Geplante Beteiligung weiterer Kath. Bistumsarchive bei MATRICULA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 1928

    Hallo!

    Ich habe mich in Mainz einfach mal erkundigt!


    Mainz, Bistum

    2.3.2021: „ ....derzeit ist eine Veröffentlichung der älteren katholischen Kirchenbücher des Bistums Mainz auf Matricula nicht geplant. Im Dom- und Diözesanarchiv Mainz ist ca. ein Drittel des Altbestandes zentralisiert. Eine Digitalisierung der Kirchenbücher steht aktuell nicht an!"
    15.10.2024 Die Zentralisierung schreitet voran. Im kommenden Jahr wird es wohl mit einem externen Dienstleister an die Digitalisierung gehen! Wann und wo es dann eine Onlinestellung geben wird ist noch nicht entschieden.

    Kommentar

    • juttap64
      Benutzer
      • 18.03.2023
      • 8

      Dankeschön für die Liste und für das laufende Updaten. Ich hoffe die Würzburger halten sich an ihre Timeline. Wenn das online geht, kann ich endlich die Vorfahren meiner Urgroßmutter ausfindig machen.

      Kommentar

      • jbehler
        Benutzer
        • 13.02.2023
        • 18

        Im Bistum Essen gibt es aktuell wieder ein bisschen Bewegung. Es wurden weitere Pfarrmatrikel zur Digitialisierung außer Haus gegeben. Das sollten alle dem Bistumsarchiv vorliegenden Matrikel aus Hattingen sein. Zuletzt hat die Bearbeitung bis zur Onlinestellung knapp zwei Monate gedauert, allerdings ist jetzt natürlich Weihnachten und Neujahr dazwischen. Trotzdem schön zu sehen das es wie angekündigt in 2025 direkt weiter geht!
        Lose Enden

        Arthur Lappam aus Köthen 00 Hertha Görsch aus Köthen
        Josef Bulla aus Mölz 00 Anna Dolge
        Wilhelm Hasselberg aus Suderwich 00 Gertrud Habben
        Reiner Lang aus Worringen 00 Gertrud Moll
        Everhard Schweden aus Worringen 00 Anna Maria Schneider
        Ernst Rothe aus Eickel 00 Friederike Watterkotte
        Andreas Kalb aus Hünfeld +vor 1892 00 Klara Kraus

        Kommentar

        • jbehler
          Benutzer
          • 13.02.2023
          • 18

          Das Bistum Münster stellt dieses Jahr leider keine Kirchenbücher mehr ein, bzw. verlängert die Schutzfristen für 2024 nicht mehr. Das soll im kommenden Jahr aber wieder passend für 2025 gemacht werden.
          Zuletzt geändert von jbehler; 26.11.2024, 09:02.
          Lose Enden

          Arthur Lappam aus Köthen 00 Hertha Görsch aus Köthen
          Josef Bulla aus Mölz 00 Anna Dolge
          Wilhelm Hasselberg aus Suderwich 00 Gertrud Habben
          Reiner Lang aus Worringen 00 Gertrud Moll
          Everhard Schweden aus Worringen 00 Anna Maria Schneider
          Ernst Rothe aus Eickel 00 Friederike Watterkotte
          Andreas Kalb aus Hünfeld +vor 1892 00 Klara Kraus

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 1928

            Zitat von jbehler Beitrag anzeigen
            Im Bistum Essen gibt es aktuell wieder ein bisschen Bewegung. Es wurden weitere Pfarrmatrikel zur Digitialisierung außer Haus gegeben. Das sollten alle dem Bistumsarchiv vorliegenden Matrikel aus Hattingen sein. Zuletzt hat die Bearbeitung bis zur Onlinestellung knapp zwei Monate gedauert, allerdings ist jetzt natürlich Weihnachten und Neujahr dazwischen. Trotzdem schön zu sehen das es wie angekündigt in 2025 direkt weiter geht!

            Hallo in die Runde!

