Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg 1860:

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Behörde Höchstädt:

    Reiter, Anton, Gemeinde Blindheim, zuerkannte Entschädigung 1500 fl., hievon sind bezahlt 1000 fl., hievon sind im Rückstande 500 fl.

    Bestle, Fr. Xaver, Gemeinde Höchstädt, zuerkannte Entschädigung 37 fl. 58 kr., hievon sind bezahlt 58 fl. 58 kr.

    Behörde Höchstädt - Gemeinde Unterfinningen:

    Haselmaier, Josepha, zuerkannte Entschädigung 1400 fl., hievon sind bezahlt 1400 fl.

    Hirschbolz, Georg, zuerkannte Entschädigung 1800 fl., hievon sind bezahlt 1800 fl.

    Gerstmayr, Theresia, zuerkannte Entschädigung 500 fl., hievon sind bezahlt 500 fl.

    Spegel, Michael, zuerkannte Entschädigung 900 fl., hievon sind bezahlt 900 fl.

    Mühlbach, Johann, zuerkannte Entschädigung 700 fl., hievon sind bezahlt 700 fl.

    Rieblinger, Dominikus, zuerkannte Entschädigung 4 fl. 48 kr., hievon sind bezahlt 4 fl. 48 kr.

    Hafner, Johann, zuerkannte Entschädigung 6 fl., hievon sind bezahlt 6 fl.

    Mengele, Georg, zuerkannte Entschädigung 10 fl. 50 kr., hievon sind bezahlt 10 fl. 50 kr.

    Brixler, Leonhard, zuerkannte Entschädigung 3 fl. 6 kr., hievon sind bezahlt 3 fl. 6 kr.

    Hafner, Maurus, zuerkannte Entschädigung 3 fl. 20 kr., hievon sind bezahlt 3 fl. 20 kr.

    Braun, Joseph, zuerkannte Entschädigung 4 fl. 17 kr., hievon sind bezahlt 4 fl. 17 kr.

    Behörde Illertissen - Gemeinde Vöhringen:

    Wolf, Joseph, zuerkannte Entschädigung 3000 fl., hievon sind bezahlt 3000 fl.

    Pfister, Leo, zuerkannte Entschädigung 700 fl., hievon sind bezahlt 700 fl.

    Schnitzler, Roman, zuerkannte Entschädigung 1000 fl., hievon sind bezahlt 975 fl., hievon sind im Rückstande 25 fl.

    Behörde Immenstadt:

    Käser, Gabriel, Gemeinde Maiselstein, zuerkannte Entschädigung 60 fl. 53 kr., hievon sind bezahlt 60 fl. 53 kr.

    Bechteler, Augustin, Gemeinde Stein, zuerkannte Entschädigung 1444 fl. 23 kr., hievon sind bezahlt 1444 fl. 23 kr.
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Behörde Kaufbeuren:

      Martin, Johann, Gemeinde Obergermaringen, zuerkannte Entschädigung 590 fl., hievon sind bezahlt 400 fl., hievon sind im Rückstande 190 fl.

      Heiß, Franz Joseph, Gemeinde Obergermaringen, zuerkannte Entschädigung 22 fl., hievon sind im Rückstande 22 fl.

      Plöbst, Bartholomä, Gemeinde Obergermaringen, zuerkannte Entschädigung 8 fl. 22 kr., hievon sind im Rückstande 8 fl. 22 kr.

      Gemeinde Untedrgermaringen, zuerkannte Entschädigung 69 fl., hievon sind bezahlt 69 fl.

      Behörde Kempten:


      Leuterer, Michael, Gemeinde Betzigau, zuerkannte Entschädigung 600 fl., hievon sind im Rückstande 600 fl.

      Karg, Joseph, Gemeinde Betzigau, zuerkannte Entschädigung 2863 fl. 55 kr., hievon sind bezahlt 1817 fl. 18 3/4 kr., hievon sind im Rückstande 1046 fl. 36 1/4 kr.

      Weser, Anton, Gemeinde St. Lorenz, zuerkannte Entschädigung 9 fl. 5 kr., hievon sind im Rückstande 9 fl. 5 kr.

      Waibl, Franz, Gemeinde Sulzberg, zuerkannte Entschädigung 2000 fl., hievon sind bezahlt 666 fl. 40 kr., hievon sind im Rückstande 1333 fl. 20 kr.

      Behörde Krumbach:


      Seif, Franz, Gemeinde Krumbach, zuerkannte Entschädigung 130 fl., hievon sind bezahlt 130 fl.

      Behörde Lauingen - Gemeinde Lauingen:

      Schmid, Leonhard, zuerkannte Entschädigung 1256 fl. 45 kr., hievon sind bezahlt 1256 fl. 45 kr.

      Delinger, Wolfgang, zuerkannte Entschädigung 41 fl., hievon sind bezahlt 41 fl.

      Brenner, Blasius, zuerkannte Entschädigung 58 fl. 56 kr., hievon sind bezahlt 58 fl. 56 kr.

      Behörde Lindau:

      Hager, Bernhard, Gemeinde Hergensweiler, zuerkannte Entschädigung 610 fl., hievon sind im Rückstande 610 fl.
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Behörde Mindelheim:

        Stadtgemeinde Mindelheim, zuerkannte Entschädigung 29 fl. 9 kr., hievon sind im Rückstande 29 fl. 9 kr.

        Stängler, Leonhard, Gemeinde Oberkammlach, zuerkanne Entschädigung 1200 fl., hievon sind bezahlt 1200 fl.

        Wiesmüller, Martin, Gemeinde Warmisried, zuerkannte Entschädigung 26 fl. 21 kr., hievon sind im Rückstande 26 fl. 21 kr.

        Behörde Monheim:

        Lenk, Nikolaus, Gemeinde Gansheim, zuerkannte Entschädigung 100 fl., hievon sind bezahlt 100 fl.

        Behörde Neuburg:

        Leinfelder, Clement, Gemeinde Ballersdorf, zuerkannte Entschädigung 210 fl. 24 kr., hievon sind bezahlt 210 fl. 24 kr.

        Gloßner, Theres, Gemeinde Ehekirchen, zuerkannte Entschädigung 820 fl., hievon sind bezahlt 820 fl.

        Seitz, Johann, Gemeinde Klingsmoos, zuerkannte Entschädigung 680 fl., hievon sind bezahlt 680 fl.

        kgl. Staatsärar, Gemeinde Leidling, zuerkannte Entschädigung 32 fl. 30 kr., hievon sind bezahlt 32 fl. 30 kr.

        Schnell, Jakob, Gemeinde Ludwigsmoos, zuerkannte Entschädigung 450 fl., hievon sind bezahlt 450 fl.

        Seißler, Conrad, Gemeinde Obermaxfeld, zuerkannte Entschädigung 750 fl., hievon sind bezahlt 750 fl.

        Graf, Philipp, Gemeinde Zell, zuerkannte Entschädigung 950 fl., hievon sind bezahlt 950 fl.

        Kroll, Friedrich, Gemeinde Zuchering, zuerkannte Entschädigung 600 fl., hievon sind bezahlt 600 fl.

        Maier, Alois, Gemeinde Zuchering, zuerkannte Entschädigung 786 fl., hievon sind bezahlt 786 fl.

        Knickl, Alois, Gemeinde Zuchering, zuerkannte Entschädigung 36 fl., hievon sind bezahlt 36 fl.

        Behörde Neuburg - Gemeinde Burgheim:

        Lang, Ulrich, zuerkannte Entschädigung 650 fl., hievon sind bezahlt 650 fl.

        Scherer, Mathias, zuerkannte Entschädigung 30 fl. 55 kr., hievon sind bezahlt 30 fl. 55 kr.

        Reisner, Kosmas, zuerkannte Entschädigung 26 fl. 3 kr., hievon sind bezahlt 26 fl. 3 kr.

        Reichl, Andreas, zuerkannte Entschädigung 26 fl. 15 kr., hievon sind bezahlt 26 fl. 15 kr.

        Blum, Bernhard, zuerkannte Entschädigung 620 fl., hievon sind bezahlt 620 fl.

        Gerstmaier, Joseph, zuerkannte Entschädigung 800 fl., hievon sind bezahlt 800 fl.

