Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Regensburg online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    jetzt werden wir von Informationen durch das Bistumsarchiv Regensburg geradezu überhäuft.

    Denn mit der nächsten Ergänzungsnachricht wird mitgeteilt, dass die Matrikel der Pfarrei Pappenberg (seit 1943 Wolfskofen) nun online sind.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...enberg_online/

    Zwar sind aktuell noch keine Digitalisate zu sehen. Aber möglicherweise werden nun sogar die Kirchenbücher der Orte mit „P“ nach und nach online gestellt werden.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Laaber 5 wäre fällig. Vielleicht nur ein Versehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    bislang war die Informationspolitik des Bistumsarchivs Regensburg bis zur gestrigen Meldung bei MATRICULA sehr verschwiegen. Das scheint sich nun zu ändern!

    Denn heute wurde mitgeteilt, dass die fehlenden Digitalisate der Pfarrei Grafling ergänzt wurden.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...rrei_ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternberg
    antwortet
    Da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Die Datei mit der Signatur Laaber005 ist natürlich leider nicht verfügbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternberg
    antwortet
    Auf der Internetseite des Bistums Regensburg findet sich ja folgender Hinweis:


    Die Kirchenbücher der Pfarreien des Bistums Regensburg werden, sofern diese im Zentralarchiv vorliegen und sich zur Onlinestellung eignen, derzeit digitalisiert. Am 03.07.2023 werden diese Digitalisate offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die Onlinestellung erfolgt auf der Plattform Matricula des ICARUS-Netzwerks. Vorab werden bereits vorhandene Digitalisate sukzessive zugänglich gemacht. Mit einem Abschluss des Projekts ist im Laufe des Jahres 2024 zu rechnen.


    Von daher dürfte Ralf wohl recht haben.
    Zuletzt geändert von Sternberg; 04.07.2023, 16:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mabelle
    antwortet
    Zitat von Svet_Lin Beitrag anzeigen
    Mitterteich ist (endlich) online - jippieeeee ;-)
    Ja, Mitterteich brauche ich auch! Endlich kann ich meine bisherigen Recherchen aus Regensburg nochmal überprüfen, denn ich stelle immer wieder fest, dass es Zahlendreher gibt, die falsche Pfarrei eingetragen wurde, und vieles mehr. Und in einem Falle von Tirschenreuth kam der Fehler vermutlich über diese verd... SmartMatches von MyHeritage der Wurm rein. Da habe ich offenbar meine ordentlich recherchierten Ergebnisse überschrieben!!! Ich ignoriere schon seit längerer Zeit diese vermeintlichen Übereinstimmungen. Das ist in vielen Fällen grottenfalsch, oder mir werden Stammbaum-Informationen angeboten, die durchweg bei mir abgekupfert wurden! Und jetzt warte ich auf Tirschenreuth.

    Liebe Grüße
    mabelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun gibt es doch einen offiziellen Hinweis bei MATRICULA:

    Kirchenbücher der Pfarreien des Bistums Regensburg mit den Anfangsbuchstaben A - O sind nun online.“
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...rreien-online/

    Dies bedeutet m.E. im Umkehrschluss, dass derzeit eine online Stellung weiterer Kirchenbücher aus dem Bistum Regensburg, beginnend mit den Pfarreien mit „P“, nicht zu erwarten ist.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svet_Lin
    antwortet
    Mitterteich ist (endlich) online - jippieeeee ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • SafeHaven
    antwortet
    Ich drücke aus sehr gespannt für Pondorf die Daumen! Aber Wahnsinn, wie schnell das jetzt doch ging, habe ich nicht erwartet.

    Liebe Grüße
    Jana

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Guten Morgen!

    Die Regensburger legen fürwahr ein gewaltiges Tempo vor!
    Am vergangenen Donnerstag waren die Kirchenbücher aus 148 Pfarreien online und heute ist man bereits bei 315 angelangt!
    Anders als bei den meisten anderen Bistümern gibt es hier keine Einzelfallmeldungen sondern man muss hier immer wieder auf das prinzipiell alphabetisch erfolgende Fortschreiten schauen! Jetzt scheint der Buchstabe „O“ abgearbeitet zu sein, allerdings sollte sich die Geschwindigkeit der Neueinstellungen nach Information von „Mismid“ (#52)nach dem Buchstaben „P“ deutlich verlangsamen!


    Grüße

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 04.07.2023, 09:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternberg
    antwortet
    Ui, Laaber ist online, vielleicht kommt ja die Tage noch Pielenhofen dazu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mismid
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Bei dem Tempo ist W noch im Sommer dran.
    W(iesbaden) bei Limburg? Auch im Sommer.
    Im Sommer 2028.

    Leider beides wohl nicht.
    Bis zum Buchstaben P war ja schon alles gescannt. Das mußte ja nur eingestellt werden. Alles danach muß ja noch digitalisiert werden und dauert wahrscheinlich schon noch ca. 9 Monate.


    Heute wurde übrigens nochmals ergänzt auf 319 Orte und damit mehr als 50% online
    Zuletzt geändert von Mismid; 04.07.2023, 09:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Bei dem Tempo ist W noch im Sommer dran.
    W(iesbaden) bei Limburg? Auch im Sommer.
    Im Sommer 2028.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Zitat von hionoxy Beitrag anzeigen
    Verflucht bin ich mit meinem Straubing und Wallersdorf
    Wallersdorf will ich auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • hionoxy
    antwortet
    Verflucht bin ich mit meinem Straubing und Wallersdorf

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X