Neu bei Ancestry

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KaetheK
    antwortet
    Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
    Ups mein Fehler, danke für den Hinweis. Hab´s geändert.
    Aber wie du auch sagst, sehe ich das eher als ein Duplikat mit Indizierungsfehler da 1909 gar nicht online ist.
    ... genau das habe ich gemeint

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Ich versuche mich gerade durch die überarbeitet Kirchenbuchsammlung zu arbeiten. Ist völlig verschlimmbessert worden. Vorher war es grob nach Regionen sortiert, da hat man so halbwegs was gefunden.

    Jetzt scheint es nach ??? sortiert. Irgend wie immer der nächst größere Ort und darin dann noch Unterorte??

    Beispiel unter Deutschland

    Friedland Allenau (Bartenstein)
    Friedland Böttchersdorf (Bartenstein)
    Friedland Domnau (Bartenstein)
    Friedland Falkenau (Bartenstein)
    Friedland Friedland (Bartenstein)
    Friedland Gallingen (Bartenstein)
    Friedland Georgenau (Bartenstein)
    Friedland Groß Schwansfeld (Bartenstein)
    Friedland Klein Schönau (Bartenstein)
    Friedland Klingenberg (Bartenstein)
    Friedland Schippenbeil (Bartenstein)
    Friedland Schönbruch (Bartenstein)
    Friedland Stockheim (Bartenstein)
    Friedrichstadt Doopsgezinde Kerk
    Friedrichstadt Remonstrantse Kerk
    Fürstenberg Strasen (Mecklenburg)

    na ja....

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
    Hallo Oliver,

    KaetheK hat geschrieben: ... ein 2. Mal 1909 ... (MAL nicht MAI).
    Wegen solcher (Indexierungs?)Fehler wird wohl auch der neue erweiterte Sammlungszeitraum Geburten 1874-1909 zu Stande gekommen sein,
    obwohl es für 1909 noch gar nichts Reguläres gibt.

    Gruß
    Reiner
    Ups mein Fehler, danke für den Hinweis. Hab´s geändert.
    Aber wie du auch sagst, sehe ich das eher als ein Duplikat mit Indizierungsfehler da 1909 gar nicht online ist.
    Zuletzt geändert von OliverS; 28.01.2021, 10:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Hallo Oliver,

    KaetheK hat geschrieben: ... ein 2. Mal 1909 ... (MAL nicht MAI).
    Wegen solcher (Indexierungs?)Fehler wird wohl auch der neue erweiterte Sammlungszeitraum Geburten 1874-1909 zu Stande gekommen sein,
    obwohl es für 1909 noch gar nichts Reguläres gibt.

    Gruß
    Reiner
    Zuletzt geändert von ReReBe; 28.01.2021, 09:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Zitat von KaetheK Beitrag anzeigen
    ... nicht ärgern, nur wundern. Ich habe z.B. den Bruder meiner Oma gefunden. Er ist in Berlin gleich zweimal geboren

    Richard Franz Emil Paech ist am 23.11.1899 (das korrekt) und dann ein 2. Mal 1909 geboren.
    Wenn so die Geburten für das Jahr 1909 zustande gekommen sind, könnt Ihr Euch die mühsame Sucherei sparen...
    Hallo KaetheK, Ich sehe nur dieselbe Urkunde Nr. 1460/1899 wenn ich da anklicke, scheint indizierfehler zu sein?
    Bei der Hochzeit steht auch 1899 und Urkunde 1460
    *geändert* Ich sehe den Jahrgang 1909 garnicht online?
    Vielleicht suche ich falsch und finde daher keine für mich passenden Personen. Danke
    Gruss
    Zuletzt geändert von OliverS; 28.01.2021, 10:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    ... nicht ärgern, nur wundern. Ich habe z.B. den Bruder meiner Oma gefunden. Er ist in Berlin gleich zweimal geboren

    Richard Franz Emil Paech ist am 23.11.1899 (das korrekt) und dann ein 2. Mal 1909 geboren.
    Wenn so die Geburten für das Jahr 1909 zustande gekommen sind, könnt Ihr Euch die mühsame Sucherei sparen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Wer soll denn da wieder rausbekommen was geändert wurde????
    Vielleicht haben sie die ganzen 3 und 4fach Einträge bereinigt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921
    jetzt 27.051.222 Aufzeichnungen (- 264.241), Aktualisiert per 25.01.2021

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo,

    was am Heiratsregistern der Standesämter Berlin soll denn genau neu
    bzw. aktualisiert sein?

    Die sind doch derzeit, wie schon vor Wochen auch nur bis 1936 online.
    Laut Hampusch sind es nun gar weniger Aufzeichnungen (- 1.064).

    Somit wurde wohl nur irgendwas korrigiert oder was?

    Viel Grüße
    Juergen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Gelöscht

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 23.01.2021, 12:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Noch was neues

    Sterberegister, Standesamt I in Berlin, Deutschland, 1939-1955 Geburt, Heirat und Todesfall 535.085 NEU

    Anscheinend die ganzen Kriegssterbe 1939-1955
    Für den relativ übersichtlichen Jahrgang 1940 ( 431 Fälle ) sehe ich da folgende erfasste Gruppen: Ertrunkene in Berlin, Tote bestimmter Dienststellen ( vor allem Polizei ) im Ausland ( vor allem in Polen), einige Tote auf Schiffen ( vor allem in der Ostsee ), Sterbefälle von Kriegsgefangenen

    Freundliche Grüße

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Noch was neues

    Sterberegister, Standesamt I in Berlin, Deutschland, 1939-1955 Geburt, Heirat und Todesfall 535.085 NEU

    Anscheinend die ganzen Kriegssterbe 1939-1955

    Zum Vergleich noch ergänzend wie folgt:

    Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1936
    jetzt 9.695.707 Aufzeichnungen (- 1.064), Aktualisiert per 20.01.2021

    Berlin, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1909
    jetzt 7.154.590 Aufzeichnungen (+ 429.694), Aktualisiert per 20.01.2021

    Sterberegister, Standesamt I in Berlin, Deutschland, 1939-1955
    mit 535.085 Aufzeichnungen, NEU per 21.01.2021

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Noch was neues

    Sterberegister, Standesamt I in Berlin, Deutschland, 1939-1955 Geburt, Heirat und Todesfall 535.085 NEU

    Anscheinend die ganzen Kriegssterbe 1939-1955
    Zuletzt geändert von Martina Rohde; 21.01.2021, 21:09. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • HuiBuh
    antwortet
    Übrigens, sollte sich jemand beim Standesamt Tegel gewundert haben: 249 Geburten aus 1908 wurden als 1808 indexiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Ist nur wieder "lustig" ausgewiesen. So einige Mehrjahresbücher der kleinen Vororte laufen nur z. B. unter 1901. Das Endjahr mit dazu zu schreiben war wohl zu schwierig...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X