Neu bei Ancestry

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hampusch
    antwortet
    Global, Find A Grave-Index für Nicht-Bestattungen, Bestattungen zur See und andere ausgewählte Bestattungsorte, 1300er Jahre bis heute
    mit 14.604.632 Aufzeichnungen (+598.916), Aktualisiert per 17.05.2023 (Aktualisiert zuletzt am 16.03.2023)
    Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute
    mit 2.520.011 Aufzeichnungen (+121.498), Aktualisiert per 17.05.2023 (Aktualisiert zuletzt am 16.03.2023)

    Nachtrag mit Anzahl der Aufzeichnungen nun verfügbar:
    Wanzleben, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1940
    mit 54.755 Aufzeichnungen, NEU per 30.03.2023

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Wanzleben, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1909
    mit 63.779 Aufzeichnungen, NEU per 30.03.2023
    Wanzleben, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1940
    mit ??? Aufzeichnungen, NEU per 30.03.2023 ?
    Wanzleben, Deutschland, Todesfälle, 1874-1984
    mit 104.309 Aufzeichnungen, NEU per 30.03.2023

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Global, Find A Grave-Index für Nicht-Bestattungen, Bestattungen zur See und andere ausgewählte Bestattungsorte, 1300er Jahre bis heute
    mit 14.005.716 Aufzeichnungen (+131.484), Aktualisiert per 16.03.2023 (Aktualisiert zuletzt am 16.02.2023)
    Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute
    mit 2.398.513 Aufzeichnungen (+44.460), Aktualisiert per 16.03.2023 (Aktualisiert zuletzt am 16.02.2023)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Global, Find A Grave-Index für Nicht-Bestattungen, Bestattungen zur See und andere ausgewählte Bestattungsorte, 1300er Jahre bis heute
    mit 13.874.232 Aufzeichnungen (+89.975), Aktualisiert per 16.02.2023 (Aktualisiert zuletzt am 20.01.2023)
    Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute
    mit 2.354.053 Aufzeichnungen (+62.082), Aktualisiert per 16.02.2023 (Aktualisiert zuletzt am 19.01.2023)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zetteltante
    antwortet
    Lieber Reiner,

    Du brauchst Dich nicht entschuldigen.
    Sowas kann jedem mal passieren.
    Ich erinnere mich auch nicht mehr an alles, bei den Mengen an Fällen.

    Aber Ancestry müsste sich bei den Mitgliedern entschuldigen, die aufgrund dieser Telefonbücher ein Abo abgeschlossen haben und nun zahlen.

    Viele Grüße

    Zetteltante

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Hallo Zetteltante,

    da hast Du ja völlig recht. Aber verstehen kann ich es nicht.
    Sollte mich mein Gedächtnis so sehr getäuscht haben?
    Wird wohl so sein

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zetteltante
    antwortet
    Adressen zu den Telefonbucheinträgen 2001 und 2003

    Hallo Reiner,

    wenn man kurz in der Ancestry-Rubrik hier im Forum schaut, findet man doch direkt die Anfagen und auch die Adressen dazu.
    Ich war in letzter Zeit nicht oft online, habe aber einige gesehen.

    Nico hatte am 18.12.2022 erst jemanden Adressen mitgeteilt.
    ...und Du selbst am 04.11.2022 hier:
    Hallo! Ich suche die Anschrift von Ingolf Winter aus Wienrode im Harz. Könnte das vielleicht jemand für mich bei Ancestry nachsehen? https://www.ancestry.de/search/collections/62433/?name=Ingolf_Winter&residence=_wienrode-harz-sachsen+anhalt-deutschland_198119&residence_x=_1-0&treePerson=173576964_382257989697



