Digitales Archiv Pilsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    Hallo Leute...gute Nachricht...das Archiv in Pilsen ist wieder erreichbar...ich kann meine Matrikel wieder einsehen...ich hoffe es bleibt so...

    Gruß

    Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      Hallo Leute,

      die Orte mit den Anfangsbuchstaben K sind zum größten Teil jetzt online, vor allem Klatovy (Klattau), darauf habe ich schon gewartet. Auch die ersten Orte mit L kann man einsehen. Scheint, jetzt geht es endlich vorwärts.


      LG
      Gaby
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • berlo
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2009
        • 196

        Roßbach/Hranice

        Hallo,
        ich hatte dieser Tage neue Daten vopn direkten Vorfahren erhalten.
        Dabei. Dabei ist eine Susanne Magdalena Hascher aus Roßbach genannt.
        Ich suchte und fand auch den Ort. Leider gehört er heute zur Tschechischen Republik. Daraufhin entdeckte ich dieses Thema. Hoffnungsvoll loggte ich mich auf die Webseite des Staatarchivs Pilsen ein. Wurde aber nach längerem Suchen enttäuscht, die Kirchenbücher der evangelischen Kirche von Roßbach sind nicht online ( mit einer Lupe versehen). Kann mir jemand sagen, wie ich an diese Unterlagen komme, oder wo ich mich hin wenden muß? Oder sind idese Bücher in absehbarer Zeit Online gestellt.
        viele Grüße
        Berlo

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1140

          Hallo Berlo,

          einfach auf die Lupe klicken...dann kommt die Seite..(meistens) ;-)

          Gruß

          Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            Zitat von berlo Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Wurde aber nach längerem Suchen enttäuscht, die Kirchenbücher der evangelischen Kirche von Roßbach sind nicht online ( mit einer Lupe versehen). Kann mir jemand sagen, wie ich an diese Unterlagen komme, oder wo ich mich hin wenden muß? Oder sind idese Bücher in absehbarer Zeit Online gestellt.
            Hallo Berlo,
            auf die Bücher, die noch nicht online sind muß man entweder warten oder selbst nach Pilsen ins Archiv fahren. Das Archiv hat seit Januar 2010 mit den Einstellen der Archivdaten begonnen, zwischendurch gab es einige Schwierigkeiten. Erst seit ca. 1 Woche kann man wieder ungehindert online ins Archiv. Soweit es mir aufgefallen ist, sind die Matrikel der evangelischen Kirchen noch nicht eingegeben. Warum kann ich dir auch nicht sagen. Wenn man Anfragen im Archiv stellt, bekommt man leider keine Antwort.
            Das einzige was bleibt ist warten.
            Hier hast du eine Liste der Bücher die im Archiv in Pilsen zu finden sind, falls du selbst mal hinfahren willst:


            LG
            Gaby
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Nancy Barchfeld
              Erfahrener Benutzer
              • 17.04.2008
              • 983

              Hallo,

              als Neuling in der Forschung der Matrikeln des Archives Pilsen habe ich einmal eine Frage.

              Ich suche Daten von Ringelberg(Horní Výšina) bei Tachau, das gehört zu Pfarrei Hals(Halze).
              Jetzt habe ich als Geburtsdatum meines Ahnen Josef Träger den 24.08.1875 in Ringelberg. Leider kann ich den Eintrag nirgendswo finden. Im KB Hals konnte ich in den Heiratsmatrikeln nur seinen Heiratseintrag 1901 finden.

              Wer könnte mir eventuell einen Tipp geben, ich habe schon alles ausprobiert?

              Oder sind die Bücher von Ringelberg nicht einsehbar? Galtenhof(Branka) konnte ich bereits finden. Auch Frauenreith(Svobodka),Hals,Kreis Tachau kann ich leider nicht finden?

