Guten Abend in die Runde!
Nachdem die Kirchenbücher aus 121 Pfarreien bereits online waren haben es am späten Nachmittag 27(!) neue Pfarreien in die Auflistung geschafft!
CHAPEAU!!
Hans-Hermann
Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Regensburg online!
Einklappen
X
-
grüß euch,
für manche gibts wieder Arbeit.
Es sind nun auch die Pfarreien mit Anfangsbuchstabe "G" aus dem Bistum Regensburg online.
Viel Spass.
VG, Waltraud
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielleicht kommen zur Überbrückung jetzt die ganzen Orte ohne Scans in alphabetischer Reihenfolge, damit sich zumindest gefühlt etwas tut.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Obertrennbach ist ein weiterer "leerer" Eintrag und verweist auf Gangkofen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute wurden bei MATRICULA die Kirchenbücher aus der Pfarrei von Obertrennbach aus dem Bistum Regensburg online gestellt, so dass eine alphabetische Systematik in der Reihenfolge der online Stellung nicht mehr ersichtlich ist.
Aktuell sind nun 121 Orte aufgelistet. Aber vielleicht geschieht heute noch etwas!
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wenn man unter "Niederaichbach" nachliest, erfährt man, dass die Kirchenbücher im Bestand "Reichersdorf", der ursprünglichen Pfarrei, zu finden sein werden.
Man hat auch Essenbach aufgenommen, obwohl die Pfarrbücher nicht einsehbar sind, weil noch in der Schutzfrist.
Für mich sieht das so aus, als ob man auch die aktuelle Einteilung der Pfarreien darstellen will.
Andrerseits sind solche Infos für die wichtig, die in diesen Kirchenbüchern arbeiten wollen.
Ich hab mich schon mal d. und d. gesucht, bis ich irgendwann ganz woanders darauf gekommen bin, dass der von mir gesuchte Weiler umgepfarrt wurde. Und das auch noch über die Bistumsgrenze hinweg.
VG, Waltraud
Nachtrag 23.6.2023 - heute neu: Obertrennbach:
Auch hier wird darauf hingewiesen: Die Pfarrmatrikel für Obertrennbach befinden sich bei der ehem. Mutterpfarrei Gangkofen (siehe dort).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nun wurde das Alphabet gesprengt!
Denn bei MATRICULA wurden heute die Kirchenbücher aus der Pfarrei von Niederaichbach aus dem Bistum Regensburg online gestellt, obwohl nun nach Furth im Wald Orte mit „G“ zu erwarten gewesen wären.
Damit sind nun 120 Orte aufgelistet.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nachdem heute schon sehr früh bei MATRICULA Kirchenbücher aus 12 weiteren Pfarreien aus dem Bistum Regensburg online gestellt wurden, sind nun 119 Orte bis Furth im Wald plus dem alphabetischen Ausreißer Loitzendorf online.
Bei GENWIKI wird eine Wartung durchgeführt, welche noch nicht beendet ist.
vgl. zum Status: http://www.genealogy.net
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
guten Morgen,
genwiki ist bei mir nicht erreichbar - Wartung?
meyersgaz sagt auch: Fuhrn bei Kemnath:
Reiter "ecclesiastical"
VG, WaltraudZuletzt geändert von WeM; 19.06.2023, 07:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Mismid,
laut genwiki ist das in Kemnath bei Fuhrn ab 1695 enthalten:
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
gestern warns noch 105 jetzt sinds 107 Pfarreien. Langsam, aber es geht voran.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
(Bad) Neualbenreuth müsste neu sein. Die Bäder mogeln sich immer dazwischen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nachdem vor 3 Tagen bei MATRICULA immerhin Kirchenbücher aus 20 weiteren Pfarreien aus dem Bistum Regensburg online gestellt wurden, ist heute nur eine „Einzelfallbearbeitung“ erfolgt.
Neu hinzugekommen sind heute die Kirchenbücher von Essing (Neuessing).
PS: Nun sind 107 Orte anstatt 105 Orte gelistet; d.h. es muss noch eine weitere Pfarrei außerhalb der alphabetischen Reihenfolge hinzugekommen sein, welche ich aber nicht konkretisieren kann.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Hans-Hermann,Zitat von hhb55 Beitrag anzeigenGuten Tag!
Heute ist der Tag an dem die ersten Kirchenbücher vom Bistumsarchiv auf Matricula online gestellt wurden!
Es gibt auf der Startseite dort zwar weiterhin keinen Hinweis auf diese weitere Premiere, aber gleich am ersten Tag wurden die Kirchenbücher von 41 Pfarreien bereitgestellt! Man geht offenbar weitestgehend alphabetisch (Ausreißer ist Loitzendorf) vor mit einer gewissen Priorität bei den Matrikeln, die die Zeit vor der Einführung der staatlichen Registerführung (1876) betreffen!
Viel Freude beim Stöbern!
Hans-Hermann
Ich habe hier ein eigenes Thema nach dem Schemata der anderen Bistümer eingerichtet damit hier Neuigkeiten und Fragen dazu gebündelt präsentiert werden können!
das sind ja wunderbare Neuigkeiten. Habe das erst gestern zufällig gelesen und habe mich gleich hineingestürzt. Dass Cham bei den ersten Büchern ist, bedeutet sehr viel für mich, da ich da bei meinen Recherchen vor Ort in Regensburg ordentlich den Wurm reingebracht habe. Da machte ich gerade meine ersten Schritte in der Familienforschung, Fotos durfte man zu der Zeit auch nicht machen und beim Übertragen meiner Notizen zuhause muss es dann passiert sein. Jetzt kann ich das in aller Ruhe prüfen und falls notwendig, auch gleich reparieren. Wegen der zugehörigen Bücher von Schorndorf werde ich mich wohl noch ein Weilchen gedulden müssen.
Aber ich bin zuversichtlich und freue mich sehr, dass es so gut vorangeht. Das ist eine ungeheure Leistung und für uns Famiienforscher ist es eine unschätzbare Hilfe. Also an dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an die Regensburger.
Liebe Grüße
mabelle
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: