Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Posen, 19. und 20. März 1940

    Waltraut Retsch
    geb. 27.11.1901 in Dorpat
    gest. 24.2.1940 in Meseritz Obrawalde
    In tiefem Schmerz
    Marie Retsch geb. Seeberg
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14. März verschied
    Schwester
    Wera.
    Im Namen ..
    Helene Willert geb. Brasche
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Für die Beweise der Anteilnahme bedankt sich
    Adolf Lehmann und Familie.
    Tarnowko, im März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Monika wurde geboren.
    Liselotte Bockslaff geb. von Schablowsky
    Wilhelm-Georg Bockslaff
    14.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Fritz Becker (NSFK-Hauptsturmführer)
    Anne Becker geb. Thomann
    Posen, Tiergartenstr. 20, 18.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18. d. M. verschied
    Mann, Sohn, Bruder, Schwager
    Juwelier Rudolf Prante
    In tiefem ..
    Maria Prante, Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Benno Hoeppener
    geb. 17.12.1904 in Reval
    fgest. 16.3.1940 in Danzig
    Posen, Kanonenplatz 7
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17. März verstarb
    Mutter, Großmutter
    Alma Grohs geb. Ebert
    geb. 10.12.1859 in Dorpat
    In ..
    Marianne Grohs
    Günther und Wolfram Grohs, Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Für die Beweise der Aneilnahme
    für unsere Mutter Berta Dewald bedankt sich
    Ella Dewald.
    Posen, Langemarckstr. 18
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17. März entschlief
    Schwestr und Tante
    Helene Zimmerling im 72. Lebensjahre
    In..
    Gertrud Rothert, Berlin-Spandau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16. März starb
    Schwester, Tante
    Johanna Welzer aus Riga im 77. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 17. und 18. März 1940

    Nach Verschleppung wahrscheinlich zu Tode gekommen
    Friedrich Gonschorek aus Suschen - vermißt
    Emil Gerlieb aus Schwarzwald - vermißt
    Michael Piorek aus Mariendorf - vermißt
    Spar- und Darlehenskasse
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Helga Ruth - ein gesundes Sonntagsmädel wurde geboren
    Alfred Semmler und Frau Margarete geb. Münch
    Blütenau, 14. März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sanft entschlafen
    Mann, Papa, Bruder, Schwiegersohn
    Apotheker Edgar Haack
    geb. 6.3.1886 in Kurland
    gest. 16.3.1940 in Moschin
    Im Namen ...
    Herta, Christel und Wolfgang Haack
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sanft entschlief
    Vater, Großvater
    Landwirt Gustav Schulz im fast 82. Lebensjahre
    Schlehen Kr. Posen, 15.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16. März verstarb
    Franz Limann.
    Kollegen und Freunde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 16. März 1940

    Am 12. März entschlief
    Frau verw. Pfarrer Antonie Meister geb. Irmisch im 75. Lebensjahre.
    In tiefem Schmerz
    Dr. Martin Meister
    Amarant Grothaus geb. Meister
    Gotthold Meister
    Elisabeth Wlosok geb. Meister
    Breslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Lissa, 14. März starb
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tante
    Rosalie Aust geb. Nicklas im 86. Lebensjahre
    Im Namen der Hinterbliebenen
    Hermann Aust
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15. März entschlief
    Mann, Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager
    Gustav Noetzel, Baumeister der Posenschen Feuersozietät im Alter von 66 Jahren.
    Im Namen ...
    Klara Noetzel geb. Gottwald
    Posen, Bruggrafenring 3 a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12. März verschied
    Bruder, Vater, Großvater, Schwager,
    Carl Heinrich Hammerbeck
    geb. 25.5.1863 in Reval
    gest. 12.3.1940 in Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Horst Ostwaldt
    Sophie Ostwaldt geb. Klunder
    Bromberg, 16. März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16. 10.1939 heirateten
    Ing. Edgar Lanz und
    Frau Margarete geb. Marek
    Riga, 10.10.1939, Posen, 10.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Für die Aufmerksamkeiten zu unserer Hochzeit danken
    Kurt Adler und
    Frau Margarete geb. Rosentreter
    Obornik, 12.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 15. März 1940

    Plötzlich verschied
    Bruder, Schwager, Onkel
    Schmiedemeister Otto Schmuck im 65. Labensjahre
    Schwaningen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Nach schwerem Leiden verschied
    Mann, Vater
    Uhrmachermeister Jeannot Stubendorff
    geb. 15.9.1867 in Talsen
    gest. 13.3.1940 in Posen
    Alice Stubendorff
    Paul Stubendorff
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Danke für die Geschenke zu Hochzeit
    Willy Mielke und Frau Else geb. Linke
    Langendorf, März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Die Geburt unserer Tochter Ulrike zeigen an
    Magda Etzold geb. Assmus
    Dr. Friedrich Wilhelm Etzold
    Karlshausen, 11. März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 14. März 1940

    Am 12. März verschied plötzlich mein Lebenskamerad
    Pg. Ernst Zeilmayer im 57. Lebensjahre.
    In tiefer Trauer
    Marie Zeilmayer
    Posen, Poststr. 29
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Plötzlich verschied
    Mann, Vater, Großvater
    Müllermeister Wilhelm Freudenfeld
    geb. 24.5.1875 in Stenden / Lettland
    gest. 4.3.1940 in Kompiel Kreis Konin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sanft entschlief
    Frau, Mutter, Großmutter
    Ida Willms geb. Mießen im 68. Labensjahre
    In tiefer Trauer
    Hermann Willms nebst Kindern und Großkindern.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Nach Gottes unerforschlichen Ratschluß verstarb
    Dieter
    geb. 1.2.1930 in Riga
    gest. 12.3.1940 in Posen.
    Alfred Kluge und Frau Erika
    Ulf und Frieder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dipl.-Ing. Georg Schneider
    geb. 9.9.1881 in Lemsal
    gest. 11.3.1940 in Posen.
    In tiefer Trauer
    Polly Schneider geb. Boges
    stud. Ing. Fritz Burchard und Frau Ruth geb. Schneider
    Gerda Schneider
    Elisabeth Schneider
    Posen, Bossestr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Die Geburt eines gesunden Jungen zeigen an
    Hedwig und Kurt Freudendorff
    Posen, 12.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 13. März 1940

    Am 11. März verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante
    Berta Dewald geb. Sommer im 79. Lebensjahre.
    Im Namen der Hiterbliebenen
    Ella Dewald
    Posen, Langemarckstr. 18
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10. März entschlief
    Berend von Wetter-Rosenthal
    geb. in Sipp / Estland
    gest. im 65. Lebensjahre in Kiaszkowo Kreis Lipnau
    Die Geschwister und Angehörigen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im 3. Lebensjahr verschied
    Tochter, Enkelkind
    Gerlinde Börsing
    Ebenhausen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11. März verstarb
    Vater
    Wilhelm Kuß im 70. Labensjahre
    Elly Kuß, Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ihre Hochzeit zeigen an
    Dr. Werner Nolte
    Rosemarie Nolte geb. Richter
    Samter, 11. März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ernst Gideon von Fock
    geb. 19.2.1898
    gest. 6.3.1940
    Ina von Fock geb. Freiin von Behr
    Felizitas von Fock
    Hans Ivar von Fock
    Olga von Fock geb. von Dehn
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 11. und 12. März 1940