    Viele Grüße

    Zetteltante
    Zuletzt geändert von Zetteltante; 21.02.2023, 10:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Hallo Nico,

    das ist mir unerklärlich. Ich verfolge die Updates bei ancestry eigentlich aufmerksam und regelmäßig und war von Anfang an enttäuscht, dass in besagter Sammlung 2001/2003 keine Anschriften genannt bzw. die entsprechenden TB-Seiten als Scan gezeigt wurden. Wie man hier (4. Eintrag von oben) sehen kann https://www.ancestry.de/search/colle...mitToCountry=1 (den Mauszeiger auf den Link führen) wurde diese Sammlung erstmals am 1.3.2022 veröffentlicht und auch am 1.3.2022 aktualisiert. Sollte Dein vermutetes Downgrade am selben Tag vorgenommen worden sein?

    Egal wie auch immer, das Fehlen der Anschriften schränkt den Nutzen dieser Sammlung leider erheblich ein.

    Gruß
    Reiner
    Zuletzt geändert von ReReBe; 21.02.2023, 08:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
    im Gegensatz zur Sammlung https://www.ancestry.de/search/collections/60654/ wurden in der Sammlung https://www.ancestry.de/search/collections/62433/ meines Erachtens noch nie Straßennamen/Hausnummern angegeben.
    Dann muss ich wohl ziemlich oft halluziniert haben in den letzten Monaten. Und bin allein durch meine Geisteskraft an Informationen gekommen, die ich anderweitig gar nicht hätte erfahren können. Aber das halte ich ehrlich gesagt für unwahrscheinlich, so schön es auch wäre.

    Es steht ja sogar noch in der Beschreibung der Sammlung:

    Sie können auch ihre Anschrift dazu verwenden, mehr über die Gemeinschaft zu erfahren, in der Ihre Familie lebte.
    Zu den Aufzeichnungen in der Sammlung gehören u. a. folgende Informationen:

    Name
    Anschrift
    Stadt
    Land
    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Hallo,

    im Gegensatz zur Sammlung https://www.ancestry.de/search/collections/60654/ wurden in der Sammlung https://www.ancestry.de/search/collections/62433/ meines Erachtens noch nie Straßennamen/Hausnummern angegeben.

    Gruß
    Reiner
    Zuletzt geändert von ReReBe; 20.02.2023, 20:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo Zetteltante:


    Leider sieht dieser Ami bei ancestry.com auch nur die Ortschaft und nicht mehr die Straßenadresse.


    VG


    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zetteltante
    antwortet
    Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigen
    So wie es aussieht, gab es ein "Downgrade" bei Ancestry.

    In der Sammlung "Deutschland, Telefonbuchindizes, 2001 und 2003" wurden nun offenbar sämtliche Adressen entfernt, womit die Sammlung einen großen Teil ihres Nutzens einbüßt.
    Ist es möglich, daß dies nur für ancestry.de gilt, aber über ancestry.com weiter sichtbar ist?
    War nur so ein Gedanke.
    Die Amis können doch bestimmt die Adressen weiterhin sehen, nur wir Europäer nicht, wegen unseren Datenschutzgesetzen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    evtl. nur vorübergehend.
    Bei der Sammlung Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921 war die Suchmaske kürzlich auch verschwunden, nun ist alles wieder da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    So wie es aussieht, gab es ein "Downgrade" bei Ancestry.

    In der Sammlung "Deutschland, Telefonbuchindizes, 2001 und 2003" wurden nun offenbar sämtliche Adressen entfernt, womit die Sammlung einen großen Teil ihres Nutzens einbüßt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Flensburg, Deutschland, Geburtskarteikarten 1874-1910
    mit 178.968 Aufzeichnungen (+/-???), Aktualisiert per 20.01.2023 - Laufzeit jetzt bis 1910 anstatt 1902 (NEU am 12.02.2015)
    Flensburg, Deutschland, Heiratskarteikarten 1874-1940
    mit 64.084 Aufzeichnungen (+/-???), Aktualisiert per 20.01.2023 - Laufzeit jetzt bis 1940 anstatt 19?? (NEU am 12.02.2015)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X