Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • offer
    antwortet
    Hallo Focke13!

    Zitat von focke13 Beitrag anzeigen
    ...
    Oldenburg: Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche (1)
    Wardenburg > Mischbuch (Taufen/Konfirmierte) 1823-1857
    Wurde am 15.12.19 online gestellt
    ...
    Weißt Du, was sich gegenüber der Onlinestellung vom 26.03.2019 geändert hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • focke13
    antwortet
    Hallo

    Hallo


    Oldenburg: Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche (1)
    Wardenburg > Mischbuch (Taufen/Konfirmierte) 1823-1857
    Wurde am 15.12.19 online gestellt
    Mfg
    Focke13

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdix
    antwortet
    Ist bei Euch auch die Ladezeit bei Archion wahnsinnig langsam? Bis mal alle Kacheln geladen sind vergehen Minuten ... an meiner 100 Mbit-Leitung liegts jedenfalls nicht. (das ist nicht immer so langsam, aber oft)
    Zuletzt geändert von Ferdix; 15.12.2019, 19:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Bernau ist auch angelegt


    Basdorf
    Beiersdorf
    Bernau
    Biesenthal
    Börnicke
    Danewitz
    Eichhorst
    Freudenberg
    Groß Schönebeck
    Grüntal
    Klandorf
    Klosterfelde
    Krummensee
    Ladeburg
    Löhme
    Marienwerder
    Neudörfchen
    Prenden
    Rüdnitz
    Ruhlsdorf
    Schönfeld
    Schönow
    Seefeld
    Stolzenhagen
    Sydow
    Tempelfelde
    Tuchen
    Wandlitz
    Weesow
    Werneuchen
    Werneuchen, Militärgemeinde
    Willmersdorf
    Zepernick
    Zerpenschleuse
    Zühlsdorf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    >na mal abwarten, was an KB Oderberg archion noch online stellen wird.<

    ???? mehr als dort jetzt gelistet kommt nicht weil es mehr nicht gibt oder es in der Sperrzeit liegt.

    Viele Grüße
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Danke Martina,

    na mal abwarten, was an KB Oderberg archion noch online stellen wird.
    Was dort jetzt angekündigt ist, kann ich wahrscheinlich, bis
    auf die Namens-Register nicht brauchen.

    Suche dort a. eine mögliche Heirat vor 1842 und b einen dort möglichen Todesfall vor 1840.
    2. Ehe war 1842 in Oderberg (KB-Duplikat)

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 12.12.2019, 19:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Oderberg hat Kriegsverluste.

    Im ELAB gelistet aber nicht unbedingt vorhanden:

    SIGNR LAUFZEIT FS BEMERKUNGEN
    g)
    16553 1689 - 1739 7 Buch ist restauriert
    16553/1 1740 - 1760 5
    16553/2 1876 - 1904 5 Journal; Aufgebote 1876 - 1902, Geb. 1877-1902, Best. 1877 - 1891, Konf. 1890 - 1904
    16553/3 1922 - 1928 2 Best. bis 1927, Tr. bis 1927
    a)
    16554 1761 - 1776 fehlt; s. SIGNR R16554
    16555 1776 - 1797 fehlt
    16556 1797 - 1816 "
    16557 1817 - 1843 "
    16558 1844 - 1868 "
    16559 1859 - 1869 ", enth. Brieftagebuch 1880-1886; Chronik
    16560 1868 - 1889 fehlt
    16561 1898 - 1927 "
    16562 1928 - ? "
    16563 1945 - 1999 2 mit Neuendorf, Juni 1945 - April 1999
    b)
    16564 1761 - 1776 fehlt
    16565 1776 - 1797 fehlt
    16566 1797 - 1816 "
    16567 1817 - 1853 "
    16568 1854 - 1897 "
    16569 1897 - ? "
    16570 1945 - 1998 1 mit Neuendorf
    c)
    16571 1761 - 1776 fehlt; s. SIGNR R16571
    16572 1776 - 1797 fehlt
    16573 1797 - 1816 "
    16574 1817 - 1853 "
    16575 1854 - 1877 "
    16576 1878 - ? "
    16577 1945 - 1946 1 mit Neuendorf; enth. a. Reg. der Soldatengräber 1945 in Oderberg/Mark u. Neuendorf
    mit Verzeichnis der Grabsteininschriften auf dem alten Neuendorfer Friedhof
    d)
    16578 1776 - 1797 fehlt
    16579 1817 - 1843 "
    16580 1844 - 1891 4 mit Comm.
    16581 1892 - 1936 fehlt
    16582 1937 - ? "
    f)
    16584 1776 - 1797 fehlt
    16585 1817 - 1843 "
    N
    a)
    R16554 1762 -1887 4 FS 1 A-G, 2 G-M, 3 N-W, 4 W-Z
    c)
    R16571 1767 - 1883 4 FS 1 A-H, 2 J-S, 3 S-T, 4 T-Z

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo Martina,

    Danke für den Hinweis.

    Ist Dir vielleicht bekannt, ob die bei archion zur Zeit gelisteten Kirchenbücher
    für Oderberg, alle sind die erhalten sind und demnächst hochgeladen werden?

    Ansonsten sind mir nur die Kirchenbuch-Duplikate der Kirche zu Oderberg bekannt,
    welche auch bei FS online sind (ab 1840)

    Immerhin wird bei archion u.a. z.Z. gelistet:
    Namensregister Trauungen, Bestattungen 1761-1883
    Sonst große Lücken.

    Viele Grüße
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 12.12.2019, 18:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Der Upload der KB vom Kirchenkreis Bad Freienwalde hat begonnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitka
    antwortet
    Hallo,
    in dieser Broschüre ist auf den Seiten 35 und 36 ein interessanter Bericht über das Kirchenbuchportal "Archion"



    Insbesondere dieser Abschnitt ist für mich neu:

    Mit dem Einwerben weiterer Partnerschaften und den Plänen für „Archion Plus“ will das Portal auch künftig wachsen und sich konsolidieren.
    „Archion Plus“ steht für eine Erweiterung des Angebots mit zusätzlichen Dienstleistungen für die Gesellschafterarchive und damit auch für die
    Nutzenden. Dabei geht es um eine Plattform zur Präsentation weiterer Quellen und Verzeichnungsstrukturen, die unentgeltlich angeboten werden. Die Gesellschafterversammlung hat die dafür notwendige Satzungsänderung im Juni 2019 beschlossen. Mit „Archion Plus“ ist das Portal auf dem Weg zu einem evangelischen Archivportal.

    Hat da jemand schon Näheres zu gehört und weiß etwas davon zu berichten?

    LG Pitka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,


    Problem dieser Darstellung: Da sind Punkte, wo Kirchengemeinden bei Archion vertreten sind. An manchen Stellen wenig, obwohl aufgrund Diaspora z.B. die Gemeinden alle dabei sind (zum Beispiel in der EKvW), an manchen Stellen viel, aber die Dichte an Gemeinden ist dort so groß, dass immer noch welche fehlen.


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Aber die Idee ist super, könnte ja Archion selbst anbieten :-) wenn sie die Orte gleich irgendwie "verkarten" würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Hallo Martina,

    das Problem ist nur, das ich die Ortsnamen automatisiert auslese und auch die Geo-Abfrage automatisiert passiert. Das geht bei Tausenden Orten auch nicht manuell, daher muss ich nehmen was mir die Schnittstelle an Koordinaten zurückliefert. Für eine genaue Karte müsste man also alle Orte manuell prüfen. Daher hat die Karte halt eine gewisse Unschärfe - soll ja eh nur als grobe Orientierung dienen. Insbesondere einzeln gelegene Punkte sind somit höchstwahrscheinlich falsche Zuordnungen und man kann sich diese einfach gedanklich ausblenden.
    Aber wie ich ja schrieb, die Karte habe ich nur mal so aus Interesse generiert. Eigentlich wollte ich ganz generell mal ausprobieren wie man solche Karten anlegt und als Testprojekt kamen die Orte bei Archion gelegen.

    Nachtrag: Habe nochmal die Karte verfeinert (administrative Gemeindegrenzen hinzugefügt) und die Ortsnamen weiter gesäubert von Abkürzungen, Schreibfehlern ect., zusätzlich Orte außerhalb der heutigen Grenzen entfernt und das ist jetzt das finale Resultat - die meisten Fehlalarme in Brandenburg sind nun z.b. weg. (Originalgröße hier: https://www.dropbox.com/s/2xyyqkvbrk...on6_h.jpg?dl=0)

    Nachtrag 15.12.2019:
    Neue Orte + deutlich genauere Koordinaten für die meisten Orte. (Volle Auflösung)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sonki; 15.12.2019, 11:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Habe mal was versucht:

    Sprengel GOV Kirchenkreis Gemeinde (enthaltene Orte)
    Cottbus object_165064 Beeskow Ahrensdorf (mit Behrensdorf, Behrensdorf-Siedlung, Limsdorf, Möllendorf)
    Cottbus object_165052 Beeskow Beeskow (mit Beeskow-Nord, Kummerow, Radinkendorf)
    Cottbus object_1089442 Beeskow Birkholz
    Cottbus object_1089439 Beeskow Bornow (mit Kohlsdorf)
    Cottbus object_165068 Beeskow Buckow
    Cottbus FRIAN1JO72DC Beeskow Friedland, Landkirche (mit Reudnitz)
    Cottbus object_1089796 Beeskow Giesensdorf (mit Wulfersdorf, Görsdorf, Premsdorf)
    Cottbus object_165058 Beeskow Glienicke (mit Herzberg)
    Cottbus object_1089435 Beeskow Görsdorf (mit Premsdorf)
    Cottbus object_1089786 Beeskow Görzig
    Cottbus object_1088091 Beeskow Groß Muckrow (mit Klein Muckrow, Klein Briesen, Reicherskreuz)
    Cottbus object_165070 Beeskow Groß Rietz (mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf, Schrödershof)
    Cottbus object_166232 Beeskow Grunow (mit Mixdorf, Chossewitz)
    Cottbus object_1089778 Beeskow Herzberg
    Cottbus object_165060 Beeskow Kossenblatt (mit Limsdorf, Briescht, Schwenow, Werder)
    Cottbus object_165066 Beeskow Krügersdorf (mit Schneeberg, Oelsen)
    Cottbus object_1088089 Beeskow Lieberose-Land (mit Blasdorf, Doberlug, Goschen, Hollbrunn, Jamlitz, Mochlitz, Lamsfeld-Groß Liebitz, Münchehofe, Staakow)
    Cottbus object_166248 Beeskow Lieberose-Stadt (mit Lieberose-Land)
    Cottbus object_1089445 Beeskow Lindenberg
    Cottbus object_165062 Beeskow Merz (mit Oegeln, Ragow)
    Cottbus object_166244 Beeskow Niewisch
    Cottbus object_165048 Beeskow Pfaffendorf (mit Kunersdorf, Lamitsch, Wilmersdorf)
    Cottbus object_1089802 Beeskow Ragow
    Cottbus object_165050 Beeskow Sauen (mit Görzig, Neubrück, Drahensdorf, Raßmannsdorf)
    Cottbus object_1089804 Beeskow Stremmen (mit Ranzig)
    Cottbus object_165056 Beeskow Tauche (mit Falkenberg, Bornow, Kohlsdorf)
    Cottbus object_165054 Beeskow Trebatsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Beispiel: Groß Ziethen KK Berlin-Oberspree ist nicht das in der Uckermark sondern das bei Schönefeld (Teltow) wird heute zusammengeschrieben Großziethen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X