Arbeitnehmer bei Krupp - hervorragende genealogische Fundgrube!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rteschke
    antwortet
    Lieber Herr Max,

    mit großer Freude habe ich Ihre Liste der Arbeiter von Krupp gelesen. Leider konnte ich meinen Opa dort nicht finden. Wäre es möglich für Sie, nachzuschauen, ob Sie Daten über meinen Opa haben?
    Hier seine Daten:
    Heinerich August Pütz, geb. 02/1981
    Plankstraße 48
    Essen

    Im Voraus vielen Dank

    LG Rita

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Fortsetzung Auszeichnungen für Kruppsche Arbeitnehmer an der Front:

    Oktober 1942 bis September 1943 Teil I

    Bei jeder Person ist der Beruf/Ort der Beschäftigung angegeben. Leider wurde im weiteren Verlauf der Vorname abgekürzt.


    Eisernes Kreuz I. Klasse


    Josef Vogt
    Rudolf Bettermann
    Fritz Josten
    Helmut Menges
    Kurt Janke
    Johann Kohnen
    Willi Schäfer
    Felix Wittkamp
    Otto Thrun
    Friedrich Eifert
    Walter Kallwitz
    Heinrich Kreppert
    Karl Batel
    W.Freese
    W.Pakulis
    J.Hippel
    P.Gruschlewski
    W.Gutsche
    H.Nadorff
    F.Buchloh
    L.van Baal
    H.Claus
    H.Richter
    P.Dolny
    A.Pakosch
    H.Körlin
    H.Köchert
    P.Nadorff


    Eisernes Kreuz II. Klasse


    Ferdi Bayer
    Fritz Hoffmann
    Erich Holstein
    Fritz Kolbs
    Helmut Bolle
    Willi Drießen
    Heinrich Eifert
    Walter Herdecke
    Friedel Schweppe
    Rudolf Trost
    Valentin Gorynski
    Kurt Bauer
    Heinz Bothe
    Heinrich Bungart
    Ernst Gemballa
    Eugen Hansen
    Paul Hurck
    Hubert Kemmerich
    Heinz Küpper
    Johann Paul
    Anton Reichert
    Alfred Schliffke
    Emil Voutta
    Heinz Schmitz
    Otto Viets
    Anton Rausch
    Robert Nölle
    Franz Pohl
    Paul Harder
    Ewald Preuß
    Hans Randschau
    Kurt Rieger
    Julius Fritsch
    Willi Weinreich
    Rolf Spitzer
    K.-H.Gehrken
    Theo Franzkowiak
    Karl Kasper
    Heinz Klasmeier
    Willi Hausmann
    Heinrich Hebing
    Erich Schüler
    Walter Sünkler
    Hans Wenzel
    Fritz Bachenberg
    Benno Dahlmann
    Alfred Engelberg
    Anton Hauswirth
    Gustav Jeromin
    August Kurowski
    Ludwig Thiele
    Hermann Krausenbaum
    August Mamet
    Willi Rottländer
    Willi Rubarth
    Josef Stökker
    Heinrich Bruns
    Hermann Klene
    Karl Gruthoff
    Willi Küsters
    Friedrich Clermont
    Franz Rohner
    Rolf Offermann
    Kurt Welke
    Hermann Maskos
    Wilhelm Plöger
    Richard Eckstein
    Willi Rickes
    Rudolf Hammacher
    Walter Kiser
    Hans Seyler
    Josef Lyck
    Heinrich Ernst
    Herbert Kamp
    Karl Riek
    Fritz Lutterbeck
    Ferdinand Munk
    Johann Damm
    Heinrich Handle
    Willi Lindenberg
    Paul Salloch
    Heinrich Settelmeier
    Adolf Stobinski
    Matthias Hassdenteufel
    Walter Henkmann
    Helmut Kammertöns
    Hans Kleinschmidt
    Heinz Schöpe
    Fritz Wendorf
    Hans Joachim Troike
    Klaus de la Haye
    Jakob Schnaudt
    Peter Lüttgens
    William Grund
    Walter Meier
    Josef Sturm
    Kurt Paetsch
    Heinrich Bitter
    Wilhelm Kaiser
    Karl Heinz Gehrken
    W.Neuhaus
    M.Sprenker
    W.Duwensee
    J.Gottmann
    K.Möller
    H.Kriegel
    W.Schmidt
    R.Zubeil
    R.Bienick
    A.Ewert
    K.Eymann
    A.Feierabend
    J.Kehren
    F.Koyer
    E.Püschel
    A.Flor
    H.Heynes
    G.Stöwhase
    W.Elsner
    H.Kühl
    A.Leutz
    F.Mrowetz
    G.Green
    E.Allenberg
    G.Quell
    H.Richter
    A.Böhm
    W.Merkschien
    H.Brinkmann
    H.Fritzel
    W.Peters
    J.Krämer
    R.Krüger
    W.Schüller
    E.Littek
    A.Berns
    J.Endberg
    A.Schlüß
    G.Keller
    H.Fronz
    A.Zahn
    F.Lainer
    F.Groß
    K.Schupp
    W.Steckenmesser
    C.Schmidt
    F.Prösch
    W.Aschendorf
    K.Puchalski
    W.Bergmann
    H.Bunzendahl
    K.Gimpel
    H.Prause
    R.Westerhoff
    W.Altgeld
    G.Arendsen
    E.Biller
    J.Brinkmann
    A.Fricke
    W.Lindecke
    F.Proksch
    O.Röder
    W.Deubel
    F.Heiermann
    H.Pütt
    H.Weiß
    B.Behrschmidt
    E.Friedrich
    B.Brauer
    J.Hoh
    K.Weiß
    H.Batschulat
    W.Leipold

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Auszeichnungen für Kruppsche Arbeitnehmer an der Front:

    Aufgeführt sind Arbeitnehmer aus allen Werken in Deutschland, sowie der Metallwarenfabrik in Berndorf bei Wien

    November 1939 bis September 1940.


    Eisernes Kreuz I. Klasse


    Heribert Bozetti (erhielt beide Auszeichnungen!)
    Eberhard Schneider (erhielt beide Auszeichnungen!!)
    Hermann Dodeshöner
    Heribert Collignon
    Hermann Neuhoff
    Johann Kroppen
    Hans Schott
    Kurt Wontorra

    Eisernes Kreuz II. Klasse

    Emil Gäfgen
    Wulff Rösler
    Karl Spörer
    Heinrich Theisen
    Josef Barkhofen
    Kurt Roßkothen
    Franz Schmücker
    Siegfried Kerwien
    Ernst Brauer
    Hermann Dodeshöner
    Hans Feldmann
    Heinz Kornfeld
    Rolf Niezoldi
    Paul Rolla
    Willi Hasebrink
    Franz Högl
    Rudolf Holzinger
    Willi Wischermann
    Oskar Göritz
    Willi Neukirchen
    Willi Gadow
    Franz Schütz
    Willi Nollen
    Johann Schweiger
    Heinrich Striebke
    Wilhelm Shrenk
    Erich Schmidtke
    Manfred Töllner
    Edmund Bergmann
    Ludwig Leumann
    Rudolf Kienzle
    Erich Giesen
    Otto Bogdahn
    Hans Dehnhardt
    Hans König
    Benno Schürmeyer
    Walter Spengler
    Willy Miesen
    Otto Thrun
    Johann Gothe
    Franz Laurich
    Hermann Burgsmüller
    Heinrich Kirschen
    Hugo Meininghaus
    August Brach
    Hans Wagener
    Josef Gabler
    Josef Heßling
    Helmut Thierhoff
    Josef Banicki
    Gerhard Bendel
    Karl Bornus
    Karl Brumann
    Josef Jansen
    Willi Schüttler
    Paul Sperl
    Heinrich Michelt
    Heinz Meyer
    Willi Freukes
    Heinrich Stukenbrok
    Heinz Wienen
    Willi Mindermann
    Theodor Langenbruch
    Alfred Koll
    Walter Schmohl
    Willi Thomalla
    Clemens Vogt
    Adolf Frins
    Erich Hentrich
    Hermann Budde
    Rudolf Dreinert
    Heinrich Hoffmann
    Alfred Plackmann
    Werner Schwatlo
    Waldemar Heimeshoff
    Heinz Acht
    Albert Jacobs
    Wilhelm Schmitz
    Hans Probst
    Heinrich Rott
    Johann Kroppen
    Theodor Hakenholt
    Walter Samplowski
    Wolfgang Hahn
    Josef Dunkel
    Wilhelm Dedering
    Otto Heinrichs
    Walter Kallwitz
    Helmut Lichtenfeld
    Willi Potthoff
    Karl Schrüllkamp
    Heinrich Schulte
    Franz Steinhauer
    Josef Krämer
    Hermann Böhmer
    Wilhelm Brock
    Alfred Deppe
    Karl Eisert
    Werner Gibbisch
    Franz Hermsen
    Wilhelm Hoch
    Willi Kannengießer
    August Kreutz
    Heinrich Laubach
    Bernhard Lebang
    Willy Meyer
    Heinz Mittelsteiner
    Wilhelm Ott
    Peter Rosenkranz
    Hermann Schütze
    Hermann Weber
    Fritz Aufderhaar
    Willi Siego
    Fritz Steiner
    Franz Gajewski
    Franz Doppler
    Walter Roitner
    Heinrich Wolters
    Werner Krause
    Hans Schürhoff
    Klaus Stein
    Werner R. Fritzsching
    Werner Fischer
    Gustav Meinecke
    Eugen Böckler
    Hermann Ankum
    Franz Steinhauer
    Willi Erdnmann
    Josef Berwanger
    Fritz Döll
    Hermann Grixa
    Willi Heine
    Wilhelm Kontzak
    Artur Kornfeld
    Albert Lewe
    Hans Licharz
    Hans Litz
    Erich Schweer
    Hermann Windloff
    Josef Brings
    Leo Buschmann
    Alois Esser
    Emil Fischer
    Hermann Hahn
    Josef Hohmann
    Karl Kühr
    Helmut Schnitzler
    Max Schröter
    Julius Cirkel
    Hermann Kleinpaß
    Johann Kohnen
    Adolf Schmehl
    Heinz Stieber
    Erich Maeß
    Hans Sauer
    Willi Kanz
    Herbert Bernhardt
    Rolf Ernst
    Walter Loof
    Heinz Pflugmacher
    Karl Starlutzki
    Albert Asche
    Kurt Hiller
    Hermann Schwarz
    Arthur Reischl
    Richard Müller
    Walter Höhn
    Heinrich Metz
    Hermann Penz
    Hans Rausch
    Bernhard Lauer
    Heinz Kanders
    Wilhelm Schauf
    Erwin Steinbrücker
    Heinrich Hilgert
    E. Kaumanns
    Ernst August Seeler


    Fundstück
    bei dieser Recherche:
    Soldatenfoto von der Westfront:
    Abgebildet sind: Heinrich Hoppe, Johann Müller, Willi Kremer, Hartmann Heil, Josef Böckmann, Richard Tirpitz, Martin Richter und Oswald Kürten

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Uwe,
    hab Dir eine Mail zugeschickt, viele Grüße
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eifel68
    antwortet
    RE: Arbeitnehmer bei Krupp-hervorragende genealogische Fundgrube!

    Hallo Gerald,

    ich habe gerade im Forum deinen Interessanten Bericht über die Krupp Mitarbeiter gelesen. Mein Urgroßvater hat bei Krupp in Essen gearbeitet.

    Peter Schneider, geb. am 07.06.1874 in Brandscheid/Eifel, gest. am 14.12.1954 in Bleialf hat am 12.04.1904 in Köln im Dom seine Frau

    Maria Katharina Haas, geb. 1879 in Bleialf, gest. 1947 in Bleialf geheiratet.

    Peter Schneider muss bereits vor seiner Eheschließung bei der Firma Krupp gearbeitet haben. Wie er auch sein Bruder Lambert und Johann. Meine Großmutter wurde am 21.07.1907 in Essen geboren, ihre Brüder 1909 und 1910. Im Jahre 1920 kam die Familie in die Eifel zurück, da mein Urgroßvater zum Invaliden geworden ist.

    Wäre es Ihnen vielleicht möglich mal nachzuschauen ob sie etwas zu meinem Urgroßvater finden könnten. Ich weiss, weder wo meine Großmutter genau geboren ist noch wo sie in Essen gewohnt haben. Ich habe zwar noch einige Bilder eines Zechenhauses. Meine Großmutter kam 1917 in Essen-Altendorf zur Kommunion. Würde mich freuen etwas über den Werdegang meines Urgroßvaters zu erfahren.

    Gruss aus der Eifel - Uwe Probst

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Soldatenbriefe Teil V

    Josef Mreyen Gfk
    Helmut Milen Gfk
    Kurt Gimpel Gfk
    Erich Frank FAH
    Gerd Ullner
    Gerhard Bergs FAH
    ? Schübbe Gfk
    H. Cornelißen Gfk
    Edmund Wierski FAH
    Hans Sommerlatte Gfk
    Paul Schmidt Gfk
    Bernhard Stemmermann Hannover Hannibal
    Hans Röbling FAH
    Joseph Littmann Gießereien
    Wilhelm Sensis FAH
    Heinrich Nowack Gfk
    Klaus Stein Gfk
    Günter Paschke Gfk
    Willi Schmitz II Gfk
    Hans-Joachim Brandt Gfk
    J. Krolsack Gfk
    Franz Pilz
    Helmut Lithmann Gfk
    Edmund Wierski FAH
    Hugo Kramer Gfk
    Heinz Klasmeier Gfk
    Walter Freese Gfk
    Herbert Peters Gfk
    Kurt Ehring Gwk
    W. Schilling Gfk
    Oswald Mayer Gfk
    Karl Blohm Gfk
    Herbert Fuchs Gfk
    Arthur Stolz Gfk
    Heri Bozetti Gfk
    Heinz Drumann Gfk
    H. Brasse FAH
    Heinz Laubach Gfk
    Hans Frochte Gfk
    W. Briehl Gfk
    Heinrich Schulte Gfk
    Karl Pütz Schachtanlage Sälzer Amalie
    Heinrich Becker Gfk
    Kurt Kroll Gfk
    Erich Weidner Krupp Druckenmüller
    H. Quoika Gwk

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Kathy,
    das Bild ist fertig und ich möchte es Dir gerne schicken. Wenn Du meinen anklickst, kommt meine E-Mail Anschrift. Bitte schreibe mich an, damit ich auch Deine Mail-Adresse habe. Dann kann ich Dir das Bild zusenden.

    Vielen Dank und beste Grüße aus Essen
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • kathy-md
    antwortet
    Hallo Gerald,

    das finde ich ja klasse! Vielen, vielen Dank für deine Bemühungen. Kann es kaum erwarten das Bild zu sehen. Beste Grüsse. Kathy

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Liebe Kathy,

    den Band, in dem sich der Eintrag befindet, mußte ich zwischenzeitlich wieder abgeben. Werde in den nächsten Tagen in die Bücherei fahren und ein Foto für Dich machen, bitte also noch etwas Geduld.

