Kruppsche Pensionskasse,
liebe Forscher: mit dieser Datenbank gelingt es noch einmal, an sehr alte Beschäftigungsdaten bei der Firma Krupp anzuknüpfen.
Wichtig: Hinter dem Namen steht das Jahr des Arbeitsbeginns!!
Kruppsche Pensionskasse
I.Quartal 1910
Seit Anfang des Jahres 1910 bis Ende März traten in den Genuß einer Pension:
Hermann Goertz, 1869
Stephan Schmitz, 1874
Johann Vögler, 1886
Josef Heus, 1889
Hermann Loesken, 1878
Johann Zimmermann, 1875
Simon Löwning, 1881
Martin Döll, 1874
Johann Jonetat, 1883
Wilhelm Wiegert, 1881
Christian Hirschfeld, 1875
Gerhard Görtz, 1871
Albert Sperling, 1877
Heinrich Wiegert, 1889
Johann Schenkelberg, 1869
Ernst Oetzel, 1887
Heinrich Kimmeskamp, 1882
Nikolaus Michels, 1873
Johann Brickel, 1885
Hermann Keienburg, 1881
Karl vom Berg, 1883
August Wiegers, 1883
Johann Roder, 1880
Friedrich Wildstacke, 1882
Adam Röll, 1872
Johann Engelen, 1880
Franz Herveling, 1873
Heinrich Randel, 1864
Friedrich Stähler, 1880
Heinrich Hinte, 1865
Nikolaus Wirz, 1881
Johann Taepper, 1875
Aloys Lochthofen, 1869
August Hortmann, 1880
Hubert Meuwissen, 1881
Heinrich Becker, 1886
Wilhelm van Beeck, 1885
Heinrich Munstein, 1886
Heinrich Scherp, 1878
Wilhelm Meyer, 1881
Jakob Bollenbach, 1881
Wilhelm Blambeck, 1881
August Koch, 1879
Max Kirschbaum, 1867
Friedrich Rakowsky, 1874
Theodor van Bebber, 1875
Friedrich Schmücker, 1877
Wilhelm Faupel, 1871
Friedrich Kolbe, 1880
Clemens Thomaskamp, 1884
Arbeitnehmer bei Krupp - hervorragende genealogische Fundgrube!
Einklappen
X
-
Kruppsche Pensionskasse,
liebe Forscher: mit dieser Datenbank gelingt es noch einmal, an sehr alte Beschäftigungsdaten bei der Firma Krupp anzuknüpfen.
Wichtig: Hinter dem Namen steht das Jahr des Arbeitsbeginns!!
Kruppsche Pensionskasse
I.Quartal 1910
Seit Anfang des Jahres 1910 bis Ende März traten in den Genuß einer Pension:
Hermann Goertz, 1869
Stephan Schmitz, 1874
Johann Vögler, 1886
Josef Heus, 1889
Hermann Loesken, 1878
Johann Zimmermann, 1875
Simon Löwning, 1881
Martin Döll, 1874
Johann Jonetat, 1883
Wilhelm Wiegert, 1881
Christian Hirschfeld, 1875
Gerhard Görtz, 1871
Albert Sperling, 1877
Heinrich Wiegert, 1889
Johann Schenkelberg, 1869
Ernst Oetzel, 1887
Heinrich Kimmeskamp, 1882
Nikolaus Michels, 1873
Johann Brickel, 1885
Hermann Keienburg, 1881
Karl vom Berg, 1883
August Wiegers, 1883
Johann Roder, 1880
Friedrich Wildstacke, 1882
Adam Röll, 1872
Johann Engelen, 1880
Franz Herveling, 1873
Heinrich Randel, 1864
Friedrich Stähler, 1880
Heinrich Hinte, 1865
Nikolaus Wirz, 1881
Johann Taepper, 1875
Aloys Lochthofen, 1869
August Hortmann, 1880
Hubert Meuwissen, 1881
Heinrich Becker, 1886
Wilhelm van Beeck, 1885
Heinrich Munstein, 1886
Heinrich Scherp, 1878
Wilhelm Meyer, 1881
Jakob Bollenbach, 1881
Wilhelm Blambeck, 1881
August Koch, 1879
Max Kirschbaum, 1867
Friedrich Rakowsky, 1874
Theodor van Bebber, 1875
Friedrich Schmücker, 1877
Wilhelm Faupel, 1871
Friedrich Kolbe, 1880
Clemens Thomaskamp, 1884
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kriegsauszeichnungen 1941 / 1942
Teil V
EISERNES KREUZ I. KLASSE
Willi Hüning
Wilhelm Hüttemann
Peter Hufen
Heinrich Nagorski
Walter Medefindt
Hubert Boiting
Hubert Post
Arthur Seidlitz
Richard Gericke
Richard Busold
EISERNES KREUZ II. KLASSE
Volker Sachtleben
Herbert Eißfeller
Friedrich Balzer
Alfons Karasch
Dr. Claus Stocker
Hermann Jan
Julius Menger
Hermann Nieswand
Helmut Gimpel
Heinz Kemper
Theodor Lion
Heinz Schmidt
Franz Toczek
Heinz Wegener
Eduard Ewert
Heinrich Haferkamp
Johann Koch
Albert Schulz
Heinrich Niemann
Hermann Heckes
Karl Knippenberg
Senno Plazinski
Karl-Heinz Waller
Willi Hoß
Johannes Nagel
Herbert Dornbusch
Bruno Rudolph
Heinrich Zycha
Walter Keuwel
Czeslaus Nowak
Gerhard Becker
Karl Eisenmenger
Ernst Jägermann
Georg Jürgens
Rolf Wienkötter
Günter Mahlke
Helmut Bautz
Rudolf Herrmann
Alfons Kroeger
Franz Treder
Karl Poppe
Willi Klein
Ernst Nühlen
Hans Randschau
Georg Leisner
Max Hinze
Kriegsverdienstkreuz I. Klasse mit Schwertern:
Heinrich Winter
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern:
Felix Hesselmann
Wilhelm Luxerek
Siegfried Ortgieß
Friedrich Streiber
Franz Cielanga
Johannes Maurer
Erich Hoffmann
Edwin Hoffsäß
Josef Rybarczyk
Willi Pauly
Fritz Kellner
Fritz Otto
Hermann Gaßner
Heinz Sonders
Erich Bauer
Josef Breuing
Otto Severin
Paul Gassau
Mit dem Kampfabzeichen ihrer Truppengattung wurden ausgezeichnet:
Karl-Heinz Pulvermüller
Heinz Schwartz
Heinz Sonders
Friedrich Balzer
Josef Blum
Hans Bungers
Willy Friedsam
Ernst Jägermann
Rudolf Kroll
Wilhelm Lensing
Theodor Mattow
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kriegsauszeichnungen 1941 / 1942 Teil IV
EISERNES KREUZ I. KLASSE
Eberhard Haakh
Alwin Dennert
Hans Bungers
Heinz Schwarte
Hans Merforth
Kurt Zimmermann
Helmut Bornewasser
Willi Freukes
Wilhelm Baumgartner
Willi Brandt
Rudolf Nowak
Hermann Bruns
Anton Palacz
Rudolf Wilken
EISERNES KREUZ II. KLASSE
Gottlieb Lychottka
Rudolf Bettermann
Heinrich Karrenberg
Siegfried Leringer
Wilhelm Brennemann
Hans Caumo
Fritz Haak
Leo Wicht
Theodor Hüller
Walter Koch
Robert Lichius
Georg Schleich
Gerhard Wauer
Nikolaus Krupitzer
Rolf Woyda
Wilhelm Rusch
Bernd Stemmermann
Wilhelm Bierbaum
Eduard Schliwinski
Kurt Kubowski
Alfred Widera
Reinhold Momm
Otto Ernst
Alois Hadvogel
Willi Hohn
Josef Marek
Leo Hölscher
Helmut Köchert
Rudolf Kroll
Karl-Heinz Pulvermüller
Georg Rafael
Robert Wieden
Kurt Boc
Emil Mauszick
Gerhard Michelt
Josef Wisniewski
Heinrich Bojanowski
Wilhelm Böttcher
Alfons Karasch
Alfons Lewandowski
Hans Nachtwey
Walter Paschmann
Franz Toczek
Reinhold Unverferth
Alfred Clauß
Jakob Hessels
Gerhard Klapdohr
Gerhard Kölscheid
Hans Behrschmidt
Richard Richlowski
Wilhelm Westrup
Walter Osthus
Otto W. Ulrich
Herbert Strache
Theodor Howanietz
Heinz Rathke
Wilhelm Müller
Josef Ott
Kriegsverdienstkreuz I. Klasse mit Schwertern:
Heinrich Metz
Fritz Heesen
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern:
Paul Rost
Wilhelm Stollen
Heinrich Curschmann
Johann Hermann
August Holzapfel
Fritz Kersten
Karl Maroldt
Fritz Müller
Paul Kirpzus
Willi Termath
Wilhelm Duwensee
Karl Kundrun
Heinz Sponheuer
Adolf Voermanns
Gustav Markgraf
Willi Küstermann
Willi Langenbeck
Werner Frank
Alfred Pieck
Rolf Hasselhorst
Richard Vogt
Franz Riegler
Wilhelm Blank
Karl Pannek
Wilhelm Driesen
Ernst Bütefür
Sigismund Cyplik
Wilhelm Kriner
Hugo Spicher
Johann Leiting
Helmut Runkel
Franz Wittich
Ernst Weitemeier
Karl Due
Erich Pieper
Paul Müller
Herbert Jordan
Josef Winkelmayer
Willi Ahrweiler
Karl Triesch
Heinz Scheunemann
Johann Heiliger
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kriegsauszeichnungen 1941 / 1942
Teil III
EISERNES KREUZ I. KLASSE
Erwin Sternitzke
Heinrich Schüler
Walter Henrizy
Erich Hild
Rudolf Jungbauer
Ferdinand Jünke
Eberhard Kühne
Ehrenfried Sdun
Franz Hermsen
Walter Iwanneck
Rudolf Nowak
Helmut Schnitzler
Gustav Elsner
Heinrich Fengels
Heinrich Wolters
Heinz Lüderitz
EISERNES KREUZ II. KLASSE
Ernst Lammertz
Georg Vogt
Theo Heckhausen
Herbert Klocke
Ferdi Pegam
August Schumann
Josef Herkel
Heinz Michels
Bruno Ptak
Rudolf Schneppe
Erich Spanger
Heinrich Wolf
Helmut Bodsch
Walter Köhler
Theo Maas
Georg Pielert
Günter Velten
Heinz Blomenkamp
Karl Werheid
Leo Szymanski
Josef Bylicki
Franz Zaun
Rudi Eberhard
Johann Rheims
Theodor Sistenich
Heinrich Weyhofen
Richard Kiewning
Emil Wrublowski
Karl Heinz Zauter
Fritz Müller
Willi Esche
Helmut Heinemann
Kurt Heuschkel
Horst Gillhausen
Fritz Köhler
Gustav Klein
Franz Rupp
Heinrich Geßmann
Johann Döpper
Albert Jhnke
Willi Kramer
Fritz Mach
Bruno Schneider
Hans van Thüll
Helmut Wagener
Emil Wittbold
Heinz Geitz
Emil Krüger
Edmund Perowitz
Alfred Reiter
Engelbert Schmitz
Josef Wilhelmy
Karl Heinz Krämer
Willi Enger
Bruno Jasnoch
Rudi Lenz
Karl Balzer
Hermann Kreischer
Willi Müller
Kurt Burwin
Wilhelm Breiing
Walter Tantel
Kriegsverdienstkreuz I. Klasse mit Schwertern:
Carl Ueberhorst
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern:
Fritz Eschenbach
Gerhard Haps
Gustav Wohlert
Fritz Bermel
Johann Dahlhoff
Wilfried Heck
Leonhard Hartmann
Kuno Eggert
Hans Möhlendick
Adolf Schmidt
Alfred Wysniewski
Werner Köhrich
Herbert Holstein
Max Hollender
Emil Möhrke
Otto Kusold
Wilhelm Selbach
Ewald Gritzan
Walter Bruckschen
Ewald Hofschen
Alfred Diederichs
Matthias Feicht
Hans Weber
Hans Krabiell
Hermann Prehm
Karl Henze
Fritz Huth
Wilhelm Niemeyer
Mit dem Kampfabzeichen ihrer Truppengattung wurden ausgezeichnet:
Walter Bussiek
Kurt Feuchthofen
Albert Jahnke
Willi Kramer
Georg Pielert
Georg Specht
Rudolf Schlüter
Erwin Horn
Walter Keuwel
Rudolf Schneppe
Erich Spanger
Günther Velten
Josef Hippel
Heinz Blomenkamp
Hermann Kreischer
Theodor Sistenich
Emil Wrublowski
Leo Szymanski
Wilhelm Breiing
Ernst Richter
Heinz Ernst
Werner Felix
Richard Busold
Heinz Lüderitz
Walter Masche
Werner Schäfer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kriegsauszeichnungen 1941 / 1942
Teil II
EISERNES KREUZ I. KLASSE
Walter Spengler
Wilhelm Kalverkämper
Rudolf Wernert
Erich Hentrich
Erich Becker
Ernst Koch
Eberhard Kühne
Friedrich Schwarz
Hans Felderhoff
Fritz Göke
Walter Henrizy
Hans Sauer
Dietrich Hammann
Kurt Holdack
Heinz Reichel
EISERNES KREUZ II. KLASSE
Ewald Hannuleck
Erich Behlitz
Bernhard Birkelbach
Hans Fuhrmann
Clemens Witte
Karl Baumgartner
Gerhard Brünn
Helmut Herborn
Paul Jachmann
Georg Specht
Heinrich Storck
Josef Weber
Hermann Wöste
Adolf Biermann
Reinhard Bunse
Helmut Claus
Karl Geuting
Ludwig Haßkarl
Hans Heehs
Willi Kersting
Heinrich Klosowski
Hubert König
Bernhard Löwenthal
Erich Petter
Valentin Pilz
Rudolf Schlüter
Willi Thelen
Erich Flanhardt
Erich Gomoll
Heinrich Rummelshaus
Willi Zens
Wilhelm Dumont
Wilhelm Hüttemann
Bruno Ignorek
Willi Schäfer
Helmut Brasse
Leo Scharaflinski
Heinrich Schröder
Heinrich Börste
Edmund Michalski
Helmut Zeilmann
Wilhelm Brück
Walter Drach
Peter Pröpper
Heinz Staude
Hans Boesch
Otto Risch
Wilhelm Wieczorrek
Josef Brustkern
Kurt Feuchthofen
Ernst Frenzel
Willy Patzwald
Paul Scheve
Josef Vogt
Willi Friedsam
Erwin Koletzki
Hans Beltermann
Theo Berkemeyer
Hans Dröge
Fritz Homuth
Franz Pietsch
Heinrich Rummelshaus
Hermann Schu
Wilhelm Bernecker
Otto Busch
Heinz Ehlert
Ernst Feuchthofen
Karl Hesprich
Otto Höfer
Franz Hörmann
Walter Schneemann
Heinrich Hentrich
Hermann Kruth
Heinrich Bartels
Hans Donarski
Otto Drews
Heinrich Hellwig
Emil Stark
Walter Sawalt
Erwin Bühl
August Dösselmann
Fritz Welle
Werner Delantini
Wilhelm Franzek
Heinz Albrecht
Willi Esche
Erich Niemann
Paul Grensing
August Läufer
Erich Hauptmann
Hermann Ude
Alois Haidvogel
Wilhelm Honetschläger
Brüne Stootmeyer
Fritz Vollrath
Karl Rode
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern:
Kaspar Assenmacher
Christian Borwegen
Wilhelm Ehrenberg
Kurt Göbel
Josef Rohrsen
Friedrich Bredenfeld
Gerhard Patommel
Walter Knizia
Peter Keusemann
Hermann Heesen
Gerhard Bonhage
Erich Osburg
Günter Biermann
Friedrich Windhofer
Werner Bergmann
Fritz Plantenberg
Hans Lorych
Heinrich Dammers
Helmuth Pohl
Rudolf Gerlach
Kurt Jurleit
Mit dem Kampfabzeichen ihrer Truppengattung wurden ausgezeichnet:
Karl Holzapfel
Heinrich Korrath
Rudolf Nowak
Alfred Odendahl
Paul Büllesbach
Heinrich Göpel
Willi Henkel
Franz Herder
Helmut Ruth
Willi Prieß
Kurt Wontorra
Leonhard Frantzen
Waldemar Lukas
Anton Palacz
Josef Böhm
Hans Bach
Wilhelm Andres
Hermann Neuhoff
Rudolf Greiner
Werner Sallat
Rolf Quäker
Bernhard Birkelbach
Hans Brauer
Wilhelm Breuer
Karl Brumann
Josef Brustkern
Heinrich Geßmann
Josef Vogt
Clemens Witte
Karl Baumgartner
Karl Geuting
Johann Görtz
Erwin Koletzki
Ludwig Haßkarl
Wilhelm Müller
Theophil Roskosch
Willi Thelen
Heinz Reinen
Heinrich Hentrich
Heinrich Bartels
Franz Zaun
Jakob Splitthoff
Willi Schäfer
Erwin Bühl
Ernst Hannemann
Erich Niemann
Wilhelm Honetschläger
Wolfram Bitter
Martin Preuß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kriegsauszeichnungen 1941 / 1942
Teil I
EISERNES KREUZ I. KLASSE
Paul Ernsting
Hans Schibrowski
Peter Giersberg
Werner Fischer
Josef Heßling
Hans Rausch
Willi Cölven
Dr. Erich Berka
Bruno Becker
Ernst Beckmann
Paul Roth
Franz Hurny
Dr. Ferdinand Schulten
Karl Lindemann
Hans Bach
Karl Fiekens
Wolfram Bitter
Walter Soiné
Gerhard Müller
Werner Felix
Rudolf Gesell
EISERNES KREUZ II. KLASSE
Friedrich Eifert
Dr. Eberhard Kühne
Friedrich Bergander
Ewald Marenbach
Günter Paschke
Johann van Thriel
Herbert Fries
Eduard Schüler
Wilhelm Siebers
Willi Sondern
Bernhard Sprock
Kurt Wischnewski
Paul Büllesbach
Hermann Heinen
Helmut Kerkmann
Alfred Lutterbeck
Wilhelm Maygies
Franz Probst
Helmut Ruth
Helmut Oberhoff
Alfred Tenner
Wilhelm Torlümke
Gerhard Klein
Emil Oppermann
Otto Föhlich
