Arbeitnehmer bei Krupp - hervorragende genealogische Fundgrube!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oma
    antwortet
    Hallo Gerald,

    ich habe dir zu danken. Es ist ganz nett von dir. Zumal du extra ins Stadtarchiv gehen musst. Anfallende Kosten werde ich dir erstatten.
    Der FN ist mir wirklich wichtig. Er gehört zu meiner väterlichen Stammlinie aus Westpreußen. Könnte ja sein, daß die genannte Person von dort herstammt.
    Und selbstverständlich kann ich warten. Ich komme in WP eh nicht weiter.

    Jedenfalls nochmals Dankeschön für deine Hilfe und Bereitschaft.

    Einen schönen Abend wünsch ich noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Oma,

    danke für Deine Anfrage. Ich werde gern bei meinem nächsten Besuch im Stadtarchiv für Dich nachsehen. Dies wird allerdings erst im September sein, da ich bald Urlaub habe. Also bitte ein wenig Geduld :-)

    Beste Grüße

    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • oma
    antwortet
    Hallo GeraldMax,

    auch ich habe 1 Person gefunden, die mich stark interessiert, und zwar:

    " Vom 1.Januar bis 31.März 1914 traten in den Genuß einer Pension:
    Johann Wilczewski 1889"

    Ist dir auch möglich herauszubekommen, woher die Personen stammen?

    Ich wäre dir jedenfalls sehr dankbar, wenn du mal nachschauen könntest.

    Ganz herzlichen Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yvonne2107
    antwortet
    Hallo GeraldMax,

    ich habe auch 2 Personen gefunden die mich interessieren:
    Michael Kowalewski 1887
    01. Juli bis 30 Sep. 1914

    Anton Kowalewski 1890
    01. Okt. bis 31. Dez. 1914

    Wäre schön, wenn sie da nach schauen könnten.

    Gruß
    Yvonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikauguste
    antwortet
    Hallo GeraldMax,

    2 Einträge haben mein Interesse geweckt. Vielleicht kann ich eine Verbindung zu meine Forschungen herstellen.

    Vielen Dank für Deine Mühen.
    Mikauguste

    Goldene Hochzeit 1933/1934

    Eheleute Johann Hennig *11.04.1860 Ortelsburg, Ostpreußen
    Eheleute Franz Lungwitz *30.10.1854 Ostpreußen

    Einen Kommentar schreiben:


  • IngridB
    Ein Gast antwortete
    Hallo GeraldMax,

    einen Namen habe ich in Deiner tollen Auflistung gefunden, der mich
    sehr interessiert :

    Wilhelm LUBITZ 1880
    zu Pension 1.7.-30.9.1914

    hast Du dazu noch weitere Informationen ?
    Oder könntest mir mitteilen, wie ich dazu kommen könnte ?

    Danke !

    Gruß

    Ingrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • phipps87
    antwortet
    Hallo GeraldMax,

    hättest du nähere Angaben zu Ernst Garnat, welcher auf Seite 14 unter den jenigen denen das Eiserne Kreuz II. Klasse verliehen wurde? Wüsstest du eventuelle Geschwister des Ernst Garnats?

    Tschau

    Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenseglerin
    antwortet
    Zitat von GeraldMax Beitrag anzeigen
    Auszeichnungen für Kruppsche Arbeitnehmer an der Front:

    Aufgeführt sind Arbeitnehmer aus allen Werken in Deutschland, sowie der Metallwarenfabrik in Berndorf bei Wien

    November 1939 bis September 1940.


    Eisernes Kreuz II. Klasse

    Willi Wischermann
    Hallo,

    liegen Ihnen zufällig die Geburtsdaten vor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • CJakobL
    antwortet
    Herzlichen Dank, Gerald!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brummpa
    antwortet
    Zitat von Dirk2000 Beitrag anzeigen
    Hallo Brummpa,

    das ist genau der Aloys Lochthofen, den ich gesucht habe. Vielen Dank für die Info.

    Hierzu noch 2 Fragen:

    1. Kannst du mir noch die Quellen zu den beiden Sterbedaten nennen?
    2. Hast du zufällig mehr Informationen zu der Familie Lochthofen? Dann hätte ich noch ein paar Fragen...

    Gruß

    Dirk
    Zu 1. Aloys Lochthofen steht im Kirchenbuch St. Johann (Hohe Domkirche)
    Zu 1. Franzisca Holstein steht im Kirchenbuch St. Joseph Innenstadt
    Zu 2. Ja Frage, so wird Dir geholfen.
    Gruß Brummpa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dirk2000
    antwortet
    Hallo Brummpa,

    das ist genau der Aloys Lochthofen, den ich gesucht habe. Vielen Dank für die Info.

    Hierzu noch 2 Fragen:

    1. Kannst du mir noch die Quellen zu den beiden Sterbedaten nennen?
    2. Hast du zufällig mehr Informationen zu der Familie Lochthofen? Dann hätte ich noch ein paar Fragen...

    Gruß

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • NBasque
    antwortet
    Theo van Elsberg

    Hallo Gerald,

    vielen Dank für Deine Mühe genealogische Daten aus Sekundärquellen vorzustellen.

    Mich interessiert, ob es weitere Informationen zur nachfolgender Todesmitteilung gibt.

    Theo van Elsberg, + Aug. 1944

    Vielen Dank im voraus
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brummpa
    antwortet
    Hallo Dirk,

    bin zwar nicht der Gerald, kann Dir aber bei dem Todesdatum helfen.

    Aloys Lochthofen starb am 16.08.1936 in Essen Luisenstr. 30
    Er war 85 Jahre alt und Witwer von Franziska Holstein
    die am 22.03.1907 in Essen starb.

    Gruß

    Brummpa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dirk2000
    antwortet
    Hallo Gerald,

    ich habe in dieser tollen Fundgrube zwei Eintragungen gefunden, die mich interessieren. Zu Alois Lochthofen *01.06.1851:
    Kruppsche Pensionskasse: Im I. Quartal 1910 trat er in den Genuss einer Pension.
    Werskmitteilungen 1931, Alte Kruppianer: 80. Geburtstag

    Würde mich freuen, wenn du mir zu den beiden Eintragungen die Kopien mailen könntest. Vielleicht gibt es noch weitere Eintragungen? Z.B. bin ich noch auf der Suche nach dem Sterbedatum von Alois Lochthofen.

    Nachdem ich nun noch ein wenig gesucht habe, habe ich auch eine Sterbeanzeige gefunden, die passen könnte:

    Verstorbene Werksangehörige November/Dezember 1939
    Aloys Lochthove 30.12.

    Sind in den Anzeigen nur aktive Werksangehörige verzeichnet oder auch Alt Kruppianer?



    Gruß

    Dirk
    Zuletzt geändert von Dirk2000; 03.11.2010, 10:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Hallo Hans-Michael,

    werde Deine Anfrage gerne bei meinem nächsten Archivbesuch berücksichtigen. Bitte etwas Geduld.

    Beste Grüße

    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X