Vermißtenanzeige Jakob Guggemoos aus Landsberg
Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 20. Juli 1860:
Am 31. Mai l. Js. hat sich der Taglöhner Jakob Guggemoos von Landsberg aus dieser Stadt entfernt, ohne den Seinigen von seiner Entfernung irgend eine Mittheilung gemacht zu machen.
Derselbe wurde zum letztenmale in dem Walde zwischen Landsberg und Unterigling gesehen, und ist seitdem von ihm keine Spur mehr entdeckt worden.
Nach den Angaben der Frau des Vermißten, Kreszentia Guggemoos waren an ihrem Manne schon seit einiger Zeit Spuren von Geisteszerrüttung bemerkbar; es ist daher nicht unwahrscheinlich, daß denselben irgend ein Unglücksfall betroffen habe.
In Erledigung eines Ansinnens der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, werden die obenbezeichneten Behörden hiemit beauftragt, nach dem genannten Jakob Guggemoos, dessen Personalbeschreibung unten folgt, Spähe zu verfügen, und von einem allenfallsigen Ergebnisse dem kgl. Landgerichte Landsberg Nachricht zu geben, zugleich aber auch hier Anzeige zu erstatten.
Personalbeschreibung:
Jakob Guggemoos von Landsberg ist 48 Jahre alt, von mittlerer Größe, hat schwarze Haare, eine niedere Stirne, dunkelbraune Augen, eine stumpfe Nase, einen proportionirten Mund, besitzt sämmtliche gut erhaltene Zähne, hat keinen Bart. Sein Gesicht von lebhaft rother Farbe ist aufgedunsen, Rückrat und Arm an der rechten Seite gekrümmt.
Bei seiner Entfernung trug er am Leibe ein baumwollnes Hemd, eine kurze lederne Hose, einen rothgeblümten Perspenser, eine blautuchene Weste mit eisernen Knöpfen, eine rothblaue Arbeitsschürze, hohe Stiefel und einen niedern schwarzen Filzhut.
In der Tasche hatte er einen aus rothem Leder gefertigten Geldbeutel, an welchem ein Kastenschlüssel befestigt war, und in welchem sich ungefähr 40 bis 50 Kreuzer in kleiner Münze befanden.
Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 20. Juli 1860:
Am 31. Mai l. Js. hat sich der Taglöhner Jakob Guggemoos von Landsberg aus dieser Stadt entfernt, ohne den Seinigen von seiner Entfernung irgend eine Mittheilung gemacht zu machen.
Derselbe wurde zum letztenmale in dem Walde zwischen Landsberg und Unterigling gesehen, und ist seitdem von ihm keine Spur mehr entdeckt worden.
Nach den Angaben der Frau des Vermißten, Kreszentia Guggemoos waren an ihrem Manne schon seit einiger Zeit Spuren von Geisteszerrüttung bemerkbar; es ist daher nicht unwahrscheinlich, daß denselben irgend ein Unglücksfall betroffen habe.
In Erledigung eines Ansinnens der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, werden die obenbezeichneten Behörden hiemit beauftragt, nach dem genannten Jakob Guggemoos, dessen Personalbeschreibung unten folgt, Spähe zu verfügen, und von einem allenfallsigen Ergebnisse dem kgl. Landgerichte Landsberg Nachricht zu geben, zugleich aber auch hier Anzeige zu erstatten.
Personalbeschreibung:
Jakob Guggemoos von Landsberg ist 48 Jahre alt, von mittlerer Größe, hat schwarze Haare, eine niedere Stirne, dunkelbraune Augen, eine stumpfe Nase, einen proportionirten Mund, besitzt sämmtliche gut erhaltene Zähne, hat keinen Bart. Sein Gesicht von lebhaft rother Farbe ist aufgedunsen, Rückrat und Arm an der rechten Seite gekrümmt.
Bei seiner Entfernung trug er am Leibe ein baumwollnes Hemd, eine kurze lederne Hose, einen rothgeblümten Perspenser, eine blautuchene Weste mit eisernen Knöpfen, eine rothblaue Arbeitsschürze, hohe Stiefel und einen niedern schwarzen Filzhut.
In der Tasche hatte er einen aus rothem Leder gefertigten Geldbeutel, an welchem ein Kastenschlüssel befestigt war, und in welchem sich ungefähr 40 bis 50 Kreuzer in kleiner Münze befanden.
Kommentar