Posen, 23. Juli 1940
Dank für die Anteilnahme:
zu Tode gekommener
Administrator Friedrich Weigt
... Elfriede Weigt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Tochter geboren: Hannelore
Charlotte Röder geb. Schenck
Adolf Röder, Brauereidirektor und Dipl.- Braumeister
Posen, Wilhelmplatz 15, 21.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Erster Sohn geboren: Hans Dieter am 20.7.1940
Wilhelm Krassowski und Frau Wera geb. Struppe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zufallsfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Posen, 22. Juli 1940
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Bruder, Schwager, Onkel
Rittergutsbesitzer Paul Gernoth aus Altboyen
... Elisabeth Urban geb. Gernoth
Johanna Lorenz geb. Gernoth
Maria Gernoth
Helene Gernoth
Hermann Lorenz
Wanda Gernoth geb. Jadkowski
Robertsruh
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 19. Juli verschied
Vater, Bruder, Schwager, Onkel,
Dr. phil. Julius Paulsen
geb. 7.8.1885 in Reval
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
19.7. Sohn geboren: Klaus-Jürgen
Oskar Stoklossa und Frau Hilde geb. Lechelt
Strelno-Hohendorf Kreis Mogilno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tapeten bei Eugen Mansfeld
Posen, Wilhelmstr. 24
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Eisen- und Kolonialwarengeschäft in Samotschin
Otto Erdmann
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 21. Juli 1940
Am 18. Juli verschied
Enkelsohn, Neffe
Helmut Zlotowitz im 26. Lebensjahre
... Familie Schoenfelder
Mahlen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb
Helene Friesendorff geb. Bergengrün
geb. 19.7.1881 in Riga
gest. 18.7.1940 in Posen
... Edgar Friesendorff
Jörn Friesendorff
Irene Friesendorff geb. Michaelsen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beisetzung in der Heimat
Landwirt Otto Müller, Briesen
Die Mitglieder der Welage
Häusler
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 19. Juli verstarb
Mann, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager
Julius Freysinger
geb. 12.12.18898 in Brasilien
... Vera Freysinger geb.Hauk
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 18.7. entschlief
Tochter
Annemarie Ostrowsky geb. Böhm
geb. 26.10.1911 in Riga
... Paul und Else Böhm
Posen, Berlinder Str. 4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 16.7. verstarb
NSKK-Kamerad
Paul Jenske
NSKK-Motorsturm 81/M 114 in Obornik m. d. F. b.
Friedrich Handel O.-Stm.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Heiderose im Alter von 14 Monaten verstorben
... Christian Sílberhorn, Apotheker, Kreisleiter der NSDAP
Amalie Silberhorn
Hansgeorg Silberhorn
Litzmannstadt, 19. Juli 1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 16. Juli entschlief
Katharina Kemmerer geb. von Bogdziewicz
geb. 9.8.1858 in Kokenberg, Livland
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Familien Zoeger, Koepp, Groß
Ritschenwalde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 19.7. verschied
Gatte, Vater, Bruder, Schwager, Onkel,
Fleischermeister Hermann Schichel im 65. Lebensjahre
... Klara Schiche und Kinder (ohne l)
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Danke für die Anteilnahme:
des verstorbenen Otto Eichwald
Lissa, Wörthstraße 8
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sohn geboren:
Konrad-Krafft
Joachim Krafft-Metzner , Gerichts-Assessor
und Frau Waldtraut geb. Bartelt
Schroda, 20.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Geburt eines Sohnes
Kuno Hagen und Frau Grete geb. Gohsen
Posen, 19.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Geburt des 1. Jungen: Walter Oskar
Oskar Kadner und Frau Lucie Kadner geb. Peterson
Posen, 18.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Alois Wurzinger und Frau Ruth geb. Behr
Wien / Zollerndorf Kr. Birnbaum - 20.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Mann, Vater seiner beiden Kinder
Bauer Bruno Groch im 31. Lebensjahre
... Elly Groch geb. Lorenz
Gerhard und Bruno Groch als Kinder
Teichrode
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zzu Tode gekommen:
Mann
Müller Friedrich Sonnenberg im 31. Lebensjahre
... Anna Sonneberg geb. Schulz
Karlshausen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 19.7. verschied
Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
Nikolai Feldmann im 22. Lebensjahre, aus Riga
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 20. Juli 1940
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Heinrich Sültemeyer, Vorstandsvorsitzender des Aufsichtsrates
August Kruse, Vorsitzender des Vorstandes
Otto Thiel, Vorstandsmitglied und Rechner
Rudolf Frese, Aufsichtsratmitglied
Wilhelm Kruse, Mitglied
ebenso die Söhne unserer Mitglieder:
Gerhard Tismer
Wilhelm Rüter
Fritz Rüter
Karl Block
Ernst Sültemeyer (vermißt)
Spar- und Darlehenskasse Herrenhofen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Gutsbesitzer Richard Meyer aus Waldmühle
Gutsbesitzerssohn Konrad Kautz aus Konradsau
Bauer Max Künzel aus Adolfsruh
Schmied August Jentke aus Jentkental
Jungbauer Artur Krüger aus Adolfsruh (vermißt)
Die evangel. Kirchengemeinde, Dr. Gerber, Pfarrer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Mann, Vater, letzter Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel
Landwirt Ferdinand Mayer im 50. Lebensjahre
... Marie Mayer geb. Zippel
Bergitte und Hildegard und Eltern
Stralau (Stralkowo)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Mann
Friedrich Hohensee
... Alma Hohensee
Obornik
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Landwirt Ewald Baum ... Erna Baum
Landwirt Max Hempe ... Klara Hempe
Raden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 18.7. entschlief
Berta Kattner geb. Hirschfeld im 86. Lebensjahre
Neusiedeln
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 18.7. verstarb
Frau, Tochter, Schwester, Nichte
Frieda Jahns geb. Raschke im 27. Lebensjahre
... Otto Jahns in Dreyn Kreis Samter
Emil Raschke und Familie
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 18.7. verschied
Mann, Vater, Großvater, Bruder, Onkel
Wilhelm Gaertner
geb. 1857 in Lettland
... Ella Gaetner geb. Nietz
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 18.7. verstarb
Frau, Tochter, Schwester, Schwiegertochter, Schwägerin
Gisela Seifert geb. Behr im 30. Lebensjahre
... Hans Seifert
Paul Behr
Barbara Behr geb. Bechtloff
Hildegard Behr
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 18. Juli entschlief
Vater, Goßvater, Schwiegervater
Altbauer Heinrich Unkrig
geb. 1.4.1864 in Louisendorf, Rheinland
gest. 18.7.1940 inn Striesen, Warthegau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 19. Juli 1940
In heimatlicher Erde beigesetzt nach Verschleppung und Ermordung
Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Gutsbesitzer Erich Mund aus Kiestal
Leutnant d.R., EK II und I von 1914/18
... Gertrud Mund geb. Köhler und Kinder
Martha Mund geb. Krenz als Mutter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 1.6. verschied
Bruder, Onkel
Franz Freiherr von Fircks a. d. Hause Riegranden
Eberswalde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb
Mann, Vater, Großvater, Urgroßvater
Rentier Gustav Thiel im 87. Lebensjahre
... Emilie Thiel
Pochhammer (Kolatta), 17.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Geburt des 2. Sohnes Hans Jürgen
Kurt Pachulski und Frau Gertrud geb. Kothe
Posen, 18.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Rudolf Schimmel, Studienassessor
und Frau Maria geb. Szynka
Kobylin, 19.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Glückwünsche zur Vermählung:
Fritz Käbs und Frau Anna geb. Engel
Schmückert
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Glückwünsche zur Vermählung:
Alfred Majunke und Frau Elfriede geb. Gruttke
Pakswalde Kreis Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Glückwünsche zur Vermählung:
Artur Schütz und Frau Erna geb. Müller
Werner Steinke und Frau Gertrud geb. Müller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 18. Juli 1940
Am 16. Juli entschlief
Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tante
Aline Sablowski geb. Major aus Riga
geb. 3.3.1867
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme
Familie Otto Bohr
Kirchplatz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilahme der verst. Berta Heinze
... Karl Heinze nebst Kindern
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 14.7. Sohn geboren: Karsten Hinrich, ein Sonntagsjunge
Axel von Pander und Frau Karin geb. Glaeser
Kalisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 14.7. geboren: Urte, ein Sonntagsmädel
Rechtsanwalt und Notar Werner Meister und Frau Tony geb. Hartwig
Hohensalza, Hindenburgstr. 27
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sohn geboren:
Erich Degner und Frau Katharina geb. Zakobielski
Wittenau, 16.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 17. Juli 1940
In heimatlicher Erde beigesetzt nach Verschleppung und Ermordung:
Gustav Schobert
Gustav Wojth
... Margarete Schober geb. Poese
Erna Wojth geb. Arlt
Manfred und Helga als Kinder und der Vater
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb:
Gatte, Vater, Bruder, Schwager, Schwiegersohn
Bauunternehmer und Amtskommissar
Adolf Roßdeutscher im 58. Lebensjahre
... Mathilde Roßdeutscher geb. Fleischer
Ilse Roßdeutscher
Edith Roßdeutscher
Sarne bei Rawisch, 15. Juli 1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb:
Mann, vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Schwager, Onkel
Kaufmann Hermann Stein im 75. Lebensjahre
Kirchplatz, 16. Juli 1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 11. Juli in Hohenlychen verstarb
Fred Harry Rinne
geb. 21.10.1922 in Riga
... Mutter und Bruder
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Bruder, Schwager, Onkel
Gutsbesitzer Artur Busse, Kiestal
Die Geschwister
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Ernst Kienaß
... Else Kienaß geb. Steinke
und Tochter Ingeborg
Tarnau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Mann, Vater
Müllermeister Rudolf Hoffmann
... Auguste Hoffmann nebst Kindern
Schmiegel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 16. Juli 1940
Wegen Preistreiberei bzw. Zuwiderhandlung gegen die Verordnung habe ich bestraft:
1. die Zimmervermeiterin Marie Zeilenmeyer, Posen, Poststr. 29 mit 200.- RM Geldstrafe,
2. die Zimmervermieterin Margarethe Hartmann, Posen, Poststr. 33 mit 100.- RM Geldstrafe,
3. den Gastwirt Beno Dudeck-Dutschke, Posen, Schloßfreiheit 7 mit 200.- RM Geldstrafe.
Posen, 11. Juli 1940. Die Preisbehörde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In heimatlicher Erde beigesetzt, nach Verschleppung und Ermordung
Gutsbeseitzer Arthur Bushe aus Kiestal (Kowanowo)
Molkereigenossenschaft Obornik, A. Dietsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In heimatlicher Erde beigesetzt, nach Verschleppung und Ermordung
Sohn, einziger Bruder
Hans Heckert
... Marie Heckert geb. Arlt
Rudi Heckert (SS-Junkersschule Braunschweig)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb
Dr. med. Emanuel Hagemann im 78. Lebensjahre
Jordan, 13. Juli 1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 14.7. entschlief
Mann, Bruder, Schwager, Onkel
Landwirt Theodor Makkus im 59. Lebensjahre
... Ida Makkus
Rabowice
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 3.7. verstarb in Litzmannstadt
Schwester, Schwägerin, Tante
Margarethe Erbe geb. Fittler aus Riga
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sohn Jürgen geboren
