Zitat von Michael1960
Beitrag anzeigen
das ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um die Kirchenbuchsammlungen aus Deutschland bei Ancestry (Beitrag von September 2023).
Diese Regionen kannst du "so" nicht suchen. Das findet man nur wenn man die entsprechende Sammlung aufruft und dann händisch den Inhalt ansieht.
Ich mache das 1-2x im Jahr (oder bei Aktualisierungen) um "meine" Berlin-Brandenburger Kirchenbücher für mich zu verorten um sie jederzeit auch händisch durchsuchen zu können wenn der Index mal wieder etwas nicht findet was aber da sein müßte.
Hier ging es um die Sammlung https://www.ancestry.de/search/collections/61229/
Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
rechts kann man dann die "Historische Region" auswählen.
Es ging um die wieder völlig sinnfreie Benennung, in englisch, auf der deutschen Ancestry-Seite. Doppelbenennungen Lubeck und Lübeck, Not Stated.... eben um die altbekannten Probleme mit der historisch richtigen Einordnung/Benennung deutscher Orte, Regionen....
Im September 2023 kamen da gut 20000 Einträge dazu, aber man sieht eben nicht was/wo und gleichzeitig wurde die Sammlung wieder mal umsortiert....
Ich hoffe das ist jetzt verständlich erklärt.
Viele Grüße
Martina

Einen Kommentar schreiben: