Kreis-Notizen
Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 01. Mai 1860:
Die von dem kgl. Kämmerer und erblichen Reichsrathe Julius Frhrn. von Ponikau dem Priester Johann Bernsteiner, Pfarrer und Districts-Schulinspektor in Hainhofen, kgl. Landgerichts Göggingen, am 21. März 1860 ausgestellte Präsentation auf die erledigte katholische Pfarrei Osterberg, kgl. Landgerichts Illertissen, hat unterm 25. April l. Js. die nachgesuchte landesherrliche Bestätigung erhalten.
In Folge genehmigten Dienstestausches des Schullehrers Max Joseph Kögl in Bellenberg mit dem Schullehrer Karl Feyrlein in Breitenthal, Landgerichts Roggenburg, wurde Letzterer als Schullehrer, Organist und Meßner in Bellenberg, Landgerichts Illertissen, ernannt.
Kreis-Amtsblatt für Schwaben und Neuburg - Augsburg, 01. Mai 1860:
Die von dem kgl. Kämmerer und erblichen Reichsrathe Julius Frhrn. von Ponikau dem Priester Johann Bernsteiner, Pfarrer und Districts-Schulinspektor in Hainhofen, kgl. Landgerichts Göggingen, am 21. März 1860 ausgestellte Präsentation auf die erledigte katholische Pfarrei Osterberg, kgl. Landgerichts Illertissen, hat unterm 25. April l. Js. die nachgesuchte landesherrliche Bestätigung erhalten.
In Folge genehmigten Dienstestausches des Schullehrers Max Joseph Kögl in Bellenberg mit dem Schullehrer Karl Feyrlein in Breitenthal, Landgerichts Roggenburg, wurde Letzterer als Schullehrer, Organist und Meßner in Bellenberg, Landgerichts Illertissen, ernannt.
Kommentar