Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der bei dem Füsilier - Bataillon des 16. Inf.- Regt. gestandene aus Ebelingshagen im Kreise Olpe , Reg.- Bez. Arnsberg gebürtige Rekrut Johann Korte , 21 J. alt , ist am 26.d . M. aus hiesiger Garnison entwichen .

    Köln den 30. April 1824

    ------------------------------------

    Der bei dem Füsilier - Bat. des 16. Inf.- Regt. gestandene aus Reilen im Kreise Iserlohn Reg. Bezirk Arnsberg gebürtige Rekrut Johann König , 23 J. alt ; ist am 26. d. M. aus hiesiger Garnison entwichen.

    Köln den 30. April 1824

    --------------------------------

    Der Kanonier Mathias Krein , 22 J. alt , * aus Großbärenbach Kreis Zell , ist am 17. April d. J. von der 2. reitenden Comp. der 8. Art. - Brigade aus Coblenz desertirt

    Coblenz den 23. April 1824

    -----------------------------------------


    Der bei dem 16. Inf.- Regt. gestandene aus Beheim im Kreise und Reg.- Bezirk Arnsberg gebürtige Füsilier Joseph Wahle , 22 J. alt , ist am 10. d. M. aus hiesiger Garnison entwichen.

    Köln den 15. April 1824

    ---------------------------------------------------

    Der Unteroffizier Martin Schneider aus Gebroth Kreis Kreuznach , 24 J. alt ; ist am 20. v. M. von dem Commandeur des Königl. Garde - Landwehr Bat. hierselbst beurlaubt , nach Ablauf des Urlaubs aber hier nicht wieder eingetroffen , daher als Deserteur zu betrachten.

    Coblenz den 6. April 1824

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Entwichen am 21. Mai d. J. vom 29. Infant.- Regt. , aus Saarlouis , Heinrich Scherer , Musketier, 23 J. alt , * in Kirchberg Reg.- Bezirk Coblenz

    und vom 30. Infant.- Regt. aus Luxemburg entwichen Johann Brück , 22 J. alt , * in Laar Kreis Bitburg

    Trier den 24. Mai 1824

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    In der Nacht vom 5. zum 6. d. M. ist der Kanonier Nicolas Crämer von Bulgenbach Kreis Malmedy , 20 Jahre alt , von der 1. Compagnie , reitender Abteilung der Königl. Artil. - Brigade von hier entwichen .

    Trier den 11. Juni 1819




    Der bei der 6. Fuß - Comp. 8. Art.- Brigade stehende Tambour Franz Groshann , 19 Jahre alt , * aus Petershayn bei Worms , ist am 11. d. M. aus Saarlouis entwichen .

    Trier den 19. Juli 1819

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der Rekrut Christian Strupp , 23 Jahre alt , ~ kath., * aus Hellendorf Kr. Saarburg , hiesigen Reg.- Bezirks , ist am 9. d. M. vom Füsilier - Bat. des 30. (4. Rheinischen ) Infanter.- Regt. zu Jülich desertirt.

    Trier den 26. Januar 1819

    -------------------------------------------------------

    In der Nacht vom 22. auf den 23 . v. M. sind vom Füsilier - Bat. des Königl. 20. ( 3. Brandenburgischen ) Inf.- Regt. aus Aachen desertirt :

    1) Sparge Peter , 26 Jahre alt ; spricht etwas französisch ; * aus der Vorstadt Maar , Stadtkreis Trier
    und
    2) Becker Johann , 22 J. alt , * aus der Vorstadt Maar , Stadtkreis Trier

    Trier den 12. Februar 1819

    ----------------------------------------------------------------

    Unter dem 29. v. M. ist der Tambour Mathias Schwindt * aus Bengel im Kreise Wittlich , 22 Jahre alt , ~ kath. ; vom Königl. 20. Infant.- Regt. (3. Brandenburgischen ) aus Wesel desertirt.

    Trier den 12. Februar 1819

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Joseph Pfonöphs * aus Jatrop , Kreis Aarweiler ,Reg. - Bez. Coblenz , 21 J. alt . ist in der Nacht vom 7. zum 8. d. M. vom Königl.8. ( 1. Westphälischen ) Husaren - Regt. entwichen

    Trier den 12. Februar 1819

    ------------------------------------------------------------------

    Am 1. d. M. ist der Unteroffizier Friedrich Kernatz * aus Putsicken bei Insterburg in Ostpreußen , 29 J. alt , vom Königl. 8. ( 1. Westphälischen ) Husarenregt. entwichen
    Trier den 5. März 1819

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Am 2. d. M. ist der aus Kostrath gebürtige Johann Kröber 22 J. alt , welcher im 15. Garnison - Batt. eingestellt gewesen aus Coblenz entwichen .

    Am 5. d. M. sind die Ulanen des 7. Ulanen Reg. :
    Horni Nikolaus * aus Rentrisch Kr. Saarbrücken , 21 J. alt.
    und
    Konter Friedrich , 23 J. alt , * aus Spiesen Kr. Ottweiler aus Siegburg entwichen

    Trier den 17. September 1819

    ------------------------------------------



    Der beim 30. Königl. Inf.- Regt. angestellte Soldat Bernhard Burgemeister aus St. Johann - Saarbrücken gebürtig , hat den 24. August d. J. meineidig seine Fahne und Garnison verlassen

    Trier den 7. September 1819

    ----------------------------------------------------------------


    Von dem 8. Königl. Atill. Brigade reitender Abtlg. haben folgende Artilleristen meineidig ihre Fahne verlassen

    Der Kanonier Niclas Marchand von der 3. Comp. 19 Jahre alt , aus Beaumary Kr. Saarlouis gebürtig , hat sich den 9. August mit einem bis zum Abend geltenden . vom Hauptmann FIDLER ausgestellten Urlaubspasse nach dem Dorfe Düring von Saarlouis entfernt.


    In der Nacht vom 5. zum 6. d. M. von hier , der Kanonier Jacob Kuhne von der 1. Comp. , 22 J. alt .

    Am 23. v. M. aus Luxemburg der Kanonier Wilhelm Dahl aus Mühlheim am Rhein , 26 J. alt

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der Musketier Nikolaus Plattel vom 20. Inf. Regt. , * aus Berus im Kr. Saarlouis , 26 J. alt , hat am 3.d. M. meineidig seinen Garnisonort Wesel
    verlassen .
    Trier den 11. August 1819



    Am 22. d. M. hat der Bombardier der in Saarlouis stehenden 3. Comp. v. d. reitenden Abtlg. der 8. Königl. Artill.- Brigade , Johann Beckmann , 27 J. alt , * aus Quetz in Ostpreußen seine Fahne verlassen.

    Trier den 31. Juli 1819


    Am 16. d. M. ist der wegen meineidigen Verlassen seiner Fahne und Diebstahl , zu 2jähriger Festungsarbeit verurteilte Soldat des 18. Inf. - Regt. , Franz Lutz aus Hubradt im Großherzogtum Niederrhein gebürtig , 23 Jahre alt , aus Köln von der Festungsarbeit entwichen.


    Am 15. Juni d. M. hat der Ulan Peter Wagener vom 7. Ulanenregt. , 22 J. alt * aus Landersbach im Kr. Ottweiler meineidig seine Fahne verlassen .

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Von der Festungsarbeit in Cöln sind die Militärsträflinge :

    Jehn Johann Anton Friedrich Wilhelm , 16 Jahre alt , * aus Neisse in Schlesien ,Tambour bei der 8. Atillerie -- Brigade , am 20. v. M. entwichen

    Bünger M. Heinrich , 25 J. alt , Kriegsreservist des 2. Schützen - Bat. aus Bonn , entwichen am 24. v, M.


    Schmidt Carl , 31 J., aus Glogau , vom 7. Uhlanen - Regt., entwichen am 24. v. M.

    Hiehe Carl, 22 J., Musketier vom 25. Infanterie- Regt. , aus LübbenReg. - Bezirk Frankfurt a.d. Oder. , entwichen am 24.v. M.

    Trier den 2. Juli 1822

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1822

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Vom Füsilier - Bat. des Königl. 30. Infanterie - Rgt. , sind am 25. v. M. aus ihrer Garnison Luxemburg entwichen :

    Der Füsilier Stephan Felt , 21 J., ein Schuhmacher v. Profession * aus Trier

    Der Füsilier Bernhard Schmidt , 28 J., ein Schuhmacher v. Profession , * aus Ilgersgehofen , Kr. Erfurt, Provinz Sachsen

    Trier den 5. März 1822




    Am 27. v. M. ist der Füsilier Johann Schwindling vom 30. Infant.- Regt. aus der hiesigen Garnison meineidig entwichen , 22 J., * aus Uchtelfangen Kr. Saarbrücken

    Trier den 9. August 1822



    Von der 8. Königl. Artil. - Brigade , Abteilung zu Pferde sind meineidig von hier entwichen :

    Am 2. d. M. Peter Ecker , von Profession ein Maurer , 22 J., * aus Gerlefangen Kr. Saarlouis

    Am 4. d. M. Bernhard Maus , 21 J. alt , * aus Mehren Kr. Daun

    Trier den 23. Oktober 1822



    Von der Fuß - Comp. Nr. 11 , 8. Artil.- Brigade ( Rheinischen ) , ist von Saarlouis desertirt am 23 Oktober 1822 der Rekrut Nicolaus Mertes , 20 J., * aus Schöndorf Kreis Trier


    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1822

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Vom 8. Königl. Ulanen Regt. , der Ulane Ulane Heinrich Franz , 21 J., aus Werden im Kr. Saarbrücken , welcher am 21. Nov. nach seiner Heimat beurlaubt wurde, am 27. vogedachten Monats solche verlassen hat und hier nicht angelangt ist. Wahrscheinlich ist er nach Frankreich gegangen , wo er früher als Dienstbote gedient hat .

    Trier den 30. Januar 1823

    ---------------------------------------------------------------

    Thetart Nikolaus , 22 J., alt * aus Destre in Frankreich , Capitän - d-armes , vom 2. Bat. des 30. Lanswehr Regt. , ist am 3. d. M. desertirt

    Trier den 11. März 1823


    ----------------------------------------------------------------

    Lieser Johann 23 J. alt , von hier gebürtig , Mousquetier im 30. Inf.- Regt. , Schuhmacher von Profession , ist am 14. d. M. meineidig aus dem Garnisonort Luxemburg entwichen
    Trier den 24. April 1823

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Vom 8. Ulanen - Regt. sind meineidig entwichen :

    Bersing Joseph , Ulan ; von Prof. ein Schuhmacher, 20 J., aus Daun

    Fietges Mathias , Rekrut , 21 J. aus Weinsfeld Kreis Prüm

    vom 30. Infant.- Reg. , die zur verlängerten Dienstzeit verpflichteten :

    Schurp Clemens , Mousquetier , 25 J., Schneider von Prof.; aus Dhron Kr. Bernkastel

    Weyres Paul , Mousquetier , 25 J., Schneider von Prof., aus Alzheim Kr. Prüm

    Wiegel Christoph , Mousquetier , 31 J., aus Tietzenrode im Reg.- Bezirk Erfurth

    Trier den 22. Mai 1823

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1823

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der Füsilier Carl Lehmann , 27 J. ein Schuhmacher von Profession , aus Berlin , am 11. vom 30 . Inf. - Regt. aus hiesiger Garnisonstadt desertirt, derselbe wurde wegen im Jahr 1820 aus der Garnison Jülich vollführter 1. Desetion laut unter dem 6. April 1822 von Sr. Majestät dem König bestätigten Kriegsrechtl. Erkenntniß zu 6 monatiger Festungshaft zu Luxemburg verurteilt , welche Strafe er erst am 27. November 1822 abgebüßt hatte.
    Trier den 20. Mai 1823


    Der Musquetier Nikolaus Gritten , 21 J., ein Schuhmacher von Profession , aus Lichtenborn Kreis Prüm , welcher ( vom 30. Inf.- Regt. ),Garnison Luxemburg am 11. d. M. meineidig verlassen hat , wurde am 1. April 1823 in,s Regiment eingestellt.
    Trier den 20. Mai 1823

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1823

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Von dem 35. Inf.- Regt. aus Mainz ist entwichen am 21. V. M. , der Musquetier Abraham Piller , 21 J. alt , aus Lüttringhausen Reg. - Bezirk Düsseldorf
    Düsseldorf den 3. Februar 1824

    Wilhelm Meier , * aus Dierdorf , Kr. Neuwied , 22 J., ist am 23. v. M. von der 2. Fuß - Compa. der 8. Artill. - Brigade aus Luxemburg desertirt.
    Coblenz den 4. Januar 1824


    Der Musketier Johann Heinrich Wilhelm Jäger , 24 J., aus Barmen Reg.- Bez. Düsseldorf , ist vom 40. Inf.- Regt. aus seinem Garnisonorte Luxemburg entwichen.
    Düsseldorf den 13. Januar 1824



    Der Kanonier Carl Ludwig Fonterdellen aus Dillingen Kr. Saarlouis , 21 J. , ist am 13. d. M. von der 9. Comp. zu Fuß , 8. Artill. - Brigade aus seinem Garnisonort Trier desertirt.
    Trier den 18. Dezember 1823


    Der Ulan Nikolaus Mohr aus Mechern Kr. Merzig , 22 J. , ist am 23. d. M. v. 8. Ulanen Reg., aus seinem Garnisonort Trier desertirt.
    Trier den 24. Dezember 1823


    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Am 22. Januar d. J. ist aus der Garnison Luxemburg desertirt der Musketier Friedrich Adam , 23 J. alt , aus Lindenscheid , Kreis Bernkastel
    Trier den 25. Januar 1824


    Aus Trier ist desertirt der Artillerist Michael Goergen von der 9. Fuß - Comp. 8. Artil. - Brigade , 21 J. , aus Eitelsbach Kr. und Reg.- Bezirk Trier
    Trier den 23. Januar 1824


    Aus Saarlouis ist desert. von der 8. Pionier - Abtlg. , der Pionier Christian Ries , 19 J. , aus Gersweiler Kr. Saarbrücken
    Trier den 3. Januar 1824


    Der bei dem 28. Inf.- Regt. gestandene , aus Oberpleis im Kr. Siegburg gebürtige Füsilier Heinrich Krautmann , 21 J. , ist am 30. v. M. aus hiesiger Garnison
    Köln den 1. Februar 1824


    Der Musketier David Berger aus Remscheid Reg.- Bez. Düsseldorf , 20 Jahre alt , ist am 21. v. Mts. vom 35. Inf.- Regt. aus Mainz entwichen
    Düsseldorf den 3. Februar 1824

    Amtsblatt der Königl. Reg. zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der Husar Meyer Johann , 19 Jahre alt , * aus Burg ersten Jerichowschen Kreises, Reg.- Bez. Magdeburg ist am 3. d. M. von dem hiesigen 8. ( 1, westphäl. ) Husaren - Regt. entwichen .
    Trier den 23. Februar 1819


    Der Bombardier Eduard de la Roche von der 3. Fuß - Comp. der 8. Artil. - Brigade , aus Aachen , 20 J., ist desert.
    Trier den 5. Mai 1819



    Am 7. April ist der wegen Desertion zur Festungsstrafe verurteilte Militär - Häftling , Nikolaus Diedrich aus Kinsdorf des Kreises Saarburg gebürtig , 22 Jahre alt , entwichen.
    Trier den 16. April 1819


    Der wegen 2. Desertion zu Festungs - Arrest verurteilte Militär - Sträfling Valentin Grzegorkowitz , vom Füsilier - Bat. des 30. ( 4. rheinischen ) Infant.- Regt. , 29 Jahre alt , * aus Thorn im Kreise Kulm , Reg.- Bez. Marienwerder , Provinz Westpreußen , ist i. d. Nacht vom 27 zum 28. März entwichen.
    Trier den 13. April 1819



    Der Kanonier Johann Monz , 20 J. alt , * von Wiesbach im Kr. Ottweiler , unseres Reg.- Bez. , ein Bergmann von Profession , ist von dem ihm , vom 26.- 29. Januar bewilligten Urlaub in seine Heimat , bis jetzt nicht zurückgekehrt und ist wahrscheinlich entwichen , indem er nach eingezogenen Erkundigungen am 29. Januar seinen Geburtsort verlassen hat.
    Trier den 5. März 1819

    Amtsblatt der Königl. Reg. zu Trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X