Neu bei Ancestry

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen

    Die Überschrift für die Sterberegister ist aber Stadtarchiv Schwerin, Deutschland, Heiraten, 1876–1940
    Das ist aktuell richtig, aber in der Erklärung steht schon richtig Sterberegister. Der Fehler wird sicher in Kürze geändert. Deswegen habe ich den Titel gleich geändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Stadtarchiv Schwerin, Deutschland, Geburten, 1876–1909
    mit 102.004 Aufzeichnungen, NEU am 20.06.2024
    ​Stadtarchiv Schwerin, Deutschland, Heiraten, 1876-1921
    mit 72.309 Aufzeichnungen, NEU am 20.06.2024
    ​Stadtarchiv Schwerin, Deutschland, Sterberegister, 1876–1940
    mit 145.610 Aufzeichnungen, NEU am 20.06.2024
    Die Überschrift für die Sterberegister ist aber Stadtarchiv Schwerin, Deutschland, Heiraten, 1876–1940

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Stadtarchiv Schwerin, Deutschland, Geburten, 1876–1909
    mit 102.004 Aufzeichnungen, NEU am 20.06.2024
    ​Stadtarchiv Schwerin, Deutschland, Heiraten, 1876-1921
    mit 72.309 Aufzeichnungen, NEU am 20.06.2024
    ​Stadtarchiv Schwerin, Deutschland, Sterberegister, 1876–1940
    mit 145.610 Aufzeichnungen, NEU am 20.06.2024

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Noch nachträglich zur Übersicht (ab sofort ohne Link):

    Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute
    mit 3.170.246 Aufzeichnungen (+83.870), Aktualisiert per 22.05.2024 (Aktualisiert zuletzt am 20.03.2024)
    Global, Find A Grave-Index für Nicht-Bestattungen, Bestattungen zur See und andere ausgewählte Bestattungsorte, 1300er Jahre bis heute
    mit 18.880.884 Aufzeichnungen (+2.676.345), Aktualisiert per 22.05.2024 (Aktualisiert zuletzt am 20.03.2024)​​

    Brandenburg an der Havel, Deutschland, Geburts-, Heirats- und Sterberegister, 1874–1990
    ​bisher nur 5.731 Aufzeichnungen, NEU am 29.05.2024
    Brandenburg an der Havel, Deutschland, Adressbücher, 1847–1923
    ​bisher nur 20.146 Aufzeichnungen, NEU am 29.05.2024​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Brandenburg an der Havel, Deutschland, Adressbücher, 1847–1923




    kostenlos hier https://www.stadt-brandenburg.de/bil...rchivbestaende unter Punkt 4.8
    Zuletzt geändert von Martina Rohde; 31.05.2024, 05:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Brandenburg an der Havel, Deutschland, Geburts-, Heirats- und Sterberegister, 1874–1990

    Namensregister von Brandenburg/Havel, Gollwitz/Wust, Kirchmöser, Plaue, nicht indiziert


    kostenlos hier https://www.stadt-brandenburg.de/bil...enstand#c26994
    Zuletzt geändert von Martina Rohde; 31.05.2024, 05:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mismid
    antwortet
    Würde mich auch interessieren, was da dazugekommen sein soll, da der Zeitraum der gleiche wie zuvor ist. Es gab von einem Stadtteil in einem Zeitbereich keine Scans sondern nur die Indexe. Ob das sich geändert hat, weiß ich nicht, da ich aktuell kein Abo habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    mit 497.941 Aufzeichnungen (+/- ???), Aktualisiert per 17.04.2024 (NEU am 31.05.2016)
    Zuletzt geändert von Hampusch; 21.04.2024, 22:09. Grund: Extrem schlechtes Handling nach Update!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Global, Find A Grave-Index für Nicht-Bestattungen, Bestattungen zur See und andere ausgewählte Bestattungsorte, 1300er Jahre bis heute
    mit 16.204.539 Aufzeichnungen (+381.182), Aktualisiert per 20.03.2024 (Aktualisiert zuletzt am 22.02.2024)
    Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute
    mit 3.086.376 3.060.942 Aufzeichnungen (+25.434), Aktualisiert per 20.03.2024 (Aktualisiert zuletzt am 22.02.2024)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Global, Find A Grave-Index für Nicht-Bestattungen, Bestattungen zur See und andere ausgewählte Bestattungsorte, 1300er Jahre bis heute
    mit 15.823.357 Aufzeichnungen (+174.192), Aktualisiert per 22.02.2024 (Aktualisiert zuletzt am 19.12.2023)
    Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute
    mit 3.060.942 Aufzeichnungen (+43.007), Aktualisiert per 22.02.2024 (Aktualisiert zuletzt am 19.12.2023)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1960
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Ich hoffe das ist jetzt verständlich erklärt.
    Hallo Martina,

    jetzt habe ich´s kapiert. Vielen Dank!

    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Michael1960 Beitrag anzeigen
    Hallo Martina,

    ich finde Deinen Hinweis interessant und wollte mir die betreffenden Dateien gerne selbst mal bei Ancestry.de anschauen.

    Vielleicht stelle ich mich einfach nur dämlich an, aber ich kann beim besten Willen in der Sammlung bei Ancestry.de nichts zu dem Titel "Historische Regionen" finden. Gleiches gilt für die von Dir angegebenen Sammlungen mit englischem Titel.
    Ich habe auch versucht, die von Dir angegebenen Sammlungen auf Ancestry.com zu finden. Wenn ich aber Ancestry.com aufrufe, werde ich automatisch auf Ancestry.de umgeleitet.

    Kann es vielleicht daran liegen, dass ich bei Ancestry.de nur einen Zugang für deutsche Sammlungen habe?
    Falls eher nicht: Kannst Du mir mal einen Link für die von Dir angegebenen Sammlungen schicken?

    Viele Grüße
    Michael
    Hallo Michael,

    das ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um die Kirchenbuchsammlungen aus Deutschland bei Ancestry (Beitrag von September 2023).
    Diese Regionen kannst du "so" nicht suchen. Das findet man nur wenn man die entsprechende Sammlung aufruft und dann händisch den Inhalt ansieht.
    Ich mache das 1-2x im Jahr (oder bei Aktualisierungen) um "meine" Berlin-Brandenburger Kirchenbücher für mich zu verorten um sie jederzeit auch händisch durchsuchen zu können wenn der Index mal wieder etwas nicht findet was aber da sein müßte.
    Hier ging es um die Sammlung https://www.ancestry.de/search/collections/61229/
    Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
    rechts kann man dann die "Historische Region" auswählen.
    Es ging um die wieder völlig sinnfreie Benennung, in englisch, auf der deutschen Ancestry-Seite. Doppelbenennungen Lubeck und Lübeck, Not Stated.... eben um die altbekannten Probleme mit der historisch richtigen Einordnung/Benennung deutscher Orte, Regionen....
    Im September 2023 kamen da gut 20000 Einträge dazu, aber man sieht eben nicht was/wo und gleichzeitig wurde die Sammlung wieder mal umsortiert....

    Ich hoffe das ist jetzt verständlich erklärt.

    Viele Grüße
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1960
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Es sind komplett neue "Historische Regionen" dazu gekommen:

    East Prussia
    Electorate of Bavaria
    Lubeck
    North Rhine-Westphalia
    Rhineland-Palatinate
    Saxony
    Wurtemberg

    Eigentlich gibt es diese Regionen ja schon unter deutschem Namen. Jetzt hat man die eben in englich neu erfunden anstatt die Darin enthaltenen Bücher in die vorhandenen Regionen einzupflegen.

    Bei East Prussia und Ostpreußen scheinen aber die gleichen Sachen online zu sein.

    Jetzt wieder alles durchsehen wo evtl. 1 einzelnes Buch dazu kam.... mache ich nur für Berlin-Brandenburg.

    Hallo Martina,

    ich finde Deinen Hinweis interessant und wollte mir die betreffenden Dateien gerne selbst mal bei Ancestry.de anschauen.

    Vielleicht stelle ich mich einfach nur dämlich an, aber ich kann beim besten Willen in der Sammlung bei Ancestry.de nichts zu dem Titel "Historische Regionen" finden. Gleiches gilt für die von Dir angegebenen Sammlungen mit englischem Titel.
    Ich habe auch versucht, die von Dir angegebenen Sammlungen auf Ancestry.com zu finden. Wenn ich aber Ancestry.com aufrufe, werde ich automatisch auf Ancestry.de umgeleitet.

    Kann es vielleicht daran liegen, dass ich bei Ancestry.de nur einen Zugang für deutsche Sammlungen habe?
    Falls eher nicht: Kannst Du mir mal einen Link für die von Dir angegebenen Sammlungen schicken?

    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Bischofswerda, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1902
    mit 76.093 Aufzeichnungen (+27.973), Aktualisiert per 31.01.2024 (NEU am 28.08.2017)
    Bischofswerda, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1922
    mit 60.808 Aufzeichnungen (+15.892), Aktualisiert per 31.01.2024 (NEU am 29.06.2017)
    Bischofswerda, Deutschland, Sterberegister, 1876-1952
    mit 105.339 Aufzeichnungen (+26.936), Aktualisiert per 31.01.2024 (NEU am 28.08.2017)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Dresden, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1907
    mit 1.374.077 Aufzeichnungen (+381), Aktualisiert per 17.01.2024 (Aktualisiert zuletzt am 14.10.2021)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X