Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Konni
    antwortet
    Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken vom 10. Mai 1890

    Durch kriegsgerichtliches Erkenntniß vom 23. April, bestätigt am 2. Mai 1890, ist der Rekrut Johann Kaufmann aus dem Landwehrbezirk Altenburg am 28. Juli 1868 zu Hummendorf geboren, Brauer und Knecht, in contumaciam für fahnenflüchtig erklärt und zu 160 Mark Geldbuße verurtheilt worden.

    Erfurt, den 5. Mai 1890
    Königliches Gericht der 8. Division

    Einen Kommentar schreiben:


  • Konni
    antwortet
    Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken vom 15. Februar 1890

    Nachdem gegen den Rekruten Michael Baer von Bayreuth, Bayern, aus dem Landwehrbezirk Stockach, der förmliche Desertionsprozeß eingeleitet wurde, wird derselbe hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf Montag den 16. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Militärgerichtslokal (Rempartkaserne) anberaumten Termin sich wieder einzufinden, widrigenfalls er nach Schluß der Untersuchung in contumaciam für fahnenflüchtig erklärt und in eine Geldbuße von 150 bis 3000 M. verurtheilt werden wird.

    Freiburg i. B., den 8. Februar 1890
    Königl. Gericht der 29. Division

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Kramer Franz Anton , 24 J. alt , aus Altenhunden ist am 2. d. Mts. von der 1. Compagnie der 7. Pionier - Abtlg. aus Ehrenbreitstein desertirt .

    Coblenz den 12. September 1823

    -------------------------------------------------

    Der Musquetier Mathias Goebel , 22 J. alt ; * aus Canzenhausen , ist am 4.d. M. von dem 29. Inf.- Regt. aus Saarlouis desertirt

    Coblenz den 15. September 1823

    ---------------------------------------------------------------

    Der Dragoner Wilhelm Brookhooker , 25 J., aus Wermelskirchen Kreis Lennep , ist am 10. d. Mts. vom 4. Dragoner Regt. aus seinem Garnisons - Orte Deutz entwichen .

    Düsseldorf den 14. September 1823

    -----------------------------------------------------

    Der Unteroffizier Johann Kuhn , 30 J. alt , aus Leobschütz Reg.- Bez. Oppeln , welcher zuletzt bei der 14. Divissions - Garnison - Compagnie in Wesel gestanden , ist am 1. d. Mts. auf dem Wege von Düsseldorf dorthin desertirt.

    Düsseldorf den 16. September 1823

    -----------------------------------------------------

    Der Compagnie - Chirurgus des 30. Inf.- Regt. Dr. Ferdinand Wiebach , 36 J. alt , * aus Könnern Reg.- Bezirk Merseburg ist am 19.d. M. entwichen .

    Trier den 21. September 1823
    -----------------------------------------------------------

    Der Mousquetier vom 30. Inf.- Regt. Nicolaus Engel , 24 J. alt , aus Pachten Kreis Saarlouis , ist am 27. August d. J. desertirt

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1823

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Von der 29. Regt.- Garnison - Komp. untergeordnete Strafabtlg. ist entwichen Johann Grüttner , 27 J. alt aus Konstadt Kr. Oppeln in Schlesien , spricht Deutsch und Polnisch

    Saarlouis den 25. Juli 1823

    v. SACKEN

    ...........................................

    Am 1. d. M. ist zum 2. Male desertirt , von der 8. Pionier - Abtlg. von Saarlouis , der Pionier Carl Scharlau , 33 J. alt , * aus Garz in Pommern

    Trier den 8. August 1823

    -----------------------------------------

    Aus dem Garnison - Lazareth , ist der Soldat des 30. Inf. - Regt. ; Johann Haubrich , 22 J. alt , aus Ehrang Reg.- Bez. Trier am 8. d. M. entwichen

    Trier den 9. August 1823


    ----------------------------------------------

    Vom Königl. Preuß. 8. Ulanen Regt. ist am 13. August desertirt der Trompeter Johann Gört , 31 J. alt , * aus Schonflies Kreis Königsberg Reg.- Bez. Frankfurt

    Trier den 14. August 1823

    ---------------------------------------------------

    Vom 2. Bataillon 30. Inf.- Regt. ist am 12. August 1823 aus der Garnison Trier desertirt der Mousquetier Mathias Lauer , 22 J. alt , * aus Brotdorf Kreis Merzig

    v. DITFURTH , Oberst u. Regt. Commandeur

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1823

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Es sind meineidig entwichen vom 30. Inf.- Regt. , Garnison - Compagnie - Garnisonort Luxemburg

    der Gefreite Joseph Giekowski , 28 Jahre alt , * aus Stargard in Pommern

    Vom 40. Infant.- Regt. Garnisonort Luxemburg , der Muskeitier Friedrich Poller , 24 Jahre alt , aus Dudweiler Kreis Saarbrücken

    Trier den 24. Juni 1823

    ----------------------------------------

    Vom Königl. 8. Ulanen - Regt. , desert. am 19. August des Abends ,

    der Ulan Mathias Toll , 21 J. alt , ein Schmied v. Profession , * aus Neuerburg Kr. Bitburg

    Trier den 20. August 1823

    ----------------------------------------------------

    Von der besonderen Abteilung der 30. Inf.- Regt.- Garnisons - Comp. , aus Luxemburg ist desertirt am 14. August 1823 , der Rekrut Peter Lumen , 22 J. alt , * aus Willingen Kreis Saarlouis , derselbe wurde als unsicherer Cantonist am 28. Juli auf Befehl des Herrn Divisions - Commandeurs Exellenz in die besondere Abteilung der Garnisons - Comp. eingestellt

    v. DITFURTH , Oberst und Regiments - Commandeur

    --------------------------------------------------------

    Am 15. August d. J. vom Königl. 29ten Infant.- Regt. der Musketier Peter Pöhr , 21 J. alt , * aus Keifenheim Kr. Cochem Reg.- Bez. Coblenz

    Saarlouis den 18. August 1823

    v. SACKEN , Oberst u. Kommandeur des Regiments



    der Ulan Simon Keil , 23 J. alt , * aus Seinsfeld Kr. Wittlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    In der Nacht vom 6. zum 7. d. M. sind die Kanoniere

    Johann Dressen , 24 J., * aus Masenyck Kr. Geilenkirchen

    und

    Ehrenfried Pietsch , 26 J., * aus Schönbrun Kreis Görlitz , Reg.- Bez. Liegnitz in Schlesien

    von der 1. reitenden Compagnie der 8. ( Rheinischen ) Artil.- Brigade desertirt.

    Trier den 13. April 1819

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Eisernes Kreutz

    Behufs der Anferigung und Ausfüllung , der General - Ordenskommission einzureichenden Listen von den Inhabern und Erbberechtigten des eisernen Kreutzes vom Königl. Preuß. 7. Ulanen - Regt. ( 1. Rheinischen ) ist es notwendig , das nachstehende genannte Individuen , deren jetziger Aufenthaltsort dem Regimente gänzlich unbekannt ist , als :

    Wachtmeister Zoch , früher bei der v. SCHILLSCHEN Kavallerie
    Husar Görlich , früher b. d. v. SCHILLSCHEN Kavallerie

    Schwarz von der Hellwigschen Kaval.


    aus Osrpreußen und Lithauen :
    Husar Michael Lankatus
    Wachtmeister Friedrich Schwengler
    Husar Johann Barts

    aus Pommern :

    Unteroffizier Georg Petermann
    Unteroffizier Christian Fuchs
    Gefreite August Falkner
    Unteroff. Friedrich Reuter
    Unteroff. August Meyer

    Unteroffizier Hehl aus Württemberg

    aus der Neumark :

    Wachtmeister Heinrich Stange
    Unteroff. Heinrich Held

    Unteroff. August Kümmel aus Magdeburg

    Unteroff. Friedrich Schwuchow aus Schlesien

    Husar Johann Krug aus Westphalen

    Husar Johann Preuß aus Ober - Lausitz

    Ulan Carl Fabricius aus Ungarn

    von ihrem Leben und jetzigen Verhältnissen dem Reg. Nachricht geben und ihr vollständiges Nationale einreichen , die Genannten werden daher aufgefordert , spätestens binnen 3 Monaten diese verlangten Nachrichten dem Reg. nach Siegburg bei Cöln einzusenden.


    KURSEL , Major und Commandeur

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der Musketier Gustav Adolph Schmitz , 21 J., aus Crefeld hiesigen Reg.- Bez. , welcher vom 40. Inf.- Regt. aus Luxemburg entwichen ist.

    Düsseldorf den 7. Mai 1824

    ------------------------------------------

    Der Kanonier Friedrich Dreisbach , 21 J., aus Magdeburg , desertirt am 11. d. M. aus Trier , von der Fuß - Comp. Nr. 12 ; 8ter Artil.- Brigade

    Trier den 11. Mai 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der Unteroffizier Franz Fuhrmann , 28 Jahre alt , * aus Nimsch Reg.- Bezirk Breslau , ist am 25. v. Mts. von der 17. Garnison - Comp. aus Wesel entwichen
    Düsseldorf den 2. April 1824

    ------------------------------------------------------------

    Schwindling Johann , zum 2ten Mal desertirt
    am 1. d. M. v. d. Füsil. - Bat., 30. Königl. Inf. Regt. , aus der Garnison Luxemburg , 24 J., Schuhmacher von Prof., * aus Uchtelfangen Kr. Saarbrücken


    Pick Jacob , 21 J. * in Allenbach Kr. Bernkastel , desert. am 1. d. M. v.d. Füsilier - Bat., 30. Königl. Inf.- Regt., a.d. Garnison Luxemburg


    Leonhart Christoph , 30 J. alt , * in Groß - Wansleben Reg.- Bez. Magdeburg , zum 3. Mal desert. am 2. d. M. , v.d. Füsili. Bat., 30. Königl. Inf.- Regt. , a. d. Garnison Luxemburg

    Trier den 5. April 1824

    -----------------------------------------------------------

    Der Rekrut Jacob Müller , 22 J., * aus Bupprich Kr. Saarlouis , desert. am 19. März aus Trier , v. d. 30. Königl. Inf.- Regt.

    Wilhelm Peter Johann , 25 J., * in Leudersdorf Kreis Daun , ist am 22. März aus Trier , v. d. 30. Königl. Inf. - Regt. desertirt

    Trier den 22 . März 1824

    -------------------------------------------------------------

    Der Musketier Franz Wunsch , 21 J., aus Elberfeld , welcher v. d. 40. Inf.- Regt. aus Luxemburg entwichen ist

    Düsseldorf den 11. Mai 1824

    ---------------------------------------------

    Der Musketier Johann Heinrich Borr , 22 J., aus Elberfeld , welcher v. d. 40. Inf.- Regt. aus Luxemburg entwichen ist .

    Düsseldorf den 11. Mai 1824


    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Hungelbach Peter , Bombardier und Abtlg. Tambour , 26 Jahre , * in Weimerskirch , Reg.- Bez. Düsseldorf , desertirt am 23 . März aus Luxemburg , von der 7. Fuß - Comp., 8. Artl. - Brigade


    Seefeld Carl, Tambour , 27 J., * in Prenzlaw , Reg.- Bez. Potsdam , desertirt am , 23. März aus Luxemburg , v. d. 7. Fuß Comp. 8. Art. Brigade

    Coblenz den 29. März 1824

    -------------------------------------------------------------

    Goeritz Friedrich , 29 Jahre alt , * in Lichtenberg bei Berlin , Füsilier , entwichen zum 3ten Male , am 23. d. M. vom 30. Königl. Infant. Regt.

    Trier den 27. März 1824

    ---------------------------------------------------------------


    Der Musketier Johann Walzen , 27 Jahre alt , * aus Sinzig Kreis Ahrweiler , ist am 17. März d. J. von dem 40. Inf.- Regt. aus Luxemburg desertirt.

    Coblenz den 25. März 1824

    --------------------------------------------------------

    Kiefer Jacob , Rekrut , 21 J., * aus Oberleuken im Kreise Saarburg , ist am 4. d. M. vom 2. Bat. des K. 30. Inf.- Regt. aus Luxemburg desertirt

    Trier den 8. April 1824

    Amtsblatt der Königl. Reg. zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der Gefreite Johann Oberdahn , 28 J. alt , * aus Coblenz , v. d. 3. Schwadron des 9. Husaren - Regt. , welcher am 26. Februar d. J. auf 2 Tage von Saarbrücken beurlaubt war , nicht zurückgekehrt ist , und daher als Deserteur betrachtet wird.

    Trier den 7. März 1824

    ---------------------------------------------------------------


    Der beim 28. Infant.- Regt. gestandene aus Wahlscheid im Kreise Siegburg hiesigen Reg.- Bez. gebürtig , 18 Jahre alt , Johann Heinrich Wahlen , ist am 9. d. M. aus hiesiger Garnison entwichen.

    Köln den 11. Februar 1824

    ----------------------------------------------------------------

    Der Musketier Peter Genander , 23 J. alt * aus Rheurdt , Reg.- Bez. Düsseldorf , welcher vom 17. Infant.- Regt. zum 2ten Mal aus Wesel entwichen ist.

    Düsseldorf den 22. März 1824

    ----------------------------------------

    Der Husar Georg Wilhelm Biß , 19 Jahre alt , aus Elberfeld , welcher vom 8. Husaren - Regt. aus Düsseldorf entwichen ist .

    Düsseldorf den 22. März 1824

    -------------------------------------------------------------

    Der Muketier Jonas Wegener , 20 J., * aus Sehlem Kreis Wittlich , am 22. d. M. aus Trier entwichen vom Königl. 30. Infant.- Regt.

    Der Füsilier Michael Schultes , 26 J., * in Büdingen Kreis Merzig , entwichen am 20. d. M. a. d. Garnison Luxemburg

    Der Rekrut Michael Jacob , 22 J., * in Habscheid Kreis Prüm , entwichen am 23. d. M. aus der Garnison Luxemburg

    Trier den 25. März 1824

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der Rekrut Theodor Reyer , 21 J. alt , aus Boert Kreis Geldern , ist vom 17. Inf.- Regt. aus Düsseldorf entwichen .

    Düsseldorf den 12. April 1824

    -------------------------------------------

    Am 21. Februar d. J. aus Luxemburg vom 30. Königl. Inf.- Regt. desertirt , der Rekrut Anton Kiedels , 21 J. alt , * aus Doß Kreis Prüm
    Trier den 24. März 1824

    ------------------------------------------------------------

    Am 11. d. M. aus Luxemburg vom 30. Königl. Inf.- Regt. desertirte Füsilier Pflug Friedrich Ludwig , 22 J. alt * in St. Johann - Saarbrücken

    Trier den 13. März 1824

    ----------------------------------------------------------------


    Der bei der 3. Escadron des 7. Ulanen - Regt. gestandene Ulan Johann Jacob Schlösser , 21 J. alt , * aus Bonn ist in der Nacht vom 28. auf den 29. v. M. aus der Garnison zu Bonn entwichen

    Köln den 6. März 1824


    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Der bei dem Füsilier - Bataillon des 16. Inf.- Regt. gestandene aus Ebelingshagen im Kreise Olpe , Reg.- Bez. Arnsberg gebürtige Rekrut Johann Korte , 21 J. alt , ist am 26.d . M. aus hiesiger Garnison entwichen .

    Köln den 30. April 1824

    ------------------------------------

    Der bei dem Füsilier - Bat. des 16. Inf.- Regt. gestandene aus Reilen im Kreise Iserlohn Reg. Bezirk Arnsberg gebürtige Rekrut Johann König , 23 J. alt ; ist am 26. d. M. aus hiesiger Garnison entwichen.

    Köln den 30. April 1824

    --------------------------------

    Der Kanonier Mathias Krein , 22 J. alt , * aus Großbärenbach Kreis Zell , ist am 17. April d. J. von der 2. reitenden Comp. der 8. Art. - Brigade aus Coblenz desertirt

    Coblenz den 23. April 1824

    -----------------------------------------


    Der bei dem 16. Inf.- Regt. gestandene aus Beheim im Kreise und Reg.- Bezirk Arnsberg gebürtige Füsilier Joseph Wahle , 22 J. alt , ist am 10. d. M. aus hiesiger Garnison entwichen.

    Köln den 15. April 1824

    ---------------------------------------------------

    Der Unteroffizier Martin Schneider aus Gebroth Kreis Kreuznach , 24 J. alt ; ist am 20. v. M. von dem Commandeur des Königl. Garde - Landwehr Bat. hierselbst beurlaubt , nach Ablauf des Urlaubs aber hier nicht wieder eingetroffen , daher als Deserteur zu betrachten.

    Coblenz den 6. April 1824

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Entwichen am 21. Mai d. J. vom 29. Infant.- Regt. , aus Saarlouis , Heinrich Scherer , Musketier, 23 J. alt , * in Kirchberg Reg.- Bezirk Coblenz

    und vom 30. Infant.- Regt. aus Luxemburg entwichen Johann Brück , 22 J. alt , * in Laar Kreis Bitburg

    Trier den 24. Mai 1824

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1824

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    In der Nacht vom 5. zum 6. d. M. ist der Kanonier Nicolas Crämer von Bulgenbach Kreis Malmedy , 20 Jahre alt , von der 1. Compagnie , reitender Abteilung der Königl. Artil. - Brigade von hier entwichen .

    Trier den 11. Juni 1819




    Der bei der 6. Fuß - Comp. 8. Art.- Brigade stehende Tambour Franz Groshann , 19 Jahre alt , * aus Petershayn bei Worms , ist am 11. d. M. aus Saarlouis entwichen .

    Trier den 19. Juli 1819

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1819

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X