Albert Blankenagel und Frau Wanda geb. Lindert
11.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Oberleutnant Otfried Frandsen und
Frau Dr. jur. Dorothea geb. Lange
Posen, Litzmannallee 43
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Erich Schramm, Assistenzarzt am Diakonissen-Krankenhaus Posen
Irmgard Schramm geb. Radler
Bromberg, 16. Juli 1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die die Wünsche zur Vermählung danken
Willy Hartfiel und Frau Frieda. geb. vor dem Berge
Einrich vor dem Berge und Frau Olga geb. Albrecht
Schlehen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Hochzeit:
Erich Krüger und Frau Johanna geb. Adam
Tiefenbach / Langenfelde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 15. Juli 1940
Zwillinge geboren: Wolfgang-Friedrich und Hildegunde
Reinhold Schepke und Frau Elsbet geb. Schultz
Sarbingen Kreis Dietfrurt, 12. Juli 1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Wilhelm Hüsemann und Frau Irmgard geb. Tabbert
Thorsfelde / Welnau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutsche Maßschneiderein für Zivil und Uniform:
Paul Ernstmeier, Carl-Hermann-Pirscher-Str. 1
Wilhelm Günther, Bäckerstr. 6
Erich Hauck, Tannenbergstr. 13
Johann Heusel, Saarlandstr. 36
Willy Keitel, Martinstr. 66/67
Erdmann Kuntze, Neue Str. 1
Johann Leinberg, Martinstr. 52/53
Gustav Lutz, Bismarckstr. 7
Alfred Pfeiff, An der Paulikirche 4
Max Podolski, Fischmarkt 4/5
Karl Popp, Berliner Str. 5
Karl Roehl, Rosenstr. 4
Jakob Rothweiler, Saarlandstr. 10
Johann Torster, Wilhelmstr. 3a
Hans Wincenty, Berliner Str. 20
Carl Wohlgemuth, Baerliner Str. 10 und 19
Fritz Zielke, Martin-Str. 27
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 15. Juli 1940
Die am 14. Juli 1940 Beigesetzten, die nach Verschleppung zu Tode gekommen sind:
Bodental: Heinrich Jung
Langenau: Robert Anders, Karl Wertz, Higo Klobe, Hugo Düsterhöft, Emil Rieske, Walter Baurichter, Karl Baurichter
Ballenstein: Ewald Rauhut, Ernst Neumann, Reinhold Grande, Heinrich Perschke
Güldenring: Adam Kißmann, Adolf Sonnenburg
Raden: Ewald Baum, Max Hempr
Ritschenwalde: Hugo Zoeger, Hermann Koepp
Uhlenhof: Johann Groß
Buschdorf: Hellmuth Stellmacher, Karl Büttemeyer, Max Wendt, August Vogel, Walter Jürgens, Eduard Engel, Alex Zimmermann, Wilhelm Husemann, Christian Hutz, Max Hildebrandt, Friedrich Kluth, Kurt Wendorf
Buchenhain: Horst Sager, Karl Zippel, Hermann Feldmann
Mittenwalde: Kurt Beutler, Waldemar Schendel
Henkeshof: Otto Sommerfeld, Hermann Mundt, Hermann Sager
Bülowstal: Ernst Selle, Otto Belitz, Alfred Schedler, Erich Malitzke, Christian Engelage, Arthur Kluth, Rudolf Böhm, Walter Kelm, Bernhard Stieler, Bernhard Dahn, Gerhard Rasch, Werner Rasch, Max Stibbe, Otto Rasch
Seefelde: Walter Heller, Kurt Tonn
Tarnau: Ernst Alex Kienas, Egon Ristow
Rogasen: Gustav Harmel, Karl Schendel, Wilhelm Fischer, Gerhard Giering, Max Appelt, Hugo Verch, Herbert Szymkowski
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 15. Juli 1940
Die am 14. Juli 1940 Beigesetzten, die nach Verschleppung zu Tode gekommen sind:
Obornik: Friedrich Hohensee, Heinz Werner
Nordwalde: Helmuth Kelm, Leopold Verworn, Friedrich Preuß, Heintich Rattey, Harry Fechner, Willy Besler, Julius Verworn
Luckland: Helmuth Jenske
Luden: Wilhelm Rahe II, Ernst Großmann, Wilhelm Heinrich Thielking
Rundhausen: Jakob Frank
Ruschhof: Walter Wendland, Hugo Friske, Helmuth Podolske, Gustav Emil Stelter
Jahrhauland: EmilKrüger, Artur Krenz, Otto meyer
Stobenau: Artur Steinke
Paulsgut: Gerhard Freitag
Hiestal: Artur Buhse, Erich Mund
Rotenstein: Hermann Ramm
Goslin: Wally Neumann, Günter Reinholz, Albert Neumann, Richard Fitzke, Friedrich Neubert, Otto Restel, Oswald Reinholz, Luise Reinholz, Paul Timm, Robert Druse
Wilhelmsberg: Otto Harmel, Eduard Lechelt, August Baumann, Christian Fröhlich, Kurt Frühauf, Georg Riemer
Treuenhof: Hermann Redel
Alt-Laskon: Herbert Thoms
Lüttichhof: Friedrich Weigt, Gustav Rein, Hans Heckert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 14. Juli 1940
Am 9.7.1940 verstarb
Angestellter Arnold Brech im 57. Lebensjahre
Der Oberbürgermeister
Leslau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es starb
Ilse Müller geb. Bukke
geb. 17.3.1912 in Libau
gest. 11.7.1940 in Posen
... Arved Müller aus Bauske
und die Söhnchen Benito und Siegfried
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 12.7. entschlief
Mutter, Großmutter, Schwiegermutter
Ottilie Weiß geb. Hall
geb. 5.5.1872 ín Kurland
gest. 12.7.1940 in Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 10.7. entriß der Tod unseren
Betriebsleiter Herrn von Minckwitz
Firma Lacta Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kind und Schwester
Ilse Müller geb. Bukke
* 17.3.1912 in Libau
+ 11.7.1940 in Posen
... Elfriede Bukke
Alexander Bukke
Posen, Naumannstr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme
Geschwister Jüttner
Schmückert
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Otto Kleis
Niehof, Wongrowitz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Eckart hat ein Schwesterchen bekommen: Irmhild
Edmund Schönhoff und Frau Lotte geb. Konukiewitz
Posen, Kennemannstr. 7, 13.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Aufmerksamkeiten zur Vermählung:
Fritz Wiesner und Frau Grete geb. Hoffmann
Wiesenhöhe Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Willy Kunkel und Frau Erna geb. Winkler
Winklersheim, 13.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Geburt eines Sohnes:
Kurt und Edith Tammer
Wedergasse 2
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Aufmerksmakeiten zur Vermählung:
Paul Kühn und Frau Edith geb. Weise
Neutomischel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 13. Juli 1940
Am 9. Juli verstarb
Max Lütke
geb. 16.8.1921 in Lettland
Musikzug Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 10. Juli verschied
Mann, Vater, Bruder, Schwiegervater, Großvater, Schwager, Onkel
früherer Bahnspediteur Robert Wehr im 71. Lebensjahre
Pudewitz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Plötzlich verstorben
Adolf Fluder
DAF
Waibler, Kreisobmann
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 10.Juli starb in Mährisch-Ostrau
Edith Hick
geb. 15.3.1899 in Tuckum, Lettland
Znin (Dietfurt)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es entschlief
Frau, Schwester, Schwägerin. Nichte, Schwiegertochter
Lucie Nadolle geb. Mielke im 39. Lebensjahre
... Max Nadolle
Posen, Filehne a/R., Trebisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Gatte, Vater, einziger Sohn
Gutsbesitzer Hugo Friske
... Alma Friske geb. Voß
Astrid und Holger
Hedwig Friske
Ruschhof-Mühle
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Kaufmann Alex Zimmermann im 26. Lebensjahre
... Ludwig Zimmermann und Geschwister
Buschdorf bei Rogasen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 10.7. verschied
Mann, Kamerad
Walter von Minckwitz
geb. 14.12.1890
gest. 10.7.1940
... Gerda von Minckwitz geb. Rosenberg
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 10.7. entschlief
Sohn, Bruder
Janusz Foerster im 29. Lebensjahre
... Czeslaw Foerster nebst Familie
Posen, Gudrunstr. 19a
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sohn geboren
Otto Zentter und Frau Martha geb. Schömperle
Mühlheim, 8.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ulf hat ein Brüderchen bekommen: Detlef Klaus
Kurt Moritz und Frau Charlotte geb. Ohlinger
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Friedrich Petzelt und Frau Margartehe geb. Pirang
Kröben/Gostingen, 13..7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Erich Krenz und Frau Erna geb. Diesner
Hegenfelde, 13.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Glückwünsche zur Vermählung:
Walter Koerth und Frau Irma geb. Mühlenbein
Martinshof
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 11. Juli 1940
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Mann, Vater, Sohn Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Vetter
Landwirt Artur Kluth im 38. Lebensjhare
... Margartehe Kluth und Kinder
Bülowstal
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Vetter
Landwirt Friedrich Kluth im 46. Lebensjahre
... Pauline Kluth
Ebenfelde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Karl Zippel
Hermann Feldmann
Horst Sager
... Frau Zippel
Frau Feldmann
Frau Sager
Buchenhain
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Mann
Landwirt Ewald Baum im 39. Lebensjahre
... Erna Baum geb. Lambrecht
Obornik
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tragischer Unglücksfall
Betriebsleiter Karl Bohr
Ostdeutsche Landbewirtschaftungs GmbH Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 9. Juli verstarb
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
Ida Weide geb. Balting
geb. 6.6.1880 in Riga
... Getrud Dehritz geb. Weide
Alfred Dehritz
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Glückwünsche zur Vermählung
Wilhelm Oelke und Frau Alma geb. Welk
Heidehauland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Geburt einer Tochter
Wally Bergson
Werner Bergson
Teichdorf Krei Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Theodor Müller cand. theol.
Margot Müller geb. Rudolff
Rosterschütz / Riga
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4 Kind: Margarete
Pastor Peter Paulsen und Frau Ingo geb. von Krause
Schmiegel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Kind - ein Junge: Michael Carl-Hermann Wolfgang
Ursula Zahrnt geb. Pirscher
Pfarrer Heinz Zahrnt, Studieninspektor
Wien
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verstorben:
Anna Stein geb. Kasak
geb. 4.3.1966 in Riga
gest. 9.7.1940 in Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel
Max Hempe im 51. Lebensjahre
... Klara Hempe geb. Laenger
Rawen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 9. Juli 1940
Wegen Preistreiberei bzw. wegen Zuwiderhandlung gegen die Verordnung über Preiskennzeichnung habe ich betraft:
1. den Geschäftsinhaber Richard Mehl, Posen, Martinstr. 52 mit 200,- RM Geldstrafe;
2. den Geschäftsinhaber Gerhard Mehl, Posen, Martinstr. 52 mit 100.- RM Geldstrafe;
3. die Geschäftsinhaberin Veronika Mainczak, Posen, An der Pauluskirche 5 mit 150.- RM Geldstrafe;
4. die Geschäftsinhaberin Hildegard Wowra, Posen, Kurniker Str. 54 mit 150.- RM Geldstrafe.
Posen, 4. Juli 1940, Preisbehörde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Lebenskamerad, einziger Sohn, Schwiegersohn, Schwager
Landwirt Helmut Noerenberg im 33. Lebensjahre
... Elfriede Noerenberg nebst Eltern
Grünfeld
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 6. Juli verschied
Mutter, Schwester, Schiegermutter
Gertrud Skutecki geb. Rupprecht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 6. Juli verstarb
Mann, Vater
Landwirt Fritz Feder im 61. Lebensjahre
Namslau Kreis Gnesen
... Erna Feder
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen
Tochter, Schwester, Schwägerin
Elli Weidner im 33. Lebensjahre
Grünfeld
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die aufmerksamkeiten zur Vermählung
Kurt Henke und Frau Ena geb. Seehagel
Wongrowitz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tochter Ingeborg geboren
Otto Bernhard von Maydell
Britta von Maydell geb. Joost
Posen, 6.7.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 6.7. verschied
Mutter
Katharina Mahlapuu geb. Schuster
geb. 6.1.1888 in Dresden
gest. 6.7.1940 in Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: