Original von GeraldMax
Liebe Hilde,
das Firmenjubiläum, an dem Kaiser Wilhelm II anwesend war, fand 1912 statt. Franz Möllers war zu diesem Zeitpunkt 24 Jahre alt. Aufgrund seines Alters kann er dann selber noch kein Jubiläum erreicht haben und Bilder von ihm sind eher unwahrscheinlich. Gleichwohl werde ich mal in Ruhe das Jahr 1912 durchstöbern. Weißt Du zufällig, ob er lange in den Diensten von Krupp stand, dann haben wir die Chance zu einem späteren Zeitpunkt etwas zu finden, wenn er selber ein Jubiläum begangen hat. Oder war er im I.Weltkrieg Soldat?, auch hierüber finde ich häufig Infos, wenn Soldaten befördert oder verwundet wurden. Letzte Frage: Du schreibst, daß Franz Möllers, Jahrgang 1888 Dein Vater war. Nicht böse sein, wenn ich diese Frage stelle: kann es eher der Großvater sein, oder war ihm noch ein spätes Vaterglück beschieden? :-)) Freue mich auf Deine Antwort.
Gruß aus der Kruppstadt
Gerald
Liebe Hilde,
das Firmenjubiläum, an dem Kaiser Wilhelm II anwesend war, fand 1912 statt. Franz Möllers war zu diesem Zeitpunkt 24 Jahre alt. Aufgrund seines Alters kann er dann selber noch kein Jubiläum erreicht haben und Bilder von ihm sind eher unwahrscheinlich. Gleichwohl werde ich mal in Ruhe das Jahr 1912 durchstöbern. Weißt Du zufällig, ob er lange in den Diensten von Krupp stand, dann haben wir die Chance zu einem späteren Zeitpunkt etwas zu finden, wenn er selber ein Jubiläum begangen hat. Oder war er im I.Weltkrieg Soldat?, auch hierüber finde ich häufig Infos, wenn Soldaten befördert oder verwundet wurden. Letzte Frage: Du schreibst, daß Franz Möllers, Jahrgang 1888 Dein Vater war. Nicht böse sein, wenn ich diese Frage stelle: kann es eher der Großvater sein, oder war ihm noch ein spätes Vaterglück beschieden? :-)) Freue mich auf Deine Antwort.
Gruß aus der Kruppstadt
Gerald
ein Jubiläum hat mein Vater dort sicher nicht erreicht, denn er hat sich recht früh selbständig gemacht, aber da er im engsten Kreis der Fam. Krupp gearbeitet hat könnten vielleicht ja doch Bilder irgendwo sein oder vielleicht vom Kaiserempfang, beim essen?
Es war wirklich mein Vater, der bereits 58 war, als ich das Licht der Welt erblickte. Er hat im Kaiserhof gelernt und ist wohl etwas später zu Krupp und hat auch in Bredeney in der Lerchenstr. gewohnt. Das ist nicht weit weg von der Villa Hügel. Im ersten Weltkrieg war mein Vater eingezogen. War aber wohl nicht oder nicht schwer verwundet. Ich weiss nur, dass er in Frankreich eingestzt war. Ich glaube, dass er danach auch noch dort arbeitete.
Grüße aus der Eifel
Hilde
Einen Kommentar schreiben: