Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg 1860:

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Gemeinde-Ersatzwahl Oettingen

    Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 2. Oktober 1860:

    Die Ergebnisse der ordentlichen Gemeinde-Ersatzwahl in der Stadt Oettingen für die Wahlperiode 1860/63 werden gemäß Art. 63 Gemeinde-Wahlverordnung nachstehend bekannt gemacht:

    als bürgerliche Magistratsräthe wurden bestätigt:

    der Ziegeleibesitzer Sebastian Dischinger
    der Gärtner Friedrich Merkle
    der Kaufmann August Stelin
    der Tuchmacher Michael Strobel

    als Gemeindebevollmächtigte wurden einberufen:

    der Gastwirth Georg Schäble
    der Apotheker Ludwig Hubel
    der Kaufmann Karl Krazer
    der Metzger Joseph Schäble
    der Glaser Karl Prechter
    der Schuhmacher Adam Bittner
    der kgl. Advokat Karl Braun
    der Rothgerber Georg Hörmann
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Gemeinde-Ersatzwahl Neuburg

      Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 5. Oktober 1860:

      Die in der Stadt Neuburg vorgenommene ordentliche Gemeinde-Ersatzwahl pro 1860/63 hatte folgende Ergebnisse:

      1) als bürgerliche Magistratsräthe wurden gewählt und bestätigt:

      der Kaufmann Jos. Decrignis
      der Kaufmann Joseph Amler
      der Kaufmann Martin Haas
      der Leihhausbesitzer Joh. Bapt. Grießmayr

      2) als Gemeindebevollmächtigte wurden zum Eintritte berufen:

      der Schlosser Joh. Nep. Huber
      der Wirth Johann Glaßmann
      der Handelsmann Albert Schweykart
      der Bräuer Jos. Isenwanger
      der Poststallhalter August Schilk
      der Bräuer Anton Heinle
      der Maurermeister Johann Wölfle
      der Wirth Georg Guggemos

      3) für den als Magistratsrath bestätigten bisherigen Gemeindebevollmächtigten Martin Haas hat der Glaser Joseph Oswald einzutreten und dessen Funktionszeit zu vollenden.

      Dieses wird nach Vorschrift des Art. 63 der Gemeinde-Wahlordnung hiemit bekannt gemacht.
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Gemeinde-Ersatzwahl Weißenhorn

        Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 5. Oktober 1860:

        Die Ergebnisse der ordentlichen Gemeinde-Ersatzwahlen in der Stadt Weißenhorn für die Wahlperiode 1860/63 werden gemäß Art. 63 der Gemeinde-Wahlordnung nachstehend bekannt gemacht:

        1) als Bürgermeister wurde bestätigt:

        der Kaufmann Friedrich Klöpfer

        2) als bürgerliche Magistratsräthe wurden bestätigt:

        der Färber Joseph Götz
        der Goldarbeiter Joseph Göppel
        der Kupferschmied Ignaz Dirrheimer

        3) als Gemeindebevollmächtigte wurden einberufen:

        der Eisenhändler Jakob Kircher
        der Metzger Karl Nieß
        der Wachszieher Kajetan Jann
        der Bäcker Leonhard Harder
        der Seiler Martin Krautheim
        der Handelsmann Georg Nusser

        4) für den zum Magistratsrath gewählten und in dieser Eigenschaft bestätigten Kupferschmied Ignaz Dirrheimer hat der Bräuer Anton Weißenhorn in das Gremium der Gemeindebevollmächtigten einzutreten und die noch übrige Funktionszeit seines Vorgängers zu vollenden.
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Gemeinde-Ersatzwahl Schwabmünchen

          Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 5. Oktober 1860:

          Die Ergebnisse der ordentlichen Gemeinde-Ersatzwahl im Markte Schwabmünchen für die Wahlperiode 1860/63 werden gemäß Art. 63 der Gemeinde-Wahlordnung nachstehend bekannt gemacht:

          1) als bürgerliche Magistratsräthe wurden bestätigt:

          der Apotheker Eduard Hartmann
          der Goldarbeiter Georg Keck
          der Schäffler Jakob Jakob

          2) als Gemeindebevollmächtigte wurden einberufen:

          der Bote Jos. Kiederle
          der Gutsbesitzer Mich. Tressel
          der Handelsmann Anton Decrignis
          der Söldner Michael Bosch
          der Ökonom Franz Anton Bachmann
          der Schuhmacher Gabriel Haugg

          3) für den als Magistratsrath bestätigten bisherigen Gemeindebevollmächtigten Jakob Jakob hat der Schäffler Tiberius Jakob in das Gremium der Gemeindebevollmächtigten einzutreten und die noch übrige Funktionszeit seines Vorgängers zu vollenden.
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Agenturen der Elberfelder Mobiliar-Feuerversicherung

            Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 5. Oktober 1860:

            Durch höchstes Ministerialrescript vom 28. v. Mts. ist der Kaufmann Johann Schupp zu Memmingen als Agent der Elberfelder Mobiliar-Feuerversicherungs-Gesellschaft für die Stadt Memmingen und den Landgerichtsbezirk Ottobeuren an der Stelle des bisherigen Agenten Christian Gufer (oder Guser?) in Memmingen bestätigt worden, was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird.
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Untersuchungsrichter am Bezirksgericht Augsburg

              Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 5. Oktober 1860:

              Das Direktorium des kgl. Bezirksgerichts Augsburg bringt hiemit öffentlich zur Kenntniß, daß durch höchstes Rescript des kgl. Justizministeriums vom 2. pr. 5. l. Mts. der Bezirksgerichtsrath Dr. Schneider seiner gestellten Bitte gemäß von der Funktion eines Untersuchungsrichters enthoben, und dem bisherigen dritten Untersuchungsrichter Bezirksgerichtsassessor Oberniedermayer die Funktion des zweiten, dem Bezirksgerichtsassessor Anton Friedrich aber die Funktion des dritten Untersuchungsrichters übertragen wurde, und daß der letztere am 1. Oktober ds. Js. seine Funktion im Stadtgerichtsbezirke beginnt.
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Kreis-Notiz

                Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 5. Oktober 1860:

                Der Schulgehilfe Friedrich Kohl zu Appetshofen, kgl. Landgerichts Nördlingen, wurde auf die für ihn ausgestellte Präsentation Seiner Durchlaucht des Herrn Fürsten von Oettingen-Wallerstein als Schullehrer, Organist und Meßner in Aufhausen, kgl. Landgerichts Bissingen, unter dem 1. Oktober l. Js. bestätigt.
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Gemeinde-Ersatzwahl Donauwörth

                  Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 9. Oktober 1860:

                  Nach Vorschrift des Art. 63 der Gemeinde-Wahlordnung werden die Ergebnisse der im Laufe des vorigen Monats in der Stadt Donauwörth vorgenommenen ordentlichen Gemeinde-Ersatzwahl in Folgendem bekannt gemacht:

                  1) als Magistratsräthe wurden bestätigt:

                  der Stadtmüller Franz Baudrexel
                  der Maurermeister Anton Wölfle
                  der Goldarbeiter Karl Feichtlinger
                  der Buchbinder Michael Ignaz Thoma

                  2) als Gemeindebevollmächtigte wurden einberufen:

                  der Stricker Cajetan Gasteiger
                  der Bleicher Martin Oswald
                  der Färber Joseph Wildfeuer
                  der Privatier Joseph Anton Link
                  der Rothgerber Kaspar Högel
                  der Bader Johann Höllriegel
                  der Schuhmacher Jakob Hohenacker
                  der Tuchmacher Joseph Fischer

                  3) da die oben genannten Magistratsräthe bisher dem Gremium der Gemeindebevollmächtigten angehört haben und noch nicht zum Austritte berufen waren, so haben für sie von den Ersatzmännern einzutreten und deren Funktionszeit zu vollenden:

                  der Schiffmeister Karl Joseph Härpfer
                  der Schlosser Joseph Scherle
                  der Schiffmeister Joh. Nep. Härpfer
                  der Schneidermeister Peter Karges
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Maria Ertl von Steinkirchen

                    Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 12. Oktober 1860:

                    Nach Mittheilung der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, hat sich die ledige Wimmerbauerstochter Maria Ertl von Steinkirchen, kgl. Landgerichts Haag, im April ds. Js. von Hause entfernt, um angeblich in Landshut wegen eines Unterleibsleiden ärztliche Hilfe zu suchen, und ist seither weder in ihre Heimath zurückgekehrt, noch konnte deren Aufenthalt ermittelt werden.

                    Personenbeschrieb:

                    Maria Ertl ist 32 Jahre alt, mittlerer untersetzter Statur, hat blaue Augen und hochrothe Gesichtsfarbe.

                    Bei ihrer Entfernung trug sie an Kleidungsstücken ein schwarzbaumwollnes Kopftüchel mit eingwirkten Rosen an den Enden, ein wollenes geblümtes Halstuch mit blauem Grunde, einen blaugestreiften persenen Rock, ein rothes persenes Fürtuch, blaue gestrickte Strümpfe und sogenannte Haferlschuhe.
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Agenturen der Elberfelder Mobiliar-Feuerversicherung

                      Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 12. Oktober 1860:

                      Durch höchstes Ministerialrescript vom 29. September l. Js. ist der Kaufmann Michael Kollmann zu Weißenhorn als Agent der Elberfelder Mobiliar-Feuerversicherungs-Gesellschaft für den Landgerichtsbezirk Roggenburg unter Abzweigung dieses Bezirkes von der Agentur des Seligmann Selinger zu Hürben, bestätigt worden, was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird.
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Erledigung der kath. Pfarrei Villenbach

                        Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 12. Oktober 1860:

                        Durch Beförderung des Pfarrers Philipp Zillenbihler ist die Pfarrei Villenbach erledigt worden.

                        Dieselbe liegt in der Diöcese Augsburg und dem kgl. Landgerichte Wertingen und zählt 494 Seelen, eine Schule und vier Filialen.

                        Kreisnotiz im Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg, Augsburg, den 16. Oktober 1860:

                        Seine Majestät der König haben zufolge allerhöchster Entschließung vom 3. ds. Mts. dem Priester Philipp Zillenbihler, Pfarrer in Villenbach, kgl. Landgerichts Wertingen, die katholische Pfarrei Unteregg, kgl. Landgerichts Ottobeuren, allergnädigst zu übertragen geruht.
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Kreis-Notiz

                          Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 12. Oktober 1860:

                          Zufolge höchster Entschließung des kgl. Staatsministeriums des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten vom 29. v. Mts. Nr. 8196 sind die von dem Stadtmagistrate Memmingen für den geprüften Lehramts-Kandidaten Theodor Hugel als Lehrer der Mathematik und Naturlehre an der dortigen Realschule und für den Zeichnungslehrer Emil Hummel an derselben Lehranstalt ausgestellten Präsentationen genehmigt worden.
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            prämierte Pferdezüchter

                            Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 12. Oktober 1860:

                            Verzeichniß derjenigen Pferdezüchter im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg , welche bei den dießjährigen Preisevertheilungen des allgemeinen Landgestüts Prämien für ihre Pferde erhalten haben:

                            Hofreiter, Joseph, Gutsbesitzer in Kreuzhof, kgl. Landgerichts Donauwörth
                            Reiner, Martin, Posthalter in Donauwörth, kgl. Landgerichts Donauwörth
                            Denz, Willibald, Ökonom in Altesheim, kgl. Landgerichts Donauwörth
                            Schmutterer, Karl, Forstwart in Marxheim, kgl. Landgerichts Monheim
                            Herrle, Michael, Ökonom in Ebermergen, kgl. Landgerichts Donauwörth

                            Schmutterer, Karl, Forstwart in Marxheim, kgl. Landgerichts Monheim
                            Scherer, Michael, Ökonom in Riedlingen, kgl. Landgerichts Donauwörth
                            Hochgesang, Franziska, Ök.-Wwe. in Auchsesheim, kgl. Landgerichts Donauwörth
                            Stengel, Leonhard, Ökonom in Berg, kgl. Landgerichts Donauwörth
                            Färber, Xaver, Ökonom in Sulzdorf, kgl. Landgerichts Donauwörth

                            Feeß, Michael, Ökonom in Augsburg, kgl. Landgerichts Augsburg
                            Renner, Damasius, Ökonom in Weringen, kgl. Landgerichts Schwabmünchen
                            Mayer, Johann, Hofbauer in Hesselohe, kgl. Landgerichts Neuburg
                            Gahr, Alois, Ökonom in Reichertsdorf, kgl. Landgerichts Neuburg
                            Schmid, Jos., Ökonom in Reichertsdorf, kgl. Landgerichts Neuburg

                            Bergsteiner, Simon, Ökonom in Marching, kgl. Landgerichts Neuburg
                            Wittmann, Anton, Ökonom in Neuburg, kgl. Landgerichts Neuburg
                            Schmidt, Peter, Ökonom in Zuchering, kgl. Landgerichts Neuburg
                            Mayer, Jakob, Ökonom in Straß, kgl. Landgerichts Neuburg
                            Molpet, Jos., Ökonom in Winden, kgl. Landgerichts Neuburg

                            Götzfried, Andreas, Ökonom in Fellheim, kgl. Landgerichts Babenhausen
                            Reiser, Johann, Ökonom in Petersthal, kgl. Landgerichts Sonthofen
                            Frhr. v. Reichlin, Gutsbes. in Fellheim, kgl. Landgerichts Babenhausen
                            Guggenmos, Martin, Ökonom in Petersthal, kgl. Landgerichts Sonthofen
                            Geiß, Michael, Ökonom in Mittelberg, kgl. Landgerichts Sonthofen
                            Wolf, Johann, Ökonom in Woringen, kgl. Landgerichts Grönenbach

                            Wegen besonderen Fleißes und Ausdauer in der Pferdezucht erhielten Preise:

                            Kapfer, Clement, Ökonom in Haunstetten, kgl. Landgerichts Göggingen
                            Schöllhorn, Joseph, Ökonom in Amendingen, kgl. Landgerichts Ottobeuren
                            Krumm, Joseph, Ökonom in Eggisried, kgl. Landgerichts Ottobeuren
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Unterstützungen an Schulseminaristen im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg 1858/59

                              Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 16. Oktober 1860:

                              In nachstehendem Verzeichnisse werden die Namen der im Jahre 1858/59 aus den Kreisfonds von Schwaben und Neuburg unterstützten Zöglinge der Schullehrer-Seminarien, der Schullehrlinge, der Zöglinge der Taubstummen- und Blindeninstitute, dann der Erziehungsanstalten für arme krüppelhafte Kinder und für arme oder verwahrloste Knaben und Mädchen nebst den geleisteten Unterstützungsbeiträgen zur öffentlichen Kenntniß gebracht:
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                I. Unterstützung an Schulseminaristen

                                I. Unterstützung an Schulseminaristen

                                A. in dem katholischen Schullehrerseminar zu Lauingen:

                                a. Unterstützungen von 90 fl. haben erhalten:

                                - Barth, Gottfried, Sohn eines Schullehrers von Lauterbach, kgl. Landgerichts Donauwörth, Seminarist des II. Curses.
                                - Böck, Max, Sohne eines quiesc. kgl. Kreis- und Stadtgerichts-Expeditors in Augsburg, II. Curs.
                                - Greiner, Wilhelm, Sohn eines verstorbenen fürstl. Revierförsters in Edelstetten, kgl. Landgerichts Roggenburg, II. Curs.
                                - Waldner, Oswald, Sohn eines Schullehrers von Unterknöringen, Landgerichts Burgau, II. Curs.

                                b. Unterstützungen von 85 fl. haben erhalten:

                                - Dering, Joseph, Sohn eines verstorbenen Schullehrers von Kettershausen, kgl. Landgerichts Babenhausen, II. Curs.
                                - Ettensperger, Dyonis, Sohn eines Webers von Kaufbeuren, II. Curs.
                                - Hallermayr, Theodor, Sohn eines verstorbenen Schullehrers von Hainsfarth, kgl. Landgerichts Oettingen, II. Curs.
                                - Kriener, Wendelin, Sohn eines Schullehrers von Holzheim, kgl. Landgerichts Dillingen, II. Curs.
                                - Reiser, Anton, von Bodelsberg, Landgerichts Kempten, II. Curs
                                - Seefelder, Ludwig, Sohn eines verstorbenen Schullehrers von Reichau, Landgerichts Babenhausen, II. Curs.
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X