Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaBl
    antwortet
    Guten Abend StefOsi,

    ich drücke dir die Daumen das du das Problem lösen kannst. Ich habe deine Seite immer sehr gern genutzt bis jetzt. Ich finde es auch sehr schade das durch Rechte usw. so viele Änderungen bei FS sind. Gerade durch deren Filme konnte ich meine Ahnensuche in Schneidemühl beginnen (in der mir bis dato unbekannten Linie meines Großvaters mütterlicherseits) und bin da schon richtig weit. Damals ging es noch mit Filmen die man sich bestellte. Geburten 1934 und 1935 liegen noch immer in München im Schrank der Kirche

    Gruß Manuel

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Kurzes Update zur Webseite fs.webosi:

    Aktuell ist die Seite quasi eingefroren. Es gibt leider Seitens der Technik von familysearch eine Hürde die ich momentan noch nicht genau einordnen kann bzw. ich das Problem nicht verstehe. Um auf neue oder geänderte Filme zu prüfen, muss ich ja quasi für jede Region über eine Suchanfrage alle Ergebnisse auswerten. Und da taucht dann das erste Problem auf, als Bsp. mal Schlesien: Ich bekomme bei einer Suchanfrage immer 3297 Ergebnisse, d.h. Katalog-Nummern. Hinter diesen verstecken sich dann 1-hunderte Einzelfilme. Soweit so gut, aber bei jeder Suchanfrage bekomme ich leicht unterschiedliche Katalognummern. Also bei einem Lauf sind z.b. 1-50 Nummern die nicht beim nochmaligen Suchlauf vorkommen und umgekehrt. Soll heißen, die Suchergebnisse sind inkonsistent und ich kann dadurch momentan keine sinnvolle Prüfung auf Veränderungen durchführen. Gut möglich das ich mit meinen Suchanfragen aufgrund der schiere Menge an Ergebnissen an technische Grenzen bei Familysearch stoße oder das die Suchfunktion ganz allgemein eine gewisse Unschärfe hat. Ich bin jetzt jedenfalls vorläufig am Ende meiner Ideen angekommen. Vielleicht finde ich noch eine andere Möglichkeit, aber bis dahin ist erstmal Schluss mit Updates.

    Update:
    Habe möglicherweise eine Lösung gefunden und die Prüf-Routinen entsprechend angepasst. In den nächsten Wochen wird sich dann zeigen ob das zum Erfolg führt.
    Zuletzt geändert von StefOsi; 07.08.2020, 11:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mismid
    antwortet
    .
    Zuletzt geändert von Mismid; 01.07.2020, 21:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Es gab gestern dazu ein Blogbeitrag auf Familysearch:

    FamilySearch Family History Centers and Libraries (Updated 25 June 2020)

    FamilySearch’s family history centers and libraries have been asked to consider the direction of their local and government leaders and then make informed decisions about opening their facilities. Guests should call ahead to verify the status of their local center.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nix
    antwortet
    Die fangen in der Kirche gerade langsam an, Sonntags mit großen Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen Gottesdienste wieder abzuhalten. Das ist darauf beschränkt. FHC sind also noch geschlossen, und werden es anscheinend auch noch eine Weile bleiben. Soweit ich weiß gibt es dazu aber keinerlei offizielle Erklärung. Was vermutlich heißt, die haben im Moment andere Sorgen als die Öffnung der FHC.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reisinger
    antwortet
    nein, ich verwechsle da nichts. Das im link hat bis vor kurzen funktioniert


    Was ist der "FamilySearchViewer"? Der FamilySearchViewer (kurz: FSV) ist ein kleines Programm zur Anzeige, Suche und Download-Link-Erstellung für alle frei zugänglichen Dokumente der Internetseite "FamilySearch.org" (http://FamilySearch.org). Die Seiten lassen sich dann mit dem Programm herunterladen und





    Zeiten, tut leid, mein Interesse ist alles online zugänglich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blubbermaus
    antwortet
    Zitat von Reisinger Beitrag anzeigen
    Früher konnte man die einzelnen Bilder mit DGS Filmnummer + fünfstelligem Zähler ansprechen. Die Frage ist nun, ob dies noch möglich? Per Browser ist mir einfach zu umständlich
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    i=2 ist die dritte Aufnahme.

    Das mit dem fünfstelligen Zähler verwechselst du mit ancestry.


    Und was ist jetzt mit der Öffnungzeiten des FHC?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reisinger
    antwortet
    Ja, mit der Filmnummer kann man die Filme aufrufen. Meine sind im Internet zugänglich.


    Früher konnte man die einzelnen Bilder mit DGS Filmnummer + fünfstelligem Zähler ansprechen. Die Frage ist nun, ob dies noch möglich? Per Browser ist mir einfach zu umständlich


    danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blubbermaus
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Mit Schlüssel markierte Filme kann man meist in den Familiencentern einsehen. Es steht im Hinweisfenster, wenn Du den Film anklickst.
    Und wenn man nach folgenden Link aufruft und entsprechend die DGS-Nummer ergänzt, dann sieht man auch welche Berechtigung GENAU benötigt wird. Selbst wenn es auf der Katalogseite kein Link gibt.

    https://www.familysearch.org/search/film/008208799

    Wichtig ist, dass man eine neun-stellige DGS-Nummer angibt - eventuell also wie hier im Beispiel mit führender 0 ergänzen.

    Hab nämlich schon gemerkt, dass die Darstellung auf der Katalogseite von Pad zu Chrome-Win10 abweicht. Was extrem verwirrend ist. Auf dem Pad hatte ich Kamera mit schlüssel und auf dem Laptop dann eine Filmrolle.

    ----------------------

    Aber mal eine Frage: Weiß jemand, ob die FHC schon wieder geöffnet haben Oder ist das noch individuell Bzw. wenn in Salt-Lake-City nicht, dann auch nicht anderwo?
    Theoretisch könnte ja ein FHC die Leute in verschiedenen Räume setzen, wenn sie ihren eigenen Laptop mitbringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    ich habe Deinen Beitrag mal verschoben, da Deine Frage sich ja nicht auf das Downloadtool von offer bezieht.

    Zitat von Reisinger Beitrag anzeigen
    Hab ich das jetzt richtig verstanden, Filme wo man sich einloggen muß, kann man nicht mehr herunterladen?
    Um die Filme bei FamilySearch einsehen zu können, mußt Du, schon seit längerem, generell eingeloggt sein! Ein kostenloser Account reicht.
    Alle Filme mit Kamerasymbol ohne Schlüssel darüber kannst Du so einsehen und auch downloaden. (Für Win10 Nutzer zb mit diesem Tool ab #154 steht auch was für Linux)

    Mit Schlüssel markierte Filme kann man meist in den Familiencentern einsehen. Es steht im Hinweisfenster, wenn Du den Film anklickst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Konrad
    antwortet
    Hallo,

    ich kann Dir nur ein paar allgemeine Hinweise geben. Es ist eher umgekehrt, Du musst Dich anmelden, erst dann kannst Du die Images einsehen, aber nur bei Filmen mit dem Kamerasysmbol ohne Schlüssel.

    Aber Achtung: Wenn Du im Katalog suchst und Dir das Ergebnis anschaust und nicht angemeldet bist, dann wird mitunter eine Filmrolle (nicht einsehbar) angezeigt, wenn Du aber angemeldet bist, wird nach der Suche das Kamerasysmbol ohne Schlüssel (einsehbar) angezeigt. Ob das systematisch so ist oder nicht, weiß ich nicht. In jedem Fall solltest Du Dich anmelden und dann im Katalog suchen.

    Und: Mitunter sind auch Filme mit Kamerasymbol MIT Schlüssel einsehbar, das angezeigte Symbol scheint auch von Zeit zu Zeit zu variieren.

    Im Katalog ist es am einfachsten, über Schlagwörter zu suchen und das Ergebnis dann ggf. über Jahr, Kategorie oder Verfügbarkeit einzuschränken.

    Viele Grüße
    Konrad

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reisinger
    antwortet
    Hallo,


    War auch lange nicht mehr auf FS. Hab ich das jetzt richtig verstanden, Filme wo man sich einloggen muß, kann man nicht mehr herunterladen?

    Als nicht Windows User kann eure tollen Helferlein nicht verwenden und hab bisher mit einem normalen DownloadManager gearbeitet. Jetzt scheint es an einer Endlosschleife zu haken (redirekt, error, 5 sec Pause, ...)

    Wo ich suche sind die Film ID meist kronologisch aber das Verzeichnis auf der FS Homepage ist eine Katastrophe und es sind Bücher manchmal über die ID leichter zu finden. Also wäre ich über ein Hilfe hier sehr dankbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmartel
    antwortet
    Wieder neue Kirchenbücher aus Breslau aufgetaucht.
    St. Maria Magdalena
    Taufbuch 1895-1899
    Taufbuch 1900-1905


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    momentan frei zugänglich.



    Bisher waren teilweise nur Taufberichte bei Archeion für diesen Zeitraum vorhanden.


    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmartel
    antwortet
    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
    Hallo,

    auf Familysearch sind neue Kirchenbücher aus Breslau aufgetaucht. Und zwar aus der evangelischen Barbarakirche. Es geht hierbei um Taufen, Heiraten & Tote (alle mit Lücken) aus der Zeit nach 1888. Alle sind frei online zugänglich.
    URL: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library



    Vielen Dank für den Tipp. Habe ich gleich heruntergeladen. Wer weiss, wie lange das online ist. Gefühlt ist von Schlesien so gut wie nichts mehr einsehbar und alles inzwischen auf Filmrolle zurückgestellt worden.


    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Hallo,

    auf Familysearch sind neue Kirchenbücher aus Breslau aufgetaucht. Und zwar aus der evangelischen Barbarakirche. Es geht hierbei um Taufen, Heiraten & Tote (alle mit Lücken) aus der Zeit nach 1888. Alle sind frei online zugänglich.
    URL: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
    Zuletzt geändert von sonki; 06.06.2020, 21:09.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X