        Denkel, Joseph, zuerkannte Entschädigung 23 fl., hievon sind bezahlt 23 fl.

        Bergmüller, Anton und
        Reichel, Lorenz, zuerkannte Entschädigung 400 fl., hievon sind bezahlt von jedem der beiden 200 fl.

        Reichel, Lorenz, zuerkannte Entschädigung 500 fl., hievon sind bezahlt 500 fl.

        Kimmerling, Joseph, zuerkannte Entschädigung 1370 fl., hievon sind bezahlt 1370 fl.

        Bergmüller, Anton, zuerkannte Entschädigung 77 fl. 16 kr., hievon sind bezahlt 77 fl. 16 kr.

        Lutz, Franz Xaver, zuerkannte Entschädigung 15 fl. 12 kr., hievon sind bezahlt 15 fl. 12 kr.
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Behörde Neu-Ulm:

          Luppold, Ludwig, Gemeinde Berg, zuerkannte Entschädigung 98 fl. 46 kr., hievon sind bezahlt 98 fl. 46 kr.

          Böck, Joseph, Gemeinde Holzheim, zuerkannte Entschädigung 100 fl. 42 kr., hievon sind bezahlt 100 fl. 42 kr.

          Neher, Joseph, Gemeinde Nersingen, zuerkannte Entschädigung 300 fl., hievon sind bezahlt 300 fl.

          Hänle, Franz Xaver, Gemeinde Unterelchingen, zuerkannte Entschädigung 850 fl., hievon sind bezahlt 850 fl.

          Schreiber, Johann, Gemeinde Unterelchingen, zuerkannte Entschädigung 600 fl., hievon sind bezahlt 600 fl.

          Weinstein'sche Kinder, Gemeinde Unterelchingen, zuerkannte Entschädigung 9 fl. 25 kr., hievon sind bezahlt 9 fl. 25 kr.

          Franz, Anton, Gemeinde Unterelchingen, zuerkannte Entschädigung 5 fl. 36 kr., hievon sind bezahlt 5 fl. 36 kr.

          Vogt, Max, Gemeinde Witzighausen, zuerkannte Entschädigung 2030 fl., hievon sind bezahlt 1980 fl., hievon sind im Rückstande 50 fl.

          Hänle, Kreszenz, Gemeinde Wullenstetten, zuerkannte Entschädigung 600 fl., hievon sind bezahlt 600 fl.

          Behörde Nördlingen:

          kein Brand

          Behörde Oberdorf:


          Rauch, Georg, Gemeinde Görisried, zuerkannte Entschädigung 500 fl., hievon sind bezahlt 366 fl. 40 kr., hievon sind im Rückstande 133 fl. 20 kr.

          Behörde Obergünzburg:

          Nägele, Jakob, Geimeinde Geisenried, zuerkannte Entschädigung 400 fl., hievon sind bezahlt 400 fl.

          Neher, Jakob, Gemeinde Hopferbach, zuerkannte Entschädigung 7 fl. 20 kr., hievon sind bezahlt 7 fl. 20 kr.
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Behörde Oettingen:

            Kratzer, Joseph, Gemeinde Oettingen, zuerkannte Entschädigung 119 fl. 10 kr., hievon sind bezahlt 119 fl. 10 kr.

            Behörde Ottobeuren - Gemeinde Böhen:

            Schwarz, Johann Georg, zuerkannte Entschädigung 1100 fl., hievon sind bezahlt 733 fl. 20 kr., hievon sind im Rückstande 366 fl. 40 kr.

            Wiedemann, Johann, zuerkannte Entschädigung 600 fl., hievon sind bezahlt 400 fl., hievon sind im Rückstande 200 fl.

            Kreis, Nikolaus, zuerkannte Entschädigung 24 fl. 7 kr., hievon sind bezahlt 24 fl. 7 kr.

            Weixler, Johann, zuerkannte Entschädigung 15 fl. 27 kr., hievon sind bezahlt 15 fl. 27 kr.

            Behörde Ottobeuren:

            Müller, Franz Joseph, Gemeinde Erkheim, zuerkannte Entschädigung 1700 fl., hievon sind im Rückstande 1700 fl.

            Behörde Roggenburg:

            Neumayer, Alois, Gemeinde Grafertshofen, zuerkannte Entschädigung 260 fl. 15 kr., hievon sind bezahlt 230 fl. 15 kr., hievon sind im Rückstande 30 fl.

            Gaßner, Vitus, Gemeinde Seifertshofen, zuerkannte Entschädigung 4450 fl., hievon sind bezahlt 4450 fl.

            Behörde Roggenburg - Gemeinde Wallenhausen:

            Nenning, Joseph, zuerkannte Entschädigung 700 fl., hievon sind bezahlt 700 fl.

            Benz, Johann, zuerkannte Entschädigung 1000 fl., hievon sind bezahlt 1000 fl.

            Glogger, Sebastian, zuerkannte Entschädigung 2350 fl., hievon sind bezahlt 2350 fl.

            Bauer, Joseph, zuerkannte Entschädigung 600 fl., hievon sind bezahlt 600 fl.

            Zehner, Mattäus, zuerkannte Entschädigung 650 fl., hievon sind bezahlt 650 fl.

            Voggesser, Johann, zuerkannte Entschädigung 1000 fl., hievon sind bezahlt 1000 fl.

            Reichard, Georg, zuerkannte Entschädigung 6 fl. 8 kr., hievon sind bezahlt 6 fl. 8 kr.
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Behörde Schwabmünchen:

              Rehklau, Karl und
              Mann, Friedrich, Gemeinde Großaitingen, zuerkannte Entschädigung 700 fl., hievon sind bezahlt 700 fl.

              Feigl, Stephan, Gemeinde Königsbrunn, zuerkannte Entschädigung 850 fl., hievon sind bezahlt 850 fl.

              Pfündner, Joseph, Gemeinde Schwabmünchen, zuerkannte Entschädigung 15 fl. 7 kr., hievon sind bezahlt 15 fl. 7 kr.

              Behörde Schwabmünchen - Gemeinde Ottmarshausen:

              Wildegger, Gregor, zuerkannte Entschädigung 1400 fl., hievon sind bezahlt 1400 fl.

              Wolfmüller, Martin, zuerkannte Entschädigung 560 fl., hievon sind bezahlt 560 fl.

              Gleich, Egid, zuerkannte Entschädigung 1200 fl., hievon sind bezahlt 1200 fl.

              Schmid, Remigius, zuerkannte Entschädigung 1600 fl., hievon sind bezahlt 1600 fl.

              Wildegger, Matthäus, zuerkannte Entschädigung 720 fl., hievon sind bezahlt 720 fl.

              Fuchs, Georg, zuerkannte Entschädigung 11 fl. 20 kr., hievon sind bezahlt 11 fl. 20 kr.

              Schneider, Fridolin, zuerkannte Entschädigung 2 fl. 50 kr., hievon sind bezahlt 2 fl. 50 kr.

              Behörde Sonthofen:

              kein Brand
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Behörde Türkheim:

                Jörg, Florian, Gemeinde Türkheim, zuerkannte Entschädigung 766 fl. 11 kr., hievon sind bezahlt 766 fl. 11 kr.

                Miller, Anton, Gemeinde Weicht, zuerkannte Entschädigung 1000 fl., hievon sind im Rückstande 1000 fl.

                Landherr, Franz, Gemeinde Wiedergeltingen, zuerkannte Entschädigung 1000 fl., hievon sind bezahlt 1000 fl.

                Behörde Wallerstein:

                Eckmeyer, Leonhard, Gemeinde Holzkirchen, zuerkannte Entschädigung 112 fl., hievon sind bezahlt 112 fl.

                Behörde Weiler:

                Bildstein, Joseph Georg, Gemeinde Heimenkirch, zuerkannte Entschädigung 2378 fl. 47 kr., hievon sind bezahlt 2378 fl. 47 kr.

                Behörde Wemding:

                kein Brand
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Behörde Wertingen:

                  Bauer, Samuel, Gemeinde Buttenwiesen, zuerkannte Entschädigung 520 fl. 52 kr., hievon sind bezahlt 520 fl. 52 kr.

                  Eder, Joseph, Gemeinde Buttenwiesen, zuerkannte Entschädigung 6 fl. 5 kr., hievon sind im Rückstande 6 fl. 5 kr.

                  Behörde Wertingen - Gemeinde Gottmannshofen:


                  Falch, Joseph, zuerkannte Entschädigung 2300 fl., hievon sind bezahlt 2300 fl.

                  Forstner, Maria Anna, zuerkannte Entschädigung 300 fl., hievon sind bezahlt 300 fl.

                  Rathgeb, Fr. Xaver, zuerkannte Entschädigung 550 fl., hievon sind bezahlt 550 fl.

                  Helmschrott, Joseph, zuerkannte Entschädigung 12 fl. 36 kr., hievon sind bezahlt 12 fl. 36 kr.

                  Behörde Zusmarshausen:

                  Kraus, Mathias, Gemeinde Fleinhausen, zuerkannte Entschädigung 2800 fl., hievon sind bezahlt 2800 fl.

                  Klemmer, Alois, Gemeinde Kutzenhausen, zuerkannte Entschädigung 500 fl., hievon sind im Rückstande 500 fl.

                  Beisele, Nikolaus, Gemeinde Wörleschwang, zuerkannte Entschädigung 33 fl. 12 kr., hievon sind bezahlt 33 fl. 12 kr.

                  Behörde Augsburg (Stadt):

                  Wittmann, Georg, zuerkannte Entschädigung 62 fl. 34 kr., hievon sind bezahlt 62 fl. 34 kr.

                  Neff, Melchior, zuerkannte Entschädigung 57 fl. 44 kr., hievon sind bezahlt 57 fl. 44 kr.

                  Schneider, Georg, zuerkannte Entschädigung 42 fl. 35 kr., hievon sind bezahlt 42 fl. 35 kr.

                  Stadtcommune, zuerkannte Entschädigung 997 fl. 37 kr., hievon sind bezahlt 997 fl., 37 kr.

                  Büttner, Adam, zuerkannte Entschädigung 10 fl. 22 kr., hievon sind bezahlt 10 fl. 22 kr.

                  Behörde Donauwörth (Stadt):

                  Kammerer, Mathias, zuerkannte Entschädigung 355 fl. 14 kr., hievon sind bezahlt 355 fl. 14 kr.

                  Behörde Kaufbeuren (Stadt):

                  kein Brand

                  Behörde Kempten (Stadt):

                  Reisacher, Joseph, zuerkannte Entschädigung 816 fl. 24 kr., hievon sind bezahlt 816 fl. 24 kr.

                  Behörde Lindau (Stadt):

                  kein Brand

                  Behörde Memmingen (Stadt):


                  kein Brand

                  Behörde Neuburg (Stadt):

                  Graßegger, Johann, Relikten, zuerkannte Entschädigung 675 fl. 42 kr., hievon sind bezahlt 675 fl. 42 kr.

                  Behörde Nördlingen (Stadt):

                  Arnold, Walfried, zuerkannte Entschädigung 93 fl. 20 kr., hievon sind bezahlt 93 fl. 20 kr.
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Agenturen der Elberfelder Mobiliar-Feuerversicherung

                    Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 23. Oktober 1860:

                    Dem bereits bestätigten Agenten der Elberfelder Mobiliar-Feuerversicherungs-Gesellschaft für den Landgerichtsbezirk Schwabmünchen, Johann Leonhard Assenbaum daselbst, ist mit höchster Ministerialgenehmigung vom 13. d. Mts. auch die Agentur für den Landgerichtsbezirk Buchloe an der Stelle des abgetretenen Agenten Rasch übertragen worden, was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird.
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Gemeinde-Ersatzwahl Kempten

                      Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 23. Oktober 1860:

                      Die Ergebnisse der ordentlichen Gemeinde-Ersatzwahl in der Stadt Kempten für die Wahlperiode 1860/63 werden gemäß Art. 63 der Gemeinde-Wahl-Ordnung nachstehend bekannt gemacht.

