Zitat von Friedrich
Beitrag anzeigen
Neues Forum-Layout - Verbesserungsvorschläge bzw. notwendige Korrekturen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Carolien Grahf Beitrag anzeigenMir ist der Strahlendweiße Hintergrund zu grell. Da braucht man eine Sonnenbrille. Das umrahmende Hellgelb ist erheblich weniger ermüdend und angenehmer für die Augen.
Hallo,
zum Thema strahlendweißer Hintergrund und daß er Euch zu grell ist, habe ich mal das alte Forum aus der Wayback Maschine geladen und vom selben Bereich einen Screenshot gemacht.
Diesen habe ich dann direkt aneinander gefügt um die Hintergrundfarbe besser vergleichen zu können
Tja, ich weiß nicht, wie Ihr das seht, aber ich sehe keinen Unterschied
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenJedes ? muß manuell geändert werden, da vbulletin einen falschen Zeichensatz importiert hat
Wahrscheinlich werden wir also weiterhin damit rechnen müssen, irgendwo auf ? zu stoßen. Das ist wie beim Ostereiersuchen. Die letzten findet man dann im Herbst.Gruß, fps
Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
Kommentar
-
-
Zitat von Carolien Grahf Beitrag anzeigenMir ist der Strahlendweiße Hintergrund zu grell. Da braucht man eine Sonnenbrille. Das umrahmende Hellgelb ist erheblich weniger ermüdend und angenehmer für die Augen.
Kommentar
-
-
Ich war gerade in Sachen Besucherzahlen / Besucherrekord unterwegs und plötzlich steht oben im Hauptmenu New Topics statt aktuelle Beiträge. Und das bleibt auch so nach Aktualisierung der Seite ...Zuletzt geändert von Genialoge; 26.04.2024, 12:12.Mich interessieren derzeit primär Nachweise (Links) zu den von Papenheim zwischen 1330 und 1450, insbesondere zu Catharina von Papenheim oo Johann III von Schultete
Kommentar
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
OK, aber ich wollte einen Hinweis für einen möglichen Übeltäter geben. Vielleicht sollten / müssen in den Besucherzahlen oder in der Liste der Besucher "gerade online" all diejenigen ausgeblendet und nicht gezählt werden, bei denen keine Aktivität (Ort) angezeigt wird, denn dabei dürfte es sich uim Suchmaschinen / Bots handeln.
LG
LotharMich interessieren derzeit primär Nachweise (Links) zu den von Papenheim zwischen 1330 und 1450, insbesondere zu Catharina von Papenheim oo Johann III von Schultete
Kommentar
-
-
Das Forum läßt niemanden mehr gehen! Wer uns einmal besucht, der muß bleiben
Aber im Ernst, ich habe das schon weitergegeben. Mal schaun, ob sie finden woran es liegt.
Ich vermute ja dass evtl. das Session-Timeout zu lang ist.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Moin fps,
Zitat von fps Beitrag anzeigen
Wie ärgerlich!
Wahrscheinlich werden wir also weiterhin damit rechnen müssen, irgendwo auf ? zu stoßen. Das ist wie beim Ostereiersuchen. Die letzten findet man dann im Herbst.
Friedrich
"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Kommentar
-
-
Hallo,
seit heute (?) zeigt mir z.B. das Heraldik-Forum an, dass es dort bislang zum Thema "Familienwappen Kreuzritter/Krzeszewski" nur 3 Antworten gegeben hat, es sind aber tatsächlich bereits14 Antworten verfasst worden. Hier dürfte die Zählung "hängen".
Das Forum vergisst immer wieder, dass ich "Deutsch" gewählt habe.
Wenn man einen Text verfasst, werden 99% der Wörter rot unterstrichen (=falsch geschrieben). Das nervt tatsächlich sehr, liegt aber sicherlich an der englischen Plattform des neuen Forums, oder? Kann man das abstellen?
Einen längeren Beitrag konnte ich heute auch nicht einstellen. Wenn ich auf Preview/Vorschau klicke, um den Inhalt vor dem Ansenden zu überprüfen, wird lediglich der Bildschirm etwas dunkler/gräulicher, meinen Beitrag sehe ich jedoch nicht.
Es wäre schön, wenn man sich dieser DInge annehmen könnte.
Herzlichen Dank!
VG Robert
Kommentar
-
-
Zitat von Robert K Beitrag anzeigen
Wenn man einen Text verfasst, werden 99% der Wörter rot unterstrichen (=falsch geschrieben). Das nervt tatsächlich sehr, liegt aber sicherlich an der englischen Plattform des neuen Forums, oder? Kann man das abstellen?
Anderes Thema:
Rechts oben kann ich "Mein Profil" auswählen, dann lande ich in "User Profile", und dort gibt es "Profildesign ?ndern" (nur echt mit dem Fragezeichen!).
Da kann man auch Farben und "Schriftgr??e" ändern, aber ich sehe da auch nach Speichern keine Besserung. Es wird nämlich nicht gespeichert.Zuletzt geändert von Andre_J; 27.04.2024, 09:16.Gruß,
Andre
Kommentar
-
-
Zitat von Robert K Beitrag anzeigenHallo,
seit heute (?) zeigt mir z.B. das Heraldik-Forum an, dass es dort bislang zum Thema "Familienwappen Kreuzritter/Krzeszewski" nur 3 Antworten gegeben hat, es sind aber tatsächlich bereits14 Antworten verfasst worden. Hier dürfte die Zählung "hängen".
VG Robert
Das ist mir gestern bei so ziemlich allen Beiträgen aufgefallen, die ich überblickt habe - die angebliche Anzahl der Antworten stimmte überhaupt nicht. Teilweise stand dort 0 Antworten, obwohl es bereits drei oder vier gab.
Kommentar
-
-
Hallo,
Gibt es ein Testforum, in dem man wie blöde mit eigenen Beiträgen herumtesten kann?
Das Forum vergisst immer wieder, dass ich "Deutsch" gewählt habe.
Einen längeren Beitrag konnte ich heute auch nicht einstellen. Wenn ich auf Preview/Vorschau klicke, um den Inhalt vor dem Ansenden zu überprüfen, wird lediglich der Bildschirm etwas dunkler/gräulicher, meinen Beitrag sehe ich jedoch nicht.
Welchen Browser benutzt Du?
"Profildesign ?ndern" (nur echt mit dem Fragezeichen!).
P.S. Ihr werdet das ? sicher vermissen, sobald alle gefunden und geändert sind
die angebliche Anzahl der Antworten stimmte überhaupt nicht.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
Kommentar