Online-Archive Böhmen, Mähren

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rieke
    antwortet
    Hallo,

    Ich komme mit Zamrsk nicht zurecht :-(

    Koennte mir bitte jemand sagen, ob die KB fuer Pardubice (so um 1900) jetzt online sind?


    Vielen Dank schonmal.

    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexanderM1976
    antwortet
    btw, Zamrsk hat zum 04.04.2016 sein pdf aktualisiert...

    Schatzlar und Trautenau sind natürlich weiterhin nicht dabei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hohenelbe
    Ein Gast antwortete
    Archiv Zamrsk

    Guten Morgen liebe Mitforscher,

    eine kleine Anmerkung zur Termingebung vom Archiv Zamrsk für das Onlinestellen der digitalisierten Martiken.

    Es ist ja nicht so, dass die digital erfassten Kirchenbücher von der Archivverwaltung sofort ins Internet gestellt werden.
    Das Datenmaterial wird zuerst den Mormonen (Familysearch.org) in Utah /USA zur Weiterberabeitung übergeben, danach kommt es wieder zurück in das Archiv Zamrsk zur Endkontrolle.

    Zwischen digitalem Erfassen der Matriken in Zamrsk und Onlinestellen des Datenmaterials vergehen ca. 6 Monate.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jimmykater
    antwortet
    Hallo Anna,
    ganz ehrlich: ich glaub auch nicht so recht dran, dass alles bis Ende 2016 fertig sein wird .
    Ich warte auf Markausch, Welhotta, Qualisch, den Rest von Parschnitz und Trautenau, sowie Velka Jesenice.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Gruß Jimmykater

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna89
    antwortet
    Hallo Jimmykater,

    ich kann mir nicht vorstellen dass sie all die offenen Bezirke innerhalb von 10 Monaten schaffen sollen, das klingt utopisch. Wobei ich es natürlich hoffe. Ich warte auf Wekelsdorf, Adersbach und Merkelsdorf. Und du?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jimmykater
    antwortet
    Hallo Anna89,
    es gab 2011 mal einen Zeitplan, den das Archiv nicht mehr aktualisert hat , weil er in keiner Weise eingehalten wurde.

    Das Archiv aktualisiert nun in etwa im Abstand von 3 Monaten das Inventarverzeichnis und schreibt im Vorwort, welche Pfarren neu hinzugekommen od. komplettiert worden sind.
    Letztes Jahr wurde verbreitet, dass bis Ende 2016 alle Pfarren digitalsiert sein sollen. Hoffen wir, dass es stimmt, denn meine Sachen sind ebenfalls (wieder) nicht dabei.

    Gruß Jimmykater

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Hallo Anna,

    vielen Dank fuer diese Nachricht.

    Leider komme ich mit der pdf Datei nicht zurecht (ich versteh den Aufbau nicht) und kann nicht feststellen, ob fuer meinen Suchort 'Pardubice' neue Sachen online gestellt sind.
    Mit Strg+f bekomme ich 230 Fundstellen fuer 'Pardubice', aber weiss dann nicht mehr weiter.

    Kann mir bitte jemand, der sich besser mit dieser Liste auskennt, kurz sagen, ob Geburten 1878 und Sterbematriken fuer 1888/89 nun online sind?

    Koennte diese Signatur 7012 sign. 4466 matrika N 1870-1890 ukn 7012 auf Seite 1498 die richtige fuer Geburten sein?


    Vielen Dank!

    Liebe Gruesse
    Rieke
    Zuletzt geändert von Rieke; 01.02.2016, 01:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna89
    antwortet
    Am 29.01. wurde die PDF-Datei der digitalisierten Büchern aus Zamrsk aktualisiert.
    Leider sind meine gesuchten Pfarren immer noch nicht dabei. Einen Zeitplan gibt's vermutlich nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ahnenvirus
    antwortet
    Hallo Peter,

    danke für Deine Antwort, das war mir nicht bewusst. Ich werde das gleich mal ausprobieren.

    Viele Grüße
    Joe

    Einen Kommentar schreiben:


  • PeterS
    antwortet
    Zitat von Peinelt Beitrag anzeigen
    ...weiß jemand, ob die Archive unter http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
    downloadbar sind? Oder zumindest ein ganzes Buch? Im Moment muss ich jede einzelne Seite runterladen.
    Hallo Joe,
    nachdem Familysearch fast alle Kirchenbücher für das Archiv Leitmeritz digitalisiert hat, findest Du diese auch auf deren Homepage. Da kannst Du sie dann mit dem FamilySearchViewer von offer als Ganzes abspeichern.

    Viele Grüße, Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ahnenvirus
    antwortet
    Guten Tag zusammen,

    weiß jemand, ob die Archive unter http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
    downloadbar sind? Oder zumindest ein ganzes Buch? Im Moment muss ich jede einzelne Seite runterladen.

    Viele Grüße
    Joe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jimmykater
    antwortet
    Hallo Italiener60,
    da es hier eher allgemeine Fragen zu den Online-Archiven abgehandelt werden, solltest für deine Anfrage ein neues Thema eröffnen und dabei ein wenig mehr Informationen zu Ort, Name etc. deines Vaters liefern und welche Quellen du bereits zur Suche hinzugezogen hast.
    Dann kann man dir gezielter helfen.
    Viel Erfolg.
    Gruß Jimmykater

    Einen Kommentar schreiben:


  • Italiener 60
    antwortet
    Hallo, liebe Forummitglieder. Ich suche in einem Archiv von Leitmeritz nach einer Info meines schon vestorbenen Vaters, der 1902 dort geboren wurde und nach dem Krieg nach Arnstadt ( Thüringen )zog. Vielen Dank für eure Hilfe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Hallo Martina
    Danke!!!
    Ja,richtig:ich wollte gerade für Rieke weitersuchen!

    Und Rieke:na,blöd gelaufen von/bei mir>so bin ich nun mal gestrickt:erst der Ort,dann .......
    Aber ohne die Informationen aus deinen anderen Beiträgen hatte ich mich schon gut vorgearbeitet:"Alternative:der James ist in England geboren"

    Nun ist ja Vieles klar>aber wo ich heute weitergemacht hätte:
    The "Texas" Line of Grimshaws.
    Startet by James E Grimshaw,Immigrant to Texas from Massachussets.
    James E Grimshaw and his first Wife Lydia Bosworth and Scond Wife Sarah Juilius Stahl.

    Ist das ein reiner Zufall ?Das war mein Ausgangspunkt für den Verdacht,dass James in Amerika geboren sein könnte?

    Übrigens:auch ich warte sehnlichst auf weitere online KB's von Pardubice>da sind nämlich Porschegeburten dabei!

    Viele Grüße
    Reinhard
    ich nehme es sportlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Hallo Martina,

    Dann ist meine Welt auch wieder in Ordnung

    Dann hoffen wir eben beide auf eine baldig online-Stellung von Pardubitz.
    Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid; vielleicht verkuerzt das auch die Wartezeit


    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X