Hallo und die Höhndorf waren sicher sehr fleißig und überall beliebt, bei mir ist z. B.
Stammliste Höhndorf
1. Höhndorf, Johann Friedrich, Anspänner u. Gerichtsschulze in Heiligenthal, Heiligenthal, evtl. noch Christian
2 Kinder von Nr. 1
2. Höhndorf, Johann Christoph, Cossath u. Einw. Siersleben, Heiligenthal 21.1.1741, Siersleben 7.5.1823, oo 3.8.1767, Soldat im Anhalt-Bernburgischen Regiment; Landesarchiv Magdeburg: Signatur: Dc 102, Nr. 67, Frühere Signaturen: H 225, Titel: Höhndorf, Christian, Handarbeiter und der Witwe Otto, Christiane Louise geb. Ulrich zu Augsdorf, 1815, 1819
Siersleben/Heiligenthal 19.7.1767 Maria Elisabeth Ulrich, Siersleben 24.8.1745, Siersleben 29.3.1826
Quellen: Siersleben1; Siersleben4; ooKB Heiligenthal 1767;
3. Höhndorf, Johann Christian, Anspänner in Heiligenthal
Siersleben 1786 Maria Christiane Hetzel, 1766, älteste Tochter;
Quellen: ooKB Siersleben 1786;13
8 Kinder von Nr. 2
4. Höhndorf, Johann Friedrich, Soldat u. Einw., um 1770, nach 1816, Konfirmationseintrag für Tochter Johanna 1813 KB Siersleben
Maria Dorothea Filzhuth, nach 1816
5. Höhndorf, Johann Christoph, Hausbesitzer, 1771, 1851
Siersleben 1792 Johanna Dorothe Krause, Augsdorf 1768, Siersleben 1823, älteste Tochter von Jakob Krause;
Quellen: Siersleben4; ooSiersleben8;
6. Höhndorf, Johann Christian, ev,, Meister in Heiligenthal, Siersleben, Siersleben 31.1.1776, in zweiter Ehe; vergl. Klage gegen Mutter
Quellen: Siersleben4; ooSiersleben9; Siersleben 13; Liste Ch. Lange;
7. Höhndorf, Christiana Elisabeth, Siersleben 16.3.1779
Quellen: +KB Siersleben 1779,21;
8. Höhndorf, Johann Gottfried, ev,, Bäcker in Gerbstedt, 14.10.1781, Siersleben 19.10.1783, Taufpaten: u.a. Jgfr. Johanna Friederike Sehnert, des Landrichters u. Gastwirts Joh. Gottfried Sehnerts Tochter aus 2. Ehe;, dritter Sohn; in Eisleben ab 19.4.1820;
Siersleben 14.09.1812 Johanna Christiane Oberbeck, Siersleben 1783, zweite Tochter;
Quellen: Siersleben3; Siersleben4;
9. Höhndorf, Maria Dorothea, Siersleben 6.3.1784, Siersleben 1820
Siersleben 2.8.1810 Johann Christian Fügner, Kossath u. Einw. zu Siersleben, Ober-Wiederstedt
Quellen: Liste Ch. Lange;
10. Höhndorf, Christian Friedrich, Siersleben 26.4.1786
Quellen: KB Siersleben 1786, 16;
11. Höhndorf, Christiane Dorothea, ev,, Siersleben 26.4.1788, Siersleben 30.4.1788, Taufpaten: u.a. Marie Christiane Höhndorfin, Johann Christian Höhndorf, Anspänner u. Einw. in Heiligenthal;, dritte Tochter;
Siersleben 8.2.1814 Johann Friedrich Karl Baum, Leinewebermeister Einw. Großörner, um 1785, 1814 Witwer;
Quellen: Siersleben2; ooKB Siersleben 1814, 20;
8 Kinder von Nr. 4
12. Höhndorf, Johann Friedrich, Siersleben 8.12.1794, Siersleben 3.8.1799
Quellen: KB Siersleben 1794, 17;
13. Höhndorf, Johann Christian, Schneider in Polleben, 10.10.1796, Konfirmation 1810; 1816 Schneidergesell in Großörner;
Großörner 17.11.1816 Charlotte Maria Spengler, 1790
