Arbeitnehmer bei Krupp - hervorragende genealogische Fundgrube!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • geraldfritz
    antwortet
    Hallo Gerald,

    ich weiß leider nicht viel über meinen Opa; der bei Krupp in Essen arbeitete. Ca. 1953 verstarb.
    Er hieß (Karl) Kurt Piepke, verstarb mit 47 J. und wurde somit ca. 1906 (irgendwo in der Nähe der Masuren) geboren.
    Zudem soll er bei der SS gewesen sein - und angeblich Verfolgte beschützt haben. Na, ich hoffe einfach sehr, dass er ein nicht all zu großes A........ gewesen ist. Denn so ohne weiteres kam man bestimmt nicht in die SS. Nicht dran zu denken, was der auf dem Kerbholz haben könnte...

    In jedem Fall wäre es toll, wenn du irgend etwas über ihn finden könntest.

    Liebe Grüße
    Gerald F.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Liebe Forscher,

    In der mittlerweile recht langen Zeit meiner Veröffentlichung zu den Arbeitnehmern der Firma Krupp habe ich eine Menge an Anfragen erhalten und freue mich, wenn ich dadurch vielen Lesern weiterhelfen konnte.

    Allerdings kann ich leider nicht ausschließen, dass ich auch mal eine Anfrage übersehen habe. Sollte dies der Fall sein, bitte ich um Nachsicht. Schreibt mich einfach noch mal an.

    Vielen Dank und weiterhin viel Freude beim Lesen der Fortsetzung.


    Vom 1.Januar bis 31.März 1919 traten in den Genuß einer Pension:

    Hinweis: das letzte Quartal 1918 wird nachgeholt!

    Lorenz Weckauf
    Johann Ditter
    Jakob Sackschewski
    Wilhelm Demmo
    Emil Lemmer
    Heinrich Gladen
    Christian Ohlwein
    Andreas Schmid
    Wilhelm Runkler
    Richard Kaschel
    Valentin Hafner
    Johann Olbertz
    Friedrich Franz
    Bernhard Grossefrie
    Hermann Harnack
    Valentin Hartmann
    Justus Wenderoth
    Bernhard Hoffacker 1883
    Friedrich Ritter 1890
    August Reichert
    Jakob Wirfs
    Adolf Plümacher
    August Müller
    Hermann Preuß
    Heinrich Groß
    Hermann Klinksiek
    Johann Melles
    Kurt Haneklaus
    Georg Schmidt
    Wilhelm Rose gt.Rotthoff
    Heinrich Spans
    Ludwig Weyl
    Gottlieb Becker
    Hermann Wienert
    Heinrich Ewers
    Georg Ritzel
    Gerhard Giesen
    Franz Wölke
    Johann Lichtenfeld
    Johann Mahr
    Julius Thiel
    Hermann Classen
    Bernhard Wittkamp
    Friedrich Gewehr
    Franz Schulte
    Peter Stommel
    August Ohlwein
    Ludwig Heese
    Louis Berger
    Ferdinand Pauleck
    Michael Schumacher
    Josef Gocke
    Lorenz von der Heyden
    Karl Goller
    Christian Rohrbach

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Iris,

    bitte schicke mir Deine Mailanschrift, damit ich Dir die Infos zukommen lassen kann. Wenn Du auf meinen Benutzernamern klickst, findest Du meine Adresse.

    Beste Grüße

    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iris68
    antwortet
    Krupp Mitarbeiter

    [quote=GeraldMax;170563]Vom 1.Januar bis 31.März 1918 traten in den Genuß einer Pension:

    nochmal zur Erinnerung: die Jahreszahl hinter dem Namen, ist das Jahr des Eintritts in die Firma!

    Anton Vogt 1897
    Hermann Wördehoff 1899
    Heinrich Pappert 1881
    Martin Heine 1888
    Friedrich Dellmann 1882
    Karl Stroux 1875
    Ernst Uhrig 1877
    Jakob Röhlen 1881
    Franz Holzapfel 1897
    Johannes Müller 1893
    Johann Hoven 1889
    Friedrich Ritter 1890
    Heinrich Bovermann 1893
    ......


    Hallo Gerald,

    mich interessieren weitere Daten zu Heinrich Bovermann. Gibt es hierzu auch einen Werdegang / Private Daten, wie z.B. Ehefrau ....
    Ausserdem habe ich noch einen Opa, der bei Krupp war. Der Name ist Walter Bovermann (gestorben 1947) und war auch im Krupp Männerchor. Gibt es hierfür auch Daten ?
    Wäre toll von Dir zu hören.

    Schöne Grüsse
    Iris

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Tirpi,
    Bild ist da. Gib mir bitte Deine Mailanschrift, wenn Du auf meinen Benutzernamen klickst, findest Du meine Anschrift.
    Bis später
    Gruß
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • tirpi
    antwortet
    Hallo Gerald, jetzt werden wir persönlich!

    na das ist ja dufte von Dir! Super Sache!!
    Ich bin ja echt gespannt ob der Uropa darauf zusehen ist...
    sonnige grüße

    von tirpi

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo alleine :-),

    habe den Band, in dem sich der Eintrag befindet, nicht mehr zuhause. Werde in Kürze ins Archiv gehen und für Dich eine Ablichtung machen.

    Beste Grüße
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • tirpi
    antwortet
    Soldatenfoto

    Zitat von GeraldMax Beitrag anzeigen
    Auszeichnungen für Kruppsche Arbeitnehmer an der Front:

    Aufgeführt sind Arbeitnehmer aus allen Werken in Deutschland, sowie der Metallwarenfabrik in Berndorf bei Wien

    November 1939 bis September 1940.


    Eisernes Kreuz I. Klasse


    Heribert Bozetti (erhielt beide Auszeichnungen!)
    Eberhard Schneider (erhielt beide Auszeichnungen!!)
    Hermann Dodeshöner
    Heribert Collignon
    Hermann Neuhoff
    Johann Kroppen
    Hans Schott
    Kurt Wontorra

    Eisernes Kreuz II. Klasse

    Emil Gäfgen
    Wulff Rösler
    Karl Spörer
    Heinrich Theisen
    Josef Barkhofen
    Kurt Roßkothen
    Franz Schmücker
    Siegfried Kerwien
    Ernst Brauer
    Hermann Dodeshöner
    Hans Feldmann
    Heinz Kornfeld
    Rolf Niezoldi
    Paul Rolla
    Willi Hasebrink
    Franz Högl
    Rudolf Holzinger
    Willi Wischermann
    Oskar Göritz
    Willi Neukirchen
    Willi Gadow
    Franz Schütz
    Willi Nollen
    Johann Schweiger
    Heinrich Striebke
    Wilhelm Shrenk
    Erich Schmidtke
    Manfred Töllner
    Edmund Bergmann
    Ludwig Leumann
    Rudolf Kienzle
    Erich Giesen
    Otto Bogdahn
    Hans Dehnhardt
    Hans König
    Benno Schürmeyer
    Walter Spengler
    Willy Miesen
    Otto Thrun
    Johann Gothe
    Franz Laurich
    Hermann Burgsmüller
    Heinrich Kirschen
    Hugo Meininghaus
    August Brach
    Hans Wagener
    Josef Gabler
    Josef Heßling
    Helmut Thierhoff
    Josef Banicki
    Gerhard Bendel
    Karl Bornus
    Karl Brumann
    Josef Jansen
    Willi Schüttler
    Paul Sperl
    Heinrich Michelt
    Heinz Meyer
    Willi Freukes
    Heinrich Stukenbrok
    Heinz Wienen
    Willi Mindermann
    Theodor Langenbruch
    Alfred Koll
    Walter Schmohl
    Willi Thomalla
    Clemens Vogt
    Adolf Frins
    Erich Hentrich
    Hermann Budde
    Rudolf Dreinert
    Heinrich Hoffmann
    Alfred Plackmann
    Werner Schwatlo
    Waldemar Heimeshoff
    Heinz Acht
    Albert Jacobs
    Wilhelm Schmitz
    Hans Probst
    Heinrich Rott
    Johann Kroppen
    Theodor Hakenholt
    Walter Samplowski
    Wolfgang Hahn
    Josef Dunkel
    Wilhelm Dedering
    Otto Heinrichs
    Walter Kallwitz
    Helmut Lichtenfeld
    Willi Potthoff
    Karl Schrüllkamp
    Heinrich Schulte
    Franz Steinhauer
    Josef Krämer
    Hermann Böhmer
    Wilhelm Brock
    Alfred Deppe
    Karl Eisert
    Werner Gibbisch
    Franz Hermsen
    Wilhelm Hoch
    Willi Kannengießer
    August Kreutz
    Heinrich Laubach
    Bernhard Lebang
    Willy Meyer
    Heinz Mittelsteiner
    Wilhelm Ott
    Peter Rosenkranz
    Hermann Schütze
    Hermann Weber
    Fritz Aufderhaar
    Willi Siego
    Fritz Steiner
    Franz Gajewski
    Franz Doppler
    Walter Roitner
    Heinrich Wolters
    Werner Krause
    Hans Schürhoff
    Klaus Stein
    Werner R. Fritzsching
    Werner Fischer
    Gustav Meinecke
    Eugen Böckler
    Hermann Ankum
    Franz Steinhauer
    Willi Erdnmann
    Josef Berwanger
    Fritz Döll
    Hermann Grixa
    Willi Heine
    Wilhelm Kontzak
    Artur Kornfeld
    Albert Lewe
    Hans Licharz
    Hans Litz
    Erich Schweer
    Hermann Windloff
    Josef Brings
    Leo Buschmann
    Alois Esser
    Emil Fischer
    Hermann Hahn
    Josef Hohmann
    Karl Kühr
    Helmut Schnitzler
    Max Schröter
    Julius Cirkel
    Hermann Kleinpaß
    Johann Kohnen
    Adolf Schmehl
    Heinz Stieber
    Erich Maeß
    Hans Sauer
    Willi Kanz
    Herbert Bernhardt
    Rolf Ernst
    Walter Loof
    Heinz Pflugmacher
    Karl Starlutzki
    Albert Asche
    Kurt Hiller
    Hermann Schwarz
    Arthur Reischl
    Richard Müller
    Walter Höhn
    Heinrich Metz
    Hermann Penz
    Hans Rausch
    Bernhard Lauer
    Heinz Kanders
    Wilhelm Schauf
    Erwin Steinbrücker
    Heinrich Hilgert
    E. Kaumanns
    Ernst August Seeler


    Fundstück
    bei dieser Recherche:
    Soldatenfoto von der Westfront:
    Abgebildet sind: Heinrich Hoppe, Johann Müller, Willi Kremer, Hartmann Heil, Josef Böckmann, Richard Tirpitz, Martin Richter und Oswald Kürten
    hallo zusammen,
    mich interessiert das Soldatenfoto auf dem Richard Tirpitz zu sehen ist.
    Es könnte sich hierbei um meinen Uropa handeln gibt es eventuell auch weitere Informationen zu o.g Person?

    Vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo GJa,

    bitte teile mir mit, in welchem Jahr Du den Eintrag gefunden hast, dann kann ich Dir gerne die entsprechenden Infos geben. Habe nicht alle Daten in einer Datei abgespeichert, deshalb wäre diese Angabe sehr wichtig. Gib mir bitte auch Deine Mailanschrift, wenn Du meinen Benutzernamen anklickst, findest Du meine Mailadresse

    Vielen Dank und Gruß
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • GJa
    antwortet
    Hallo Gerald,

    Mich würde ein Beitrag interresieren,

    Wilhelm Sassenberg

    Danke schön

    Gruß GJa

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Vom 1.Juli bis 30.September 1918 traten in den Genuß einer Pension:

    nochmal zur Erinnerung: die Jahreszahl hinter dem Namen, ist das Jahr des Eintritts in die Firma!

    Friedrich Doll 1879
    August Kretschmann 1873
    Gerhard Feldhüsen 1887
    Josef Lethert 1896
    Hermann Rolf 1873
    Karl Resewski 1888
    Albert Manger 1895
    Karl Diering 1900
    Karl Böttcher 1897
    Heinrich Lockmann 1878
    Josef Wehe 1889
    Wilhelm Biermann 1892
    Friedrich Schulze 1885
    Adam Baier 1881
    Heinrich Kunz 1890
    Eduard Hilgeland 1896
    Wilhelm Hackstein 1881
    Ludger Brandenbusch 1891
    Arnold Krinn 1900
    Karl Glaubitz 1891
    Paul Rother 1888
    Heinrich Lichtenfeld 1873
    Johann Schmidt 1888
    Peter Hasbach 1898
    Karl Steinmacher 1883
    Aloysius Scholven 1882
    Bernhard Dieckmann 1899
    Gottfried von Staa 1889

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Vom 1.April bis 30.Juni 1918 traten in den Genuß einer Pension:

    nochmal zur Erinnerung: die Jahreszahl hinter dem Namen, ist das Jahr des Eintritts in die Firma!

    Wilhelm Dohmann 1882
    Karl Possinke 1891
    Theodor Oberländer 1902
    Gustav Behrendt 1889
    Heinrich Kölker 1896
    Wilhelm Höhn 1886
    Friedrich Reuter 1890
    Friedrich Pfeffer 1890
    Friedrich Kahles 1891
    Wilhelm Nordmann 1873
    Wilhelm Wenski 1889
    Ernst Betke 1891
    Peter Schuster 1889
    Eduard Schmidt 1891
    Lorenz Rühl 1891
    Heinrich Schreiber 1882
    Emil Wenzel 1883
    Johann Merz 1889
    Ludwig Heimann 1888
    Hugo Schützendorf 1890
    Hermann Born 1895
    Otto Westphal 1890
    Johann vo Heukelum 1898
    Anton Gilles 1891
    Hermann Böttger 1883
    Bernhard Helmers 1898
    Franz Buchholz 1899
    Fritz Elfferding 1893
    August Hill 1885
    Friedrich Odendahl 1890
    Matthias Steinhoff 1890
    Theodor Langguth 1895

    Einen Kommentar schreiben:


  • gudrun
    antwortet
    Hallo Gerald,

    Du hast mir mal von einem Kruppianer die Daten gesucht.
    Ich habe heute die Sterbeurkunde bekommen

    Der Schmelzer Karl Florentin Heischkamp, wohnhaft in Essen, Droysenstr. 18 ist am 23.12.1942 in Essen, Karl Bernsau Str. 1 gestorben.
    Todesursache war : Erhebliche Bombensplitterverletzung, Tod durch Bomben-Abwurf feindlicher Flieger.
    Eltern waren:
    Johann Heischkamp, zuletzt wohnhaft in Essen und
    Gertrud Heischkamp geb. Busbur, wohnhaft in Essen
    Verh. war Karl mit Maria Helene Heischkamp, geb. Umbach.

    Vielen Dank für Deine Hilfe

    Viele Grüße
    Gudrun

    Einen Kommentar schreiben:


  • mibu
    antwortet
    Drüen

    Hallo Gerald,
    danke für die beiden "Soldaten" und nochmal danke im Voraus dafür, dass Du für mich nach dem dritten Drüen suchen willst!

    Liebe Grüße von Birgit

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Mibu und hallo Konsti,
    bitte schaut mal in Euer Postfach, habe Euch eine Nachricht hinterlassen.

    Lieben Gruß

    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X