              Danke und liebe Grüße
              Nancy
              Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

              Kommentar

              • viktor
                Erfahrener Benutzer
                • 17.01.2007
                • 1216

                Vielleicht in einem Nachbardorf getauft?
                Ist mir schon häufig vorgekommen, dass eine Mutter in einem Nachbardorf entbindet (vielleicht bei Mutter oder Schwester) und auch dort getauft wird.
                Grüße
                Viktor

                Kommentar

                • Jan86
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.03.2009
                  • 134

                  Hi Nancy,

                  wie ich das sehe hat Ringelberg eigene Kirchenbücher. D.h. in den Kirchenbüchern von Hals findest du ihn nicht. Allerdings stehen die Bücher von Ringelberg unter dem Namen Hals drin.
                  Schau einfach mal hier, da ist eine Auflistung aller Bücher aus der Pfarrei Hals.

                  Wie ich das sehe müsste dein Ahne im folgenden Buch stehen:
                  32 *i Ringelberg 1854-1885 (13.08.1854-21.11.1883?)

                  Also im Onlinearchiv müsste es Halže 32 heißen.

                  Ich hoffe ich liege richtig.
                  Viele Grüße
                  Jan

                  Kommentar

                  • PeterS
                    Moderator
                    • 20.05.2009
                    • 3821

                    Im Buch Halže 32 ist auf der Bildseite 71 der gesuchte Taufeintrag!
                    In diesem Buch sind nur die Taufen von Ringelberg zwischen 1854 - 1885.

                    Wenn Du mit der Maus neben das Feld "obec" auf die Zahl fährst, bekommst Du die Information über die betroffenen Ortschaften (auch mit dem deutschen oder mit ehemaligen Namen). Ganz links auf die Signatur geklickt liefert viele Detailinfos über den Inhalt des Buches (fast alles auf tschechisch natürlich).

                    Viele Grüße, Peter

                    Kommentar

                    • Nancy Barchfeld
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.04.2008
                      • 983

                      Hallo an euch alle,

                      vielen lieben Dank für euren Hinweis,ich habe es gefunden!

                      Danke und Gruß Nancy
                      Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                      Kommentar

                      • Jan86
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.03.2009
                        • 134

                        Hi,
                        wenn du eingeloggt bist müsste folgender Link gehen:

                        Gruß Jan

                        Kommentar

                        • Nancy Barchfeld
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.04.2008
                          • 983

                          Hallo Jan,

                          vielen Dank an dich, ich habe es gefunden.

                          Ich hätte da noch eine Frage, muss ich in den Büchern jede Seite einzeln umblätter oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Wenn ich jetzt auf Seite 99 zum Bsp. einen Eintrag suche, dann muss ich erst alle Seiten einzeln umblättern.

                          Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

                          Gruß Nancy
                          Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                          Kommentar

                          • Jan86
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.03.2009
                            • 134

                            Hi Nancy,

                            wenn ich dich richtig verstehe, ist deine Frage ob du direkt auf Seite 99 gehen kannst?
                            Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder du gibst neben Snímek: und dem Pfeil, wo die aktuelle Seitenzahl steht 99 ein, oder du ersetzte die Zahl in der Adressleiste deines Browsers:
                            z.B.
                            http://www.actapublica.eu/matriky/pl...700/?strana=71 das ist das Buch auf der Seite 71

                            Das ist das Buch auf Seite 99.

                            Viele Grüße,
                            Jan

                            Kommentar

                            • Nancy Barchfeld
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.04.2008
                              • 983

                              Hallo Jan,

                              meine Frage hast du genau richtig verstanden.

                              Es hat geklappt ;-) Ich danke dir ganz herzlich für deine Hilfe. Da kann ich ja jetzt so richtig loslegen.

                              Manches ist oft so einfach, und ich war schon am verzweifeln.

                              Liebe Grüße und Danke
                              Nancy
                              Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                              Kommentar

                              • Frank Böhm
                                Erfahrener Benutzer
                                • 01.05.2009
                                • 273

                                Die Anmeldeprozedur für das Online-Archiv wurde nun endlich den Gehebenheiten des Internetzeitalters angepasst.

                                Man braucht zur Registrierung nun nicht mehr Adresse und Ausweisnummer anzugeben. Es genügen Name, Nick, Passwort und eine Email-Adresse, über die man freigeschalten wird.

                                Es genügt dann, sich ganz normal mit Nick und PW einzuloggen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X