    Fortsetzung

    Soldatenbriefe Teil IV

    Willy Kützner Gfk
    Erich Mildemberger Mb9=Maschinenbau in Essen
    Fritz Galeskat Mb9
    Fritz Spangenberg Mb9
    Walter Raust Gfk
    Eduard Schüler Gfk
    Wilhelm Neuß Gfk
    Hans Preugszas Gfk
    Willi Möller Gfk
    Hans Lainka 2.mech.Werkstatt (Essen)
    Fritz Alstede „
    Alfred Grünig „
    Ernst Kaufmann „
    Hans Barrall „
    Fritz Büse „
    Heinrich Kiy „
    Willi Heine
    Hermann Grixa Lokbau
    F. Zack
    Kurt Priez Bergwerke Essen
    Wilhelm Vogels Friedrich Alfred Hütte
    Ernst Esser „
    Johann Kaspers Schlackenmühle
    Willi Schiffer Verkauf
    Th. Heckhausen Gfk
    Heinz Bitzer Gfk
    Johann Kaspers Gfk
    Hermann Fiebig Gfk
    H. Amkreutz Gfk
    W. Schöll Gfk
    H. Widlitzek Gfk
    Fritz Pleitgen Gfk
    Albert Noll Gfk
    B. Deinck Gfk
    Alfred Sprenger Gfk
    Werner Reche Gfk
    Georg Mädel Gfk
    Emil Mattern Gfk
    Herbert Hofrichter Grusonwerk Magdeburg
    Adalbert Orlob „
    Walter Medesindt „
    Altmund Karra „
    Richard Pielert Gfk
    Wilhelm Clermont Gfk
    Ludwig Kniepkamp Gfk
    Josef Bartoschewitz Schachtanlage Helene
    Georg Böttger „
    F. Fölsing
    Helmut Littmann Gfk
    Otto Wels Gelenkwellenbau
    Karl Gathmann Gfk
    Fred Grothe Gfk
    Fritz Landsberger Gfk
    W. Stollen Gfk
    Heinz Laubach Gfk
    Willy Günter Gfk
    Erich Hoffmann Friedrich Alfred Hütte
    Kurt Bruns Sälzer Amalie
    Alfred Rohrsen Gfk
    W. Liedtke Friedrich Alfred Hütte
    Hans Skirde Gfk
    H. Kohlstat Gfk
    Erich Schmidtke Hannover Hannibal
    Hans Jansen Gfk
    Kurt Aertel Gelenkwellenbau
    Jakob van den Berg Gfk
    ? Brüggemann Lehrhauer auf Emscher Lippe
    Ferdinand Jünke Hannibal I
    Fritz Kortmann Gfk
    Theodor Schmitz Gfk

    Einen Kommentar schreiben:


  • kathy-md
    antwortet
    Hallo Gerald,
    bin gerade mehr oder weniger zufaellig auf deinen Beitrag im Forum gestossen und habe dabei den Namen eines Urururgrossvaters von mir entdeckt. August Mohrlueder - du schreibst dass es ein Bild von ihm gibt mit seiner Ehefrau. Koenntest du es mir vielleicht schicken? Bin ganz gespannt...Schon einmal vielen Dank im Voraus fuer deine Bemuehungen! Beste Gruesse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lunafee
    antwortet
    Vielen vielen Dank für Deine Mühen.



    LG Sandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Sandra,

    Mail an Dich ist raus.

    LG

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lunafee
    antwortet
    Vielen lieben Dank schon mal für Deine Mühen!
    Netten Gruß aus dem Taunus
    sandra haak

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Sandra,
    den Band 1963 mußte ich zwischenzeitlich wieder abgeben. Werde in den nächsten Tagen in der Bibliothek den Eitrag für Dich abfotografieren.
    Liebe Grüße

    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lunafee
    antwortet
    Urselmann, Josef

    Hallo Gerald,

    ich habe hier in Deinen Einträgen unter:

    1963 -> 50 jähriges Dienstjubiläum einen
    Josef Urselmann *18.01.1899
    gefunden. Gibt es zu ihm noch mehr Informationen und/oder Bilder?


    Viele liebe Grüße und schon mal besten Dank
    sandra haak

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X