Quellen: Siersleben5; Siersleben10;
14. Höhndorf, Johann Charlotta, 1802, Siersleben 26.5.1806, +4 Jahre, an Brustkrankheit;
15. Höhndorf, Friederike Carolina, 1804, Siersleben 4.10.1810
16. Höhndorf, Johanna Charlotte, Siersleben 10.10.1806, Siersleben 24.4.1807, +?ein halbes Jahr;
Quellen: KB Siersleben 1806, 19;
17. Höhndorf, Johanna Friederike, Siersleben 20.4.1808, älteste Tochter;
Quellen: Siersleben6; *KB Siersleben 1808, 18;
18. Höhndorf, Johann Carl, Jan. 1810, Siersleben 12.10.1810
19. Höhndorf, Maria Christiane
Johann Carl Baum
Quellen: Siersleben10; Email Lange;
4 Kinder von Nr. 5
20. Höhndorf, Maria Elisabeth, Augsdorf 6.7.1792, Siersleben 21.11.1792
Quellen: *KB Siersleben 1792, 11;
21. Höhndorf, Johanna Dorothea, Siersleben 7.12.1793
Quellen: *KB Siersleben 1793, 12;
22. Höhndorf, Johann Heinrich, Kutscher in Polleben 1830, Siersleben 29.1.1795, Eisleben, Konfirmation 1810 KB Siersleben; 1830 im KB Polleben, Namensverzeichnis, als Kutscher in Polleben eingetragen und künftiger Einwohner; ab 1832 in Eisleben, Arbeiter;
Volkstedt, Polleben 21.11.1830 Marie Luise Auguste Eichholz, 10.09.1800, Pfarrer schreibt im KB "meine jüngste Schwester" ; im Seelenbuch Eisleben *16.3.1794;
Quellen: Siersleben5;KB Polleben 99;
23. Höhndorf, Karl August, Kutscher 1853, Dienstknecht, Handarbeiter (1865), Einwohner Volkstedt;, Siersleben 14.11.1799, Volkstedt 28.01.1881, zweiter Sohn
Volkstedt 20.04.1823 Juliane Wilhelmine Eckart, Volkstedt 01.02.1800, Volkstedt 09.02.1881
Quellen: Siersleben7 Confm.; KB Polleben 61;
2 Kinder von Nr. 8
24. Höhndorf, Johanna Christiane, Gerbstedt 1813
25. Höhndorf, Emilie, Gerbstedt 1816
6 Kinder von Nr. 13
26. Höhndorf, Wilhelmine Christiane Charlotte, Großörner 26.10.1818, Großörner 6.1.1822
27. Höhndorf, Carl Friedrich Gottlieb, Großörner 30.9.1820
28. Höhndorf, Johanne Friederike Dorothea, Großörner 8.10.1822
29. Höhndorf, Christiane Friederike Charlotte, Großörner 13.7.1824
30. Höhndorf, Ludwig Wilhelm Jacob, Großörner 14.7.1826
31. Höhndorf, Friedrich Albert Jacob, Großörner 12.11.1828
1 Kind von Nr. 22
32. Höhndorf, Heinrich, Eisleben 27.8.1831
4 Kinder von Nr. 23
33. Höhndorf, Marie Caroline Emilie, Volkstedt 27.7.1823
Volkstedt 21.09.1851 Christoph Martin Hechler, Kutscher, Polleben 5.2.1820, Siersleben 12.07.1904
34. Höhndorf, Pauline Augustine, Volkstedt ? um 1825
Volkstedt 1853 Gotthilf Christoph Karl Seidler, Polleben 26.9.1825
Quellen: KB Polleben 61;
35. Höhndorf, Dorothee Johanne Pauline, Volkstedt 26.6.1833, gewöhnlich genannt Berta, A: Giebelhausen im *KB 1833;
36. Höhndorf, Karl Friedrich Wilhelm, Maurer, Bergmann, Einwohner, Volkstedt 23.04.1838, Volkstedt 26.08.1921, in den Taufbüchern anfangs als Einwohner und Maurer eingetragen; 1866 als Reservist eingezogen; 1887 Bergmann; 1880 und 1884 als Bergmaurer; Volkstedt 17.04.1865 Henriette Amalie Vocke, Lodersleben 21.04.1840, Volkstedt 16.02.1911
Stammliste Höhndorf
1. Höhndorf, Johann Friedrich, Anspänner u. Gerichtsschulze in Heiligenthal, Heiligenthal, evtl. noch Christian
2 Kinder von Nr. 1
2. Höhndorf, Johann Christoph, Cossath u. Einw. Siersleben, Heiligenthal 21.1.1741, Siersleben 7.5.1823, oo 3.8.1767, Soldat im Anhalt-Bernburgischen Regiment; Landesarchiv Magdeburg: Signatur: Dc 102, Nr. 67, Frühere Signaturen: H 225, Titel: Höhndorf, Christian, Handarbeiter und der Witwe Otto, Christiane Louise geb. Ulrich zu Augsdorf, 1815, 1819
Siersleben/Heiligenthal 19.7.1767 Maria Elisabeth Ulrich, Siersleben 24.8.1745, Siersleben 29.3.1826
Quellen: Siersleben1; Siersleben4; ooKB Heiligenthal 1767;
3. Höhndorf, Johann Christian, Anspänner in Heiligenthal
Siersleben 1786 Maria Christiane Hetzel, 1766, älteste Tochter;
Quellen: ooKB Siersleben 1786;13
8 Kinder von Nr. 2
4. Höhndorf, Johann Friedrich, Soldat u. Einw., um 1770, nach 1816, Konfirmationseintrag für Tochter Johanna 1813 KB Siersleben
Maria Dorothea Filzhuth, nach 1816
5. Höhndorf, Johann Christoph, Hausbesitzer, 1771, 1851
Siersleben 1792 Johanna Dorothe Krause, Augsdorf 1768, Siersleben 1823, älteste Tochter von Jakob Krause;
Quellen: Siersleben4; ooSiersleben8;
6. Höhndorf, Johann Christian, ev,, Meister in Heiligenthal, Siersleben, Siersleben 31.1.1776, in zweiter Ehe; vergl. Klage gegen Mutter
Quellen: Siersleben4; ooSiersleben9; Siersleben 13; Liste Ch. Lange;
7. Höhndorf, Christiana Elisabeth, Siersleben 16.3.1779
Quellen: +KB Siersleben 1779,21;
8. Höhndorf, Johann Gottfried, ev,, Bäcker in Gerbstedt, 14.10.1781, Siersleben 19.10.1783, Taufpaten: u.a. Jgfr. Johanna Friederike Sehnert, des Landrichters u. Gastwirts Joh. Gottfried Sehnerts Tochter aus 2. Ehe;, dritter Sohn; in Eisleben ab 19.4.1820;
Siersleben 14.09.1812 Johanna Christiane Oberbeck, Siersleben 1783, zweite Tochter;
Quellen: Siersleben3; Siersleben4;
9. Höhndorf, Maria Dorothea, Siersleben 6.3.1784, Siersleben 1820
Siersleben 2.8.1810 Johann Christian Fügner, Kossath u. Einw. zu Siersleben, Ober-Wiederstedt
Quellen: Liste Ch. Lange;
10. Höhndorf, Christian Friedrich, Siersleben 26.4.1786
Quellen: KB Siersleben 1786, 16;
11. Höhndorf, Christiane Dorothea, ev,, Siersleben 26.4.1788, Siersleben 30.4.1788, Taufpaten: u.a. Marie Christiane Höhndorfin, Johann Christian Höhndorf, Anspänner u. Einw. in Heiligenthal;, dritte Tochter;
Siersleben 8.2.1814 Johann Friedrich Karl Baum, Leinewebermeister Einw. Großörner, um 1785, 1814 Witwer;
Quellen: Siersleben2; ooKB Siersleben 1814, 20;
8 Kinder von Nr. 4
12. Höhndorf, Johann Friedrich, Siersleben 8.12.1794, Siersleben 3.8.1799
Quellen: KB Siersleben 1794, 17;
13. Höhndorf, Johann Christian, Schneider in Polleben, 10.10.1796, Konfirmation 1810; 1816 Schneidergesell in Großörner;
Großörner 17.11.1816 Charlotte Maria Spengler, 1790
Quellen: Siersleben5; Siersleben10;
14. Höhndorf, Johann Charlotta, 1802, Siersleben 26.5.1806, +4 Jahre, an Brustkrankheit;
15. Höhndorf, Friederike Carolina, 1804, Siersleben 4.10.1810
16. Höhndorf, Johanna Charlotte, Siersleben 10.10.1806, Siersleben 24.4.1807, +?ein halbes Jahr;
Quellen: KB Siersleben 1806, 19;
17. Höhndorf, Johanna Friederike, Siersleben 20.4.1808, älteste Tochter;
Quellen: Siersleben6; *KB Siersleben 1808, 18;
18. Höhndorf, Johann Carl, Jan. 1810, Siersleben 12.10.1810
19. Höhndorf, Maria Christiane
Johann Carl Baum
Quellen: Siersleben10; Email Lange;
4 Kinder von Nr. 5
20. Höhndorf, Maria Elisabeth, Augsdorf 6.7.1792, Siersleben 21.11.1792
Quellen: *KB Siersleben 1792, 11;
21. Höhndorf, Johanna Dorothea, Siersleben 7.12.1793
Quellen: *KB Siersleben 1793, 12;
22. Höhndorf, Johann Heinrich, Kutscher in Polleben 1830, Siersleben 29.1.1795, Eisleben, Konfirmation 1810 KB Siersleben; 1830 im KB Polleben, Namensverzeichnis, als Kutscher in Polleben eingetragen und künftiger Einwohner; ab 1832 in Eisleben, Arbeiter;
Volkstedt, Polleben 21.11.1830 Marie Luise Auguste Eichholz, 10.09.1800, Pfarrer schreibt im KB "meine jüngste Schwester" ; im Seelenbuch Eisleben *16.3.1794;
Quellen: Siersleben5;KB Polleben 99;
23. Höhndorf, Karl August, Kutscher 1853, Dienstknecht, Handarbeiter (1865), Einwohner Volkstedt;, Siersleben 14.11.1799, Volkstedt 28.01.1881, zweiter Sohn
Volkstedt 20.04.1823 Juliane Wilhelmine Eckart, Volkstedt 01.02.1800, Volkstedt 09.02.1881
Quellen: Siersleben7 Confm.; KB Polleben 61;
2 Kinder von Nr. 8
24. Höhndorf, Johanna Christiane, Gerbstedt 1813
25. Höhndorf, Emilie, Gerbstedt 1816
6 Kinder von Nr. 13
26. Höhndorf, Wilhelmine Christiane Charlotte, Großörner 26.10.1818, Großörner 6.1.1822
27. Höhndorf, Carl Friedrich Gottlieb, Großörner 30.9.1820
28. Höhndorf, Johanne Friederike Dorothea, Großörner 8.10.1822
29. Höhndorf, Christiane Friederike Charlotte, Großörner 13.7.1824
30. Höhndorf, Ludwig Wilhelm Jacob, Großörner 14.7.1826
31. Höhndorf, Friedrich Albert Jacob, Großörner 12.11.1828
1 Kind von Nr. 22
32. Höhndorf, Heinrich, Eisleben 27.8.1831
4 Kinder von Nr. 23
33. Höhndorf, Marie Caroline Emilie, Volkstedt 27.7.1823
Volkstedt 21.09.1851 Christoph Martin Hechler, Kutscher, Polleben 5.2.1820, Siersleben 12.07.1904
34. Höhndorf, Pauline Augustine, Volkstedt ? um 1825
Volkstedt 1853 Gotthilf Christoph Karl Seidler, Polleben 26.9.1825
Quellen: KB Polleben 61;
35. Höhndorf, Dorothee Johanne Pauline, Volkstedt 26.6.1833, gewöhnlich genannt Berta, A: Giebelhausen im *KB 1833;
36. Höhndorf, Karl Friedrich Wilhelm, Maurer, Bergmann, Einwohner, Volkstedt 23.04.1838, Volkstedt 26.08.1921, in den Taufbüchern anfangs als Einwohner und Maurer eingetragen; 1866 als Reservist eingezogen; 1887 Bergmann; 1880 und 1884 als Bergmaurer; Volkstedt 17.04.1865 Henriette Amalie Vocke, Lodersleben 21.04.1840, Volkstedt 16.02.1911
Kommentar