            Dieser Hinweis zur Digitalisierung besteht schon seit ungefähr 4 Wochen auf der Seite des Bistumsarchivs Essen! (Wurde auch schon im Forenbereich NRW publiziert) Allerdings werden die Hattinger Kirchenbücher erst am 2.12. zur Digitalisierung außer Haus sein und dementsprechend noch etwa eine Woche vor Ort verfügbar sein.

            VG

            Hans-Hermann

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 1928

              Zitat von jbehler Beitrag anzeigen
              Das Bistum Münster stellt dieses Jahr leider keine Kirchenbücher mehr ein, bzw. verlängert die Schutzfristen für 2024 nicht mehr. Das soll im kommenden Jahr aber wieder passend für 2025 gemacht werden.
              Hallo!

              Keine Ahnung woher dieser Hinweis, dass es in 2024 keine Veröffentlichung von Kirchenbüchern aus dem Bistum Münster mehr geben wird, kommt!
              Ich habe eine aktuelle (von heute) Information aus erster Hand, dass es sehr wohl im alten Jahr noch die Einstellung von Kirchenbüchern geben wird!

              VG

              Hans-Hermann
              Zuletzt geändert von hhb55; 26.11.2024, 10:58.

              Kommentar

              • jbehler
                Benutzer
                • 13.02.2023
                • 18


                Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen


                Hallo in die Runde!

                Dieser Hinweis zur Digitalisierung besteht schon seit ungefähr 4 Wochen auf der Seite des Bistumsarchivs Essen! (Wurde auch schon im Forenbereich NRW publiziert) Allerdings werden die Hattinger Kirchenbücher erst am 2.12. zur Digitalisierung außer Haus sein und dementsprechend noch etwa eine Woche vor Ort verfügbar sein.

                VG

                Hans-Hermann
                Das ist ja hier ein Sammelthread für die Onlinestellungen bei Matricula, weshalb ich die Information hier ergänzt habe.





                Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen

                Hallo!

                Keine Ahnung woher dieser Hinweis, dass es in 2024 keine Veröffentlichung von Kirchenbüchern aus dem Bistum Münster mehr geben wird, kommt!
                Ich habe eine aktuelle (von heute) Information aus erster Hand, dass es sehr wohl im alten Jahr noch die Einstellung von Kirchenbüchern geben wird!

                VG

                Hans-Hermann
                Diese Information kommt vom direkt vom Bistumsarchiv Stand 26.11. auf meine Anfrage per Mail. Laut meinem Kontakt wird aktuell geplant die Schutzfristen für 2025 anzupassen. Eine Veröffentlichung noch in 2024 wäre dann aufgrund der einzuhaltenen Schutzfristen ja nicht möglich...

                Schön das Sie da andere Informationen haben. Je eher desto besser


                Lose Enden

                Arthur Lappam aus Köthen 00 Hertha Görsch aus Köthen
                Josef Bulla aus Mölz 00 Anna Dolge
                Wilhelm Hasselberg aus Suderwich 00 Gertrud Habben
                Reiner Lang aus Worringen 00 Gertrud Moll
                Everhard Schweden aus Worringen 00 Anna Maria Schneider
                Ernst Rothe aus Eickel 00 Friederike Watterkotte
                Andreas Kalb aus Hünfeld +vor 1892 00 Klara Kraus

                Kommentar

                • hhb55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2014
                  • 1928

                  Guten Morgen jbehler!

                  Alles klar!

                  Mein Hinweis zum Bistum Münster bezieht sich auf Kirchenbücher aus einigen wenigen Pfarreien die bisher nicht oder nur als Platzhalter auf Matricula gelistet sind! Diese sollen laut telefonischer Auskunft noch in diesem Jahr online gestellt werden!

                  „Es wurden lediglich eine Reihe von Kirchenbüchern aus bereits auf Matricula gelisteten Pfarreien abgeholt
                  (Sassendorf, Füchtorf, Recklinghausen und Suderwich)“!



                  Leider sind die Kirchenbücher aus etlichen (vorrangig, aber nicht nur, linksrheinischen) abgabewilligen Gemeinden noch immer nicht abgeholt worden! Sodass es auch im nächsten Jahr noch an etlichen Stellen diesen obligatorische Hinweis geben wird:

                  „Die Pfarrgemeinde hat ihre Kirchenbücher noch nicht ans Bistumsarchiv abgegeben, sodass diese hier bisland nicht gezeigt werden können“.

                  VG

                  Hans-Hermann
                  Zuletzt geändert von hhb55; 27.11.2024, 10:03.

                  Kommentar

                  • jbehler
                    Benutzer
                    • 13.02.2023
                    • 18

                    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen jbehler!

                    Alles klar!

                    Mein Hinweis zum Bistum Münster bezieht sich auf Kirchenbücher aus einigen wenigen Pfarreien die bisher nicht oder nur als Platzhalter auf Matricula gelistet sind! Diese sollen laut telefonischer Auskunft noch in diesem Jahr online gestellt werden!

                    „Es wurden lediglich eine Reihe von Kirchenbüchern aus bereits auf Matricula gelisteten Pfarreien abgeholt
                    (Sassendorf, Füchtorf, Recklinghausen und Suderwich)“!


                    [/I]
                    Danke für die Klarstellung!
                    Recklinghausen ist mein Hauptforschungsgebiet. Den Hinweis verstehe ich leider grade nicht. Suderwich und Recklinghausen sind doch bereits online, oder nicht?
                    z.B., Suderwich
                    HTML-Code:
                    https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/suderwich-st-johannes-der-taeufer/
                    Liebe Grüße
                    Jörg
                    Lose Enden

                    Arthur Lappam aus Köthen 00 Hertha Görsch aus Köthen
                    Josef Bulla aus Mölz 00 Anna Dolge
                    Wilhelm Hasselberg aus Suderwich 00 Gertrud Habben
                    Reiner Lang aus Worringen 00 Gertrud Moll
                    Everhard Schweden aus Worringen 00 Anna Maria Schneider
                    Ernst Rothe aus Eickel 00 Friederike Watterkotte
                    Andreas Kalb aus Hünfeld +vor 1892 00 Klara Kraus

                    Kommentar

                    • hhb55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.04.2014
                      • 1928

                      Hallo Jörg,

                      die Infos bezüglich Recklinghausen und Suderwich kann ich momentan nicht genauer definieren! Möglicherweise waren dort noch Kirchenbücher nicht berücksichtigt oder nach Zusammenlegung dort gelandet. Ich hoffe, dass sich das in den noch verbleibenden Wochen klären wird!

                      Von Recklinghausen St. Peter wurden abgepfarrt
                      10./11. Jh.: Datteln St. Amandus
                      10./11. Jh.: Waltrop St. Peter
                      10./11. Jh.: Hamm-Bossensdorf Heilig Kreuz
                      10./11. Jh.: Oer St. Peter und Paul
                      12. Jh.: Flaesheim St. Maria Magdalena
                      13. Jh.: Henrichenburg St. Lambertus
                      1421: Westerholt St. Martin
                      1433: Herten St. Antonius Abt
                      1890: Recklinghausen-Süd St. Marien (1896: Pfarrei)
                      1890: Bauerschaften Ebbelich und Langenbochum an Westerholt
                      1896: Essel an Suderwich St. Johannes
                      1899: Erkenschwick an Oer St. Peter und Paul bzw. Horneburg
                      1900: Recklinghausen Liebfrauen (1912: Pfarrei)
                      1906: Lenkerbeck St. Marien
                      1906: Recklinghausen St. Paulus (1912: Pfarrei)
                      1908: Hillerheide St. Gertrudis (1912: Pfarrei)
                      1908: Hochlaer St. Suitbert (1912: Pfarrei)
                      1909: Hüls Herz Jesu (1915: Pfarrei)
                      1909: Scherlebeck St. Ludgerus (1915: Pfarrei)
                      1912: Speckhorn Heilige Familie (1949: Pfarrei)
                      1934: Recklinghausen St. Elisabeth (1949: Pfarrei)
                      1950: Bauerschaft Pöppinghausen an König Ludwig St. Antonius
                      1966: Recklinghausen St. Markus (1968: Pfarrei)
                      Fusion
                      29.06.2010: Zusammenlegung von Recklinghausen St. Elisabeth, Recklinghausen St. Markus und Recklinghausen St. Peter (wird Pfarrkirche) und Speckhorn Heilige Familie

                      Grüsse

                      Hans-Hermann
                      Zuletzt geändert von hhb55; 27.11.2024, 14:04.

                      Kommentar

                      • hhb55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.04.2014
                        • 1928

                        Mein Beitrag (und ein weiterer) in der Forenübersicht „Niedersachsen“ wird nicht angezeigt!

                        Daher auch hier noch der Hinweis:


                        Guten Morgen!

                        Offenbar gibt es eine „große“ Aktion mit neuen Kirchenbüchern aus dem Bistum Osnabrück auf Matricula!

                        Bisher 146 jetzt 169 Pfarreien = + 23!

                        Genauere Informationen folgen noch.

                        Es handelt sich bei den Änderungen um
                        eine Anpassung an die Schutzfristen (5 Jahre) und um jüngere Pfarreien deren Kirchenbücher bisher komplett unter Schutzfristen fielen!

                        VG

                        Hans-Hermann

                        Kommentar

                        • tkraemer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.01.2013
                          • 518

                          das Bistum Würzburg hätte heute live gehen sollen


                          "Die rund 6.000 Amtsbücher aus den Pfarreien des Bistums Würzburg (d. h. Pfarrmatrikeln, aber auch Pfarrchroniken oder Bruderschaftsbücher), die nun schrittweise und in alphabetischer Reihenfolge bis Ende 2026 online gestellt werden, stammen aus ca. 550 Pfarreien.

                          Seit dem 10. Dezember 2024 kann in den Pfarrmatrikeln von Aidhausen bis Großwenkheim sowie Würzburg und Schweinfurt recherchiert werden.

                          Der überwiegende Teil der Pfarrmatrikeln ist ab der Mitte des 17. Jahrhunderts überliefert ‒ ca. 100 beginnen bereits im 16. Jahrhundert. Digitalisiert sind die Matrikeln v. a. bis zur Einführung der Standesämter im Jahr 1876, wo seitdem Personenstandsdaten geführt werden.
                          "

                          Kommentar

                          • Upidor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2021
                            • 2761

                            @tkraemer: Danke für Hinweis. Darauf warte ich schon lange!!!

                            Auf:


                            findet sich foldender Hinweis:
                            Auf ca. 6.600 Matrikeln aus den Pfarreien des Bistums Würzburg kann mit Hilfe eines Programms im Lesesaal von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg zugegriffen werden. Hiervon sind aktuell rund 2.000 Bände auch über das Portal Matricula Online recherchierbar.

                            Zuletzt geändert von Upidor; 10.12.2024, 17:48.

                            Kommentar

                            • hhb55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.04.2014
                              • 1928

                              Hallo!

                              Die Kirchenbücher stehen zur Verfügung!!!!!



                              Würzburg, Bistum

                              Seit dem 10.12.2024 sie Kirchenbücher aus dem Bistum online.


                              Auf die rund 6600 Amtsbücher aus ca. 550 Pfarreien kann seit dem Jahr 2012 im Lesesaal von ABBW mittels eines Programms digital zugegriffen werden. Hiervon sind ca. 2000 Bände auch online über das Portal Matricula recherchierbar. Die Onlinestellung erfolgt schrittweise und in alphabetischer Reihenfolge. Im Laufe des Jahres 2026 sollen dann voraussichtlich alle in ABBW aufbewahrten Pfarrmatrikeln, die keinen archivischen Schutzfristen mehr unterliegen, online sein.




                              VG

                              Hans-Hermann
                              Zuletzt geändert von hhb55; 10.12.2024, 21:28.

                              Kommentar

                              • BOR
                                Erfahrener Benutzer
                                • 24.06.2016
                                • 2588

                                Guten Morgen,
                                weiß hier jemand wann das mal mit Limburg weiter geht?
                                VG Torsten
                                Viele Grüße
                                Torsten

                                Ständige Suche:
                                Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                                Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                                Lerke (Nowosolna)

                                Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X