter: Martin, ich bin aber unsicher.
    Von Junemanns habe ich Stammliste, nur Männer, ohne Frauen, dass heißt: die Ehefrauen,die Töchtern sind nicht dabei. Ich habe aber schon mehrere gefunden, wenn du mir die Namen und Geburtsdaten von deinen Verwandten schickst, vielleicht sind wir verwandt?



    mfg. ahmeram

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Hallo ahmeram-Lena!
    Danke für die Antwort, ich habe auch am Sonntag Nachricht vom I. Pleve bekommen, Andreas Fischer müsste mein Vorfahr sein. Zu den anderen Namen wird es schwieriger.
    Bei Thema Auswanderung/Wolgadeutscherepublik interessierst du dich für bestimmte Orte. Die neue Namen und Informationen über manche Orte findest du auf der Seite www.Wolgadeutschen.narod.ru (in russ. Sprache).
    In der Wolgaregion gab es 2 Erlenbach in Kanton/Rayon Fjodorovka und Kamenka. Meine Großmuter kam aus Erlenbach Kanton Fjodorovka. Für welchen Erlenbach interessierst du dich?
    Meine Mutter hat Cousins und Cousinen die Junemann heißen.
    Liebe Grüsse Lena

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahmeram
    antwortet
    hallo Lena!

    Im Buch von K. Stumpp sind die Wolgadeutschen aufgeschrieben ohne die Orten wo die eingesiedelt sind, nur von wo die kamen.
    Fam. Fischer sind 16 im Zahl .Nur bei zwei Familien steht dass die nach Wolga/Jag.Poljana kamen.
    Nr.1 Fischer Andreas 28J.Frau:Anna Maria 22J.
    Nr.2 Fischer Daniel 26J. Ledig 1766 aus Schotten/Büdingen-Hessen nach Jag. Poljana/W

    Name Ott habe ich nicht gefunden ist aber ein
    Otte Joseph,1765 verh. in Roßlau, nach Dehler/W, Fr.:Maria Munar
    und Otto David, Schuster, aus Oranienbaum-Sa

    Naumann Johanna Sophia,1763 verh in Roßlau

    Kratz Anna Maria, verh. mit Joh. Ritter
    mehr stand nicht

    Zur Mutt3550
    ich habe beim K. Stumpp nachgeschaut: unter Wolgadeutschen sind keine Wollets, Wollers, Wohlert, ist nur einer Wolfert Friedrich,*1795 bei Freudenstadt-Wü.,nach Klöstitz/Bess
    Tut mir leid, hätte ich gerne geholfen.

    Liebe Grüße
    (Ich heisse auch Lena)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mutt3550
    antwortet
    Hallo Lena, hallo ahmeram, darf ich mich bei euch einmischen? Lese gerade von dem Buch das du ahmeram hast. Steht auch etwas über Wollets oder Wollers oder Wohlert darin?
    Ich wünsche euch beiden einen schönen Abend, und hoffe wir hören - lesen - voneinander. Liebe Grüße von Monika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Hallo ahmeram,
    steht was in dem Buch über Fischer aus Katharinenstadt (Marxstadt), Ott aus Rosenheim, Naumann und Kratz aus Erlenbach Kanton Fedorovka.

    Liebe Grüße Lena.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahmeram
    antwortet
    Hallo, Lena

    Ich habe dass Buch von Karl Stumpp, wie kann ich dir helfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caterine
    antwortet
    Volgadeutsche

    Hallo Monika,

    danke für die Nachricht, habe eben geantwortet, liebe Grüße, Caterine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mutt3550
    antwortet
    Hallo Caterine, hast du meine PN bekommen? Grüße von Monika.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caterine
    antwortet
    RE: Volgadeutsche/Wollert

    Hallo Ralf,

    verstehe ich nicht, heißt Du jetzt Monika?? Außerdem ist der Hinweis viel zu ungenau, wenn das Buch verzeichnet ist, sag es einfach, dann wirds nicht so kompliziert für mich.

    Liebe Grüße, Caterine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-Jens Schütt
    antwortet
    RE: Volgadeutsche/Wollert

    Hallo, schau selbst selbe Daten wie im Buch: www.hvsg.de.vu cu Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caterine
    antwortet
    Volgadeutsche/Wollert

    Hallo Monika,

    kennst Du die Geschichte von Anna Wollert, die in dem Buch "Schicksalswege" veröffentlicht wurde? Sie beschreibt die Geschichte Ihrer Übersiedelung aus Ufa nach Deutschland, vielleicht ist das für Dich interessant?!

    Liebe Grüße, Caterine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caterine
    antwortet
    Volgadeutsche

    Hallo Monika,

    könntest Du in Deinem schlauen Buch nachschauen, ob der Familienname Heidel irgendwo auftaucht?

    Vielen Dank und liebe Grüße, Caterine

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X