Hallo Sbiriglione,
eine solche Übersicht auf Deutsch ist mir zwar nicht bekannt, aber wenn Du mit Englisch zurecht kommst, findest Du etwas Entsprechendes hier:
Siehe dort die Überschrift "SNPs in common between companies".
In der Kurzfassung siehst Du, dass MyHeritage und FamilyTreeDNA den gleichen Chip mit den gleichen SNPs testen, die anderen Anbieter nutzen unterschiedliche Regionen.
Wichtiger als die getesteten SNPs erscheint mir noch die Größe der Nutzerdatenbank. Da liegt Ancestry eindeutig vorne, aber MyHeritage hat eine klar größere Nutzerschaft aus europäischen Ländern. Entsprechend würde ich je nach Deinem ersten Test den anderen vom jeweils anderen Anbieter wählen.
DNA-Genealogie
Einklappen
X
-
Überschneidungen der getesteten Regionen bei verschiedenen Anbietern
Hallo allerseits,
ich habe mal irgendwo gelesen, dass unterschiedliche Testanbieter teils unterschiedliche Abschnitte der autosmomalen DNA testen und überlege, einen Zweittest zu machen, um auch andere Bereiche mit abdecken zu können.
Dafür wüsste ich gerne, ob es irgendwo eine Übersicht darüber gibt, wie stark sich die getesteten Bereiche bei verschiedenen Anbietern überschneiden.
Kennt jemand von euch entsprechende Übersichten?
Grüße!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
um mal auf das Thema zurückzukommen: 34 Leute geben an, dass ihnen die DNA-Genealogie bei der Forschung weitergeholfen hat, nur 6 Personen entgegnen, dass sie dadurch keine neuen Erkenntnisse erlangen konnten. Wer also bereit ist, die damit einhergehenden Konsequenzen bzgl. Datenschutz zu tragen und Geld an die Mormonen und Co. zu zahlen (machen ja ohnehin viele mit Ancestry-Account), für den kann die DNA-Genealogie eine nützliche Ergänzung zu den gewohnten Forschungswegen sein.
Ich persönlich kann sagen, dass es mir bei der Klärung unklarer Verwandtschaftsverhältnisse helfen konnte und dass ich kürzlich eine Cousine 2. Grades gefunden habe, die noch wenig über unsere gemeinsame Linie wusste und ihrerseits von meinen Forschungsergebnissens profitieren konnte. Die Ethnizitätsschätzungen der großen Anbieter finde ich eher überflüssig, da empfehle ich stattdessen den K36-Report von LM-Genetics.
Und vielleicht noch ein Satz zu den Daten: Man muss sich darüber im Klaren sein, dass Daten heute eine Währung sind. Wir können z.B. "kostenlos" eine super effektive App wie Google Maps benutzen, in die wahnsinnig viel Geld fließt und die uns Forschern sicher allen schon weitergeholfen hat. Was meint ihr, wie sich so etwas bezahlt? Im Silicon Valley machen sie das nicht aus NächstenliebeÄhnlich sehe ich das bei der DNA-Genealogie, natürlich bezahle ich hier mit meinen Daten. Aber unter Umständen habe ich auch sehr viel davon und da muss wohl jeder für sich selbst abwägen, ob ihm das Kosten-Nutzen-Verhältnis passt oder nicht. Also kein Grund für verhärtete Fronten.
Gruß
Martin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ferdix Beitrag anzeigenMeines Wissens bist du kein Admin dieses Forums, wie kommt es dann, dass du dir herausnimmst „Anträge abzulehnen“?
das ist einfach zu erklären, mir wurde als zukünftiger AntragsAblehnungAssistent der Triple A-Status zuerkannt, mit dem ich nun auch zukünftig signieren darf.
Die Entscheidung ist doch leicht zu erklären. Warum sollte ein Admin seinem Team noch mehr Arbeit aufbürden, nur um einigen wenigen Usern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, die wiederum an Ostern ihr neues Spielzeug in die Ecke feuern. Stattdessen, weil es viel angenehmer ist, ihr DNA-Thema in Bezug auf die genannten Personen sowieso in einem regionalen Forum oder an anderer Stelle platzieren. Wer darf es dann verschieben? Vermutlich der neue Assistent.
LG Malte
AAA
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Malte55 Beitrag anzeigenNun, die Verzweiflung unter dem DNA-Lobbyisten und seinen DNA-Testopfern muß echt riesig sein, wenn man die genervten Reaktionen betrachtet. Da gibt man viel Geld für einen Test aus und merkt das es nicht genug Vergleichsmaterial gibt, geschweige ein eigenes Unterforum wo man seine Werbe-Aktivitäten ungestört verbreiten kann.
Demnach weiterhin, Antrag abgelehnt! Aber, Vorschlag zur Güte, in diesem Unterforum seid ihr gut aufgehoben.
LG Malte
Zur Entscheidung der Admins (Xtine) - muss ich akzeptieren, auch wenn ich diese Entscheidung nicht verstehe. Kann kein großer Aufwand sein eine eigene Rubrik im CMS einzurichten (bin selbst Admin einer großen Website). Aber egal, wenn man schon aus Prinzip etwas ablehnt, kann man auch mit Argumenten nicht überzeugt werden.Zuletzt geändert von Ferdix; 06.11.2021, 12:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine persönliche Betroffenheit gestern war etwas überschüssig, Kind kam gestern ins Krankenhaus und ich war emotionaler als beabsichtigt.
Die Argumention finde ich nach wie vor schlecht, aber was solls, ich nutze weiterhin facebook, da gibt es genug Gleichgesinnte, die wissen, wovon sie sprechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Malte55 Beitrag anzeigenLiebe Iris,
ist es ein anständiges Miteinander, wenn man sich über Vornamen lustig macht? Habe ich von dir in dem Thema einen Einwand gelesen, das es nun genug ist und man die Vornamenvergabe einfach mal respektieren soll, anstatt sich darüber lustig zu machen? Mal abgesehen davon das es in dem Thema darum nicht ging.
Klar wenn man nicht betroffen ist und mit der Masse schwimmt, ist es halb so schlimm und eigentlich kann und sollte ja jeder darüber lachen.
Ob aber Kinder auch lachen wenn sie von ihren Kameraden mal wieder gemobbt werden?
Nun du stehst auf der anderen Seite und lachst mit der pöbelnden Masse. Solche Leute mit ihrem Grinsen habe ich auch immer wieder vor Augen..., die dann auch noch andere maßregeln wollen in dem sie diesen sagen was anständig ist.
Kurz um, fass dich an deine eigene Nase!
LG Malte
muss man deinen Beitrag verstehen?? In dem Thema ging es doch ausschließlich um DNA-Genealogie (und wie man Statistiken interpretiert)...
Viele Grüße
Reinhard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Liebe Iris,
ist es ein anständiges Miteinander, wenn man sich über Vornamen lustig macht? Habe ich von dir in dem Thema einen Einwand gelesen, das es nun genug ist und man die Vornamenvergabe einfach mal respektieren soll, anstatt sich darüber lustig zu machen? Mal abgesehen davon das es in dem Thema darum nicht ging.
Klar wenn man nicht betroffen ist und mit der Masse schwimmt, ist es halb so schlimm und eigentlich kann und sollte ja jeder darüber lachen.
Ob aber Kinder auch lachen wenn sie von ihren Kameraden mal wieder gemobbt werden?
Nun du stehst auf der anderen Seite und lachst mit der pöbelnden Masse. Solche Leute mit ihrem Grinsen habe ich auch immer wieder vor Augen..., die dann auch noch andere maßregeln wollen in dem sie diesen sagen was anständig ist.
Kurz um, fass dich an deine eigene Nase!
LG Malte
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Iris,
Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigenVon der Administratorin wünschte ich mir nicht zum ersten Mal, dass neben ihrer inhaltlichen Einlassung sie auf ein "anständiges" Miteinander hinweist.
Man sollte allerdings auch beachten, daß manch geschriebenes Wort vom Verfasser anders gemeint / betont war, als es vom Leser aufgenommen wird.
Dies ist leider nicht zu ändern und führt daher leider auch oft zu Mißverständnissen.
Mir z.B. erscheint der Beitrag von Malte nicht haßerfüllt, sondern eher genervt vom dauernden Nachboren einiger User nach einem DNA Forum.
Die Entscheidung über ein neues DNA Forum wurde bereits mehrmals im Team besprochen (zuletzt nachdem dieses Thema erstellt wurde!) und bisher gab es hier auch kein allzu großes Verlangen nach einem solchen Forum.
Vielleicht sollte diese unsere Entscheidung auch mal akzeptiert werden
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kampf oder gegenseitige Hilfe?
Ganz allgemein : ich bin relativ neu hier und finde viele wertvolle Fakten. Der Ton allerdings fällt mir an manchen Stellen negativ auf. Auch der jüngste Beitrag von Malte ist in einer unsachlichen, fast hasserfüllten Sprache verfasst.
Von der Administratorin wünschte ich mir nicht zum ersten Mal, dass neben ihrer inhaltlichen Einlassung sie auf ein "anständiges" Miteinander hinweist. Betroffenheit wie die von Helen bleibt unkommentiert im Raum hängen.
Lasst uns freundlich zueinander sein. Für den Frust schreit besser ins Kissen.
Liebe Grüße, Iris
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich will die Zahlen von Malte mal etwas relativieren.
Seit beginn dieses Themas sind durchschnittlich ca 500 Personen am Tag im Forum eingeloggt.
Bei 32 Ja-Stimmen zu einem eigenen Unterforum macht das etwa 6,4% der täglich anwesenden User. Da man davon ausgehen darf, daß nicht täglich 100%ig die gleichen User online sind, reduziert sich die Prozentzahl noch.
Egal, wie ich zu dem Thema stehe, aber das sind eindeutig zu wenig Ja-Stimmen!
Und außerdem gibt es bereits seit längerem (schon vor Eröffnung dieses Themas!) einen Bereich, in welchem Fragen zur DNA-Genealogie gestellt werden sollten!
Internet, Homepage, Datenbanken
Diskussionen rund um die genealogische Homepage, verwendete Techniken, Hilfsprogramme zur Erzeugung von Genealogie-Homepages, die Benutzung von Onlinedatenbanken, Fragen zu DNA-Genealogie-Datenbanken
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nun, die Verzweiflung unter dem DNA-Lobbyisten und seinen DNA-Testopfern muß echt riesig sein, wenn man die genervten Reaktionen betrachtet. Da gibt man viel Geld für einen Test aus und merkt das es nicht genug Vergleichsmaterial gibt, geschweige ein eigenes Unterforum wo man seine Werbe-Aktivitäten ungestört verbreiten kann.
robotriot in #73 hat den Irrsinn in der eigenen Argumentation gut erkannt >Die DNA-Verwandtschaft kann natürlich auch über eine andere Linie bestehen, ..<
Wenn es trotz DNA-Test weiterhin Zweifel gibt, braucht es auch keinen DNA-Test! Aber es ist nur allzu verständlich das man nicht zugeben möchte in eine Falle getappt zu sein, da muß man natürlich dafür werben weiteres Vergleichsmaterial idealerweise mit gut erforschten Stammbäumen zu bekommen. Da fällt Ancestry natürlich raus und daher versucht man es hier.
Demnach weiterhin, Antrag abgelehnt! Aber, Vorschlag zur Güte, in diesem Unterforum seid ihr gut aufgehoben.
LG Malte
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die oben ausgeführte "statistische Analyse" ist natürlich Mumpitz. Nach dieser Logik würden die 25 Nutzer die "Kein Interesse" beteuerten bedeuten, dass bei 1864 aktiven Forennutzer satte 98,65% ein Interesse für DNA-Genealogie haben. 96,4% der aktiven Forennutzer wissen zudem nicht ob sie bereits eine DNA-Analyse durchgeführt haben, denn nur 67 Teilnehmer haben sich für Ja oder Nein entschieden.
Letztendlich scheint ein gewisses Interesse an einem Unterforum zu bestehen. Wie viele Forennutzer dies ablehnen, ist mangels fehlender Antwortoptionen (Ablehnung, Enthaltung) aus dieser Umfrage nicht ersichtlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Malte55 Beitrag anzeigenMoin,
ich denke man sollte es kurz und schmerzlos machen, um die Umfrage geht es ja auch nicht mehr .
Was sagen uns die nackten Zahlen:
98 Teilnehmer an der Umfrage.
32 Teilnehmer für eine eigene Rubrik, 66 dagegen.
Von 52.037 Forennutzern sind also gerade mal 0,06149 % dafür, 99,93851 % dagegen.
Ok, das war überaus unfair, das muß ich zugeben.
Die letzten 30 Tage gab es 1864 aktive Benutzer, 1,71674 % dafür, 98,28326 % dagegen, so wird es erträglicher.
Und von den 32 Teilnehmern die die Rubrik wollen, geben 59,375 % zu das selbst gefundene Übereinstimmungen letztendlich keine Sicherheit in der Forschung bringen.
Antrag abgelehnt!
LG Malte
Jetzt fühle ich mich hier so richtig wohl und willkommen. Eher nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Malte55 Beitrag anzeigenUnd von den 32 Teilnehmern die die Rubrik wollen, geben 59,375 % zu das selbst gefundene Übereinstimmungen letztendlich keine Sicherheit in der Forschung bringen.
Das ist aber jetzt am Punkt vorbei lieber Malte.
Sagst du mir bitte, das das was im Kirchenbuch oder im Gerichtsbuch wo es keine KB mehr gibt, ob in den Einwohnerlisten oder wo auch immer, 100% ist?
NEIN! Nie im Leben. Man denke an die vielen Kinder die nachträglich legitimiert wurden, oder wo es gar keine Väter eingetragen gibt, oder wo der Mann der Mann war und eben nicht der wirkliche Vater (z.B. die Herrschaft der Dienerin usw.)
Dann machen wir das Forum also ganz zu :-) oder wie?
Mal anders, mich interessieren die ganzen Unterverzeichnisse hier auch nicht wirklich.
Es gibt sie aber, weil es da Leute gibt, die sich dafür interessieren.
Ich brauch sie ja nicht lesen!
Und das wäre eben bei DNA auch so - wer nicht will, braucht nicht reinzugucken.
Aber ob jetzt ein eigenen Bereich oder hier im Beitrag, who cares, mir egal letztlich.
Die Fragen werden so oder so gestellt werden.
Gruß
OliverZuletzt geändert von OliverS; 04.11.2021, 14:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: