Neu bei Ancestry

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mismid
    antwortet
    Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
    Ich warne vor zu großer Euphorie. Stichprobenartig habe ich reingeschaut, und keine Angaben nach 1900 gefunden

    Adressbuch und Wählerlisten sind nach 1900. Standesamt Geburts- Heirats- und Sterbeurkunden gab es ja vorher schon
    Zuletzt geändert von Mismid; 23.03.2022, 20:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Seit 21.03. neu:
    Rheinland-Pfalz, Deutschland, Extrahierungen aus Kirchenregistern und Familienregister, 1600-1925

    Angermünde, Brandenburg, Deutschland, verschiedene Städteregister, 1706-1922

    beides ohne Index. Ich warne vor zu großer Euphorie. Stichprobenartig habe ich reingeschaut, und keine Angaben nach 1900 gefunden
    Zuletzt geändert von mumof2; 22.03.2022, 21:14. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mismid
    antwortet
    bei familysearch muß man halt selbst alles durchblättern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen

    neu am 16.3.2022

    Deutschland, Preußen, Ostpreußen, Königsberg, Index von Grabreden und Gedenkstätten, 1700-1900 ; 8400 Einträge

    stammt von familysearch, Verfügbarkeit dort nicht geprüft.

    Hier bei familysearch: https://www.familysearch.org/search/collection/1998528


    VG


    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Hallo,

    neu am 16.3.2022

    Deutschland, Preußen, Ostpreußen, Königsberg, Index von Grabreden und Gedenkstätten, 1700-1900 ; 8400 Einträge

    stammt von familysearch, Verfügbarkeit dort nicht geprüft.

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...durch Ancestry bestätigt und nach dem Fehler wird gesucht. Ich gebe hierzu Bescheid, sobald sich Ancestry gemeldet hat...
    Der Fehler wurde behoben. Nun kann man mit einem Deutschland-Abo auf die Daten zugreifen! Jedoch gibt es keine Scans, wie es bereits mehrfach zuvor erwähnt wurde. Der Link wurde mittlerweile "eingedeutscht", und zwar wie folgt:
    Deutschland, Telefonbuchindizes, 2001 und 2003
    mit 71.860.529 Aufzeichnungen, NEU per 01.03.2022

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von hagggi Beitrag anzeigen
    Ist aber unter neue Deutsche Aufzeichnungen gelistet. Somit sollte es gehen.
    Es sind eben nur keine Scan's sondern nur Daten und diese werden angezeigt.
    Es geht definitiv NICHT!
    Das wurde durch Ancestry bestätigt und nach dem Fehler wird gesucht. Ich gebe hierzu Bescheid, sobald sich Ancestry gemeldet hat. Danke für die zahlreichen Antworten zu meiner Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hagggi
    antwortet
    Ist aber unter neue Deutsche Aufzeichnungen gelistet. Somit sollte es gehen.
    Es sind eben nur keine Scan's sondern nur Daten und diese werden angezeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kante
    antwortet
    Es geht nicht mit dem Deutschland -Premium Abo .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zetteltante
    antwortet
    Das kostenlose Probeabo gibt es für beide Tarife.
    Wenn man vergisst, es zu kündigen, sind 9,99 Euro für einen weiteren Monat zu verkraften, 22,99 Euro fänd ich dagegen schon gravierend.
    Ich wollte deshalb vorher bestätigt haben, das der Deutschland-Tarif reicht.

    Habe dann aber feststellen müssen, daß ich kein Probe-Abo abschließen kann, weil ich schon eins hatte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mismid
    antwortet
    Eigentlich erscheinen die Telefonbucheinträge unter den Neuigkeiten für Deutschland. Daher gehe ich davon aus dass es mit einem Deutschland Abo auch geht.

    Mach doch ein kostenloses 14-tägiges Probeabo. Dann siehst du ja ob es damit geht oder nicht.
    Den Account von OlliL würde ich nicht als repräsenativ erachten, da dieser wohl schon einige Jahre alt ist und er leider schon seit vielen Jahren viel zu viel Geld für weniger Leistung bezahlt.
    Mit dem International Abo geht auf jeden Fall immer alles (ausser Zusatzdienste wie newspapers). Ich zahle selten mehr als 39 EUR für International, da ich immer ein Sparangebot annehme (Ostern, Halloween, Weihnachten usw.). Manchmal auch nur 19 EUR (jeweils für 6 Monate)
    Zuletzt geändert von Mismid; 07.03.2022, 11:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zetteltante
    antwortet
    Hallo Oliver und hagggi,

    vielen Dank für Eure Antworten.
    Es ging mir nur um die Telefonbücher 2001 und 2003.
    In einem Beitrag zuvor schrieb OlliL, daß er die Ergebnisse mit seinem Mitgliedschafts-Typ nicht ansehen kann.

    Viele Grüße

    Zetteltante

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Zitat von Zetteltante Beitrag anzeigen
    Welche Mitgliedschaft wird denn benötigt?
    Reicht Deutschland Premium?
    Ich stehe gerade vor der Wahl...
    Hallo Zetteltante,
    das musst du entscheiden, welcher Bereich für dich in Frage kommt.
    Manche warten auch auf die Angebote die regelmäßig kommen, dann gibt
    es meist 29€ oder 39€ für 1/2 Jahr International. Da musst aber dann kündigen weil sonst verlängert es sich zum Normalpreis. Aber diese Angebote kommen immer wieder.
    Auch bei den DNA Test ist wenn du einen kaufst, eine 1/2 Internat. für 1€ dabei!
    ich habe das schon gemacht und den Test z.b. weiter verkauft. So kommt man auch günstig an den international Account :-)
    Aber wie gesagt, suchst du nur in DE dann natürlich brauchst du kein international.

    Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • hagggi
    antwortet
    hallo,
    für Deutschland und ehemalige Ostgebiete reicht eine Deutsche Mitgliedschaft. Für alle weiteren brauchst du die Internationale.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zetteltante
    antwortet
    Welche Mitgliedschaft wird denn benötigt?
    Reicht Deutschland Premium?
    Ich stehe gerade vor der Wahl...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X