Hallo sternap,
danke, hier die Angabe zum Zusammenhang:
Chapter Title: APOYO A DIVERSOS GRUPOS NO ESPAÑOLES Y A CIUDADANOS MEXICANOS. DOS PROPUESTAS PARA FUNDAR EMPRESAS [Documentos 527 a 552]
Book Title: Misión de Luis I. Rodríguez en Francia
Book Subtitle: la protección de los refugiados españoles, julio a diciembre de 1940
Published by: El Colegio de Mexico
Stable URL: https://www.jstor.org/stable/j.ctvhn0b60.24
Titel des Kapitels: UNTERSTÜTZUNG VON VERSCHIEDENEN NICHTSPANISCHEN GRUPPEN UND MEXIKANISCHEN BÜRGERN. ZWEI VORSCHLÄGE ZUR GRÜNDUNG VON UNTERNEHMEN [Dokumente 527 bis 552].
Buchtitel: Die Mission von Luis I. Rodríguez in Frankreich
Untertitel des Buches: Der Schutz der spanischen Flüchtlinge, Juli bis Dezember 1940
Veröffentlicht von: El Colegio de Mexico
Stabile URL: https://www.jstor.org/stable/j.ctvhn0b60.24
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Mexiko hatte damals Fluchthilfe geleistet:
Sicherlich kann man aber nicht ausschließen, dass in Argelès-sur-Mer auch andere Gruppen interniert waren.
Viele Grüße
Peter
Harry Binder: Wien + Paris
Einklappen
X
-
ich hatte schon früh beim döw, dokumentationsarchiv des österreichischen wiederstandes nachgesehen, ob ich die binder männer unter spanienkämpfern der roten oder der faschistischen seite erwähnt fand.
kein eintrag.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
hier werden Otto, Blanka und Christian Binder auf S 525 als Internierte im französichen Internierungslager Argelès-sur-Mer genannt. Das klingt so, als seien sie vorher in Spanien gewesen und vor Franco geflüchtet. Harry Binder war zu der Zeit wohl in der Fremdenlegion.
Viele Grüße
Peter
Internados en el campo de Argeles
APOYO A GRUPOS NO ESPAÑOLES 525
Binder, Otto 10-10-1891, Tarnopol Funcionario
Binder, Blanca 15-3-1894, Sulkowicyska Sus labores
Binder, Christian 9-7-1923, Viena
Aber wie passt das in diesen Lebenslauf, den Svenja eingestellt hatte?
https://ressources.memorialdelashoah...xpand=1&start=
Zuletzt geändert von Xylander; 22.10.2021, 00:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Svenja,
ich lese Bialy Kamien, aber unsicher.
Aber passt das überhaupt, das ist ja preußisches Schlesien. Leiser Ludwig Binder kam aus Tarnopol/Ternopil, Galizien
Viele Grüße
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Um weitere Spuren der Geschwister von Otto Binder finden zu können, benötige ich deren genaue Geburtsdaten. Kann jemand die Monatsnamen in den Geburtseinträgen von Friedrich Binder und Johana Binder übersetzen? Wird in der Spalte auf der rechten Seite ganz aussen auf den Heiratseintrag der Eltern verwiesen? Wenn ja wie lautet der Ortsname? Bialy Ramecu oder Bialy Kamien?
Gruss
SvenjaZuletzt geändert von Svenja; 21.10.2021, 16:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der ist jünger. 2020 war er 95 Jahre alt, also geboren 1925.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
wer ist denn nun dieser Ing. Harry Binder? 1974 und 1975 steht er auf der Teilnehmerliste von Autorennen in Aspern, fährt für das Bosch Racing Team:
_Aspern-1975-04-06e.jpg (JPEG-Grafik, 830 × 1200 Pixel) - Skaliert (59%)
Viele Grüße
PeterZuletzt geändert von Xylander; 21.10.2021, 10:06.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
hier die Einbürgerung 1947, zusammen mit seiner ersten Frau und der Tochter.
Viele Grüße
Peter
Zuletzt geändert von Xylander; 20.10.2021, 18:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kasstor Beitrag anzeigenHier nochmal der entsprechende Ausschnitt. Eine 1 ist das jedenfalls nicht. Thomas
Viele Grüße
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Su1963 Beitrag anzeigenWow - da hat sich das Durchackern der französischen Unterlagen wirklich ausgezahlt 👍
Für die Forschergemeinde bewahrheitet sich wieder mal: Beharrlichkeit lohnt sichDie vielen Stunden, die du mit Suchen verbracht hast, waren jedenfalls der Mühe wert
Ich kann leider erst am Abend einen Blick auf die Dokumente werfen (bin derzeit am Handy), tippe aber eher auf einen Lesefehler bei 1917 als auf einen Onkel LG Susanna.
So aber war die ganze Arbeit nicht umsonst, und nebenbei haben wir eine kleine Genealogie Binder-Feuchtbaum, die vielleicht auch anderen nützt.
Viele Grüße
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hier nochmal der entsprechende Ausschnitt. Eine 1 ist das jedenfalls nicht.
ThomasAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sternap Beitrag anzeigendas lässt die vermutung zu, er habe einen französischen onkel harry gehabt, ehe er selbst den weg nach frankreich suchte.
1917 ist ein Fehler der Google-Texterkennung. Zwei Harry Binder, beide an einem 20. Oktober eingebürgert, der eine 1917, der andere 1947 - das halte ich für außerordentlich unwahrscheinlich. Aber danke, was Ähnliches war mir auch zuerst durch den Kopf gegangen.
Viele Grüße
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wow - da hat sich das Durchackern der französischen Unterlagen wirklich ausgezahlt 👍
Für die Forschergemeinde bewahrheitet sich wieder mal: Beharrlichkeit lohnt sichDie vielen Stunden, die du mit Suchen verbracht hast, waren jedenfalls der Mühe wert
Ich kann leider erst am Abend einen Blick auf die Dokumente werfen (bin derzeit am Handy), tippe aber eher auf einen Lesefehler bei 1917 als auf einen Onkel.
LG Susanna
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: