Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute ist bei ARCHION der NEWSLETTER 04/2025 erschienen:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
      125 weitere Kirchenbücher stehen jetzt zur Recherche bereit
    • Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Oldenburg
      50 neue Kirchenbücher aus sechs verschiedenen Orten wurden hinzugefügt
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
      35 weitere Kirchenbücher aus unterschiedlichen Gemeinden sind nun verfügbar
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
      knapp 200 zusätzliche Kirchenbücher wurden neu eingestellt
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
      Kirchenbuchverkartungen aus Orten im Kirchenkreis Mecklenburg bieten jetzt eine wertvolle Grundlage für Ihre Forschung
    Was wird derzeit importiert?
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
      weitere Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Hamburg-Ost, Lübeck-Lauenburg und Pommern gehen aktuell online
    Was kommt im Anschluss?
    Freuen Sie sich auf neue Kirchenbücher aus:
    • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
      Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Erfurt
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
      Kirchenbücher aus unterschiedlichen Gemeinden im Dekanat Hersbruck werden ergänzt
    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hmw
    antwortet
    Hallo Kaethe,

    ich bin Leidensgenosse. Das Pfarramt Machern konnte den von mir gesuchten Eintrag aus Schmölen nicht finden. Dabei haben sie erst im falschen KB (Machern) gesucht und auf meinen Hinweis, dass im KB Nepperwitz zu suchen sei, leider auch keine positive Rückmeldung für dieses KB gegeben. Der Austausch war sehr freundlich, aber ich bin nicht sicher, ob da nicht doch was zu finden wäre. Es ist wirklich sinnlos, dass die alten KB im Original und ohne Sicherung im Pfarramt liegen, statt sie im Archiv zugänglich zu machen. Und die Mitarbeiter im Pfarramt haben sicher wichtigere Aufgaben (und vermutlich auch andere Kompetenzen) als für uns die alten Schriften zu durchsuchen.

    Ich schreibe dir noch etwas zur Kontaktaufnahme per PN.

    Gruß
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Hallo Carl Henry,

    danke für die prompte Rückmeldung. Da kann ich ja wieder nur das Pfarramt kontaktieren und mich hoffentlich wenigstens an "Abschriften" erfreuen, wenn überhaupt

    LG KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo KaetheK:

    Da wird leider nichts bald kommen. Eilenburg lag im 19. Jahrhundert in der preußischen Provinz Sachsen und daher im Einzugsgebiet des LKA Magdeburg; Machern aber im Königreich Sachsen und daher im Einzugsgebiet des LKA Dresden, welches weit hinterherhakt - die KB von Püchau sind noch nicht einmal vom LKA Dresden verfilmt worden.

    VG

    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Hallo miteinander,

    mit Freude hatte ich den Fortschritt zu Mitteldeutschland Magdeburg zur Kenntnis genommen und bin auch schon reichlich fündig geworden. Jetzt hat meine Suche aber ein jähes Ende gefunden, weil Püchau noch fehlt. Eilenburg ist online, aber gleich daneben Machern-Püchau-Bennewitz nicht. Gibt es da noch Hoffnung, dass in den nächsten Wochen/Monaten noch etwas nachkommt?

    LG KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:

    Die Hochladung aus dem LKA Braunschweig hat heute begonnen - da wird also wohl bald ein neues Newsletter erscheinen.

    Ueber die Hochladung aus Kassel habe ich mich auch gefreut - nicht viel, aber es waren Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Frankenberg dabei, die mir in meinem dortigen OFB behilflich sein werden.

    VG

    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute ist bei ARCHION der NEWSLETTER 03/2025 erschienen:


    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
      weitere Kirchenbücher aus verschiedenen Orten sowie die Kirchenbuchverkartung Vierthalerkartei stehen jetzt zur Recherche bereit
    • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach
      570 Kirchenbücher aus 30 Orten im Kirchenkreis Gera wurden schon hinzugefügt
    Was wird derzeit importiert?
    • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach
      weitere Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Gera gehen aktuell online
    Was kommt im Anschluss?
    Freuen Sie sich auf neue Kirchenbücher aus:
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
    • Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Oldenburg
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmartel
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen

    Tatsächlich hat bereits die Onlinestellung von Gera begonnen...
    Wunderbar, auf diese Bücher warte ich seit Jahren. (Einer) meiner direkten Linie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Hallo zusammen

    Mit diesem Wunsch seid ihr nicht alleine. Ich warte ebenfalls sehnsüchtig auf das Altenburger Land. Die KB aller meiner Vorfahren habe ich dort schon durch, bereits vor Jahren direkt vor Ort. Aber eine gescheite Umkreissuche kann man ohne Archion nicht machen, und ich hoffe, dort noch einiges zu finden - siehe die Liste der Toten Punkte in meiner Signatur.

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • TG23
    antwortet
    Auch wenn es mich freut für alle die ihre Kirchenkreise jetzt weiter durchforsten können, würde ich mich ebenfalls wahnsinnig über das Altenburger Land freuen. Wir drücken uns weiter die Daumen das es bald kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerFalke
    antwortet
    Schon wieder Thüringen, das geht ja Schlag auf Schlag.

    Leider warte ich immer noch auf das Altenburger Land, das auf jeden Fall verfilmt ist und dann fehlen noch zwei unverfilmte Kirchenkreise, Jena und noch Irgendwas, dann ist Eisenach durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von TvanB Beitrag anzeigen

    Ach, spannend. Dann kommt wohl Gera als letzter noch fehlender Kirchenkreis aus dem Eisenacher Archiv?
    Tatsächlich hat bereits die Onlinestellung von Gera begonnen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von hmw Beitrag anzeigen
    ...Weiß jemand, wie lange es in der Vergangenheit gedauert, bis die KB nach Bekanntgabe der Bearbeitung durch das Landeskirchliche Archiv Hannover schließlich bei Archion gelandet sind? Ich warte auf die KB aus dem Sprengel Lüneburg...
    Hallo Martin,
    ​​​​​vor einigen Jahren dauerte das nur wenige Monate.
    Derzeit kann man das kaum noch abschätzen, wie groß der Rückstand der Onlinestellungen bei Archion ist.
    Gut ist, dass die Kirchenkreise "in Bearbeitung" sind und nicht in "Vorbereitung". Im EVLKA spricht man davon, dass die Kirchenkreise im Sprengel Lüneburg dieses Jahr an Archion übergeben werden. Aktuell sind diese aber noch nicht fertig. Dann kann es vielleicht noch 9-12 Monate? bei Archion dauern, bis hier die Forschung beginnen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hmw
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen


    Es gab kürzlich eine Aktualisierung beim Landeskirchlichen Archiv Hannover:

    Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:
    • Bockenem-Hoheneggelsen, Bodenwerder, Gifhorn, Hildesheim, Sarstedt, Wolfsburg (Sprengel Hildesheim)
    • Bleckede, Hittfeld, Uelzen, Soltau, Winsen, Wittingen (Sprengel Lüneburg)
    (Stand: Januar 2025)




    Ohne die technische Diskussion unterbrechen zu wollen: Weiß jemand, wie lange es in der Vergangenheit gedauert, bis die KB nach Bekanntgabe der Bearbeitung durch das Landeskirchliche Archiv Hannover schließlich bei Archion gelandet sind? Ich warte auf die KB aus dem Sprengel Lüneburg. Vielen Dank!

    Gruß
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julie1906
    antwortet
    Zitat von DerFalke Beitrag anzeigen

    Das Hochladen dieser Vierthaler-Kartei dauert ewig, was vor allem daran liegen dürfte, dass für jeden kleinen Zettel ein großes Bild hochgeladen wird, was zu 80% nur leer ist.
    Hätte man die Bilder zugeschnitten (was heutzutage mit KI überhaupt kein Problem wäre), dann wäre der Upload 5x schneller.
    Hallo,
    als es eingestellt wurde hatte ich es nur auf dem Tablet versucht........da braucht man schon seeeeehr viiieeel Geduld!!! Wenn es überhaupt funktioniert und es sich nicht "aufhängt".
    Am PC/Laptop funktioniert es so leidlich. Ich weiß ja nicht was und wie es gemacht wurde bzw. man es machen könnte, aber bei meinem Ahnenverein (GFF) funktionieren die Verkartungen wirklich tip top, da macht es Spaß zu blättern - hier eher nicht (leider)

    Bin froh, daß ich die Viethaler-Kartei nicht brauche - sorry!

    Viele Grüße
    Edith

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X