Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von georgfranz Beitrag anzeigen
    Liebe Anskeline,
    könnte es sein, dass Du doch nochmal nachschaust: Ich suche die Personenunterlagen Heiratsurkunden für einen Amand Wagner aus Neisse, Oberschlesien, der 1797 einen Sohn bekam von seiner Frau Theresia Wagner, geb. Schneider. Amand war Soldat im 49. Inf Regiment.
    Herzlichen Dank
    Georgfranz

    Hallo!

    Leider gibt es keinen Eintrag zu dieser Heirat.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von jacq Beitrag anzeigen
    Hallo Sylvia,

    auch meine Ahnen haben sich nach Schlesien verirrt, wäre super, wenn du mal nachschlagen könntest.

    Matthias Serafin mit Franziska Lokaj
    Josef Serafin mit Barbara Achtelik
    Matthias Lokaj mit Barbara Psota

    Franz Kruczek mit Maria Schuscik
    Jacob Chlapek mit Maria Kapitza

    Solltest du generell etwas interessantes zu den Namen finden, würde ich mich auch darüber freuen.

    Dankeschön jetzt schonmal und viele Grüße,
    jacq
    Hallo Jacq!

    Leider kommt keiner der von dir genannten Familiennamen vor.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von goldi1971 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    auch ich habe einige Fragen.

    Meine Vorfahren kommen von Schlesien, aus Kunzendorf (Sorau), Gräfenhain (Sorau) und Ruppendorf.

    Christian Witzmann + Johanna Christiana Witzmann (geb. Seiler)
    Tochter: Juliana Alwina Paulina Witzmann * 1.10.1861 in Gräfenhain


    Gottlieb Urban + Christiana Urban (geb. Hoffmann)
    Sohn: Paul Gustav Urban * 1.06.1860 in Ruppendorf

    Paul Gustav Urban * 1.06.1860 + Juliana Alwina Paulina Witzmann * 1.10.1861
    Sohn: Willi Edgar Urban * 15.03.1894 in Ruppendorf

    Willi Edgar Urban * 15.03.1894 † 26.09.1929+ Emma Frieda Urban * 02.11.1901(geb. Pöthig in Kunzendorf)

    Tochter: Elli Hildegard Urban * 23.01.1920 in Ruppendorf

    Elli Hildegard war die Frau meines Großvaters, hieß aber zur Eheschließung "Schmidt" muß also schonmal verheiratet gewesen sein, habe aber keine Info´s


    Emma Frieda Urban (geb. Pöthig hat nochmals geheiratet hieß dann Jeschke habe aber keine Infos dazu)
    Tochter aus dieser Ehe :
    Hildegard Jeschke

    Also wenn möglich, alles was du über die Personen oder weiter Personen finden kannst und ich hoffe was ich hier geschreiben habe ist nich zu unübersichtlich.

    Vielen Dank mal

    Hallo!


    Der FN Witzmann taucht leider überhaupt nicht auf.

    Zum FN Seiler: leider gibt es auch keinen Eintrag über eine weibliche Person mit Namen Seiler, der Name kommt lediglich 3 x bei den Ehemännern vor. Da der Name so selten erscheint, hier mal die 3 Einträge, vielleicht sind ja die Eltern oder Brüder von Johanna Christiana dabei:

    Ehemann Seiler, Chirurg, mit Rißmann, Charl., am 07.05.1816 in Hirschberg,
    Ehemann Seiler, mit Seichter, Hedwig, am 17.11.1846 in Liegnitz,
    Ehemann Seiler, mit Sommer, Karol., am 05.09.1848 in Schweidnitz.

    Eine Eheschließung Urban mit Hoffmann taucht leider ebenfalls nicht auf, obwohl beide Namen - ganz besonders Hoffmann - häufiger vertreten sind.

    Die übrigen von dir genannten Eheschließungen tauchen nicht auf, können sie aber auch gar nicht, da das Buch nur die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern von 1785 - 1849 umfasst. Die betreffenden Personen sind nach 1849 geboren, also kann eine Heirat dieser Eheleute nicht erfasst sein.

    Zu Emma Frieda Urban (Jeschke / Pöthig) gibt es leider auch keine Infos.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Genealogisch Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    auch von meiner Seite vielen Dank an Dich für Deine Mühe über viele Jahre hinweg!

    Du hast es schon vermutet: Ich suche auch einen Vorfahren.
    Er heißt Samuel Godfried Bandke, hat 1823 im Rheinland geheiratet, kommt aber lt. Kirchenbuch aus "Lüben, Schlesien", dem heutigen Lubin.
    Ich vermute, seine Eltern haben zwischen 1780 und 1805 in Lubin geheiratat. Könntest Du bitte mal in Dein "Zauberbuch" schauen?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Martin

    Hallo Martin!

    Der FN Bandke kommt in dieser Schreibweise leider gar nicht in meinem Buch vor.

    Es gibt lediglich 1 Eintrag "Bandtke":

    Ehemann Bandtke, Kreischir. im Posenschen, mit Kettner, Christiane Eleonore, am 11.08.1818 in Breslau.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Lorbass68 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    ich würde Dich gerne noch mal bitten, für mich nach zuschauen. Diesmal nach den Namen Herbst. Diese Familie lebte in dem Ort Fuchswinkel, Kreis Neisse.

    Vielen Dank
    Gruß
    Lorbass68
    Hallo Lorbass!

    Der Name Herbst kommt im Buch nur sehr selten vor, daher hier mal alle Einträge, unabhängig vom Heiratsort:

    Ehemann Herbst, Postsekr., mit Rößel, Amal., am 08.11.1833 in Goldberg,
    Ehemann Weinhold, Stadt.-Ger.-Depos.-Rend., mit Herbst, L. P., am 16.04.1839 in Greiffenberg,
    Ehemann Bourgarde, Kfm., mit Herbst, Marie, am 14.12.1838 in Breslau.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Hallo erstmal wieder an alle und vielen Dank für eure Geduld!
    Ich hab vor einigen Tagen geheiratet (sowas kommt bei heraus, wenn man dauernd Eheschließungen abschreibt ) und bin daher letzten Monat so gut wie gar nicht ins Forum gekommen. Sorry!!
    Aber nun geht es endlich wieder weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte Hussain
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    Ich suche noch Franz Krause und Maria Krause geb.: Sterz (auch bitte Sterz).
    Alles was zu Krause, Sterz, Mann, Mörbn oder Mörbe, Hasnik und Petrich gibt aus Landeshut, Niederschlesien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oma Lieschen
    antwortet
    Hallo Anskeline


    Ich interessiere mich für die Namen

    Weinhold,Klar und Dinter- bisher alles im Raum Breslau.



    Danke fürs nachblättern

    Gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dorka2de
    antwortet
    Hallo mich interessiert die Hochzeit August Behnisch mit Berta Handke, in Neu Burau, oder Freiwaldau, kann auch ein anderer Ort in der Nähe sein. Da August 1841 geboren ist schätze ich so 1862? Ich möchte unbedingt wissen welcher Behnisch da noch Trauzeuge war und wie die Eltern hiessen.
    Wenn du was finden könntest, das wäre spitze. Vielen Dank im Voraus für deine Mühe, Sylvia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frafel
    antwortet
    Hentschel / Kühn in Breslau

    Hallo Anskeline,

    auch meine Vorfahren stammen aus Breslau. Es sind der

    Tapezierer Hermann Gustav Robert Hentschel
    und
    Bertha Anna Amalie Kühn
    .

    Da ihr/ein Sohn Gustav Emil Paul am 05.12.1848 geboren wurde, liegt die Vermutung nahe, dass die Hochzeit davor erfolgt ist.

    Ich würde mich freuen, wenn Du da einmal nachschauen würdest.
    Vielen Dank im voraus
    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaG1984
    antwortet
    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle....

    Ich habe u. a. das Buch
    "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
    Ein Register für die Jahre 1785-1849
    Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co.

    Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid.
    Ich bin jedoch evt. nicht jeden Tag hier im Forum, daher ist ggf. ein bißchen Geduld notwendig.


    LG,
    Anskeline
    Hi kannst du mal nach den Familiennamen Kolassa schauen im Umkreis von Zülz ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • newvicky
    antwortet
    Hellewald Kreis Rosenberg

    Hallo
    ich suche auch nach Informationen aus diesem Bereich. Vielleicht gibt es da
    ja was. Meine Ur-Oma heißt Berta Niestroy und ist am 27.12.1877 in Hellewald geboren. Ihre Eltern sind die Kolonisten Karl und Karoline Niestroy aus Hellewald.
    Falls "Du" über die etwas findest würde ich mich riesig freuen.
    Vielen Dank
    Iris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris_2012
    antwortet
    Suche nach Eheschließung

    Hallo Anskeline,

    ich suche nach Daten von:

    Paul Karchos vulgo Korkowski oder Karkowski und Ehefrau Marianna Zielinski.
    Sie haben am 13.1.1838 einen Sohn in Nieder Heyduk bekommen.

    Ausserdem suche ich nach:

    Robert Schulz (Uhrmacher) und Valentine geb. Klosik, wohnhaft in Leschnitz.

    Hierbei interessiert mich besonders der Name Klosik, da ich über diesen Zweig der Familie fast nichts heraus finden kann.

    Es wäre schön, wenn Sie einmal zeit finden würden um nach zu schauen.

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß

    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • georgfranz
    antwortet
    Liebe Anskeline,
    könnte es sein, dass Du doch nochmal nachschaust: Ich suche die Personenunterlagen Heiratsurkunden für einen Amand Wagner aus Neisse, Oberschlesien, der 1797 einen Sohn bekam von seiner Frau Theresia Wagner, geb. Schneider. Amand war Soldat im 49. Inf Regiment.
    Herzlichen Dank
    Georgfranz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael999
    antwortet
    Broy Kühn Kranz Peglau

    Hallo Anskeline

    Sorry meine späte Reaktion !!!

    Vielen lieben Dank fürs Raussuchen !!!!

    LG Michael

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X