                      1) als bürgerliche Magistratsräthe wurden bestätigt:

                      der Lodner Matthäus Unsöld
                      der Kaufmann Stephan Ade
                      der Kaufmann Joseph Renn
                      der Strumpfwirker Heinrich Pfeiffer
                      der Kaufmann Johann Weidle

                      2) als Gemeindebevollmächtigte wurden einberufen:

                      der Eisenhändler Johann Walch
                      der Bäcker Johann Daumüller
                      der Gasthofbesitzer Eduard Schnitzer
                      der Bräuer Max Langenmayr
                      der Wagner Karl Ramminger
                      der Bräuer Ludwig Deuringer
                      der Zündholzfabrikant Max Schnetzer
                      der Goldarbeiter Julius Walch
                      der Gastwirth Theodor Buck
                      der Kaufmann Albert Steinhauser

                      3) Für den als Magistratsrath gewählten bisherigen Gemeinde-Bevollmächtigten Johann Weidle wurde der Ersatzmann Zinngießer Paul Unold in das Gremium der Gemeindebevollmächtigten zur Vollendung der noch übrigen Funktionszeit seines genannten Vorgängers einberufen.
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Zulassung der Berlinischen Feuerversicherungs-Anstalt

                        Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 23. Oktober 1860:

                        Seine Majestät der König haben der Berlinischen Feuerversicherungsanstalt unter Beschränkung ihrer Geschäfte auf das Mobiliar-Feuerversicherungswesen die erbetene Zulassung zum Geschäftsbetriebe in Bayern unter den, in den beiden allerhöchsten Verordnungen vom 27. Juli 1853, die Kontrole bei Mobiliar-Feuerversicherungen und die auswärtigen Mobiliar-Feuerversicherungs-Gesellschaften betr., enthaltenen Bestimmungen in widerruflicher Weise und unter der Bedingung allergnädigst zu gewähren geruht, daß ohne allerhöchste Genehmigung eine Abänderung der Gesellschafts-Statuten und Versicherungs-Bedingungen zu keiner Zeit vorgenommen werden dürfe.
                        Die Direktion der gedachten Anstalt hat demgemäß nicht nur ihre Unterwerfung unter die Bestimmungen der oben allegirten beiden allerhöchsten Verordnungen angezeigt, sondern einen Hauptagenten aufgestellt, welcher sich zur Übernahme der persönlichen Haftung für die Ansprüche der in Bayern bei der Berlinischen Anstalt sich Versichernden an diese Anstalt als Bürge und Selbstzahler in rechtsverbindlicher Weise bereit erklärt hat.
                        Die Bestätigung dieses Hauptagenten ist in widerruflicher Weise bereits erfolgt, und es steht somit der sofortigen Eröffnung des Geschäftsbetriebes der fraglichen Versicherungs-Anstalt in Bayern keinerlei Hinderniß mehr im Wege. Dieß wird in Gemäßheit höchster Entschließung des kgl. Staatsministeriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten vom 17. ds. Mts. mit dem Beifügen bekannt gemacht, daß nach einem weitern höchsten Ministerial-Reskripte vom nämlichen Tage die Bestätigung des Kaufmanns Joseph Franz Riederer zu München als Hauptagenten der erwähnten Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt für sämmtliche Regierungsbezirke des Königreichs Bayern unter Annahme der von ihm gerichtlich übernommenen Haftung in widerruflicher Weise erfolgt ist.

                        Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, den 9. November 1860:

                        Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 20. Oktober ds. Js. im Kreisamtsblatte Nr. 86 Seite 1258 wird weiter zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß durch höchstes Rescript vom 31. v. Mts. folgende vom Haupt-Agenten Ruederer aufgestellten Agenten der Berlinischen Feuervericherungs-Gesellschaft die Bestätigung des k. Staatsministeriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten erhalten haben:

                        1) in Augsburg der Kaufmann A. Knode für den Stadtbezirk daselbst
                        2) in Donauwörth der Privatier Joseph Bayer für den Landgerichtsbezirk Donauwörth
                        3) in Neuburg a. D. der Commissionär J. N. Pfahlert für den Landgerichtsbezirk Neuburg
                        4) in Nördlingen der Kaufmann August Müller für den Landgerichtsbezirk Nördlingen
                        5) im Kempten der Kaufmann Karl Wagenseil für den Stadtbezirk Kempten
                        6) in Lindau der Kaufmann Joseph Schweicker für den Landgerichtsbezirk Lindau.
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Kreis-Notiz

                          Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 23. Oktober 1860:

                          Dem bisherigen Landwehr-Bataillons-Zeugwart Xaver Hillenbrand zu Höchstädt wurde wegen bereits überschrittenen 55. Lebensjahre die nachgesuchte Entlassung vom Landwehrdienste, nach allerhöchster Bestimmung vom 9. Mai 1854 ertheilt.
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Kreis-Notizen

                            Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 26. Oktober 1860:

                            Durch Entschließung der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 17. Oktober lf. Js. ist an die Stelle des als Verbereitungs-Hauptlehrer freiwillig abgetretenen Schullehrers Anselm Mayrock zu Illertissen als Vorbereitungs-Hauptlehrer für die katholischen Schullehrlinge des Prüfungs-Distriktes Illertissen, Günzburg und Neu-Ulm, dann statt des verstorbenen Schullehrers Jak. Haug zu Harburg der Schullehrer Friedr. Schönemann zu Harburg als Vorbereitungs-Hauptlehrer für die protestantischen Schullehrlinge des Prüfungs-Distriktes Ebermergen und Leipheim aufgestellt worden.

                            Der bisherige Landwehrlieutenant und Adjutant Georg Bächler wurde in seiner Eigenschaft als Bataillonsadjutant, sowie in Anerkennung seiner eifrigen Dienste als solcher zum Oberlieutenant im kgl. Landwehrbataillon Kaufbeuren befördert.

                            Dem Landwehrhauptmann Johann Stempfle in Krumbach wurde auf Grund des § 4 Ziff. 1 der Landwehrordnung die nachgesuchte Entlassung vom Landwehrdienste gegen Reluition ertheilt.
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Gemeinde-Ersatzwahl Höchstädt

                              Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 30. Oktober 1860:

                              Die Ergebnisse der ordentlichen Gemeinde-Ersatzwahl in der Stadt Höchstädt für die Wahlperiode 1860/63 werden gemäß Art. 63 der Gemeinde-Wahlordnung nachstehend bekannt gemacht:

                              1) als bürgerliche Magistratsräthe wurden bestätigt:

                              der Kaufmann Leopold Kaltenberger
                              der Zimmermeister Xaver Biber
                              der Nagelschmied Xaver Hillenbrand
                              der Nadler Joseph Pollak

                              2) als Gemeindebevollmächtigte wurden einberufen:

                              der Chirurg Joseph Steidle
                              der Bäcker Ignaz Veh
                              der Schäffler Sebastian Heinrich
                              der Weber Clemens Kopfmüller
                              der Schreiner Joseph Feuersinger
                              der Metzger Xaver Kappenschneider
                              der Maurermeister Thomas Häusler
                              der Ökonom Joseph Brenner

                              3) Statt des als Magistratsrath gewählten und bestätigten bisherigen Gemeindebevollmächtigten Xaver Hillenbrand wurde der Ersatzmann Schweinehändler Anton Diknether zur Vollendung der noch übrigen Funktionszeit seines genannten Vorgängers in das Gremium der Gemeindebevollmächtigten einberufen.

                              Kreisnotiz aus dem
                              Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, den 7. Dezember 1860:

                              Dem von den Gemeindebevollmächtigten der Stadt Höchstädt als rechtskundigen Magistratsrath gewählten geprüften Rechspraktikanten und dermaligen Advokatencocipienten Otto Ertl aus Höchstädt wurde durch Regierungsentschließung vom 30. November 1860 die landesherrliche Bestätigung ertheilt.
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Erledigung der kath. Pfarrei Stoffenried

                                Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 30. Oktober 1860:

                                Durch das Ableben des Pfarrers Joh. Bapt. Rager in Stoffenried ist die Pfarrei daselbst erledigt worden.

                                Dieselbe liegt in der Diöcese Augsburg und dem kgl. Landgerichte Roggenburg und zählt 369 Seelen und eine Schule.
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X