Arbeitnehmer bei Krupp - hervorragende genealogische Fundgrube!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Karsten,

    ich hab das 25-jährige Dienstjubiläum von Karl Gremm gefunden und würde Dir gern den Eintrag schicken. Leider steht unter Deinem Benutzernamen keine E-Mail-Adresse. Schreib mich doch bitte an. Wenn Du auf meinen Namen klickst siehst Du die Mail-Anschrift :-)
    Viele Grüße

    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Karsten,
    kümmer mich gerne drum, wenn ich was finde, gebe ich Dir bescheid.

    weiter gehts mit der Fortschreibung:

    Fortschreibung aus den Werksmitteilungen 1920:

    Mit Foto abgebildet sind „Alte Kruppianer“, d.h. Personen, die ihr 80/85/90 Lebensjahr oder eine 50-jährige Dienstzeit 1920 vollendet haben. Es handelt sich um sehr schöne Zeichnungen der Jubilare.

    Anton Bierhaus *10.02.1840 Ramsdorf, Kreis Borken
    Johann Beutgen *13.03.1852 Fulerum, Krs.Mülheim-Ruhr
    Robert Pudell *10.05.1840 Steine Kreis Ohlau
    Jakob Klein *14.06.1840 Uckerath, Krs.Siegburg
    Adolf Späh *08.07.1840 Hohenzollern-Benzingen, Krs.Sigmaringen
    Karl Nagel *17.07.1840 Söllenbeck, Kreis Herford
    Philipp Quast *01.08.1840 Lammersfeld, Krs.Altenkirchen
    Franz Langer *04.08.1840 Metternich, Kresi Koblenz
    Friedrich Hausmann *13.08.1840 Löwen, Kreis Werburg
    Heinrich Schumacher *11.09.1840 Wanderath
    Wilhelm Schnieders *08.10.1840 Iserlohn
    Johann Bogutzki *15.10.1840 Kreis Marienburg
    Christian Koch *29.10.1840 Raubach, Westerwald
    Theodor Multhaup *11.11.1840 Bosseborn, Kreis Höxter
    Johann Osterkamp *15.11.1840
    Wilhelm Reinold *24.11.1840 Wickede, Kreis Soest
    Johann Birkhölzer *04.12.1840 Assinghausen, Krs.Brilon
    Johann Lensen *04.12.1840 Benroy-Holland
    Karl Wiegand *11.12.1830 Menninghütten, Krs.Herford
    Theodor Heiming *07.12.1835 Frieth, Kreis Kleve
    Bernhard Kampers *24.12.1840 Ibbenbühren
    Anton Esper *16.12.1840 Rheinbay Kreis St.Goar

    Einen Kommentar schreiben:


  • grundus
    antwortet
    Hallo Gerald,
    ob er gedient hat kann ich Dir nicht sagen, die es mal wussten sind leider alle schon tot. Nur nach einem Hochzeitsjubiläum brauchst Du nicht zu suchen, er hat nie geheiratet, hatte nur Freundinnen . Aber vielleicht von seinen Eltern?

    Gruss Karsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Karsten,

    vielen Dank für Deine Anfrage. Wie immer brauche ich Zeit :-)), da es keine Register oder alphabetisch sortierte Daten gibt.
    Sobald ich fündig werde, melde ich mich gern bei Dir. Weißt Du zufällig ob der Karl im I.Weltkrieg gedient hat? Krupp hat auch hierzu Daten veröffentlicht, wenn Mitarbeiter Kriegsauszeichnungen erhalten hatten oder im Dienstgrad befördert wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • grundus
    antwortet
    Hallo Gerald,
    ein Vetter meines Großvaters hat bei Krupp in der Bäckerei gearbeitet. Gibt es vielleicht Aufzeichnungen über ihn. Er hiess Karl Gremm und ist zwischen 1880 und 1895 geb. Eventuell hat auch sein Vater bei Krupp malocht, dieser hiess Heinrich Carl Gremm und ist 1861 in Hattingen/Ruhr geb.
    Karl Gremm hat bis Mitte des 2.WK dort gearbeitet, dann wurde die Familie ausgebombt und zog zu Verwandten nach Sprockhövel.
    Auch wenn Du nichts finden solltest, ich finde es klasse was du hier aufzeichnest.

    Gruss Karsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg
    antwortet
    Hallo Gerald

    Nochmals "Herzlichen Dank" für die Bilder.

    Liebe Grüsse
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Jörg,

    Unterlagen sind per Mail verschickt, hoffe alles ist gut angekommen :-)

    Viele Grüße
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg
    antwortet
    Hallo Gerald

    Vielen Dank für Deine Mitteilung.
    Friedrich S. kann ich (noch) nicht zuordnen, wäre aber trotzdem
    an den Unterlagen interessiert.
    durahn[at]gmx.de

    Gruß Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    RE: Arbeitnehmer bei Krupp-hervorragende genealogische Fundgrube!

    Hallo Jörg,

    habe jetzt in der Ausgabe von 1954 das 40-jährige Dienstjubiläum von Friedrich Srugis gefunden, ebenso ein Bild von seinem Einsatzort als Laborant beim werksärztlichen Dienst. Gehört er vielleicht mit zu den von Dir gesuchten Personen? Wenn ja, scanne ich Dir gerne die Unterlagen ein.
    Viele Grüße aus Essen
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Fortschreibung aus den Werksmitteilungen Oktober 1934 bis September 1935:

    Mit Foto abgebildet sind Personen zu den folgenden Anlässen:
    „Alte Kruppianer“, d.h. Personen, die ihr 80/85/90 Lebensjahr vollendet haben, sowie Goldene Hochzeiten im Jahr 1934/35

    Alte Kruppianer

    Gottlieb Hoffmann *23.09.1854 Griesheim, Kr.Meschede
    Wilhelm Elting *06.10.1854 Suderwick
    Josef Tolksdorf *19.10.1854 Tüngen, Kr.Braunsberg
    Peter Otten *22.11.1854 Lützerath, Kr.Cochem
    Josef Sander *25.11.1854 Paderborn
    Bernhard Hollenbach *18.10.1854
    Heinrich Schlieper *18.11.1854 Fischlaken, heute Essen
    Hermann Braukmann *01.12.1854 Essen Altendorf
    Albert Treptow *09.01.1855 Anrath,Kreis Krefeld
    Jakob Brocke *13.01.1850 Beckerhagen
    Josef Buchholz *21.01.1855 Großkellen
    Friedrich Berlin *24.01.1855 Loten,Kreis Morungen
    Julius Hinz *25.01.1855Gneisenau Ostpreußen
    Karl Reckstädt *30.01.1855 Lauenburg Pommern
    August Linnenbrügger *06.02.1855 Brackwede, Bielefeld
    Albert Müller *16.02.1845 Essen Werden
    Dr.Heinrich Knoch *26.02.1855 Hiddesen,bei Detmold
    Friedrich Demmer *16.02.1855 Philippstein, Oberlahnkreis
    Peter Lichtenthäler *20.02.1855 Kreis Neuwied
    Johann Bongartz *28.02.1855
    Friedrich Meier *27.04.1855 Kreis Warburg
    Johann Beckes *18.06.1855 Kettwig, heute Essen
    Anton Müller *21.06.1855 Kirchberg, Kr.Jülich
    Peter Langel *26.06.1855 Sieglar, Kr.Siegburg
    Heinrich Schönsohn *29.06.1855 Louisendorf, Kr.Darlehmen
    Peter Schwab *22.06.1850 Kreis Altenkirchen
    Adolf Renseler *09.07.1855 Krefeld
    Karl Grefen *27.07.1855 Mülheim-Saarn
    Friedrich Hahn *25.07.1855 Kreis Fulda
    Gustav Reiners *08.08.1855 Krefeld
    Robert Schmohl *19.08.1855 Isny
    Eduard Käfer *16.08.1855 Rickelsdorf, Kr.Mehlau

    Goldene Hochzeit 1934/1935

    Eheleute Johann Runkel *03.01.1861 Neuwied
    Eheleute Heinrich Tüg *28.12.1859 Mülheim a.d.Ruhr
    Eheleute Wilhelm Eich *19.03.1856 Werlenbach, Kr.Neuwied
    Eheleute Robert Fritsch *09.03.1858
    Eheleute Friedrich Plüm *10.05.1864 Kapellen, Kr.Moers
    Eheleute Philipp Neuhardt *15.09.1864 Mahlstadt-Saargebier
    Eheleute Heinrich Rörig *?
    Eheleute Karl Theis *?
    Eheleute Severin Schneider *04.03.1860 Linz am Rhein
    Eheleute Ludwig Matthes *16.03.1858 Wartenburg, Ostpreußen
    Eheleute Ernst Schulz *30.04.1862 Lieskendorf Ostpreußen
    Eheleute Otto Fischer *10.10.1863 Essen Rellinghausen
    Eheleute August Conrad *
    Eheleute Hugo Bergner
    Eheleute Julius Ehrecke *
    Eheleute Gustav Müllerchen *
    Eheleute Konrad Hecker *28.02.1860 Husen,Kreis Bühren
    Eheleute Friedrich Knautz *28.09.1861 Hilkhausen Kr.Altenkirchen
    Eheleute Karl Müller *23.11.1859 Kreis Selters
    Eheleute Johann Küppers *25.03.1860 Kaldenhausen,Kr.Moers
    Eheleute Johann Hecker *12.11.1857 Herschbach, Kr.Selters
    Eheleute Friedrich Philipps *08.03.1862 Essen
    Eheleute Ferdinand Siedt *
    Eheleute Otto Müller *
    Eheleute Gustav Frenzel *22.05.1863 Rastenburg
    Eheleute Adam Fingerhut *11.05.1862 Wünnenberg,Kr.Büren
    Eheleute Johann Buse *19.04.1859 Essen
    Eheleute Karl Koch *
    Eheleute Gustav Wagner *
    Eheleute Wilhelm Meyer *15.09.1863 Altwasser, Schlesien
    Eheleute Stefan van Look *23.11.1861 Kalkar


    Diamantene Hochzeit 1935


    Eheleute Friedrich Stickdorn *14.09.1848 Brackel, heute Dortmund

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Fortschreibung aus den Werksmitteilungen: Oktober 1935 bis September 1936

    Mit Foto abgebildet sind Personen zu den folgenden Anlässen:
    „Alte Kruppianer“, d.h. Personen, die ihr 80/85/90 Lebensjahr vollendet haben, sowie Goldene Hochzeiten im Jahr 1935/36 oder 50-jähriges Dienstjubiläum 1935/36

    50-jähriges Jubiläum 1936

    Wilhelm Klein *1871 Essen
    Wilhelm Werther *1871 Essen
    Albert Huffmann *16.05.1872 Essen-Bredeney
    Bernhard Diekert *15.06.1872 Essen-Borbeck
    Hermann Langhammer *14.06.1871 Essen
    Wilhelm Hilberg *?


    Alte Kruppianer

    Albert Arzbächer *22.09.1855
    Wilhelm Faupel *07.11.1855 Bosseborn, Kr.Höxter
    Richard Berndr *16.11.1855 Schwerte
    Mathias Ückeroth *18.11.1855 Oberhoppen, Kr.Neuwied
    Nikolaus Hof *05.12.1855 Heddesdorf, Kr.Neuwied
    Franz Walter *15.12.1855 Schönebeck, heute Essen
    August Jung *28.12.1845 Niederhattert, Kr.Oberwesterwald
    Franz Wolf *20.12.1855 Kleineberg, Kr.Büren
    Christian Stein *09.01.1856 Raubach, Kr.Neuwied
    Hubert Geiger *10.01.1856 Düsseldorf
    Georg Döring *24.01.1856 Repgeshain-Oberhessen
    Heinrich Gohres *18.02.1856
    Johann Schmick *25.01.1856 Luschwitz, Kr.Fraustadt
    Karl Hobusch *26.02.1856
    Wilhelm Eich *19.03.1856 Werlenbach, Kr.Kreis Neuwied
    Julius Weber *28.03.1856 Burscheid, Kreis Solingen
    Friedrich Stolle *04.03.1856
    Anton Gärtner *16.04.1856 Kreis Saarlautern
    Wilhelm Röntsch *11.04.1856
    August Wehmeyer *26.04.1856 Brackwede, Kr.Bielefeld
    Karl Triesch *08.05.1856 Hasselbach, Kreis Altenkirchen
    Ludwig Decher *29.04.1856 Willingshausen, Kr.Ziegenhain
    Matthias Breuer *03.06.1856 Olheim, Kreis Rheinbach
    Jakob Kaczmareck *13.07.1856 Kröben / Posen
    Arnold Werner *13.07.1856 Huck, Kreis Moers
    Ludger Brede *20.06.1846 Werden, heute Essen
    August Hartmann *22.06.1856
    Friedrich Beul *20.08.1856 Langenholdhausen, Kr.Arnsberg
    Ernst Kolze *07.08.1856
    Ernst Koch *19.08.1856
    Theodor Kirchner *06.09.1856 Spandau, heute Berlin

    Goldene Hochzeit 1935/1936, die Geburtsdaten betreffen den Ehemann

    Eheleute Friedrich Stobbe *25.08.1859 Gr.Schwansfeld, Kr.Friedland
    Eheleute Ferdinand Tobaschus*14.10.1861 Klein Grobienen, Kr.Darlehmen
    Eheleute Wilhelm Hoffmann *19.08.1858
    Eheleute Philipp Keul *25.02.1859 Langenbernbach-Limburg
    Eheleute Gerhard Lindlein *02.05.1858 Orsgen, Kr.Altenkirchen
    Eheleute Friedricg Krämer *15.09.1854 Niedergeilenhausen,Kr.Waldbröl
    Eheleute August Kamp, gen.Baute *?
    Eheleute Wilhelm Büchte *11.09.1860 Kreis Recklinghausen
    Eheleute Christian Lichtenthäler*26.08.1859 Lautzert, Kr.Neuwied
    Eheleute Karl Wecks *?
    Eheleute Theodor Schneider *16.10.1859 Dieblich, Kr.Koblenz
    Eheleute Heinrich Wolters *Essen
    Eheleute Johann Werner *?
    Eheleute Alfred Franke *?
    Eheleute August Lehmann *?
    Eheleute Gerhard Schwarz *1861 Almersbach, Kr.Altenkirchen
    Eheleute Johann Wessel *27.12.1861 Mehlem a.Rhein
    Eheleute Gustav Steffen *?
    Eheleute Wilhelm Schott *01.09.1862 Groß Felda
    Eheleute Wilhelm Brunne *30.12.1860 Ibbenbühren
    Eheleute Heinrich Waßem *18.10.1859 Ulrichstein, Kr.Schotten
    Eheleute Hubert Clees *07.01.1866 Königssteele, heute Essen
    Eheleute Johann Ginz *26.07.1859 Walbalgesheim bei Kreuznach
    Eheleute Adolf Hohmann *?
    Eheleute Joseph Schmidt *?
    Eheleute Karl Schöne *24.12.1862 Werden, heute Essen
    Eheleute August Lange *28.11.1862 Nonnenhausen, Kr.Heiligenbeil
    Eheleute Hubert Abshoff *19.07.1851 Wipperfürth
    Eheleute Wilhelm Seif *04.11.1860 Harschbach, Kr.Neuwied
    Eheleute Hugo Biedermann *?

    Diamantene Hochzeit 1935/36

    Eheleute Wilhelm Hell *19.03.1850 Deutsch-Krone
    Eheleute Eduard Eckert *06.09.1850 Fürstenau, Kr.Neumark
    Eheleute Paul Valerius *21.07.1853 Mayen
    Eheleute August Kollis *16.11.1842 Nordenburg Ostpreußen

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Fortschreibung aus den Werksmitteilungen Oktober 1933 bis September 1934:
    Mit Foto abgebildet sind Personen zu den folgenden Anlässen:
    „Alte Kruppianer“, d.h. Personen, die ihr 80/85/90 Lebensjahr vollendet haben, sowie Goldene Hochzeiten im Jahr 1933/34

    45-Jahre Bergmann Franz Burrichter


    Alte Kruppianer

    Leonhard Fingerle *08.08.1843 Magdeburg-Buckau
    Friedrich Reichardt *01.10.1843 Groß Ottersleben, Kr.Manzleben
    Franz Nottebaum *1853 Essen-Holsterhausen
    Hermann Brosowski *06.12.1853 Meistersfelde, Kr.Rastenburg
    August Osterlitz *28.12.1853 Amshausen, Kr.Halle
    Franz Gies *31.12.1853 Ahrweiler
    Christian Rudolph *05.01.1854 Bremthal, Kr.Schwalbach
    Valentin Jäger *Mortfeld, Kreis Herfeld
    Bernhard Gottlob *27.01.1854 Essen
    Paul Thelen *1854 Bolsdorf, Kr.Daun
    Ludger Fr.Kreuzenbeck *16.02.1854 Essen
    Friedrich Niemeyer *1846 Schweina, Kr.Salzungen
    Robert Hornberger *23.02.1854 Wasseralfingen
    Josef Attin *03.03.1849 Barmen, heute Wuppertal
    Gottlob Edert *17.01.1854
    Johann Bambeck *26.02.1854 Vogelheim, heute Essen
    Alfons Zigenhorn *27.02.1854 Afferden / Holland
    Franz Schwarz *27.04.1854 Lautern, Kr. Rössel
    Wilhelm Zorn *30.04.1854 Mandern bei Bad Wildungen
    Ferdinand Fritzke *14.05.1854 Magdeburg?
    Johann Machtanz *19.05.1850 Rosengarth, Ostpr.
    Bernhard Bröckelmann *12.07.1854 Freckenhorst, Kr.Warendorf
    Eduard Zimmermann *07.07.1854 Madelungen, Kr.Eisenach
    Matthias Floß *10.07.1854 Metternich, Kr.Euskirchen
    Karl Schmidt *21.07.1854 Brembad, Kr.Weimar
    Karl Hartmann *28.08.1854 Grebenstein-Kassel
    Hermann Steppling *05.09.1845


    Goldene Hochzeit 1933/1934

    Eheleute Friedrich Osterkamp *01.01.1855 Vogelheim, heute Essen
    Eheleute Hermann Braukmann*01.12.1854 Essen-Altendorf
    Eheleute Karl Ahrend *24.10.1858 Augustfehn, Kr.Westerstede
    Eheleute Georg Drubel *17.04.1859 Beckerhagen, Kr.Hofgeismar
    Eheleute Nikolaus Hof *05.12.1855 Heddesdorf, Kr.Neuwied
    Eheleute Hermann Waschke *19.09.1855 Groß-Steinart, Kr.Angerburg
    Eheleute Gustav Graßhoff *?
    Eheleute Moritz Rüter *08.12.1861 Hochstede, heute Bochum
    Eheleute Paul Hübner *?
    Eheleute Heinrich Bartels *?
    Eheleute Gottlieb Schlicht *20.09.1860 Königsberg
    Eheleute Johann Schmitz *24.06.1859 Goch
    Eheleute Franz Walter *15.12.1855 Schönebeck, heute Essen
    Eheleute Wilhelm Wendlandt *?
    Eheleute Johann Hennig *11.04.1860 Ortelsburg, Ostpreußen
    Eheleute Christian Lüter *?
    Eheleute Karl Schulze *?
    Eheleute Heinrich Stammen *05.11.1859
    Eheleute Karl Schradt *?
    Eheleute August Meier *11.10.1855 Magrabowo, Ostpreußen
    Eheleute Heinrich Göpel *26.10.1858 Schnellrode
    Eheleute Wilhelm Altwicker *12.12.1861 Essen
    Eheleute Christian Reichardt *12.07.1859 Spangenberg, Kr.Melsungen
    Eheleute Julius Bollmann *23.02.1861 Essen
    Eheleute Gustav Tobias *10.11.1861 Lieskendorf, Kr.Gerdauen
    Eheleute Theodro Albertz *28.05.1859 Essen
    Eheleute Franz Lungwitz *30.10.1854 Ostpreußen
    Eheleute Arnold Hucks *05.09.1863 Utfort, Kr.Moers
    Eheleute Wilhelm Lessing *18.08.1858 Nordenbeck
    Eheleute Johann Volpert *?
    Eheleute Josef Gretzel *11.08.1856 Großvorwerk, Schlesien
    Eheleute Julius Hausmann *1860 Xanten
    Eheleute Franz Heine *?
    Eheleute Joseph Bartel *19.12.1857 Hausen,Kr.Worbis
    Eheleute Johannes Wettläufer *23.10.1861 Hatterode-Hessen
    Eheleute Max Tries *1860 Baumbach
    Eheleute Ludwig Gräbert *?
    Eheleute Wilhelm Blambeck *1852 Borbeck, heute Essen
    Eheleute Wilhelm Seiler *15.08.1860 Sieleroth,Kr.Altenkirchen
    Eheleute Johann Portugall *27.11.1857 Hilscheid, Kr.Unterwesterwald


    Diamantene Hochzeit 1934

    Eheleute August Thiemecke *?

    Beispiel ist beigefügt:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Liebe Hilde,

    vielen Dank für die aufschlußreichen Erläuterungen. Die Recherche wird etwas mehr Zeit benötigen, da ich nicht auf Bildmaterial persönlicher Jubiläen der "Kruppianer" zurückgreifen kann.
    Bin gespannt was ich finde :-)
    Bis dann.

    Liebe Grüße
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bierke
    antwortet
    Original von GeraldMax
    Liebe Hilde,

    das Firmenjubiläum, an dem Kaiser Wilhelm II anwesend war, fand 1912 statt. Franz Möllers war zu diesem Zeitpunkt 24 Jahre alt. Aufgrund seines Alters kann er dann selber noch kein Jubiläum erreicht haben und Bilder von ihm sind eher unwahrscheinlich. Gleichwohl werde ich mal in Ruhe das Jahr 1912 durchstöbern. Weißt Du zufällig, ob er lange in den Diensten von Krupp stand, dann haben wir die Chance zu einem späteren Zeitpunkt etwas zu finden, wenn er selber ein Jubiläum begangen hat. Oder war er im I.Weltkrieg Soldat?, auch hierüber finde ich häufig Infos, wenn Soldaten befördert oder verwundet wurden. Letzte Frage: Du schreibst, daß Franz Möllers, Jahrgang 1888 Dein Vater war. Nicht böse sein, wenn ich diese Frage stelle: kann es eher der Großvater sein, oder war ihm noch ein spätes Vaterglück beschieden? :-)) Freue mich auf Deine Antwort.
    Gruß aus der Kruppstadt
    Gerald
    Lieber Gerald,
    ein Jubiläum hat mein Vater dort sicher nicht erreicht, denn er hat sich recht früh selbständig gemacht, aber da er im engsten Kreis der Fam. Krupp gearbeitet hat könnten vielleicht ja doch Bilder irgendwo sein oder vielleicht vom Kaiserempfang, beim essen?
    Es war wirklich mein Vater, der bereits 58 war, als ich das Licht der Welt erblickte. Er hat im Kaiserhof gelernt und ist wohl etwas später zu Krupp und hat auch in Bredeney in der Lerchenstr. gewohnt. Das ist nicht weit weg von der Villa Hügel. Im ersten Weltkrieg war mein Vater eingezogen. War aber wohl nicht oder nicht schwer verwundet. Ich weiss nur, dass er in Frankreich eingestzt war. Ich glaube, dass er danach auch noch dort arbeitete.
    Grüße aus der Eifel
    Hilde

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Fortschreibung aus den Werksmitteilungen 1933, Januar 1933 bis September 1933:

    Mit Foto abgebildet sind Personen zu den folgenden Anlässen:
    „Alte Kruppianer“, d.h. Personen, die ihr 80/85/90 Lebensjahr vollendet haben, sowie Goldene Hochzeiten im Jahr 1933 oder 50-jähriges Dienstjubiläum 1933

    Alte Kruppianer

    August Schmachtenberg *31.12.1852 Kettwig, heute Essen
    Johann Hoven *07.02.1853 Keppeln, Kreis Kleve
    Heinrich Bolle *20.02.1843 Groß-Reken, Kreis Borken
    Wilhelm Peter Müller *09.02.1853 Engelskirchen
    Heinrich Kurze *28.02.1853 Altenbeken, Kreis Paderborn
    Johann Liskutin *12.02.1853 Oberschleborn. Kr.Brilon
    Johann Ullenboom *21.03.1848 Hinderich, Kr.Moers
    Friedrich Hansen *30.03.1853 Mehr, Kreis Rees
    Gerhard Pastoors *09.04.1853 Kellen, Kr.Kleve
    Wilhelm Lukas *16.04.1853 Essen
    Karl Poll *23.04.1853 Kettwig, heute Essen
    Peter Theis *24.03.1853
    Johann Kempers *26.04.1853 Bislich, Kr.Wesel
    Reinhold Spieler *25.06.1853 Heygendorf, Kreis Apolda
    Jakob Birk *15.07.1853 Fischau, Kr.Marienburg
    Karl Trappmann *30.07.1853 Essen
    Friedrich Stech *01.08.1853 Arlitten, Kreis Gerdauen
    Wilhelm Giesen *13.08.1853 Kalkar
    August Frohnert *14.08.1853 Liskendorf, Kr.Gerdauen
    Carl Naujoks *30.08.1853 Orlowen, Ostpreußen
    Nikolaus Küssler *01.09.1853 Oberwelschenbach, Kr.Adenau

    Goldene Hochzeit 1933

    Eheleute Heinrich Bachmann *07.10.1860 Oberhohmen, Kreis Oberhessen
    Eheleute Friedrich Gutt *21.03.1857 Lamgarben, Kreis Rastenburg, Ostpr.
    Eheleute Wilhelm Temberg *22.01.1859 Essen
    Eheleute Rudolf Lappe *25.12.1857 Nürhausen, Kreis Lennep
    Eheleute Friedrich Kalinka *16.04.1857 Zitthehmen, Kreis Golgat
    Eheleute Friedrich Meinhardt *09.10.1859 Dopken, Ostpreußen
    Eheleute Theodor Lüchtefeld *12.09.1855 Albachten, Kr.Münster
    Eheleute Ernst Uhrig *09.03.1857 Metzdorf, Kr.Chemnitz

    Diamantene Hochzeit 1933

    Eheleute Heinrich Knapp *09.09.1846 Ehringshausen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X