    Die Geburt unseres Sohnes Uwe am 3. März zeigen an:
    Susanne und Ulrich von Harpe
    Montschau Kreis Sxhroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Von uns gegangen
    Mann, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel, Großonkel
    Alfons Peterson
    geb. 15.12.1882in Wednen / Lettland
    gest. 26.3.1940 in Troppau.
    In tiefem Schmerz:
    Marta Peterson geb. Friedberg
    Wilhelmine Friedberg
    Valentin Friedberg und Frau
    Bruno Friedberg und Frau
    Gert Friedberg und Frau
    die Großneffen und Großnicht und
    die Brüder in der Ferne.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10. März entschlief
    Mutter
    Alwine Kempf geb. Lindenau im 81. Lebensjahre.
    In tiefer Trauer
    Hedwig Perkowski geb. Kempf
    Paul Kempf
    Karl Kempf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im Alter von 62 Jahren entschlief
    Mann
    Kaufmann Roman Musielewicz.
    Schmerzerfüllt
    Maria Musielewicz
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    In Warschau starb unserer früherer Chef
    Boleslaus von Wezyk
    geb. 20.4.1890, gest. 5.3.1940
    Die Angestellten der Firma
    St. Twardowski, Eisenhandlung Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 7.3. verschied in Görbersdorf, Riesengebirge
    Gottfried Roland Etzold
    geb. 11.7.1896 in Hallist / Estland
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wer weiß etwas über den Verbleib meines Mannes
    des Dentisten Hugo Zoeger
    aus Ritschenwalde Kreis Obornik
    Frau Alma Zoeger
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Für die Aufmersamkeiten zur Vermählung danken
    Arthur Oskar Luchs
    und Frau Edith geb. Waidt
    Punitz Kreis Gostingen, Warthegau, März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Die Geburt eines Sohnes Bodo Helgi Melchior geben bekannt:
    Ing. Helge Buchardt und Frau Liesje
    Posen, 8. März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 10. März 1940

    am 6. März starb in Schwetz
    Frau, Mutter
    Anna von Zur Mühlen geb. von Mühlendahl
    geb. 12.8.1853 in Estland.
    In Trauer:
    Leo von Zur Mühlen
    Viktor von Zur Mühlen
    Egolf von Zur Mühlen
    Arved von Zur Mühlen
    Moritz von Zur Mühlen
    Ilse von Dehn geb. von Zur Mülhlen
    Schwiegertöchter, Großkinder, Urgroßkinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
    folgende Imkerkameraden:
    Unser Vorstandsmitglied,
    der Landwirtssohn Heinz Mühlenbein aus Neuhausen
    und unsere Mitglieder:
    der Schmiedemeister Emil Grawunder
    und der Kriegsinvalide Albert Jost
    beide aus Neu-Tecklenburg
    Imkerverein Wilhelmsau:
    H. Schmellenkampf, W. Beeke, W. Held
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ihre Vermählung geben bekannt:
    Hans-Joachim Rausch Oberleutnant und Kompaniechef
    Krista Rausch geb. Herrmann
    Oberschreiberhau im Riesengebirge, 9.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 7. März 1940

    Unser 3. Kind, eine gesunde Tochter, zeigen an
    Nikolaus von Beyme
    Armgard von Beyme geb. Conrad
    Rittergut Unwürde 25.2.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Nach Verschleppung zu Tode gekommen
    Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel
    Wirtschafter Ferdinand Fechner im 60. Lebensjahre
    Ältester der evangel. Kirchengemiende Gostingen
    Geotrgenhof, 3.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.3. verstarb
    Schwester, Schwägerin, Tante
    Emma Kroll verw. Arndt im 70. Lebensjahre
    aus Ritschenwalde.
    Die Hinterbliebenen
    Familie Paul Otto
    Familie Albert Gehlhaar
    Familie Max Dahlke
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 6. März 1940

    Nach Schlaganfall gestorben
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Christine Zaune
    geb. 27.1.1881 in Riga
    gest. 2.3.1940 in Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3. März verstarb
    Schwester, Tante, Großtante
    Magda Johannson
    geb. 19.8.1863
    In tiefem Schmerz
    Luise Johannson
    Alma Johannson
    Helene Johannson
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im 86. Lebensjahre verstarb unser Vater,
    Gärtner Robert Anders
    Posen, im März 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    5. März 1940

    Am 2. März entschlief
    Mann, Bruder, Schwager, Onkel
    Kasimir Freiherr von Unruh im 57. Lebensjahre
    Im Namen der Hinterbliebenen
    Johana Freifrau von Unruh geb. Haemsen
    Marie Freiin von Unruh
    Wanda Gräfin von Schweinitz, geb. Freiin von Unruh
    Stefanie Freiin von Unruh
    Karl Freiherr von Unruh
    Edmund Freiherr von Unruh
    und Nichten und Neffen
    Berlin, Wielandstr. 24
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3. März entschlief
    Juliette von Dehn geb. Baronesse von Wrangell
    geb. 25.10.1843
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Otto Kornhuber
    geb. 4.1.1861 in Ragnit
    gest. 21.2.1940 in Swinemünde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29. Februar entschlief
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Tante
    Hulda Zeidler geb. Kutzke im 83. Lebensjahre.
    Im Namen der Hinterbliebenen
    Ewald Zeidler
    Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Beileidsbezeugungen
    Hedwig Perkiewicz geb. Warmbt und Sohn
    Günther Perkiewicz
    Ludwigsberg, 2.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Tante und Großtante
    Baronesse Ella von der Brüggen
    geb. 26.7.1844 in Strasden (Kurland)
    gest. 24.2.1940 in Misdroy
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    An den Folgen der internierung starb am 2. März
    Mann, Vater
    Brunnenbauer Friedrich Rauhudt im 64. Lebensjahre
    In tiefer Trauer
    Ida Rauhudt geb. Reich
    Kurt Rauhudt
    Walter Rauhudt
    Meta Rauhudt und Geschwister
    Petzen, 4.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Nach Verschleppung zu Tode gekommen
    Wirtschafter von Georgenhöh bei Gostingen
    Ferdinand Fechner.
    J.A. Tapper
    Holdau bei Gostingen, 1.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Unsere Rita-Ursula hat ein Schwesterchen bekommen.
    Walter Peterson und Frau Lisbeth geb. Hesse
    Posen 3.3.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    4. März 1940

    Am 28. 2. entschlief
    Mann, Bruder, Schwager, Onkel.
    Tierarzt Dr. Ernst Adamy im 54. Lebensjahr.
    Herta Adamy geb. Rust
    Schubin (Altburgund)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.2. verunglückte tödlich
    Reichsbahnbediensteter Paul Leipe
    aus Groß-Torsdorf.
    Vorstand des Bahnbetriebsamtes Lissa, Aust
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    3. März 1940

    Aus den Reihen der Gutsbeamten kamen nach Verschleppung zu Tode:

    Friedrich Weigt, Lüttighof, Vorstandsmitglied
    Hans Heckert, Lüttighof
    Herbert Degner, Werdum
    Ernst Schmidt, Karlsruh
    Arnold Zimmermann, Bleekersdorf
    Helmut Burghardt, Deutschwarthe
    Gustav Kohlmey, Seeburg
    Max Kelm, Seeburg
    Erich Tillgner, Gülz
    Hans Pladeck, Karkowitz
    Willy Wiesner, Karkowitz
    Alfred Hagener, Linden
    Ernst Kleindorf, Hochkirch
    Jakob Peters, Georgenburg
    Alfred Jordan, Stefanowo
    Erich Schulz, Solkau
    Richard Müller, Karolewo
    Adolf Schmidt, Lissa
    Hermann Stelzer, Koernerau

    Der Vorstand des Verbandes
    Wilhelm Rosengarten, Bülowstal Kreis Obornik
    Otto Lindner, Falkstedt Kreis Jarotschin
    Walter Friederici, Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1. März entschlief
    Frau, Mutter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Auguste Drozniewicz, verw. Schmidt geb. Stürzebächer im 55. Lebensjahre
    Urnental
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1. März entschlief
    Emmi Koester geb. Wegner im 49. Lebensjahre
    Im Namen ...
    Hans Köster
    Kugeln
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wer weiß etwas über den Verbleib meines Mannes
    Robert Felsch?
    Emma Felsch, Walramsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    1. uns 2. März 1940

    Nach kurzer Krankheit verstarb:
    Mann, Vater, Onkel, Schwager,
    Straßenbauunternehmer Franz Kowalewski im 37. Lebensjahre.
    Familie Kowalewski
    Jersitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sie erlebten nicht mehr die Rückkehr in die Heimat:
    Fleischermeister Edgar Hinz, Ritschenwalde, 54 J. alt
    Kaufmann Karl Zitzlaff, Ritschenwalde, 34 J. alt
    Bäckermeister Friedrich Halle, Ritschenwalde, 46 J. alt, vermißt
    Hausbesitzer Hermann Koepp, Ritschenwalde, 60 J. alt, vermißt
    Gärtner Walter Krahn, Ritschenwalde, 32 J. alt, vermißt
    Sattlermeister Arthur Noak, Ritschenwalde, 57 J. alt, vermißt
    Landwirt Ernst Trewler, Ritschenwalde, 59 J. alt, vermißt
    Dentist Hugo Zoeger, Ritschenwalde, 60 J. alt, vermißt
    Arbeiter Johann Groß, Uhlenhof, 50 J. alt, vermißt
    Kaufmann Arnold Buro, Emilienhöhe, 23 J. alt, beim Militär vermißt
    Landwirt Rudolf Almoslechner, Luden, 40 J. alt
    Landwirt Wilhelm Rahe II, Luden, 43 J. alt
    Landwirt Ernst Großmann, Luden, 32 J., vermißt
    Landwirt Wilhelm Thielking, Luden, 41 J., vermißt

    Die evangelischen Kirchengemeinden Ritschenwalde und Luden
    W. Gehrz, Pastor
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Von der polnischen Polizei am 11.9.1939 erschossen:
    Sohn, Bruder, Onkel,
    Kaufmann Hans Bremer, Netztal Kreis Wirsitz
    Im Namen der Angehörigen
    Johann Bremer
    Märzen (Marzenin), Kgl. Neudorf, Bieslin und Thorn.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Max Urbani
    geb. 7.1.1871 Königsberg
    gest. 29.2.1940 Posen
    in tiefem Schmerz
    Natalia Urbani und Kinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.2. verstarb
    Vater,
    der Baltendeutsche Peter Pagrab
    geb. 10.6.1852 in Libau
    In tiefer Trauer
    Elsa Pagrab
    Meta Pagrab
    Warthestadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.2. starb
    Bruder, Schwager, Onkel, Freund
    Adolf Hartkopf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 29. Februar 1940

    Am 27. entschlief
    Olga von Oettingen-Jensel geb. von Wahl im 79. Lebensjahre
    geb. 28.2.1861 in Pajus (Livland).
    Nikolaus von Oettingen
    Marie von Oettingen geb. Gräfin Kageneck
    Rolf von Oettingen
    Irmela von Oettingen geb. Baronesse Maydell
    Hedwig von Klot geb. von Oettingen
    Otto von Klot
    und 9 Enkelkinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im 74. Lebensjahre starb plötzlich
    Mann, Vater, Großvater, Urgroßvater, Onkel, Schwager
    Landwirt Adolf Steinbrenner
    Im Namen aller Hinterbliebenen
    Pauline Steinbrenner
    Ludwigshorst, 25.2.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.2. schlief ein
    Mann, Vater, Großvater
    Landwirt Julius Hein im Alter von 75 Jahren
    In tiefem Schmerz
    Hulda Hein und Angehörige.
    Ebenfeld (Jasin)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ihre Vermählung geben bekannt:
    Herbert Woyde und Frau Wally geb. Jaensch
    Willy Liebelt und Frau Elsbeth geb. Jaensch
    Rakwitz, Februar 1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermißt wird seit Kriegbeginn
    Heinrich Krause aus Margonin.
    Theodor Krause, Margonin Kreis Kolmar.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X