Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nori
    antwortet
    Von mir auch ein


    Habe den Heiratseintrag meiner Ur-UR-Großeltern gefunden

    plus Sterbeeintrag des Ur-Ur-Ur-Großvaters

    HG Nori

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo allerseits,

    na toll, was so alles schon online ist, fast nix für mich aber sonst klasse.

    Z.B. hier Heirats-Register August-Dezember 1901 aus Potsdam und diverse Einwohner-Verzeichnisse etc., die wohl zumTeil noch nicht online waren.
    Heirats-Register (Neben-Register) August-Dezember 1901 aus Potsdam
    --> https://familysearch.org/ark:/61903/...=5&cat=1132437

    Ich habe den Suchfilter auf Preußen und online begrenzt, dann wird allerhand aufgelistet.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 29.05.2016, 20:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Es wurde bereits 2010 angekündigt, dass alles was rechtlich möglich ist online gehen soll weill die Kosten für die Filme nicht mehr tragbar sind und es schwerer wird künftig überhaupt Filme zu bekommen.
    Also denke da kommt noch eine Menge aber das wird dauern, daher stand irgendwo mal Sie gehen nach den am meisten nachgefragten Filmen vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoKi
    antwortet
    Moin alle zusammen,

    schön, dass für viele schon etwas dabei ist!

    Ich denke nicht, dass es eine Übersicht oder einen Ausblick zu den online verfügbaren Kirchenbüchern geben wird. Theoretisch wäre ein entsprechendes Projekt hier im Forum denkbar. Als Beispiel sei das tolle Projekt von Nutzer Draschba zu den online verfügbaren Unterlagen des Archivs in Allenstein genannt.

    Ich verwende die bereits vorgeschlagene Methode mit der Suche im Katalog.


    Eventuell werden nicht nur die Kirchenbücher online gestellt werden, sondern auch die Standesamtunterlagen. 4 Orte (in Ostpreußen) lassen sich bereits finden.

    Für mich interessante Kirchenbücher sind heute Nachmittag online gegangen. Es scheint also noch nicht vorbei zu sein.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitti1969
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmartel
    antwortet
    Zitat von Pitti1969 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kannst Du das bitte näher erklären, welche Suchseite?


    Dort von "beliebig" auf "online" stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitti1969
    antwortet
    Hallo,
    kannst Du das bitte näher erklären, welche Suchseite?

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Aber man kann sich in der Suche einfach alle anzeigen lassen die online sind und dann weiter filtern.
    Auf der Suchseite einfach kein Stichwort eingeben und anstatt "beliebig" auf "online" stellen und suchen. Dann kommen weitere Filter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Hallo Jürgen, nein, scheint es aber leider auch in Zukunft nicht zu geben. Einzig neben der bekannten Weltkugel taucht dann ein Kamerasymbol auf.
    Also öfter mal die jeweils interessanten Seiten ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmartel
    antwortet
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Moin,

    ok, aus Schlesien sind auch einige Sachen online. So z.b. aus dem Kreis Breslau und Stadt Strehlen. Es scheint nun wirklich voranzugehen. Sehr spannend.

    Hallo,
    gibt es eine Seite, bei der man einsehen kann, was alles Online gegangen ist?

    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Moin,

    ok, aus Schlesien sind auch einige Sachen online. So z.b. aus dem Kreis Breslau und Stadt Strehlen. Es scheint nun wirklich voranzugehen. Sehr spannend.
    Zuletzt geändert von StefOsi; 29.05.2016, 01:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Mach dir nichts draus, Silke, auch meine Bücher sind noch nicht dabei, und dabei sind das evangelische.
    Aber Hoffnung ist schon mal geweckt! Unter "Gumbinnen" finden sich immerhin schon zwei mit Kamera-Symbol. Eines davon dehe ich mir gerade an. Natürlich ist nicht das drin, was draufsteht, und so klicke ich mich nun durch 448 Seiten, ohne zu wissen, ob etwas Brauchbares dabei ist.
    Vermutlich nicht. Also: unsere tägliche Erfahrung.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Gertrud, noch einfacher gehts, wenn man sich die Seite gleich als Favorit speichert

    Nur schade, das kath. KB was ich erstmal bräuchte ist noch nicht online.

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gertrud Dinse
    antwortet
    Damit man sich vielleicht nicht durchpuseln muss... bei der Katalogsuche auf Online einstellen und als Schlagwort: Kirchenbuch.

    LG Gertrud

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo,

    Das ist ja eine klasse Nachricht. So wie ich jetzt auf die schnelle durch geschaut habe, sind auch katholische KB dabei. Das laääst sehr hoffen, da ich zu 90% katholoken bei meinen Vorfahren habe. Und die sind in Schlesien Ost-und Westpreußen.

    LG Silke

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X