Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HuiBuh
    antwortet
    Zumindest im Kirchenkreis Mecklenburg wurden die eigentlichen Kirchenbücher anscheinend in die einzelnen Abschnitte (Taufen, Trauungen usw.) unterteilt. Einerseits natürlich praktisch um schneller etwas zu finden, andererseits dürfte das die vermeintliche KB-Gesamtzahl doch deutlich in die Höhe getrieben haben, nehme ich an.

    Schöne Grüße,
    Thilo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
    ...
    658 Tage, 25.000 Kirchenbücher, das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 38 Kirchenbücher pro Tag...
    Wenn man bedenkt, dass seit dem 11.11.2021 sogar 5000 Kirchenbücher dazu kamen, dann waren es in den vergangenen 90 Tagen sogar ca. 55 KB pro Tag.
    Vielleicht liegt es daran, dass bei einigen Kirchenkreisen in zwei Gemeinden gleichzeitig online gestellt wurde.
    Bei den KB in Mecklenburg sah es jedoch nicht danach aus. Dort war die Anzahl an Onlinestellungen ansich schon sehr hoch (bedingt durch Größe, Auflösung oder was auch immer).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:


    658 Tage, 25.000 Kirchenbücher, das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 38 Kirchenbücher pro Tag.


    VG


    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    in den ARCHION-News wurde stolz verkündet, dass am 09.02.2022 das 125000. Kirchenbuch online gestellt wurde.
    vgl. https://www.archion.de/de/news/

    Da am 22.04.2020 das 100000. Kirchenbuch online gestellt worden ist bedeutet dies, dass für 25000 Kirchenbücher mehr als 21 Monate benötigt worden sind.

    Dadurch lässt sich das Einstellungsvolumen und die Einstellungsgeschwindigkeit abschätzen.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • baerlinerbaer
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    Jo, ich dachte immer, die würden alphabetisch vorgehen - das kann ja für "S" bei weitem nicht alles sein.... mal schauen, vielleicht werden die Daten noch nachgeschoben.
    Joa im Bereich R-S ist da irgendwie noch ne ordentlich Lücke, denn bis auf ein paar einzelnen Pfarreien ist da noch nichts im Angebot. Ich warte in dem Bereich noch auf Schwerin.

    Gruß
    Baerlinerbaer

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Jo, ich dachte immer, die würden alphabetisch vorgehen - das kann ja für "S" bei weitem nicht alles sein.... mal schauen, vielleicht werden die Daten noch nachgeschoben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja auf Schwichtenberg..... mal schauen ob es diesmal dabei ist.
    Es sieht nicht danach aus, obwohl am Nachmittag über 60 "Gemeinden" hochgeladen wurden, welche nun auf deren Onlinestellung warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Ich hoffe ja auf Schwichtenberg..... mal schauen ob es diesmal dabei ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    In Lippe: Archiv der Landeskirche ist die Onlinestellung schon wieder abgeschlossen.
    Nun sind Mecklenburger Kirchenbücher von Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche dran, wobei aktuell noch falsche Zuordungen vorliegen, welche aber (hoffentlich) noch korrekt verschoben werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anaiwa
    antwortet
    Hallo ihr Lieben,
    Hat einer Infos zu Magdeburgerarchiv?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Leider was es diesmal der einzige Kirchenkreis von Brandenburg.
    In Lippe: Archiv der Landeskirche hat die Onlinestellung begonnen...
    Tja, man muß uns ja noch ein paar Jahre bei der Stange halten.... :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Kirchenkreis Beelitz-Treuenbrietzen ist schon angelegt
    Leider was es diesmal der einzige Kirchenkreis von Brandenburg.
    In Lippe: Archiv der Landeskirche hat die Onlinestellung begonnen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Kirchenkreis Beelitz-Treuenbrietzen ist schon angelegt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:


    Was bei Oldenburg so toll ist, ist daß hier nicht nur die gewöhnlichen Matriken, sondern auch die in den Pfarrarchiven vorhandenen Eheverträge und Testamente hochgeladen werden.


    VG


    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun ist bei ARCHION der NEWSLETTER 01/2022 erschienen:

    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      980 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Dithmarschen
    • Westfalen: Landeskirchliches Archiv der Evang. Kirche
      13 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten, Freigabe wegen Sperrfristende
    • Pfalz: Zentralarchiv der Evang. Kirche
      24 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten, Freigabe wegen Sperrfristende

    Was wird derzeit importiert?
    • Oldenburg: Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche

    Was kommt im Anschluss?
    • Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
    • Lippe: Archiv der Landeskirche
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Zudem gibt es einen Hinweis auf die Erweiterung der Suchfunktion im Bereich von Kurhessen-Waldeck.

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 27.01.2022, 14:57.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X