Helena Richter stirbt ungefähr 60-jährig in Kriesdorf (Böhmen) am 4. Juli 1723 (04.07.1723), stammt aus (bei) Bautzen
Zufallsfunde Sachsen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Peter Bühring, Stadtwachtmeister zu Zwickau 1709 Pate in Cochstedt
Hallo allerseits,
bei der Aufnahme der Daten einiger Verwandter ist mir ins Auge gesprungen, dass am 20.09.1709 Peter BÜHRING, Stadtwachtmeister zu Zwickau, Taufpate bei Hennig BÜHRINGS Sohn Christophel in Cochstedt (im Magdeburgischen) war.
Er dürfte mit Hennigs am 03.05.1666 in Cochstedt getauftem gleichnamigen Bruder identisch sein.
Möge es nutzen!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
mir liegen zwei Familienstammbücher der Familie GRAHL und der Familie GRAHL - ECKERT vor. Dieses verbindet die beiden Familienstammbücher aus dem vorigen Beitrag miteinander. Bei Interesse bitte per PN melden.
Vorkommende Nachnamen und Orte:
BALTZER / BALZER Leipzig, Rostock
GÖTTLICHER Berlin-Schöneberg
GRAHL Leipzig, Leipzig-Eutritzsch, Eythra, Bremen, Berlin-Schöneberg
GRIESER Kohren
HEBER Leipzig, (Bergamo, Berlin)
OSTERLAND Rostock
RÖMER Leipzig
SCHWARZ Leipzig, Kohren
Ebenso einige Taufzeugen, von denen ich oben nur die bereits genannten Nachnamen berücksichtige, mit Orten in Klammern.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
mir liegen zwei Familienstammbücher der verwandten Familien ECKERT und KAMMEYER vor. Siehe auch den nächsten Beitrag. Bei Interesse bitte per PN melden.
Vorkommende Nachnamen und Orte:
BUSSE Heimsen
ECKERT Kleinwaltersdorf, Freiberg, Oederan, Heimsen, Bremen
FRANKE Bräunsdorf, Oederan
HÄRTWIG Oederan
JEHMLICH Kleinwaltersdorf, Freiberg
KAMMEYER Heimsen, Freiberg
SCHEEL Bräunsdorf, Oederan, Freiberg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heinz MANNSCHATZ, geb. 27.10.1918 in Dresden
Ferntrauung
Gerhard Heinz MANNSCHATZ, geb. 27.10.1918 in Dresden, evangelisch, Mechaniker, Gefreiter
Heirat: 06.09.1941 in Reichenberg, mit
Louise Maria ECKERT, geb. 07.01.1918 in Schönbach, kath., Postangestellte
gem. Kind Jürgen Werner, geb. 28.11.1941 in Deutsch- Gabel
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gerichtsbuch Geithain Nr. 113, S. 555 (dig 579)
Gotthelf Boehme aus Neuoppach bei Bautzen kauft Christian Winklers Haus mit Zubehör in Syhra für 250 Gulden am 30. April 1801.
180km zwischen den Orten, keine Verwandtschaft erkennbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
StA Tarnowitz Kreis Tarnowitz, Eheregister Nr. 19/1896
Richard Clemens GEISSLER, *26.10.1873 in Kleinölsa / Oelsa bei Rabenau Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, ev., Stuhlbauer in Tarnowitz
Eltern: Julius Robert GEISSLER, Stuhlbauer, und Clara Emilie JOST, beide wohnhaft in Somsdorf
oo 11.02.1896 in Tarnowitz mit
Klara GRUSCHKA, *05.12.1875 in Tarnowitz, kath., Schneiderin in Tarnowitz, + 08.04.1941 in Rabenau (12/1941)
Eltern: Theodor GRUSCHKA, früherer Bäcker, und Marie FRENZEL
Einen Kommentar schreiben:
-
-
StA Tarnowitz Kreis Tarnowitz, Eheregister Nr. 72/1895
Friedrich Hermann JESCH, *19.04.1895 in Schönnewitz, Reisender in Berlin, Neue Friedrichstraße 78
Eltern: August Gottlieb JESCH, Hausbesitzer und Sattlermeister, und Johanne Rosine ZIEGER, beide verst. und zuletzt wohnhaft in Schönnewitz
oo 18.11.1895 in Tarnowitz mit
Emilie Anna Krause, *15.04.1868 in Tarnowitz, kath.
Eltern: Franz KRAUSE und Constantine FRENZEL
Randvermerk:
Tochter Olga Emma JESCH, *08.09.1898 in Berlin, 2050/1898, hat in Berlin 1905/1943 geheiratet (keine genauen Standesamtsnummern)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Horst Martin OTTO, *23.07.1917 in Chemnitz
Horst Martin OTTO, * 23.07.1917 in Chemnitz, SS Oberscharführer
Heirat: 31.01.1942 in Dörfel/Vesec
Henriette HARTIG, * 22.01.1920 in Dörfel/Vesec, Kontoristin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
mir liegt das Familienstammbuch des Schneidermeister Johann Karl Friedrich GESKE aus Großenhain vor (ursprünglich aber stammen er und seine Frau aus dem Kreis Neustettin). Bei Interesse bitte per PN melden.
Vorkommende Namen und Orte:
GESKE 1 Gut vor Landeck, Lümzow, Großenhain, Klotzsche
GESKE 2 Hasenfier
BÜLOW Gut vor Landeck, Pinnow
DREWS Hasenfier, Zippnow, Großenhain
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Werner Fritz LUDWIG, geb. 29.08.1919
LUDWIG Werner
Chemnitz, Luther-Straße 29
Heirat am 24.11.1942, Standesamt Eger/Cheb, mit
SCHÄRTL Helene Maria
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Helmut Georg ERBE, geb. 29.03.1911
ERBE Helmut Georg
Leipzig - 027
Glafey- Str. 10/I
Heirat am 02.07.1942, Standesamt Eger/Cheb, mit
ENGLERT Isabella Olivia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN Felber in Tharandt
Zitat von madkins1868 Beitrag anzeigenHallo Tom.
Ich suche in Sachsen für Felber Familienmitglieder. Ich fand Ihre Post auf diesem Forum, und frage mich, wenn Sie auch Informationen über Felber in Sachsen. Ich bin in der Umgebung von Oederan und Tharandt in erster Linie, wie auch Tschopach suchen.
habe beim Stöbern diese Anfrage gelesen.
Ich habe eine Nebenlinie Felber bei Tharandt in Hintergersdorf im 16.-18.Jahrhundert - ausgehend von Donatus Felber mit 3 Kindern (2 Söhne) über Georgius mit 12 Kindern, u.a. Christianus.
Eine weitere Linie Felber habe ich (aber über nur 2 Generationen) in Grumbach bei Tharandt: Gregor Felber mit 5 Kindern.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Konfirmation von
Peter Schmelzer (Nr. 22 - 21.03.1943)
* 15.10.1927 Leipzig (Sachsen)
~ 14.03.1934 Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Eltern: Louise Schmelzer Diplom-Ingenieur u. Frau Hedda beide evangelisch
Eintrag: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...bc564a54ec7053
liebe Grüße
Doro
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: