Beide Ortsnamen kann ich nicht bei Familysearch finden.
Außerdem ist dort noch recht wenig online zu sehen, du kannst wenn sie etwas haben dir dann die Filme in ein Zenter vor Ort bestellen und diese dort ansehen.
Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo,
ich suche zurzeit nach meinen Vorfahren, die aus dem Ort Rundewiese der Kolonie Belowesch stammen. Nach meinem Wissensstand muss es auf Familysearch Mikrofilme der Kirchenbücher von Belowesch geben, allerdings finde ich im Internet nur veraltete Links ( http://search.labs.familysearch.org/...owsable;w=4436 ) und finde selbst leider keine Aufzeichnungen auf familysearch, zumal ich noch nicht lange diese Website nutze und mir noch alles relativ unübersichtlich vorkommt.
Hätte jemand eventuell einen aktuellen Link für mich?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von JoKi Beitrag anzeigen@StefOsi: Spuckt dein Skript neue Ergebnisse aus?Gruß
ja, scheinbar gibt es wieder ein paar neue Sachen. Kann sein, das ich einige Orte in früheren Updates schon mal drin hatte, aber es ist leider nicht so einfach die neuen Orte 100% herauszufiltern. Daher keine Gewähr
P.S:VieleFast alle KBs sind aber nicht für Normalnutzer aufrufbar, sondern nur für fördernde Organisationen :/
Im Anhang meine Ergebnisse.Angehängte DateienZuletzt geändert von StefOsi; 18.09.2016, 10:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In den letzten 2-3 Tagen scheint wieder etwas passiert zu sein. Meine Suche ("Kirchenbuch Preußen" + online) zeigt jetzt 345 Ergebnisse an. Vorher waren es nur 229 Ergebnisse.
@StefOsi: Spuckt dein Skript neue Ergebnisse aus?
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
in den letzten Tagen gab es einige Updates - Zivilstandregister für diverse Orte in Westfalen. Da diese aber nur vor Ort (in einem Mormonencenter) oder für berechtigte Gruppen (online) einsehbar sind, gibt es dazu von mir keine Liste (kann diese rückwirkend eh nicht mehr komplett generieren).
Also nicht wundern, wenn jemanden ein paar Online-Zahlen prüft und sich diese leicht erhöht haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Juergen,
die ersten 4 sind schon länger online und Uszlöknen wird bei mir nicht als online angezeigt. Aber danke fürs Nachforschen.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo allerseits,
Folgendes an StA.-Registern aus Ostpreußen wurde auch online
gestellt, ob schon lange, weiß ich nicht.
--> https://familysearch.org/search/cata...ords%3AVilnius
Zivilstandsregister, 1874-1913
Verfasser: Schmelz (Ostpreußen). Standesamt
Zivilstandsregister, 1874-1915
Verfasser: Bommelsvitte (Ostpreußen). Standesamt
Zivilstandsregister, 1874-1917
Verfasser: Memel (Ostpreußen). Standesamt
Zivilstandsregister, 1875-1894
Verfasser: Heinrichsfelde (Kr. Niederung, Ostpreußen). Standesamt
Zivilstandsregister, 1876-1920
Verfasser: Uszlöknen (Ostpreußen). Standesamt
StA. Memel mit Lücken aber keine Namensverzeichnisse.
"Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten im Litauischen Historischen Staatsarchiv in Vilnius, Litauen."
StA. Memel war mir noch nicht aufgefallen bei Familysearch, sondern nur das was aus Kurland online ist.
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 18.08.2016, 16:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenMoin, ich mach einfach mal weiter mit der Auflistung. Vielleicht hilft es ja jemandem.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenich mach einfach mal weiter mit der Auflistung.FS veröffentlicht ja keine Update-Listen.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin, ich mach einfach mal weiter mit der Auflistung. Vielleicht hilft es ja jemandem.
61 weitere österreichische Militärkirchenbücher.
Ansonsten gilt das gleiche wie im anderen Beitrag.
P.S. Falls noch kein Kamerasymbol angezeigt wird, einfach später probieren - die Info kommt schneller als die Umsetzung bei FS.Angehängte DateienZuletzt geändert von StefOsi; 17.08.2016, 20:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
47 weitere österreichische Militärkirchenbücher.
Ansonsten gilt das gleiche wie im anderen Beitrag.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenP.S. @Joki: Unter deiner Suche finde ich auch einige der neu eingstellten östereichischen Militärkirchenbücher. Ich vermute mal das dies deine Zahlen erklärt. Und zwar genau 21 KBs - das passt exakt zu deinen Zahlen.Hab grad mal geguckt, woher der Suchbezug zu "Preußen" kommt. "Deaths of military personnel at..." und dann kommen Orte in ganz Europa - eben auch in Preußen.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von JoKi Beitrag anzeigenKannst du dbzgl. etwas feststellen?
Sprache: deutsch
Verfügbarkeit: online
Kategorie: Geburt, Eheschließung und Tod
Man darf nicht vergessen, das es auch sehr viele Dokumente gibt, die keine Kirchenbücher sind, sondern Bücher _über_ Kirchenbücher und sonstige Aufzeichnungen, Abhandlungen usw., die bei FS online gehen.
P.S. @Joki: Unter deiner Suche finde ich auch einige der neu eingstellten östereichischen Militärkirchenbücher. Ich vermute mal das dies deine Zahlen erklärt. Und zwar genau 21 KBs - das passt exakt zu deinen Zahlen.Zuletzt geändert von StefOsi; 14.08.2016, 14:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo StefOsi,
zu den Militärkirchenbüchern aus Österreich kann ich leider nichts sagen, aber mit meiner Standard-Sucheinstellung "Kirchenbuch Preußen" und "Online" ist der Zähler in den letzten 2-3 Tagen von 208/209 auf 229 Ergebnisse gestiegen.
Kannst du dbzgl. etwas feststellen?
Gruß und schönen Sonntag noch
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
neues Update (ohne Gewähr): ~900 Militärkirchenbücher aus Österreich
Im Anhang mal die Liste als PDF (nicht wundern über das Format - ich bin zu faul das umzuwandeln - aber sollte halbwegs lesbar sein).
Falls diese Bücher vorher schon online waren, bitte mal Bescheid geben - ich müsste dann mein Script fixen.Angehängte DateienZuletzt geändert von StefOsi; 13.08.2016, 21:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: