Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von IthiliaHarker Beitrag anzeigen
    Hallo!
    ich suche das Hochzeitsdatum von Emma und Josef Fuchs, muss so um 1920er gewesen sein, da er vorher im Krieg war und meine Omi 1923 geboren ist.
    Vielen vielen Dank!


    Hallo!

    Heiraten um 1920 sind in dem Buch nicht mehr enthalten, die Einträge gehen nur bis 1849.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von musicalfan Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    ich bin noch taufrisch beim Ahnensuchen und habe dich entdeckt.
    Falls du die Zeit findest, wäre es nett, nach den Namen Rüffler und Grachel zu schauen vermutlich i n Nieder Salzbrunn Kreis Waldenburg und/oder
    Gellrich, Förster in Frankenstein.
    Vielen, vielen Dank im Voraus
    Gaby, musicalfan

    Hallo Gaby!

    Zu den FN Rüffler und Grachel gibt es leider gar keine Einträge.

    Zum FN Gellrich fand ich folgendes:

    Ehemann Gellrich, kath. Schull. in Altwasser, mit Kroke, Charl. Luise, am 06.10.1834 in Altwasser, b. Waldenburg.
    Ehemann Gellrich, Steuereinnehmer zu Schwiebus, mit Lange, Joh. Sophie, am 22.02.1802 in Herrnstadt.



    Und zum FN Förster in Frankenstein:

    Ehemann Förster, Stadtverordneter und Mahler, mit Schindler, verw. Lowack, Joseph., am 11.06.1810 in Frankenstein.



    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von sommi Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    erstmal Respekt für Deine Arbeit
    Wenn Du noch irgendwie ein bissel Zeit hast, schaue doch bitte nach:

    Jan Biskup verheiratet mit Maria Biskup...ca.1845 und
    Jan Golik verheiratet mit Josefa Golik ....ca. 1845 , geb. Orzechowska
    Peter Pilawa verheiratet mit Maria Pilawa geb.Else? 1831
    Martin Urbeinzek verheiratet mit Susanna Urbeinzek, geb.Kampa? 1849

    natürlich freue ich mich auch über Daten davor, von den Namen..

    Ich Danke Dir im Voraus, auch wenn Du Nichts finden solltes, Klasse Viele Grüße Sommi


    Hallo Sommi!

    Leider kommen die von dir gesuchten Heiraten nicht vor und leider auch keine anderen Einträge zu den genannten Namen.

    Einen Eintrag habe ich gefunden, der könnte ja evt. zur letztgenannten Familie gehören, wenn sich die Schreibweise mal geändert hat:


    Ehemann Urbanczyk, Ger.-Actu., mit Scholz, Paul., am 11.05.1841 in Tost.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von moni72 Beitrag anzeigen
    Bitte mal nach Eheschließung von Karl und Berta Duschek geb. Drechsler in Waldenburg schauen. Vielen Dank

    Hallo Moni!

    Leider kommt die von dir gesuchte Heirat im Buch nicht vor.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Victoria Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    erst einmal ist es was Du hier an Arbeit leistest! Danke daher schon mal im Voraus.

    Ich suche nach dem Nachnamen Mysliwiec, Misc[h](l)iwzowna oder Mysliwcykin. Vorname Barbara. Wahrscheinlich aus Woislawitz.

    Die Heirat muß so ca. 1818 gewesen sein.

    Vielen Dank für Diene hilfe.

    Liebe Grüße
    Victoria

    Hallo Victoria!

    Dankeschön!

    Leider kommt der von dir gesuchte Name so wie du ihn geschrieben hast, nicht vor.
    Ich hab allerdings einen Eintrag gefunden.... vielleicht könnte der es doch sein:

    Myskowsky, Barbara Marie Elisabeth. Hat einen Ehemann Willers (Gutsbes. b. Lüben) geheiratet und zwar am 27.05.1817 in Hirschberg.

    Vorname und ca.-Jahr kommt ja hin, der Rest...?



    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von jahnr Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    Suche Heirat des Andreas Schaffer - Greißler in Erbersdorf/Schlesien mit einer Maria (Nachname nicht bekannt).

    Zeiteingrenzung: Sohn Friedrich Schaffer (32J) hat am 15.11.1819 in Valtice eine Katharina Mahr (26J) geheiratet. Habe leider bisher die Geburtsmatriken von Friedrich und Katharina nicht finden können.

    Wenn Du Daten über die Heirat findest, komme ich ev. auch auf die Geburtsdaten von Andreas und Maria, aber WO? Erbersdorf liegt im Bereich des Archives Opava.

    !!!! wurde im Archiv Opava fündig - Heirat 20.11.1764 mit Maria Elisabetha Bajer

    Fall gelöst
    Hallo!

    Hier im Buch sind auch lediglich 2 Einträge zum FN Schaffer enthalten, beide passen allerdings nicht zu den genannten Vornamen der Ehefrauen.
    Freut mich total, dass du in dem einen Fall fündig geworden bist!! Super!!!
    Weiterhin viel Erfolg!

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Calfy Beitrag anzeigen
    Hello,

    Thank you for your help, and sorry for the very late reply. My research trail stopped and I stopped as well.

    I have re-started my search, and notice that you mentioned that you have three references of Graetz/Gratz marriages to Anna Elisabeths. Could you please provide the names of those husbands?

    Thank you,
    Calfy

    Hello Calfy!

    I'm sorry, but the 3 references of Grätz I mentioned, are NOT married with a wife named Anna Elisabeth.
    Anyway the first names of the husbands are never listed, only the surnames Grätz or Gratz.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Olli999 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    könntest Du bitte nach dem Namen RUF schauen.

    Vielen Dank und liebe Grüße.
    Olli

    Hallo Olli!

    Der FN Ruf kommt leider gar nicht vor.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Anita Beitrag anzeigen
    Hallo Askeline! Könntest Du bitte mal nachschauen bei Eheschließung
    Fengler, Senftleben und Kleiber. Ich komme einfach mit meinen Urgroßeltern nicht weiter. Lieben, lieben Dank!!!!! Anita
    Gerade habe ich noch einen Namen erfahren --- Heilscher----

    Hallo Anita!

    Hier mal die Ausbeute:

    FN Fengler:
    Ehemann Fengler, Pastor, mit Seydel, E., am 01.02.1836 in Gr. Peterwitz,
    Ehemann Fengler, Amtm. in Gr. Peterwitz, mit Schmelz, Charl. Louise Jul. Do., am 26.11.1789,

    Ehemann Hänisch, Paß-Polizei-Expedient, mit Fengler, am 03.09.1832 in Deutschossig b. Görlitz,
    Ehemann Schwierse, Schullehrer, mit Fengler, Dorothee, am 04.10.1812 in Leschnitz b. Parchwitz,
    Ehemann Lebius, Postdirector zu Rawitsch, mit Fengler, Frd. Wilh. Amal., am 27.12.1820 in Breslau,
    Ehemann Pinzger, Doctor d. Philosophie, mit Fengler, Luise Carol. Frd., am 16.01.1826 in Breslau.



    FN Senftleben:

    Ehemann Senftleben, Kaufm. a. Steinau a. O., mit Feige, Pauline, am 25.06.1834 in Frankenstein,
    Ehemann Senftleben, Kaufm. in Freystadt, mit Krüger, Frieder., am 08.10.1834 in Georgenthal am Gräditzbg.,
    Ehemann Senftleben, Org. u. Lehrer, mit Leipner, Joh. Wilh. Elis., am 11.10.1843 in Glogau,
    Ehemann Senftleben, Past. zu Tillendorf b. Bunzlau, mit Blümel, Witwe, am 27.10.1795 in Gölschau b. Hainau,
    Ehemann Senftleben, Schull., mit Kranz, Aug. Kar., am 21.02.1837 in Grünberg,
    Ehemann Senftleben, Schull. in Michelsdorf b. Lübe, mit Cotta, Ulr., am 22.07.1846 in Liegnitz,
    Ehemann Senftleben, Past. in Schönwaldau, mit Lange, Ros., am 04.10.1847 in Liegnitz,
    Ehemann Senftleben, Creys Urbarien Comm. zu Lüben, mit Reichmann, Beate Eleonore, am 05.12.1792 in Lüben,
    Ehemann Senftleben, Ingen.-Pr.-Lieut., mit Genedl, Emma, am 10.10.1837 in Neisse,
    Ehemann Senftleben, Chirurgus zu Lüben, mit Günther, a. Berlin, am 21.01.1796.

    Ehemann Walter, Tuchkaufm., mit Senftleben, am 23.11.1814 in Grünberg,
    Ehemann Walter, Handelsmann a. Breslau, mit Senftleben, Josephine, am 16.01.1826 in Frankenstein,
    Ehemann Haupt, Reg.-Canzellist, mit Senftleben, Witwe, am 14.02.1820 in Breslau.



    FN Kleiber:

    Ehemann Kleiber, Kfm. in Neiße, mit Bonke, Agnes, am 20.08.1839 in Breslau,
    Ehemann Kleiber, Bürgermstr., mit Raabe, Ottilie, am 28.11.1840 in Jutroschin.


    FN Heilscher:

    leider keine Einträge
    (ähnliches: Hilscher und Hielscher kommt vor)




    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von cocco Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    könntest Du bitte für mich mal nach dem Namen Quicker schauen. Du machst Dir ja echt viel Arbeit für uns alle.

    Mit freundlichem Gruß

    cocco

    Hallo Cocco!

    Das mach ich ja gerne!

    Also zum FN Quicker in genau der Schreibweise gibt es keine Einträge.
    Aber in der Schreibweise Quiker bin ich fündig geworden:

    Ehemann Quiker, Pr. Lieut. 6. Art. Brig., mit Polenz, Emilie, am 12.06.1834 in Frankenstein.

    Dann gibt es noch den FN Quickert:
    Ehemann Quickert, Organist zu Hiedewilxen, mit Opitz, Christiane Luise, am 01.091.1818 in Schmiedeberg.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • camper63
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    Hochachtung vor Deiner Arbeit.
    Könntest Du mal nachschauen ob Du was über die FN BIRNE , TILGNER , HÄUSLER , DEWART aus dem Kreis Breslau findest ?
    Vielen Dank in vorraus !!!
    LG Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • brocki
    antwortet
    Heirat Pfeiffer

    Hallo, danke für Dein Angebot.
    Lässt sich vielleicht zum Namen Pfeiffer eine/mehrere Eheschließung finden? Meine Pfeiffer´s waren in mehreren Orten ansässig. Lauenbrunn, Tomnitz, Frankenstein....

    Vielen Dank im voraus!!!

    LG Brocki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dorka2de
    antwortet
    Hallo Anskeline, ich war lange nicht mehr im Forum, auch von mir alles gute für deine Ehe, nachträglich. Du hattest mir geantwortet und zwar das:

    Hallo!

    Ich hatte dir eine Seite zuvor schon geantwortet und alle Behnisch's aufgelistet.
    Leider kann der August nicht dabei sein, denn das Buch umfasst nur die Heiraten von 1785-1849 (und dazu auch nur diejenigen, aus den Schlesischen Provinzialblättern). Da August 1841 geboren ist, wird er sicherlich nach 1849 geheiratet haben.
    Obendrein sind hier keine Trauzeugen oder Eltern aufgeführt.
    Von daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    LG,
    Anskeline

    Du hast alle Behnisch aufgelistet, leider konnte ich das nirgends finden. Wenn du soo nett wärst und das nochmal für mich raussuchen könntest, Vielleicht ist ja der Vater vom August dabei, das würde mir unheimlich helfen. Ganz ganz lieben Dank im Voraus und vielleicht könntest du meine E-Mail benutzen. Dorka2de@yahoo.de

    Sylvia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ruhland
    antwortet
    Mich würde folgende Information interessieren:
    Hochzeit von Johann Christian Reinfeld (*22.10 1813) vor 1845 wahrscheinlich in Prausnitz

    Einen Kommentar schreiben:


  • california
    antwortet
    Eheschließung Franke Borkendorf?

    Hallo, sind Eheschließungen der Familie Franke in Borkendorf zu finden? Vielen Dank schonmal!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X