Werner Sallat
Dr. Erwin Sternitzke
Karl Bleitgen
Willi Brandt
Hans Brauer
Wilhelm Frankenreuter
Hans Helten
Willi Heuser
Erich Kaminski
Heinrich Szepan
Arthur Stolz
Emil Heimscheid
Rudolf Nowak
Erich Reitz
Wilhelm Wehner
Kurt Daszenies
Alfred Grigat
Franz Herder
Heinz Kalthoff
Walter Kuhlmann
Otto Lukas
Willi Nowack
Karl Brysiewicz
Kurt Goschau
Hans Bach
Walter Jakobs
Hermann Hölter
Wilhelm Posledny
Heinz Ernst
Rudolf Mai
Wilhelm Kratzenberg
Rudolf Greiner
Ernst Zimmer
Heinz Lüderitz
Walter Kusserow
Erwin Hülsmann
Wilhelm Lensing
Artur Lohmann
Fritz Graf Praschma
Willi Ruß
Hermann Brinkmann
Karl Gondeck
Karl Holzapfel
Hans Hub
Heinrich Karrath
Wilhelm Vorschütz
Alfred Bartsch
Rudi Bick
Paul Dzewas
Ernst Garnat
Josef Richter
Lothar Schorsch
Hermann Schulz
Friedrich Sebert
Johann Taschka
Wilhelm Zimmermann
Heinz Gal
Helmut Kurzrock
Johann Schotters
Aloys Wagner
Hans Wickinghoff
Alfred Wolter
Karl Poppe
Paul Kaletha
Wilhelm Hümmecke
Arno Baumann
Peter Mänß
Paul Stiehler
Heinrich Wehrhan
Willy Andres
Johann Falk
Leo Blome
Josef Böhm
Mathias Laurenz
Werner Rüchardt
Albert Geuer
Friedrich Spahr
Friedrich Wilhelm Ossenkopf
Kurt Stange
Hans-Wolfgang Mohr
Kurt Holdack
Erich Olschewski
Heinz Reichel
Kurt Buchwald
Rolf Quäker
Heinrich Schmidt
Carl Rogozinski
Johann Spiering
Heinrich Behrens
Karl Hildebrand
Bernhard Schöpper
Wilhelm Breuer
Helmut Ermisch
Alfred Grothe
Wilhelm Kind
Helmut Menges
Peter Bekes
Willi Friedsam
Hugo Jäger
Leo Mays
Erich Nagel
Heinrich Buse
Bernhard Dills
Johann Görtz
Heinz Ittermann
Theodor Kalinke
Hermann Krenz
Theodor Kumpmann
Artur Lübke
Werner Pohlmann
Otto Schackberger
Johann Sehr
Heinz Wollenhaupt
Wilhelm Bremer
Karl-Heinz Blum
Johann Henseler
Walter Kullik
Heinz Wilmshorst
Josef Hippel
Heinrich Nagorski
Anton Demuth
Leopold Bulla
Otto Schabonoski
Ernst Hannermann
Karl Quäl
Fr. Brenn
Adolf Racz
Franz Ascher
Robert Wortmann
Joachim Riebe
Georg Stoll
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern:
Hermann Stoffele
Willi Benner
Johann Neckel
Franz Reimann
Hans Viebahn
Franz Brielmaier
Josef Müller
Wilhem Staedtke
Hans Pörner
Bernhard Schmidt
Julius Schortemeier
Hubert Fehlings
Willy Naust
Adolf Wischmann
Willi Böhnke
Ernst Steppuhn
Fritz Waschk
Karl Wiegert
Kurt Wagner
Erich Preuß
Rudolf Feltz
Willy Michels
Rudolf Pottgießer
Josef Semmelrath
Paul Wenige
Alexander Zierhut
Adolf Merten
Heinz Specht
Erich Strube
Karl Kühn
Hans Kaufhold
Johann Schrapers
Heinrich Genner
Heinz Bluhm
Paul Hotze
Eberhard Siemann
Erich Adam
Erwin Markyh
Adalbert Milowski
Carl Kleine
Paul Recker
Ludwig Roth
Walter Jäger
Walter Kunze
Mit dem Kampfabzeichen ihrer Truppengattung wurden ausgezeichnet:
Josef Heßling
Walter Spengler
Hugo Bein
Friedrich Bergander
Karl Gondeck
Hermann Heinen
Erich Hentrich
Helmut Lichtenfeld
Artur Lohmann
Willi Ruß
Alfred Siegner
Hans Skirde
Wilhelm Stief
Johann van Thriel
Hans Amkreutz
Hermann Brinkmann
Willi Cölven
Hans Endres
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gerald,
habe heute erst wieder Zeit gefunden,um mich einzuloggen. Ich möchte mich noch einmal recht herzlich für Deine Bemühungen bedanken. Es ist schade, hätte ja sein können.
Vielen Dank
Brunni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Weitere Kriegsauszeichnungen 1940 / 1941
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern:
Hermann Liebau
Fritz Roth
Ernst Stützer
Bruno Hesse
Albert Dreibrodt
Heinrich Bitzhöfer
Fritz Böke
Werner Reche
Wilhelm Hohn
Fritz Sachtleben
Albert Noll
Willi Werner
Willi Lamar
Walter Zimmermann
Wilhelm Küsters
Hans Diefendahl
Heinrich Winter
Josef Mannebach
Heinrich Blomeier
Fritz Fleck
Fritz Hopp
Leonhard Reck
Willi Schmitt
Heinrich Milewski
Rudolf Fleck
Karl Quäl
Alfred Terboven
Josef Lorinser
Alfred Kruwinus
Heinz Schimberg
Paul Wollowsky
Florenz Goeth
Wilhelm Weyand
Franz Hullmann
Willi Laurenz
Fritz Heesen
Kurt Seeger
Ernst Emming
Heinrich Hauser
Heinrich Kinnigkeit
Franz Lüdke
Heinrich Schneider
Georg Vogt
Otto Pohl
Franz Kaminski
Walter Trommler
Walter Krabiell
Hermann Hansen
Karl Gräßl
Wilhelm van Wickern
Erich Langewiesche
Heinrich Schneider
Friedrich Altenidicker
Fritz Bohle
Otto Schiefke
Ernst Emde
Hermann Hösch
Johann van Boven
Ferdinand Krause
Freiherr Dietrich von Schleinitz
Bernhard Harpen
Peter Stümper
Helmut Wagener
Heinrich van gen Hassend
Carl Wurst
Infanterie Sturmabzeichen:
Heinrich Schaumkell
Paul Broik
Ewald Preuß
Willi Kampner
Karl Müller
Mit dem Kampfabzeichen ihrer Truppengattung wurden ausgezeichnet:
Erich Jenauer
Erich Mischke
Ewald Müller
Rolf Niezoldi
Hermann Weidtmann
Hermann Müller
Heinrich Rottländer
Hans König
Josef Rylicki
Wilhelm Joost
Werner Jacob
Herbert Schlenkermann
Hermann Arimont
Anton Cichon
Heinrich Laubach
Konrad Puchalski
Wilhelm Steinkamp
Erich Bauer
Hans König
Walter Meyer
Fritz Holzhüter
Hans Nottrodt
Karl Westphal
Fritz Brüschaber
Asjen Ulpts
Franz Saldsieder
August Raake
Jakob Ginezinger
Franz Brünger
Franz Borski
Bild von 3 Kruppianern an der Front:
Schütze Rud. Scheidt
Schütze H.Plaß
Schütze K. Kozlik
Gruppenbild „Veteranen der Arbeit“
Heinrich Link
Heinrich Henkenherm
Gustav Warwel
Hugo Hiltenkamp
Gerhard Steeger
Hermann Kraas
Heinrich Nagel
Karl Madel
Wilhelm Eckenbach
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kriegsauszeichnungen 1940 / 1941
EISERNES KREUZ I. KLASSE
Karl Bornus
Hans Fay
Helmut Jeckstadt
Heinrich Wienen
Wilhelm Joost
Hermann Weidtmann
Werner Jacob
Nikolaus Scheidtweiler
Max Stelter
Wilhelm Steinkamp
Theodor Langenbruch
Heinz Gerock
Mathias Schäfer
Fritz Jaeger
Kurt Lorenz
Franz Firle
Alfred Hahn
Friedrich Hollegschwantner
Heinz Doczkal
EISERNES KREUZ II. KLASSE
Wilhelm Groß-Lindemann
Werner Kann
Karl Kiepke
Heinrich Lindenau
Friedrich Kleine Möllhoff
Hans Miserra
Dr. med. Schulten
Josef Wollenweber
Alfons Pakosch
Herbert Schubert
Willi Briehl
Hugo Huhmann
Josef Mertes
Wilhelm Punessen
Kurt Notthoff
Erwin Augar
Christian Schneider
Walter Gröbl
Wolfgang Herzberg
Heinz Gerock
Heinrich Kutscheidt
Fritz Riemann
Hans Schäfers
Wilhelm Cölven
Ernst Strenger
Hans Döring
Helmut Jeckstadt
Josef Kullmann
Paul Broik
Heinrich Peltzer
Karl Schäufler
Heinz Doczkal
Eberhard Haakh
Franz Augustiniak
Johann Skrajewski
Hansgeorg Schüler
Heinrich Schaumkell
Kurt König
Hermann Wöstehoff
Walter Lomberg
Heinz Brauner
Karl Großhans
Albert Monka
Albert Rennert
Karl Steegmann
Wilhelm Tepper
Heinrich Windloff
Ludwig Gerwarsik
Karl Müller
Karl Heimilcher
Walter Krüske
Paul Ernsting
Heinz Kiffmeier
Johann Pulkowski
Hans Boncelet
Erich Jenauer
Erich Spletstößer
Willi Willums
Theodor Siesenop
Günter Stede
Karl Sedlaczek
Herbert Fritsch
Rudolf Lange
Albert Deichmann
Hans Meise
Hans Wilhelmy
Fritz Pallulat
Heinz Thiel
Paul Knerndel
Walter Porsch
Herbert Schlenkermann
Werner Ilisch
Ewald Müller
Alfred Siegner
Franz Bade
Herbert Mehlwitz
Erich Schneider
Werner Osterland
Willi Pappert
Hermann Müller
Karl Zech
Reinh. Bartschik
Andreas Dorstewitz
Leo Glyzewski
Paul Ubländer
Wolfram Bitter
Erich Weidner
Karlheinz Fels
Heinz Probian
Heinz Seifert
Alfred Trachte
Erich Mischke
Wilhelm Tillack
Werner Jacob
Wilhelm Stellamanns
Rudolf Wernert
Bernhard Gudden
Fritz Riehl
Bruno Rozanski
Otto Schulze
Heinrich Willems
Erich Busold
Franz Angrik
Paul Bess
Franz Wisniewski
Karl Westphal
August Raake
Walter Bussiek
Werner Dunkels
Karl Kronnagel
Franz Rottländer
Dietrich Hammann
Franz Borski
Hellmut Nadorff
Karl Kuhlmann
Karl Lasar
Walter Masche
Ernst Bong
Kurt Lorenz
Albert Johst
Emil Kothe
Fritz Steen
Erich Oppermann
Hans Bungers
Franz Baum
Ewald Lecher
Kurt Deckers
Hermann Hullmann
Hermann Michels
Hans Kanders
Hans Schibrowski
Erich Juterschenka
Heinz Fuhrmann
Walter Freese
Hans Amkreutz
Erich Becker
Gerhard Gumienny
Walter Maruschke
Heinz Schicker
Herbert Schmidt
Arthur Jenauer
Johann Nowitzki
Waldemar Lukas
Anton Palacz
Theo Löcher
Werner Felix
Franz Mittermüller
Karl Leberl
Friedrich Kalkusch
Albert Sixt
Helmut Petzoldt
Leo Panglisch
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Brunni,
leider paßt der Eintrag nicht zu dem von Dir gesuchten Peter Peters. Habe heute in der Bücherei nachgeschaut. Der in 1931 Aufgeführte wurde in Uzbergen (HOLLAND) geboren und wohnte in Essen-West.
Schade, trotzdem viel Glück bei Deinen weiteren Recherchen.
Viele Grüße
Gerald
Einen Kommentar schreiben:
-
-
RE: Arbeitnehmer bei Krupp
Hallo Gerald,
habe soeben Deine Antwort gelesen. Ich möchte mich im voraus für Deine Bemühungen recht herzlich bedanken. Vom Stadtarchiv Mülheim-Ruhr habe ich gerade folgende Daten erhalten:
Peter Peters geb. am 18.2.1876 in Mülheim-Speldorf
Vielleicht ergibt sich hier eine Übereinstimmung.
Vielen Dank
Brunni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Brunni,
den Band 1931 mußte ich zwischenzeitlich wieder abgeben. Werde in den nächsten Tagen in die Bücherei fahren und den Eintrag für Dich abfotografieren.
Viele Grüße
Gerald
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Arbeitnehmer bei Krupp
Hallo Gerald,
bin unter "Alte Kruppianer" 50-jähriges Jubiläum 1931 auf den Namen Peter Peters gestoßen. Dieser Name kommt in meiner Ahnenforschung vor (Großvater meines Mannes). Ist herauszubekommen, ob dieser in Mülheim-Ruhr wohnhaft war?
Vielen Dank
Brunni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oktober 1942 bis September 1943 Teil I
Bei jeder Person ist der Beruf/Ort der Beschäftigung angegeben. Leider wurde im weiteren Verlauf der Vorname abgekürzt.
Eisernes Kreuz I. Klasse
Josef Vogt
Rudolf Bettermann
Fritz Josten
Helmut Menges
Kurt Janke
Johann Kohnen
Willi Schäfer
Felix Wittkamp
Otto Thrun
Friedrich Eifert
Walter Kallwitz
Heinrich Kreppert
Karl Batel
W.Freese
W.Pakulis
J.Hippel
P.Gruschlewski
W.Gutsche
H.Nadorff
F.Buchloh
L.van Baal
H.Claus
H.Richter
P.Dolny
A.Pakosch
H.Körlin
H.Köchert
P.Nadorff
Eisernes Kreuz II. Klasse
Ferdi Bayer
Fritz Hoffmann
Erich Holstein
Fritz Kolbs
Helmut Bolle
Willi Drießen
Heinrich Eifert
Walter Herdecke
Friedel Schweppe
Rudolf Trost
Valentin Gorynski
Kurt Bauer
Heinz Bothe
Heinrich Bungart
Ernst Gemballa
Eugen Hansen
Paul Hurck
Hubert Kemmerich
Heinz Küpper
Johann Paul
Anton Reichert
Alfred Schliffke
Emil Voutta
Heinz Schmitz
Otto Viets
Anton Rausch
Robert Nölle
Franz Pohl
Paul Harder
Ewald Preuß
Hans Randschau
Kurt Rieger
Julius Fritsch
Willi Weinreich
Rolf Spitzer
K.-H.Gehrken
Theo Franzkowiak
Karl Kasper
Heinz Klasmeier
Willi Hausmann
Heinrich Hebing
Erich Schüler
Walter Sünkler
Hans Wenzel
Fritz Bachenberg
Benno Dahlmann
Alfred Engelberg
Anton Hauswirth
Gustav Jeromin
August Kurowski
Ludwig Thiele
Hermann Krausenbaum
August Mamet
Willi Rottländer
Willi Rubarth
Josef Stökker
Heinrich Bruns
Hermann Klene
Karl Gruthoff
Willi Küsters
Friedrich Clermont
Franz Rohner
Rolf Offermann
Kurt Welke
Hermann Maskos
Wilhelm Plöger
Richard Eckstein
Willi Rickes
Rudolf Hammacher
Walter Kiser
Hans Seyler
Josef Lyck
Heinrich Ernst
Herbert Kamp
Karl Riek
Fritz Lutterbeck
Ferdinand Munk
Johann Damm
Heinrich Handle
Willi Lindenberg
Paul Salloch
Heinrich Settelmeier
Adolf Stobinski
Matthias Hassdenteufel
Walter Henkmann
Helmut Kammertöns
Hans Kleinschmidt
Heinz Schöpe
Fritz Wendorf
Hans Joachim Troike
Klaus de la Haye
Jakob Schnaudt
Peter Lüttgens
William Grund
Walter Meier
Josef Sturm
Kurt Paetsch
Heinrich Bitter
Wilhelm Kaiser
Karl Heinz Gehrken
W.Neuhaus
M.Sprenker
W.Duwensee
J.Gottmann
K.Möller
H.Kriegel
W.Schmidt
R.Zubeil
R.Bienick
A.Ewert
K.Eymann
A.Feierabend
J.Kehren
F.Koyer
E.Püschel
A.Flor
H.Heynes
G.Stöwhase
W.Elsner
H.Kühl
A.Leutz
F.Mrowetz
G.Green
E.Allenberg
G.Quell
H.Richter
A.Böhm
W.Merkschien
H.Brinkmann
H.Fritzel
W.Peters
J.Krämer
R.Krüger
W.Schüller
E.Littek
A.Berns
J.Endberg
A.Schlüß
G.Keller
H.Fronz
A.Zahn
F.Lainer
F.Groß
K.Schupp
W.Steckenmesser
C.Schmidt
F.Prösch
W.Aschendorf
K.Puchalski
W.Bergmann
H.Bunzendahl
K.Gimpel
H.Prause
R.Westerhoff
W.Altgeld
G.Arendsen
E.Biller
J.Brinkmann
A.Fricke
W.Lindecke
F.Proksch
O.Röder
W.Deubel
F.Heiermann
H.Pütt
H.Weiß
B.Behrschmidt
E.Friedrich
B.Brauer
J.Hoh
K.Weiß
H.Batschulat
W.Leipold
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: